Caddy 2K GC 2.0 TDI (BJ 2009) und GRA

VW Caddy 3 (2K/2C)

Liebe Gemeinschaft!
Ich werde jetzt Tausend Kommentare von Leuten hervorrufen, die mich sicher steinigen werden wollen, weil ich ein durchgekautes Thread wieder hier einstelle. Ich bitte um Verzeihung und um Hilfe!
Ich wünschte mir eine GRA und recherchierte und recherchierte hier im Forum und im ganzen Internet und am Ende stand fest, dass es Caddy Besitzer gibt, bei denen die GRA funktioniert und wieder welche bei denen das nicht der Fall ist. Auch die Konfiguration der Hardware variiert stark, abhängig vom Fahrzeugtyp, seiner Ausstattung und weil die benutzten Bauteile immer in neuen Versionen auf dem Markt kommen. Des Weiteren hat mein Freundlicher in Wien zu meinem Fahrzeug gemeint, dass es nicht möglich ist die GRA nachzurüsten, aber der Deutsche Händler, wo ich das Auto gekauft habe, meinte wiederum, dass es möglich sei. Dem entsprechend dachte ich zum Schluss, dass es am Besten ist, die notwendigen Teile bei einem namhaften Händler(in) in D47665 zu kaufen. Ich dachte, die haben Erfahrung und werden wissen was ich brauche. Desto mehr, weil in diesem Internetshop beim Kauf der Teile für die GRA, sogar die Fzg ID Nummer einzutragen ist, damit die passende Teile geliefert werden können. Auch in einem kurzen Telefongespräch bestätigte mir die Inhaberin des Geschäfts, dass die GRA bei meinem Fzg möglich ist. Ich möchte noch hier kurz die Konfig. aufzeigen: 2.0 TDI, 6-Gänge, 3-Speichen-Lenkrad ohne irgend etwas, Servotronic, ASR, keine MFA, Licht & Sicht Paket. KEIN SCHLEIFRING und KEIN WINKELGEBER / SENSOR beim LSSG.
Kurz und bündig: Die Teile (neuer Blinkerhebel und LSSG) kamen und ich baute sie ganz vorsichtig ein. Aber die Freischaltung gelingt nicht und es gibt Fehler: Motor-Management (auf der nicht-MFA blinkt ständig das Symbol für die Glühkerze) und mit VCDS ausgelesenen: Servotronic, Heckwischer, Abblendspiegel und der LSSG selbst. Ich kann die GRA mit 11463 im MSG aktivieren, aber das LSSG nicht mehr kodieren. Die neuen Codes werden nicht angenommen. Zwar kann ich sie eintragen und die Änderung wird von der VCDS bestätigt, aber die Fehler verschwinden nicht und beim erneuten Aufruf des Stg 16 sind noch immer die alten Daten drin.
Wer weiß bitte, WELCHE HARDWARE (VW-Teilenummer) BRAUCHE ICH FÜR DIE GRA WIRKLICH? (Vor der GRA eingebaut waren die Teile 1K0 953 549 DA und 1K0 953 513 E). Von den gelieferten, derzeit eingebauten Teilen, habe ich mir keine Nummern aufgeschrieben, aber da ich den Misserfolg bald zurückbauen werde, werde ich auch diese Teilenummern hier posten können. Ah ja: der ominöse Draht zum Wasserkasten (T20d/13 auf T12b/4) dürfte vorhanden sein, da im T20 der Pin 13 bestückt ist und ein Draht aus dem Kabelbaum dran hängt.
Danke im Voraus und Grüße aus Wien!
BoCaddy

Beste Antwort im Thema

Steinigen?!

Ich würde sagen: teeren und federn und danach aus dem Dorf jagen. 😠😛

Ich will vorher trotzdem noch schnell was sagen:
1. wird Dir niemand hier eine 100%ige Aussage machen.
Du solltest, wenn Du annähernd 100 willst, ein vollständiges Diagnoseprotokoll vom Autoscan mit anhängen.
Falls sich nichts tut, schick eine PN mit dem Link zum Thread und der Bitte um Hilfe an Theresias.
2. Stimmt Deine Konfi nicht richtig.
Wenn Du Servotronik hast, hast Du auch nen LWS.
Als fester Bestandteil der Servolenkung.
Und klar, mit neuem LSSG geht die nicht mehr, es müssen die Endanschläge und die Mittellage neu angelernt werden.
3. ist das Neue ggf. gar nicht kaputt, sondern inkompatibel.
Dann siehe Punkt 1.

