Caddy Facelift
Es ist wohl an der Zeit, sieht nach dem Gesicht vom Golf & Polo aus!
http://www.worldcarfans.com/.../vw-caddy-facelift-first-spy-photos
Beste Antwort im Thema
Habe heute den Caddy mit Facelift ohne Tarnung gesehen und konnte schnell ein Bild machen. Der Fahrer war sichtbar nicht begeistert.😁😎
Grüße
Heiner
533 Antworten
Laut Aussage der Niederlassung Stuttgart ist das neue Modell erst ab KW36 bestellbar.
Vom alten Modell werden nur noch die bisherigen Bestellungen abgearbeitet es kann nicht mehr bestellt werden.
Neuwagen (altes Modell) nur noch aus Lagerbestand.
So sind weiße Fahrzeuge in normalem Radstand z.B. nicht mehr verfügbar.
Die Auslieferung des neuen Modells beginnt in KW 38.
Wir benötigen gerade mehrere Fahrzeuge in weiß und gucken jetzt in die Röhre...
Seltsam was sich VW da so ausdenkt.
Na ja, dass die Umstellung kommt war lange bekannt, bei VW in diesem Umfang müssten doch die internen Informationsstränge laufen um das Problem vorrausschauend zu lösen. Jetzt heißt es 6 Wochen mit der Bestellung warten. Aber Firmenkunden werden sicherlich mit der Auslieferung bevorzugt.
N'Abend,
hier sind die ersten offiziellen Bilder vom Facelift:
http://www.focus.de/.../...vw-caddy-kommt-im-september_aid_532953.html
So long!
Zitat:
Original geschrieben von heimoworld
N'Abend,hier sind die ersten offiziellen Bilder vom Facelift:
http://www.focus.de/.../...vw-caddy-kommt-im-september_aid_532953.html
So long!
Hi,
wir warten noch auf unseren alten neuen Caddy, aber die Frage an die Kenner: Was ist jetzt wirklich neu?
Front: ok, die bilder gabs vorher schon
Heck: andere Leuchten, sonst noch was?
Dachreling habe ich gesehen
Was ist denn innen jetzt anders als zum aktuellen Modell? Als Laie kann ich nicht so richtig viel sehen
Ok, das mit den RNS 310 -> RNS 315 ärgert mich als Käufer jetzt schon, da das 315 wohl die Europakarte hat...
Grüße
Jan
Ähnliche Themen
Na da ist mal ein Preis dabei, fürs Grundmodell +350€. Mal sehen was die Features mehr kosten. Wenigstens kann man jetzt die 2. Sitzreihe ohne Gewissensbisse ausbauen. ESP ist auch Serienmäßig. Mal sehen wo sie abgespeckt haben. Dann wäre der neue gar nicht so übermäßig teurer es wären wenn man ESP mit einrechnet. wenn man nach dem Grundmodell Nutzfahrzeuge geht. Er ist nur minimal teure als der Alte.
Zitat:
Original geschrieben von new_caddy
... Was ist denn innen jetzt anders als zum aktuellen Modell? ...
Lenkrad, Handschuhfach, Radioblende, Türverkleidung (am Spiegel) ist hell,
Innenraum voll verkleidet wie Maxi, Front, Rückleuchten,
Türgriff der Heckklappe, hintere Kotflügel/Kofferraumdeckel...
... die Motorreihe hat sich doch auch komplett geändert, es gibt keinen TDi mehr, alle Diesel sind jetzt CR-Versionen, den Benziner gibt es als 1.2 l TSI ... nur beim EcoFuel bleibt alles beim Alten 😁 ...
Das Kombiinstrument ist auch ein neues geworden, das Handschuhfach hat nen Deckel bekommen und die zweite Reihe kann endlich legal ausgebaut werden.
Hoffe die neuen Rückleuchten passen auch an den alten Caddy... Werde dann mal meinem freundlichen auf die Nerven gehen. Will die schon seit der Panamericana Studie haben.
Gruß Matze
Laut Aussage der polnischen Delegation gibt es die Ersatzteile erst ein viertel Jahr später oder so.
Ich hatte wegen der Innenverkleidungen für den Kurzen gefragt.
Ich habe wahrscheinlich Tomaten auf den Augen, aber: WO habt Ihr denn die ganzen Informationen zum überarbeiteten Caddy her? Bis auf die Faceliftingbilder finde ich nichts 😕
Aber auf jeden Fall Danke! für die bisherigen Informationen - sehr interessant 🙂
hierher
Dazu noch die Option den Beifahrersitz umzuklappen.
http://www.autokiste.de/psg/1007/8892.htm
Uii doch eine Veränderung des Sitzkonzeptes. Nicht schlecht - damit fällt der Caddy nun auch in mein Beuteschema!
Zitat:
eine Veränderung des Sitzkonzeptes.
Das wurde auch langsam mal Zeit 🙂
Ein wiedermal herzliches Willkommen an Das_Eichamt hier im Forum.
Hier auch das OriginalZitat:
Uii doch eine Veränderung des Sitzkonzeptes. Nicht schlecht - damit fällt der Caddy nun auch in mein Beuteschema!
Das hörte sich aber schon mal ganz anders an 😰
So lautet das OriginalZitat:
Typisches Forum sag ich da nur - es wird vieles nur von einer Seite beleuchtet. Was man selbst hat wird in den Himmel gelobt - alles andere ist schlecht...
Also am aktuellen Kangoo klappert zumindest in der von mir probegefahrenen Ausstattungsvariante Privilège gar nix. Auch so kann ich nicht wirklich erkennen was nun am Caddy so viel besser sein soll. Ich bin beide gefahren. In meinen Fall scheidet der Caddy wegen dem für mich unbrauchbaren Raumkonzept aus - 3 Surfboards + 5 Segel + Bett lassen sich in dem Auto nicht vereinen.
Auch das Original - als Hinweis.Zitat:
Danke für die Antworten. Die Kaufberatungen in der Suche sind zum Großteil auf den alten Caddy oder auf ganz spezielle Modelle ausgerichtet - hatte bloß mal kurz drüber geschaut. Man möge mir verzeihen, dass ich ein neues Thema eröffnet habe.
Den Maxi find ich schon zu lang. Da könnte ich ja gleich nen Bus fahren.
Also ich weiß was es heißt nen Franzosen zu fahren. Nach 2Jahren 3er BMW meiner Eltern fahre ich nun eine Mégane von 96. Fährt auch. Weiche Sitze, Fahrwerk und gefühllose Lenkung - Gewohnheitssache
Da wir alle sehr hocherfreut sind einen Freund der französischen Fahrzeuge auf den richtigen Weg zu geleiten, interessiert sicherlich nicht nur mich wie sich Deine Empfindungen weiter entwickeln 😁
In diesem Sinne, viel Spaß hier weiterhin. P.S. Du scheinst auf dem richtigen Weg zu sein.
Gruss Mario