Caddy 3 Vorfacelift Serviceintervall Fälligkeit anzeigen

VW Caddy 3 (2K/2C)

Hallo, nach 5300 km bin ich immer noch happy wenn ich in meinen caddy live 1,9 TDI mit 77 kw einsteige.könntet ihr mir mal sagen ob es normal ist das mein bordcomputer mir anzeigt das ich in 16100 km zurm 1. intervallservice kommen soll. das macht mit meinen 5300 km zusammen nur 21400km. meine fahrweise ist er ruhig mit 2/3 landstraße und 1/3 autobahn.der selbsterrechnete durchschnitsverbrauch ist 7,04 l auf 100km
vielen dank
udo

Beste Antwort im Thema

Man kann sich den nächstfälligen Service beim Caddy 3 Vorfacelift auf dem Kombiinstrument anzeigen lassen, dazu sind folgende Schritte notwendig:

1. Zündung an, ein paar Sekunden warten
2. Reset-Taste (Tageskilometerzähler) etwas länger (3-5 Sekunden) gedrückt halten

Es verschwindet dann die aktuelle Tageskilometeranzeige und im Display erscheint
Service in 'xx.xxx' km, danach eine Zahl 'xxx', welche die derzeit kalkulierten Tage bis zum nächsten Service anzeigt.

Die Tageskilometeranzeige wird bei diesem Vorgang nicht genullt.

288 weitere Antworten
288 Antworten

ich habe heute mal wieder bei RedSpicy gedrückt:

km-stand: 5.224
EZ 10.10.2006 (ca. 130 tage)

Zitat:

Service in 24.800 km oder 610 Tagen

jens

falls sich noch wer dafür interessiert, melde ich mal den aktuellen stand von heute:

bei 9.672 km und ca. 200 Tagen (EZ 10.10.06) im gebrauch meldet die MFA von RedSpicy

Zitat:

Service in 20.400 km oder 539 Tagen

also sind wir bei gemischter fahrweise stadt/land/BAB mit dem ecofuel weiter auf dem 30.000er tripp.

jens

15700 km

Hallo,
unser Caddy TDI mit DPF ohne MFA ist jetzt 10 Monate alt und ist bisher ca 15100 km gelaufen. Letzte Woche ging die Kontrolllampe für den DPF an, obwohl ich die zwei Wochen zuvor jeden Tag ca. 110 Autobahnkilometer runtergespult hatte. Bei der nächsten Gelegenheit (nach ca. 1Km Stadtverkehr) bin ich kurz stehengeblieben und habe den Motor abgestellt. Nach erneutem Start war dann die Kontrolllampe für DPF aus, aber dafür hat sich der Countdown für den Ölwechselservice gemeldet (1000 km, ca.470 Tage). Jetzt bei km 15080 steht der Countdown auf 600 km. Bin doch etwas überrascht. Streckenprofil ist eigentlich recht ausgeglichen (BAB, Landstraße, Stadt) und der Verbrauch hält sich mit ca. 6,7-7,1 Liter/100km auch im Rahmen.
Da ich ja ohnehin zum Händler muss werde ich ebenfalls mal die Codierung überprüfen lassen. Mal schauen, was dabei rauskommt.

Ciao Philipp

Falsche Codierung

Hallo,
war heute beim Händler. Der Serviceberater meinte zwar, dass ca. 16000 km bei ersten Service schon möglich sind (viel Kurzstrecke), hat dann allerdings doch die Codierung im Steuergerät überprüfen lassen. Und siehe da, falscher Code --> ich muss so schnell wohl nicht zum Service.
Ich denke dank dem Tip habe ich mir bares Geld gespart, da ich bezweifel, dass das ansonsten aufgefallen wäre.

Ciao
Philipp

Ähnliche Themen

Ich habe spaßeshalber heute bei meinem 1.6er nachgeschaut.
Bj. 03/07, KM Stand: ~2.300km - Service in 28.100km.
Bin sehr zufrieden mit den Intervall, mal sehen ob der Abstand auch so bleibt.

