Caddy Facelift

VW Caddy 3 (2K/2C)

Es ist wohl an der Zeit, sieht nach dem Gesicht vom Golf & Polo aus!

http://www.worldcarfans.com/.../vw-caddy-facelift-first-spy-photos

Beste Antwort im Thema

Habe heute den Caddy mit Facelift ohne Tarnung gesehen und konnte schnell ein Bild machen. Der Fahrer war sichtbar nicht begeistert.😁😎

Grüße
Heiner

533 weitere Antworten
533 Antworten

Der Preis vom Facelift ist aber ziemlich stark nach oben gegangen 😠

Kostete bis vor kurzem der Caddy Life Team mit der Basismotorisierung noch 13490€ (kurzzeitig sogar nur 12990€), ist der günstigste Caddy Life (der Startline für 16904€) jetzt 3414€ teurer! (Im Vergleich mit den 12990€, die der Team noch im April gekostet hat, sind das dann runde 4000€)

Eine Menge Holz...

Grüße

Die Veränderungen am Heck sind mir gar nicht aufgefallen. Und VWN hat in der Pressemitteilung dazu auch nichts wesentliches geschrieben. Aber wenn es sich um die bei der Studie Panamericana gezeigten Heckleuchten handelt, dann weiß es hier vielleicht jemand: Sind das nun LED-Leuchten oder weiterhin Glühlampen?
Das "TDi"-Pressebild zeigt die Heckleuchten ja zum Teil. Und in voller Vergrößerung meine ich einen gelben Reflex im weißen Glas zu sehen. Das lässt eine gelbe Glühlampe vermuten.

Und zur Front: Das von VWN in der Pressemitteilung serienmäßig Tagfahrlicht - LED oder Glühlampen? Leider gibt es noch kein Pressefoto mit Licht oder beim Fahren. Habt ihr etwas dazu gehört?

Die hier verlinkten Texte (Fokus und Autokiste/mid) entsprechen übrigens weitestgehend der Pressemitteilung von VWN. Die wissen also auch nicht mehr als wir hier im Forum.

Jens

Zitat:

Original geschrieben von littleM


Der Preis vom Facelift ist aber ziemlich stark nach oben gegangen 😠

Kostete bis vor kurzem der Caddy Life Team mit der Basismotorisierung noch 13490€ (kurzzeitig sogar nur 12990€), ist der günstigste Caddy Life (der Startline für 16904€) jetzt 3414€ teurer! (Im Vergleich mit den 12990€, die der Team noch im April gekostet hat, sind das dann runde 4000€)

Eine Menge Holz...

Grüße

Der Team war doch ein Sondermodell - den darfst du doch nicht mit dem Preis des Normalos vergleichen. Sicherlich wird VWN irgendwann auch wieder Sondermodelle nachschieben, um den Absatz anzukurbeln. Also bitte Preis vom Caddy Life dem Caddy Trendline gegenüberstellen. Und auf die Basismotorisierung achten - sind die vergleichbar?

Laut VWN sinken die Preise ausstattungsbereinigt leicht. (siehe hier).

Jens

Geht bei der Berechnung nicht von den Sondermodellen aus, sondern von der normalen Konfiguration, dann sieht die Sache anders aus. Obwohl dann die Verkaufszahlen vom Caddy nicht so gut wären. Alle Welt hat die Sondermodelle bestellt. So kann man den Listenpreis auch durchsetzen. Es werden keine LED´s verbaut sein, nach den Bildern. Die sind wesentlich teurer. Da kann ich viel Sprit verfahren bis ich die von den Kosten wieder drin habe. Du brauchst nur mal bei den Ersatzteilen schauen, was so eine LED funzel kostet.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von jens voshage


Der Team war doch ein Sondermodell - den darfst du doch nicht mit dem Preis des Normalos vergleichen. Sicherlich wird VWN irgendwann auch wieder Sondermodelle nachschieben, um den Absatz anzukurbeln. Also bitte Preis vom Caddy Life dem Caddy Trendline gegenüberstellen. Und auf die Basismotorisierung achten - sind die vergleichbar?

Laut VWN sinken die Preise ausstattungsbereinigt leicht. (siehe hier).

Jens

Zum Thema Basismotorisierung: Im Golf werden momentan sowohl der alte 1.4 mit 80PS, als auch der neue 1.2TSI mit 86PS angeboten. Der Aufpreis zum TSI beträgt ca. 400€.

Das macht die Differenz zwischen Caddy und Caddy Facelift zwar kleiner, aber eben nicht wirklich klein.
Und mir ist auch klar das sich VW hier eine Hintertür für evtl. neue Sondermodelle offen lässt. Trotzdem ist mir als Kunde egal, ob es sich nun um ein Sondermodell handelt oder eben nicht. Fakt ist halt nur, dass ich als Käufer für das Basismodell nun immer noch fast 3000€ mehr zahlen muss als bisher.
Und das bisherige Sondermodell "Style" wird schließlich auch weitergeführt, nur unter neuem Namen.

