Caddy Kaufberatung. welcher Motor, BJ, Ausstattung. Worauf muss ich achten?

VW Caddy

Hallo an alle.
Ich möchte mir einen caddy 3 oder 4 holen.
Leider bin ich noch sehr am überlegen was genau ich wirklich brauche und was ich ausgeben möchte.

Zur Zeit fahre ich einen Passat 3bg 1.9 tdi .
Ein diesel soll es auch im caddy werden, leider weiss ich nich ob 1.6tdi. 1.9 tdi. Oder 2.0tdi

Könnt ihr mir evtl sagen welcher Motor gut ist? Bzw. Welcher schlecht?
Wie erkenne ich ob der Motor einen zuheizer hat, da ich gerne eine standheizung hätte.
Worauf sollte man beim caddy mit einer laufleistung 200tkm sonst achten? Kupplung Getriebe zahnriemen weiss ich bereits. Aber gibt es spezifische fehlerquellen?

Eigentlich Suche ich einen Kasten mit Lkw Zulassung. Am besten beidseitig schiebetüren. Hinten auch mit Tür. Standheizung. Einparkhilfe, Klima und grossen radio.
Mir ging vor kurzem erst ein 2005er 1.9er durch die Lappen vom Zoll. Der das alles hatte.

Falls jemand soetwas verkauft oder jemanden kennt, kann man sich gerne bei mir melden.
Mein Budget sind eigentlich 8000€

27 Antworten

Zitat:

@transarena schrieb am 21. Dezember 2022 um 19:18:49 Uhr:


Nimm einen Caddy 4.
Alle Caddy 3 Diesel Fl. Waren vom Abgasskandal betroffen.

Und was soll uns das sagen? Ich habe einen 3er FL Diesel, läuft wie ein Uhrwerk.

@FBonNET sei froh wenn dein Caddy 3 Diesel keine Probleme macht. Unser alter Caddy 3 1.6 TDI mußte zum Update und hatte anschließend Problem mit dem AGR und das selbe mit dem Golf 6 1.6 TDI. Die Werkstatt sagt das es nach dem Update eine Häufung von Defekten gab sowohl am AGR wie an den Injektoren. VW hat mit dem Update den Ausstoß von Nox reduziert was zu mehr Russ bei der Verbrennung führt und in Verbindung mit der Abgasrückführung nicht wirklich gut ist. Das Problem mit dem Verkoken des Ansaugrohrs durch die AGR haben allerdings fast alle Hersteller. Der Caddy 4 hat eine "saubere" AGR weil das Abgas erst nach dem DPF zurück geführt wird zumindest wenn der Motor warm ist. Bei kaltem Motor wird das Abgas auch "schmutzig" vor dem DPF zurück geführt.

So langsam sollte das Thema Update mal erledigt sein.
Meines war Ende 2015, also 7 Jahre her.
Wenn wirklich Bauteile durch das Update defekte aufgewiesen haben sollten, ist das wohl nach der langen Zeit kein Thema mehr beim jetzigen kauf eines Caddy's.....

Verzichte auf ein wenig Komfort und kauf dir einen Post-Caddy.
Unser Tierschutzverein hat damit beste Erfahrungen gemacht. Der Klapp-Beifahrersitz ist auch oft dabei. Nur als ein Beispiel von mehreren Anbietern:
https://postauto-bayern.de/.../?_marke=volkswagen&%3B_modell=caddy

Ähnliche Themen

Danke für den Tipp. Hatte ich auch bereits in Aussicht. Der Caddy 4 is preislich sehr attraktiv. Diesen schaue ich mir am Freitag an

Hallo. Ich hab mir heute einen caddy 4 gekauft.
Es ist ein 2.0 tdi Kasten.
Weiss jemand ob dieser ohne unterfahrschutz ausgeliefert wurde? Oder ob dieser einfach nur fehlt bei mir

@Teukle ab Werk hat der Kasten keinen Unterfahrschutz, bei der PKW Ausführung ist er Serie.

Zitat:

@Teukle schrieb am 6. Januar 2023 um 16:43:36 Uhr:


Hallo. Ich hab mir heute einen caddy 4 gekauft.
Es ist ein 2.0 tdi Kasten.
Weiss jemand ob dieser ohne unterfahrschutz ausgeliefert wurde? Oder ob dieser einfach nur fehlt bei mir

Darf man erfahren wieviel Laufleistung und 10 k Budget ausreichte?

140tkm. Und er hat 9000€ gekostet

Zitat:

@Teukle schrieb am 6. Januar 2023 um 21:20:59 Uhr:


140tkm. Und er hat 9000€ gekostet

110 kw mit Dsg?

75kw handschalter

Ich hole den Thread mal wieder hoch. Meine Frage zu den Post Caddys:

Lässt sich da ein normaler Beifahrersitz und die zweite Sitzreihe nachrüsten oder ist das nicht möglich?

VG

Zweite Sitzreihe....Nein.

https://www.motor-talk.de/.../...rersitz-nachruesten-t4368176.html?...

Beifahrersitz ja.

https://www.motor-talk.de/.../...rersitz-nachruesten-t4368176.html?...

Deine Antwort
Ähnliche Themen