Steht aber ALLES genau so im GRA-Thread!

So, jetzt Federn und Pech her, auf ihn mit Gebrüll! 😛

74 weitere Antworten
74 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von viktor12v


Quatsch?

Wenn diese Probleme ein Landsmann von euch hätte,
würdet ihr wenigstens versuchen zu helfen.

Aber einem "Ausländer" zu helfen,
verstösst ja gegen jede Deutsche ForumsRegel!

Viktor

Hallo Viktor!

Schau, wie sie sich mit Dankeschöns gegenseitig nur so bewerfen. Aber ich kann gerade bis fünf zählen und habe bisher nur vier von den Bösen gezählt. Die anderen dürften uns wohl noch gut besonnen sein. Bei denen und bei dir möchte ich mich bedanken.

LG

BC

Ja da sind Weltmeister, aber nur da! Viktor

Zitat:

Original geschrieben von viktor12v


Ja da sind Weltmeister, aber nur da! Viktor

Was glaubst du, welche Teile insgesamt man bei meinem Caddy GC austauschen müsste (pass auf, jetzt fällt das Kommentar "das ganze Auto"😉 und welche Teilenummern das sein müssten, um die GRA zu haben? Es gibt ja andere Caddies mit 2.0 TDI, Servotronic UND und GRA vom Haus aus! Wenn ich einen Anfall Unvernuft bekomme, lasse ich das alles austauschen, bzw. einbauen.

LG
GC

Sorry das ich dir empfahl, dich mit deinen Problem an das Forum zu wenden,
besonders an Ulf, den ich eigentlich nur als sehr hilfsbereiten User hier im Forum kennengelernt habe, der sonst ohne mit der Wimper zu zucken, jeden bisher im Forum geholfen hat!

Viktor

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von viktor12v


Sorry das ich dir empfahl, dich mit deinen Problem an das Forum zu wenden,
besonders an Ulf, den ich eigentlich nur als sehr hilfsbereiten User hier im Forum kennengelernt habe, der sonst ohne mit der Wimper zu zucken, jeden bisher im Forum geholfen hat!

Viktor

Hallo Viktor!

Bitte vergiss es. Ich habe noch Schlimmers erlebt und überlebt. BITTE kehren wir lieber zurück zum Thema! Also, wo kann man die Konfiguration, bzw. Teilenummer erfahren, die bei einem Caddy Maxi Life, 2.0 TDI, mit Servotronic die GRA erlauben, bzw. ausmachen?

BC

Danke Viktor.
Im Kern habe ich das auch versucht. 😉

Zitat:

1. wird Dir niemand hier eine 100%ige Aussage machen.
Du solltest, wenn Du annähernd 100 willst, ein vollständiges Diagnoseprotokoll vom Autoscan mit anhängen.
Falls sich nichts tut, schick eine PN mit dem Link zum Thread und der Bitte um Hilfe an Theresias.

Das Problem ist, dass Dir ohne das vollständige Verbauprotokoll keiner was 100%iges sagen kann.
Ich würde im Zweifel das BK-Stg. verbauen.
Das war ein Alleskönner, das Universal-Ersatz-Stg. der Werkstätten sozusagen.
Damit wäre die Chance groß.
Hättest Du Deine Frage im richtigen Thread gestellt,
wäre wohl auch schon der Vollprofi aufgetaucht.
Der hat diesen nämlich anscheinend abbonniert. 😉

Außerdem hast Du ja nur gesagt Fehler hier, Fehler da...
Ohne diese zu nennen.
Was soll man denn damit anfangen?
Glaskugelraten?
Lenkung ist wie gesagt klar.
Der Rest?........

Deshalb: Diagnoseprotokoll!