PS.: Als ich mir gerade nochmal deinen Link angeschaut habe ist mir aufgefallen, dass die bisherige Basisversion (Life) vom Trendline ersetzt wird. Nur was ist denn dann der Startline, der ja noch unterhalb des Trendline angesiedelt ist?

Grüße

Wird dem alten Caddy Kombi entsprechen.?
5 Sitze und nacktes Blech im Kofferraum.
Mehr nicht..

Zitat:

Original geschrieben von blue daddy


Wird dem alten Caddy Kombi entsprechen.?
5 Sitze und nacktes Blech im Kofferraum.
Mehr nicht..

...vielleicht auch nur eine Schiebetür. Und eventuell auch unlackierte Stoßstangen? Wenn man es dann aus dem T5 übernimmt, könnte ich mir auch Radnabenabedeckungen statt Radabdeckungen vorstellen. 

Gruß barney8301

P.S. Bin gespannt, wann die Post wieder 10000 Einheiten als Bestellung rausschickt, um die Lieferzeiten für normale Bürger zu verlängern... Wie seinerzeit beim Volkscaddy... 😁 😉 

Guckt mal auch hier. Ist prinzipiell der oben erwähnte Artikel aus der Autokiste.

Zitat:

Original geschrieben von jens voshage


Die Veränderungen am Heck sind mir gar nicht aufgefallen....

Anscheinend gibt es kein Schloss mehr im Heckgriff.

Der Kotflügel und die untere Klappenkante haben noch einen markanten Knick bekommen.

Ich frage mich: warum nur?

Ohne mich jetzt schon zu weit aus dem Fenster zu lehnen behaupte ich einfach mal
dass durch diese Sicke eine herrliche Stelle (Rinne) entstanden ist,
die immer voll mit Schneematsch liegt und den Deckel zu 100% geschlossen hält bei Frost.?

Zitat:

Fakt ist halt nur, dass ich als Käufer für das Basismodell nun immer noch fast 3000€ mehr zahlen muss als bisher.

Die Sondermodelle waren stets zeitlich begrenzt, hier habe ich mal den alten Preis für das reguläre 80-PS-Life-Modell reinkopiert (alter Konfi ist immer noch online!):

Life 5-Sitzer
1.4 Otto 59 kW 5SG 7,9 l/100km 188 g/km 17.243,10 € Technische Daten anzeigen
Quelle: http://...olkswagen-nutzfahrzeuge.de/.../fs_base.aspx?...

Somit ist der neue wirlich - auch regulär - günstiger. Ich hoffe indes genauso, dass nächstes Jahr wieder ein Sondermodell mit einem vernünftigen Preis-Leistungs-Verhältnis nachgelegt wird...

Nur schade, dass der lahme Eco bleibt - so wirds dann halt mal ein Diesel werden.

Zitat:

Original geschrieben von blue daddy



Der Kotflügel und die untere Klappenkante haben noch einen markanten Knick bekommen.
Ich frage mich: warum nur?

Vllt. als Lösungsansatz gegen sich verziehendes Blech rings um die Kennzeichenmulde. Dann kann man die Klappe auch nicht mehr falsch schließen.😉

Zitat:

Original geschrieben von jens voshage


Sicherlich wird VWN irgendwann auch wieder Sondermodelle nachschieben, um den Absatz anzukurbeln. Also

Vom G VI, Scirocco und T5GP gibt es auch schon Sondermodelle. Daher halte ich es nicht für unwahrscheinlich nächstes Jahr keinen sichereindooffername.Caddy geben wird. Schließlich soll das neue Modell auch im Straßenbild wahrgenommen werden.

Zitat:

Original geschrieben von littleM


Basisversion (Life) vom Trendline ersetzt wird. Nur was ist denn dann der Startline, der ja noch unterhalb des Trendline angesiedelt ist?

Einen Startline gibt es in Östereich schon seit langem. Das ist ein ganz normaler Kombi.

Zitat:

Original geschrieben von blue daddy


Anscheinend gibt es kein Schloss mehr im Heckgriff.
Der Kotflügel und die untere Klappenkante haben noch einen markanten Knick bekommen.
Ich frage mich: warum nur?

Sicher? Das Bild sieht nach ziemlich viel Photoshop-Optimierung aus. Da würde ich nicht zu viel drauf geben.

sers,

hier gibts ein bild vom cockpit

es ist das 4/14 Bild. denn auch andere VW sind mit eingespeist in die Bilderserie

Zitat:

Original geschrieben von prinz-tt


Sicher? Das Bild sieht nach ziemlich viel Photoshop-Optimierung aus. Da würde ich nicht zu viel drauf geben.

Naja, Du hast natürlich recht, aber das sieht doch schon ziemlich deutlich aus..?

Deine Antwort
Ähnliche Themen