Bei meinem Skoda Octavia 2.0TDI DPF den ich vor dem Caddy mal gefahren habe, hatte ich trotz Longlife nur nen Intervallabstand von ca. 15tkm.

Hi,

irgendwie bin ich zu doof dafür. Ich bekomm einfach keine Serviceanzeige. Möchte mal wissen was ich jetzt schon wieder falsch mache???

Türen zu, anschnallen, Motor ein, 5 Sekunden warten, Tageskilometerzähler drücken...

Da erscheint dann aber nichts, auch wenn ich noch solange drücke. Die Frage wäre mum warum erscheint bei mir nichts?

viele Grüße
Michael

Also bei meinem Caddy habe ich mich "nur" rein gesetzt, Zündung an und den Rückstellknopf ein paar Sek. lang gedrückt.
Gruss

Zitat:

Also bei meinem Caddy habe ich mich "nur" rein gesetzt, Zündung an und den Rückstellknopf ein paar Sek. lang gedrückt.

Und dann war nicht der Tageskilometerzähler auf "0" ?

Gruß
Albert

Zitat:

Original geschrieben von barney8301


 

Und dann war nicht der Tageskilometerzähler auf "0" ?

Gruß
Albert

Der springt für ne Sekunde auf 0, zeigt dann die Servicezeit an und nach loslassen des Knopfes ist alles wie vorher.....

Hi,

Ok ich bin doof... nicht Motor ein sondern nur Zündung an ;-). Hab mich wohl vom anschnallen bei den FAQ verwirren lassen.

Danke fürs helfen!!

Tachostand: 2845
Service: 27200

viele Grüße
Michael

AU NEIN...

Zitat:

Der springt für ne Sekunde auf 0, zeigt dann die Servicezeit an und nach loslassen des Knopfes ist alles wie vorher.....

Siehst Du, und das habe ich mich nie getraut, weil ich Angst hatte, daß dann alles auf "0" ist. Also habe ich meine Intervallanzeige immer nur dann nachgeschaut, wenn ich sowieso Tanken war .... 😁

Zitat:

Ok ich bin doof...

OK, ich auch wie Du siehst..... 😁 😁 😉

Schönen Abend noch.

Gruß
Albert

Zeiteinheiten

Wieviele Zeiteinheiten sind eigentlich von VWN für den Intervallservice vorgesehen?
(100 Zeiteinheiten = 1h)
Oder wird die Arbeit für Inspektion/Intervallservice pauschal mit Festbeträgen berechnet?
Hintergrund für meine Frage ist, das ein großes VW-Vertragsautohaus in unserer Stadt meines Wissens einen Stundensatz von €107,- für 100 Zeiteinheiten berechnet und das ein kleiner VW-Service-Betrieb in der gleichen Stadt, €72,- für eine Stunde Arbeit verlangt. 😮 .
Wenn also die Servicearbeiten nach vorgegebenen Zeiteinheiten abgerechnet werden, könnte man schon beim Arbeitslohn 30% sparen nur durch die Auswahl der entsprechenden Werkstatt.
Wer weiß dazu mehr?

Grüße
swordty

Es gibt für fast alle Arbeiten Zeitvorgaben von VW.Wieviel das jetzt genau ist, kann ich dir morgen sagen.

mfg Sven

Intervallservice

Moin,Moin von der Elbe,

nun war ich auch mal neugierig. Unser Caddy EZ: 08.12.05 hat beim heutigen Kilometerstand von 11779 folgende Restanzeige:

7900 km oder 229 Tage.

Das entspricht genau 2 Jahre nach Erstzulassung.
Der Caddy läuft zu 99% nur Kurzstrecke zum Einkaufen. Damit liege ich im Trend der anderen Caddyaner.
Kurzstrecken = weniger Kilometer = Zeitintervall

Gruß vom Nordlicht Rainer

Das DSG begeistert jeden Tag mehr.

Zitat:

Unser Caddy EZ: 08.12.05 hat beim heutigen Kilometerstand von 11779

Moin Moin,

Das ist aber nicht viel für´n Diesel.... 😉 [war nur Spaß 😁]

Gruß
Albert

Deine Antwort
Ähnliche Themen