1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Caddy
  6. Caddy 5
  7. Caddy 5 Edition Maxi eHybrid, Softwareprobleme?

Caddy 5 Edition Maxi eHybrid, Softwareprobleme?

VW Caddy 5 (SK)

Moin zusammen,

Habe letzte Woche unseren Caddy als Neuwagen abgeholt und bin frustriert- bei aktiviertem ACC oder Travel Assist erkennt er zwar neue Tempolimits, passt die Geschwindigkeit aber nicht an. Bisschen für den Allerwertesten.

Verkäufer meinte er guckt mal im internen Forum nach einer Lösung, kam dann zurück mit "geht nur mit Navi". Das Navi ist derzeit im Probemonat aktiviert...

Nachdem ich im Skoda Superb vorher ständig mit pACC gefahren bin, ist das derzeit ein massives Downgrade- zumal ich keinerlei Einstellungen für ACC (außer eco, sport) und überhaupt keine für den Travel Assist in den Einstellungen habe.

Bestimmt gibt es iwo Leute, die eine schlechte Lenkunterstützung mit ACC zu schätzen wissen (genau das ist der IQ.Drive Travel Assist in diesem Auto nämlich Stand jetzt), aber ich zahle doch nicht 36T EUR für einen Lieferwagen, um dann selbst wieder wie der erste Mensch von 130 auf 80 runterzubremsen. :P

Ist das normal? Bitte um Input, besten Dank.

17 Antworten

Die Funktion Tempolimit automatisch anpassen gibt es im Caddy nicht!

Das ist natürlich enttäuschend, aber danke für die Info. Dann wohl weiterhin nur ACC, keine Ahnung warum es TA dann überhaupt im Caddy gibt.

Beim Limiter geht es ja schon...auch im Caddy.

TA ist halt für das Mitlenken / Spurfolgen vorhanden.

Wenn du keine Einstellung dafür hast wirst du vermutlich nur den SpurVerlassenAssisten haben und nicht Spurfolgen.

Zitat:
@Subraid schrieb am 2. Juli 2025 um 14:16:14 Uhr:
TA ist halt für das Mitlenken / Spurfolgen vorhanden.
Wenn du keine Einstellung dafür hast wirst du vermutlich nur den SpurVerlassenAssisten haben und nicht Spurfolgen.

Nein, er lenkt komplett eigenständig innerhalb der Spur (wenn das Symbol dafür leuchtet) und überall steht ja dass das Auto in Edition den TA hat- deshalb denke ich ja, dass hier ein Softwareseitiges Problem vorliegt.

Ähnliche Themen

36.000 Euro für das Auto erscheint mir ein sehr guter Preis zu sein, was ist der Listenpreis und wie bist Du so günstig an das Auto gekommen?

Listenpreis 54T (hat quasi alle Assistenten die es gibt, Zuziehhilfe für Türen hinten/Heckklappe, etc.). Den Preis habe ich einfach vom Verkäufer im lokalen AH bekommen.

BTT: Habe eine Serviceanfrage über die App eingereicht, ich weigere mich zu glauben, dass er den TA mit VZE hat, aber nicht automatisch bremst/beschleunigt. Wenn die mir das auch erzählen, dann bitte, aber dann fall ich wirklich vom Glauben ab.

Werde rückmelden.

mir kommt das so vor wie Mercedes haben wollen zum Dacia Preis … Wenn ich ein Auto kaufe frage ich doch vorher was es kann und was nicht und glaube nicht das es das kann.36T für einen Lieferwagen bezahlt der eigentlich 54T kostet ?? Oder Passat kaufen , der kostet dann wahrscheinlich 60T und kann alles .Schon mal drüber nachgedacht warum der nur 36T gekostet hat ? Hat nämlich nen Grund …

Ja, der Grund ist, dass der ehybrid Caddy ein Ladenhüter ist (Aussage Verkäufer, die Leute wollen SUVs). Kenne mehrere Leute, die ihn für 36T bekommen haben, zumal der Caddy eHybrid als Edition ein Lagerfahrzeug ist und eine zusätzliche Herstellerprämie von 7T in Anspruch nehmen kann (zusätzlich zu den Speziwochen).

Mit mehr für mein Geld bekommen wollen hat das auch nichts zu tun (der Wagen ist genau den Fernlicht-Assi von der Vollausstattung entfernt), mir geht es vorrangig darum, dass ich nicht glaube, dass das System derzeit läuft wie beabsichtigt und wollte hierzu Feedback.

