Caddy Anhängerkupplung funktioniert nicht
Hey Freunde,
ich habe ein Problem. Habe mir für meinen Caddy eine Anhängerkupplung gekauft und montiert. Nur mit dem (universellen) Elektrosatz gibt es ein Problem. Am Anhänger leuchtet nichts... Die einzelnen Buchsen der Anhängerdose (Blinker, Licht u.s.w.) erhalten beim manuellen Durchmessen allerdings Signale. Nur warum blink bzw. leuchten die Leuchten am Anhänger dann nicht? Habt ihr eine Idee?
MfG
Marcus
Beste Antwort im Thema
OT on
Praxis ist, wenn alles funktioniert, und keiner weiß warum. Theorie ist, wenn nichts funktioniert, und jeder weiß warum. Bei uns sind Theorie und Praxis vereint: Nichts funktioniert, und keiner weiß warum.
OT off
55 Antworten
Zitat:
@Helmes23 schrieb am 8. September 2019 um 12:17:48 Uhr:
Kennst du den Unterschied zwischen Theorie und Praxis?
Theoretisch kennst du dich mit Strom und Spannung nicht aus.
Praktisch ist es genauso.
Dem Beitrag von @viktor12v ist nichts hinzuzufügen. Perfekt! 😁
@Helmes23 lass gut sein, bevor es peinlich wird!
Dein theoretisch konstruierter Fehler hinkt daran, dass sich die Spannungen nicht summieren. 12V sind 12V, egal wie oft du sie parallel anlegst. Somit steigt auch der Strom nicht. Es im Gegenteil sogar so, dass sich hier der Gesamtwiderstand vergrößert (=weniger Strom fließt). Zeichne es dir einfach mal auf, dann wirst du sehen, was ich meine.
OT on
Praxis ist, wenn alles funktioniert, und keiner weiß warum. Theorie ist, wenn nichts funktioniert, und jeder weiß warum. Bei uns sind Theorie und Praxis vereint: Nichts funktioniert, und keiner weiß warum.
OT off
@iris146
Einfach mal wirklich neue, passende Leuchtmittel einsetzen. Keine, die schon ewig irgendwo herum lagen. Oder vielleicht noch das Kürzel "GDR" tragen 😉
Ich versuche mein bestes, mit Lesebrille und zusätzlich Lupe. Das ist so eng und klitzeklein auf den Fassungen gestanzt, daß ich da echt Mühe habe, das zu entziffern. Daher weiß ich nicht, ob da GDR drauf steht. Klar habe auch ich Birnchen auf Vorrat liegen.
Weit gucken kann ich aber noch sehr gut 🙂 Und älter werden wir ja alle ....
Ähnliche Themen
Ist denn eine Besserung eingetreten bzw. hast du inzwischen heraus gefunden, woran es liegt?
Bin dran
Ich hab nun mein Vergrößerungsglas von meinen Modellbau Basteleien vor gekramt. Auf dem Blinkerbirnchen konnte ich tatsächlich 6 V- 18 A erkennen. Wie ich an die gekommen bin, ist mir schleierhaft. Neue Birnen mit 12 V-21 A sind auf dem Weg. Und dann muss ich erst wieder testen. Glaube, ich sollte nochmal einen Sehtest machen.....
Dann müßten die Birnen vorher auch alle verkehrt gewesen sein.....das kann ich mir grad nicht vorstellen. Wir werden sehen.
12V/21W 😁
*Unkmodus an*
Hatte nicht schon mal jemand auf Leuchtmittel der falschen Spannungsebene getippt?
*Unkmodus aus*
😉
Sowas kommt vor. Deswegen immer mal drauf schauen. Und auf den aktuellen handelsüblichen Leuchtmitteln kann man die Angaben normalerweise lesen, wenn man kein Maulwurfsyndrom hat.
Gestern hat mir jemand aushilfsweise einige Birnen gewechselt, darunter die vom Anhänger. Mittels dem Beleuchtungstester soll alles ok sein. Die nächste Fahrt steht Mitte November an. Wir werden sehen, was passiert. Am Hänger was zu machen, ist jedesmal eine große Umräumaktion. Bis auf Birnchen rein machen . Wenn dann gerade ein Nachbar kommt und einparken will .....
Also: ich habe die ganzen Birnchen aus dem Fundus meines mannes auf gebraucht. Das die alle nur 6V hatten, konnte ja niemand ahnen. Er hatte die noch von seiner alten Honda XL. Und ich habe die schön alle aufgebraucht....Mittlerweile mußten wir unser Gespann aufladen, um es in die Werkstatt zu bringen. Mit den neuen Birnchen alles kein Problem. Ich hatte nur den TÜV verpennt, irgendwann im letzten Jahr. Nach dem Werkstattbesuch gleich weiter zur Dekra und anstandslos die Plakette bekommen. Alles wird gut.