Caddy 3 und 4 Heckklappenspots nachrüsten.

VW Caddy 4 (SA)

Hallo zusammen,
mit der Suche würde ich nicht fündig.

Fakt ist, ich möchte mehr Licht haben beim ein und ausladen im dunkeln Bsp. beim angeln.

Also möchte ich die Heckklappenspots nachrüsten.

Hat es schon jemand gemacht und weiß was ich alles benötige?

PS: Die Lampe im Himmel für die 2 und 3 Rückbank ist auch sehr bescheiden.

Danke schonmal.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@transarena schrieb am 13. Nov. 2018 um 07:2:58 Uhr:


Das Kabel von der Kofferraumleuchte zu den Heckklappenspots muß man aber ziehen.....

Vielleicht funktioniert das ja auch über WLAN... 😛

126 weitere Antworten
126 Antworten

Wie habt Ihr denn das mit dem Abschalten der Kofferrauleuchte nach einer bestimmten Zeit gelöst?
Ich habe mir überlegt das über einen I-0-II Schalter zu machen.
Stufe 1 würde ich über die Kofferraumleuchte anschließen und Stufe 2 über die 12V Steckdose im Kofferraum.
Somit könnte ich wenn die Kofferraumbeleuchtung ausgeht auf Dauerlicht schalten.

Hallo zusammen,

Ich stehe gerade da und habe ein massives Problem. Ich wollte ein Kabel von der heckklappe in das Auto führen und habe dazu die gummidichtungen abgezogen und bekomme sie nichtmehr montiert !!

Kann mir hier jemand helfen? Wäre dringend...

Die weißen klipse bekomm ich nicht raus ohne sie kaputt zu machen und die Dichtung drüber fummeln klappt auch nicht....

Bin etwas verzweifelt gerade

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Gummidichtung der Kabeldurchführung an der Heckklappe wieder montieren?' überführt.]

Gummitülle caddy

https://www.motor-talk.de/.../...offerraum-abdeckung-t6497280.html?...

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Gummidichtung der Kabeldurchführung an der Heckklappe wieder montieren?' überführt.]

Dochdoch..
Die weißen müssen raus.
Dann Gummi über fädeln und wieder einrasten.
Ein oder zwei der Haltenasen brechen wahrscheinlich..

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Gummidichtung der Kabeldurchführung an der Heckklappe wieder montieren?' überführt.]

Ähnliche Themen

Danke für die äußerst schnelle hilfe! resultat: 2 von 8 nasen (gesamt) gebrochen :P

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Gummidichtung der Kabeldurchführung an der Heckklappe wieder montieren?' überführt.]

Zweie sind ab Werk schon zuviel! 😁

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Gummidichtung der Kabeldurchführung an der Heckklappe wieder montieren?' überführt.]

Wie ist das beim Caddy 3 Facelift? Ich habe beim Versuch, Kabel für eine Rückfahrkamera durch die Tülle zu ziehen, die meisten der Plastiknasen abgebrochen (rechte Seite). Ich glaube die eine Tülle hat noch eine Nase und die andere zwei. Wie kriege ich das wieder dicht? 🙁

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Gummidichtung der Kabeldurchführung an der Heckklappe wieder montieren?' überführt.]

Gar nicht! wenn zu viele Nassen fehlen bleibt es locker. Einkleben geht auch, nur dann bekommt sie dann fast nie mehr raus. Sikaflex dichtet und klebt wie sau, braucht aber Zeit zum Trocknen Abbinden.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Gummidichtung der Kabeldurchführung an der Heckklappe wieder montieren?' überführt.]

Zitat:

@HellmichHolger schrieb am 17. Juli 2019 um 08:08:41 Uhr:


Gar nicht! wenn zu viele Nassen fehlen bleibt es locker. Einkleben geht auch, nur dann bekommt sie dann fast nie mehr raus. Sikaflex dichtet und klebt wie sau, braucht aber Zeit zum Trocknen Abbinden.

Danke für deine Antwort. Was würdest du empfehlen? So lassen? (Kommt da nicht viel Wasser rein?) Mit Silikon kleben? Sikaflex kaufen und nur wenig verwenden? Oder gar die ganze Tülle tauschen? (Das hieße dann aber auch alle Kabel raus, Wischwasserschlauch raus, alles neu reinziehen... Uff)

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Gummidichtung der Kabeldurchführung an der Heckklappe wieder montieren?' überführt.]

Ich würde nochmal Wischwasserschlauch prüfen. War bei mir auch schon gebrochen. Wenn nötig reparieren und dann zukleben. Keknülltes Küchenpapier gegendrücken, Klappe zu, Fertig.

Gruß Thomas

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Gummidichtung der Kabeldurchführung an der Heckklappe wieder montieren?' überführt.]

Zitat:

@Texasranger63 schrieb am 17. Juli 2019 um 10:10:43 Uhr:


Ich würde nochmal Wischwasserschlauch prüfen. War bei mir auch schon gebrochen. Wenn nötig reparieren und dann zukleben. Keknülltes Küchenpapier gegendrücken, Klappe zu, Fertig.

Gruß Thomas

Danke für den Tipp. Ok, den Schlauch werde ich mal prüfen. Das mit dem Küchenpapier ist eine gute Idee. Hält Silikon dort oder muss es Sikaflex sein (Welche Nummer von Sikaflex? Da gibt es so viele verschiedene. Reicht der Dichtstoff 221 oder muss es der Kleber 252 sein?)

Ist es eigentlich ein Problem, wenn viele Kabel durch die Tülle gehen? Ich habe nämlich noch vier weitere Kabel reingezogen, wo ich schon mal dabei war (also 7 insgesamt). Für Heckklappenbeleuchtung später z.B. dachte ich.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Gummidichtung der Kabeldurchführung an der Heckklappe wieder montieren?' überführt.]

Ich hatte schwarze Dichtungsmasse aus einer Kartusche. Hatte ich von einer Werkstatt kurz ausgeliehen. Ich weiß nicht, was da drauf stand.

Gruß Thomas

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Gummidichtung der Kabeldurchführung an der Heckklappe wieder montieren?' überführt.]

Nur kein Silikon nehmen. Ist Säure haltig = hilft beim Rosten!
Wird das schwarze Zeug wird Sikaflex gewesen sein. Das kann man nehmen. Geht leider kaum wieder ab.

221 langt

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Gummidichtung der Kabeldurchführung an der Heckklappe wieder montieren?' überführt.]

Zitat:

@HellmichHolger schrieb am 17. Juli 2019 um 15:03:55 Uhr:


221 langt

Dann werde ich mir das mal zulegen, danke.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Gummidichtung der Kabeldurchführung an der Heckklappe wieder montieren?' überführt.]

Hallo,
habe mal eine Frage zu den Hecklappenleuchten.
Wenn mann die älteren runden Leuchten hat und auf die neuen eckigen
umbauen will, passen da die Stecker?
Oder welchen Steckeranschluß haben die Neuen.

Danke und Gruß
Volker

Deine Antwort
Ähnliche Themen