Gruß Ulf

Hallo Ulf

Nicht jeder kann sich so gewählt ausdrücken so wie du,
manch einer braucht doch einen Wink mit dem "Zaunpfahl".

Manchmal reicht aber der "Kern" des "versuchens" nicht aus,
und einer braucht noch weitere Unterstützung, um sein Problem zu beheben.

Bis jetzt kannte ich dieses Forum eigentlich nur,
wo miteinander versucht wurde ein techn. Problem zu beheben.
Auch wurde oft genug festgestellt, das der Rat des 🙂 nicht immer der Richtige war!

Viktor

Zitat:

Original geschrieben von blue daddy


Danke Viktor.
Im Kern habe ich das auch versucht. 😉

Zitat:

Original geschrieben von blue daddy



Zitat:

1. wird Dir niemand hier eine 100%ige Aussage machen.
Du solltest, wenn Du annähernd 100 willst, ein vollständiges Diagnoseprotokoll vom Autoscan mit anhängen.
...
Deshalb: Diagnoseprotokoll!

Gruß Ulf

Für ein Diagnoseprotokoll in Deutscher Sprache muss ich erst den Robert oder Viktor bitten. Und du könntest mir freundlicher Weise den Link in dem der "Profi" aktiv ist hier posten. Dann übersiedle ich mit meinen Fragen umgehend dorthin.
Danke!
BC

Hallo BoCaddy

Mit dem Profi meinte Ulf diesen User Therisias.

Den Link vom Ulf hast du vermutlich übersehen.

Viktor

Schittebön! 😛
Der GRA-Thread.

Wenn der Theresias nicht auftaucht, schick´ihm eine PN mit dem Link zu Deinem Artikel/Problem.
Keine Angst wegen der Sprache, er ist derjenige, der für Rosstech diese Texte verfasst, übersetzt, betreut, aktualisiert und und und... 😉
Nur lizensiert sollte Deine Version sein. 😉

Hallo BoCaddy

Ein Diagnoseprotokoll kann ich dir gerne erstellen,
falls das dein VCDS nicht kann.

Viktor

Zitat:

Original geschrieben von viktor12v


Hallo BoCaddy

Ein Diagnoseprotokoll kann ich dir gerne erstellen,
falls das dein VCDS nicht kann.

Viktor

Mein VCDS kann es, aber nur in Englischer Sprache und das würde wieder zu weiteren "Kommunikationsproblemen" führen. Kommst du bitte dem nächst nach Wien, oder soll ich mit dem Auto mit eingebauter, Fehler-auslösender Hardware zu dir fahren?

BC

Zitat:

Original geschrieben von blue daddy


Schittebön! 😛
Der GRA-Thread.
...

Ob das hilft? Den gleichen Link hatte ich doch schon heute morgen

gepostet

und da wurde er noch als 'nicht hilfreich' bezeichnet...😕😕.

oh jeh,
es gibt doch die PN funktion-da muß doch nicht jeder alles mitlesen....kommst du?ja,ne?,nee ich....
ja nee is klar...
ich glaub es ist --verschenke lebenszeit--- hier noch mitzulesen
meine meinung😉
duck und wech...........😁

Zitat:

Original geschrieben von Tekas



Zitat:

Original geschrieben von blue daddy


Schittebön! 😛
Der GRA-Thread.
...
Ob das hilft? Den gleichen Link hatte ich doch schon heute morgen gepostet und da wurde er noch als 'nicht hilfreich' bezeichnet...😕😕.

Lieber Tekas!

Leider werde ich wieder undankbar erscheinen. Der Link führt auf insgesamt 70 Seiten von Beiträgen. Was ich dort gelesen habe war nur, warum der GRA Einbau nicht geht und wie die Betriebserlaubniss dabei erlöschen kann, aber ich habe leider nichts gefunden darüber wie es geht! Als Gegenbeispiel schau dir bitte den Beitrag vom MOE hier an:

http://www.vwcaddy-forum.de/.../index5.html?...

Ich werde versuchen, diesen Mensch zu kontaktieren. Vielleicht kann man noch herausfinden, wie sie es geschaft haben.

Grüße
BC

Deine Antwort
Ähnliche Themen