Hier die Ausstattung:

LED Hauptscheinwerfer inklusive Schlechtwetter- und Abbiegelicht und dynamischer Leuchtweitenregulierung
Vorbereitet für "VW Connect" und "VW Connect Plus"
5 Jahre Herstellergarantie für Deutschland
Sondermodell "Edition"
Leuchtweitenregulierung dynamisch
Zentralverriegelung mit schlüssellosem Startsystem "Keyless Start" ohne Safe-Sicherung
Leichtmetallräder "Colombo" 6,5 J x 17, Schwarz glanzgedreht, mit Lasurlack "Vulcano"
Scheibenwaschdüsen vorn, beheizbar
Verbandmaterial, Warndreieck und 1 Warnweste
4-Wege-Lendenwirbelstütze, elektrisch einstellbar, links und rechts
Ohne Lehnenentriegelung für Vordersitze
Seitenscheiben vorn in Wärmeschutzglas, Seitenscheiben hinten und Heckscheibe abgedunkelt, zu 74 % lichtabsorbierend
Vorbereitet für Online Dienste
Speziwochen
Assistenzpaket
Winterpaket "Basis"
Assistenzpaket "Plus"
Technik Paket
LED-Rückleuchten
Automatische Distanzregelung
Radio Ready to Discover mit 10" Touch- Farbdisplay, mit Vorbereitung Navigationssystem
Sicherheitsinnenspiegel, automatisch abblendbar
Textilfußmatten vorn und hinten
Typschild für M1-Pkw mit EG-Typgenehmigung, mit Gewichtsangabe, mit COC-Papieren
Reifen 215/55 R17 98H XL Rollwiderstandsoptimiert
Radio Ready to Discover mit 10" Touch- Farbdisplay, mit Vorbereitung Navigationssystem
Tire Mobility Set: 12-Volt-Kompressor und Reifendichtmittel
Steuerung
App-Connect inklusive App-Connect Wireless für Apple CarPlay und Android Auto
Bordliteratur in Deutsch
Türverkleidung in Kunststoff mit Insert, Armauflage und Mittelarmlehne in Kunstleder
Schiebetür links im Lade-/Fahrgastraum mit Zuziehhilfe
Elektronische Sprachverstärkung
Fahrlichtschaltung automatisch, mit Tagfahrlicht sowie Begrüßungs- und Verabschiedungslicht
Schlechtwetterlicht und Abbiegelicht (LED- Technik)
Ohne Scheinwerferreinigungsanlage
Vorbereitung für Navigationssystem
Schiebetür rechts im Lade-/Fahrgastraum mit Zuziehhilfe
Deutschland
Sitzheizung für Sitze im Fahrerhaus, links und rechts, getrennt regelbar
Ladekabel Mode3 Typ 2 3 32A
Sitzmittelbahnen in Mikrovlies "ArtVelours", Sitzwangen in Lederoptik
Top Deal
Parklenkassistent "Park Assist" und Einparkhilfe im Front- und Heckbereich
Multifunktionskamera
Notbremsassistent "Front Assist" mit Fußgänger- und Radfahrererkennung
"Edition"
LED-Hauptscheinwerfer mit LED-Tagfahrlicht
AGR ergoComfort Sitze, links und rechts
Spurwechselassistent "Side Assist" inkl. "Blind Spot Detection" und Ausparkassistent
Vordersitze höhenverstellbar und Sitzflächenneigungs- und -tiefeneinstellung für beide Vordersitze
Außenspiegelgehäuse in schwarz lackiert, Türgriffe in Wagenfarbe und Schiebetürschiene in Schwarz
Rückfahrkamera "Rear View"
Digital Cockpit Pro
Heckklappe mit Fensterausschnitt und Zuziehhilfe
Außenspiegel, elektrisch einstell-, beheiz- und anklappbar
Abdeckungen für Leichtmetallräder
Ohne Schubladen unter den Vordersitzen
4 Leichtmetallräder "Columbo" 6 1/2J x 17, Schwarz glanzgedreht, mit Lasurlack in "Vulcano"
Dachreling-/Dachträger-Vorbereitung
Licht-und-Sicht-Paket
Reifenkontrollanzeige (nach EU Typprüfung)
Fahrerassistent "Travel Assist", Spurhalteassistent "Lane Assist" und "Emergency Assist"
Typprüfland Deutschland
Gepäck-Auffangnetz im Fahrgast-/Laderaum (2 Aufnahmepunkte beim Caddy bzw. 3 Aufnahmepunkte beim Caddy Maxi)
Scheibenwischer-Intervallschaltung mit Licht- und Regensensor
Ohne Schriftzüge für Typ-/Modellbezeichnung

Navi und Ida habe ich separat freigeschaltet weil der Wagen so wie angegeben lagerhaltig war.

