1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Caddy
  6. Caddy 3 & 4
  7. Caddy Maxi 1,4 TSI conceptline Kaufberatung

Caddy Maxi 1,4 TSI conceptline Kaufberatung

VW Caddy 4 (SA)

Hallo,
ich überlege mir Anfang 2019 einen Caddy zu kaufen. Ich fahre im Moment einen Golf 7 Variant.
Das Budget ist knapp und ich spiele mit dem Gedanken einen conceptline in die engere Wahl zu nehmen.
Die größten Unterschiede sind meines Wissens nach sind die abgespeckte Innenverkleidung, dass einfachere Armaturenbrett, nur eine Schiebetür rechts und weniger Auswahl an Sonderausstattung.
Hat jemand praktische Erfahrung mit einem conzeptline ob es noch andere Unterschiede zum Fahrkomfort gibt?
- Kann man die gleichen Komfortsitze wie im Trendline orden?
- Ist es im Innenraum merklich lauter als mit mehr Verkleidung?
- gibt's noch andere Unterschiede?
Gruß Sebastian

Beste Antwort im Thema

Aktuelle Diesel kann man schon mal mit FSI/Direkteinspritzer Benzinern verwechseln, wenn man die im Leerlauf hört. Mein Caddy ist trotz fehlender Motorabdeckung und Haubendämmung ziemlich leise, und wer keinen Motorsound mag soll sich ein pfeifendes E-Auto kaufen. :D :p

109 weitere Antworten
Ähnliche Themen
109 Antworten

Zitat:

@Tall1969 schrieb am 9. Februar 2019 um 23:49:38 Uhr:


Komm schon, wenn du beim Combo alle Kreuze machst.... Deutlich billiger (und mehr Ausstattung) als der Caddy und im Grunde der gleiche Nutzen.

Moin,

hmm, "deutlich billiger ..."

Habe gerade mal meinen Caddy bei Opel konfiguriert und lande da bei 10% weniger im Listenpreis.

Dafür habe ich dann sogar hinten Fenster, die (elektrisch) zu öffnen gehen, Fernlichtautomatik, HeadUp-Display, Sonnenblenden hinten, 2. Innenspiegel,

aber auch 20 PS und einen halben Liter Hubraum weniger, keine heizbare Frontscheibe, kein Ablagefach auf dem Armaturenbrett, keine Xenon-Lampen.

Wie es jetzt mit den Drillngs-Geschwistern von Citroen und Peugeot aussieht? Die sind noch mal 10% preisgünstiger, haben aber naturgemäß ebenfalls die o.g. Merkmale des Caddy nicht.

Und ja - wenn Ford mir Ende 2017 den Tourneo Connect mit Handschaltung hätte anbieten können, wäre ich jetzt wahrscheinlich in jenem Forum aktiv ... damals hieß der Opel noch Fiat und hatte nach Ausbau der hinteren Sitze immer noch 4 Stummel zum Losschrauben, und die beiden Franzosen hatten glatte 10 cm weniger Platz im Kofferraum, bei zum Caddy identischer Außenlänge.

Die Drillinge gibt's allerdings mit 25-30% Rabatt...

Dann hast du wohl einen anderen Konfigurator ... Und auch 10% sind da mehr als 3t€... Wenn man das jetzt von versteuern geld selbst zahlen muss...
Wie

Zitat:

@Tall1969 schrieb am 10. Februar 2019 um 19:37:02 Uhr:


Dann hast du wohl einen anderen Konfigurator ...

... oder einen Caddy, dessen Listenpreis gerade so eben noch eine 3 als erste Ziffer hatte ...

Der Opel liegt bei 36'3, die Peugeot/Citroen nahezu identisch bei 32'7 - bei Ford habe ich für den Connect keinen Konfigurator gefunden ...

Und Ende '17 hatte der Meister Citroen-Verkäufer die geringsten Rabattprozente bei gleichzeitig längster Lieferfrist genannt ...

Sicher bekommt man ein ähnliches Fahrzeugkonzept, spirch Hochdachkombi, für weniger Geld. Allerdings hatte ich nicht vor eine Diskussion: "Caddy oder nicht Caddy" zu starten.
Jeder wird doch sicher einen oder mehrere gute Gründe haben einen Caddy gekauft zu haben, ich glaube nicht das jemand dazu gezwungen wurde.... Ich bereue die Entscheidung nach wie vor überhaupt nicht!

Deine Antwort
Ähnliche Themen