Falls das so sein muss und kein Fehler ist - wovon ich ausgehe, der Caddy läuft schon seit Jahren und die Kinderkrankheiten sind ausgemerzt, lebe damit und freu Dich auf jeden Fall das Du ein gutes Auto für einen vergleichsweise sehr geringen Preis bekommen hast.

Was meiner unter anderem noch hat, ist Fernlichtassistent (mir nicht wichtig), Dachhimmelgebläse (Gold wert), aufstellbare Seitenfenster (sehr gut), Schlüssel loser Zugang (Gold wert), Anhängerkupplung (unverzichtbar - ich weiß beim Hybrid entweder 7 Sitzer oder Anhängerkupplung - leider), Gummiboden komplett (würde ich nicht mehr wählen).

Zitat:
@Ethera schrieb am 3. Juli 2025 um 07:53:24 Uhr:
Falls das so sein muss und kein Fehler ist - wovon ich ausgehe, der Caddy läuft schon seit Jahren und die Kinderkrankheiten sind ausgemerzt, lebe damit und freu Dich auf jeden Fall das Du ein gutes Auto für einen vergleichsweise sehr geringen Preis bekommen hast.

Ja, ist auch -so oder so- das einzige Auto das für uns in Frage kam mit unseren Bedürfnissen, das passt eh.

Aber wenn ich mit TA aktiv fahre und dann ein Tempolimit kommt, ich also bremsen muss, was den TA deaktiviert, dann beschleicht mich jedes Mal das Gefühl, dass das entweder so nicht richtig sein kann, oder zumindest nicht durchdacht ist.

Werde sehen was von VW kommt, danke.

Stimmt, ich hätte korrekt formulieren müssen: "Komplettausstattung was Assistenten angeht".

Das Dachhimmelgebläse geht uns jetzt schon ab und die ausstellbaren Fenster hätten wir auch auf jeden Fall konfiguriert, aber wie gesagt, war so lagerhaltig und wir brauchten ihn schnell. Bei 37 Grad im Schatten gestern ging es aber noch ohne das Gebläse, war halt einfach etwas wärmer hinten als vorne. Schlüsselloser Zugang war mir immer suspekt bzgl Abfangen des Signals durch Dritte, aber seit man bei den neuen Schlüsseln die Tasten in der Hosentasche nicht mehr gut erfühlen kann (wer denkt sich sowas aus...) fehlt mir das jetzt auch.

Moin, Ich habe einen Caddy Maxi Style PHEV mit Travel Assist und der verhält sich ebenfalls wie von dir beschrieben. Wenn ACC an ist, ändert er nichts, wenn ein Verkehrsschild kommt. Interessant ist aber, wenn man ACC nicht an hat und vor einem Tempolimit vom Gas geht oder von einem Kreisel, dann bremst er automatisch runter. Erkennen und verstehen tut er die Tempolimits also, nur mit eingeschaltetem ACC reagiert er nicht darauf

Interessant, danke für die Info, das Bremsen vor Kurven ohne aktiven ACC dachte ich mir eingebildet zu haben.

Habe jetzt für kommenden Dienstag einen Termin zum erstmal prüfen, ob da nichts mehr im Demo-Modus ist o.Ä., laut Dame vom Service in Rücksprache mit einem Serviceberater soll das nämlich eigentlich nicht so sein.

Ich mach mir erstmal keine Hoffnung, mal gucken was am Dienstag rauskommt.

Hallo,

der obige Sachverhalt ist im Bordbuch unter Assistenzsysteme, ECO Modus beschrieben.

Im ECO Modus ist ACC deaktiviert.

StartStop im Stau funktioniert. auch ohne TA, zumindestens bei mir.

Desweiteren habe ich auch eine adaptive Geschwindigkeitsregelung, die sich an den Verkehrsschildern orientiert und eingreift, nutze ich allerdings nicht.

Viele Grüße

Werner

Nur mal zum Verständnis, vielleicht hab ich es überlesen, aber ist das ein Schalter oder Automatik? Ich meine dass der volle Funktionsumfang des TA mitunter nur mit Automatik verfügbar ist.

Zudem schau gern mal hier, sollte im Caddy relativ ähnlich sein) https://youtu.be/i0YbT4iaDdU?si=9Q9zLXyNALV-EXKm&t=501

ob wirklich der TA aktiviert ist und nicht nur Lane Assist und ACC, sieht man auch an den unterschiedlichen Symbolen

VW Symbole Travel Assist, ACC, Limiter
Deine Antwort
Ähnliche Themen