Caddy 2.0 SDI lässt sich nach kurzem abstellen nicht mehr starten. Zusätzlich leuchtet ABS
Hallo zusammen,
Ich habe folgendes Problem: letztes WE hab ich nach kurzer Fahrt (ca 200m) mein Auto abgestellt. 20min später wollte ich wieder los fahren und es sprang nicht mehr an und zusätzlich ging die ABS warnleuchte an. Nach stunden der Fehlersuche hab ich mich zu meiner Werkstatt schleppen lassen. Im Steuergerät konnte keine fehler ausgelesen werden aber im ABS steuergerät. Allerdings kein zugriff auf das teil. Mit Startersprayspring er dann in der Werkstatt an (zusätzlich kam dann die motorkontroll leuchte). erster verdacht: defekte Vorförderpumpe! Pumpe wurde gemessen, druck stimmt. 2 verdacht Hochdruck pumpe vorn im motor. Also eine gut gebrauchte rein. der meister dreht ein paar runden, alles super (ausser ABS, steuergerät hat sich aufgehangen). bin dann selber gefahren und nach 2km ging er wieder aus. Mit starterspray gestartet, 500m und wieder aus. Zurück in die Werkstatt.
Kennt jemand dieses problem? und könnt ihr mir Helfen? Bitte!!!!
Fahrzeug : VW CADDY 2.0 SDI
110000 km BJ 2005
Dieselfilter neu, Glühkerzen neu, Sichereungen Geprüft, keine Einträge im Motorsteuergerät (auser fehler im ABS STG)
Hilfe...............
35 Antworten
110000 km. keine veränderung. zeigt alle fehler weiterhin an. werkstat kommt nicht ins steuergerät vom abs rein.
Hm ohne VCDS Scan wird das wohl schwierig, da der Wagen ja scheinbar auch nicht bei dir steht.
Interessant wäre noch ob der Wagen bei abgesteckten ABS startet.
Wo steht denn das Fahrzeug?
ob das jetzt nach dem ausstausch des abs probiert wurde kann ich nicht sagen aber als der defekt kam hab ich es mit abgesteckten abs probiert und da ging es nicht. das auto steht in 99869 Warza
Da wird sich sicher irgend nen Relais oder das gateway Steuergerät verabschiedet haben 😉.
Ich an deiner Stelle würde mal beim 🙂 vorstellig werden und ihm nen paar € für ne Fehlersuche zur Verfügung stellen.
Ähnliche Themen
Zitat:
@mambo1505 schrieb am 16. März 2015 um 20:44:05 Uhr:
ob das jetzt nach dem ausstausch des abs probiert wurde kann ich nicht sagen aber als der defekt kam hab ich es mit abgesteckten abs probiert und da ging es nicht. das auto steht in 99869 Warza
Wohnt da nicht @mika85 um der Ecke? -->PN
Kannste ihm helfen ???
Ich kann dir ein Gatewaysteuergerät per Post zuschicken und vorher entsprechend codieren, dann kannst du es damit mal testen.
Das Steuergerät kannst du selber tauschen, ist hinter dem Lichtschalter zu finden.
Zitat:
@mambo1505 schrieb am 17. März 2015 um 09:02:09 Uhr:
Das weiß ich nicht, ich bin hier neu im Forum. Über ein Kontakt würde ich mich freuen
ja ich kann da sicher helfen.
ich schau es mir mal an und schreib dir ne PN.
Zitat:
@windoofer schrieb am 17. März 2015 um 11:19:42 Uhr:
Ich kann dir ein Gatewaysteuergerät per Post zuschicken und vorher entsprechend codieren, dann kannst du es damit mal testen.Das Steuergerät kannst du selber tauschen, ist hinter dem Lichtschalter zu finden.
Danke für dein angebot. Hab gestern abend noch eins organisieren können, vom gleichen typ u. Bj
Möchte mich mal an dieser stelle, bei allen hier im forum für die hilfsbereitschaft bedanken. Toll das es noch solche Leute gibt. Daumen hoch...
Das wird dir nix bringen ohne codieren.
Zumal ich es hätte flashen können zur not. Billiger und einfacher als so
Zur Fehlersuche kann er sein falsch codiertes verwenden, funktionieren halt ein paar Sachen aufgrund falscher Verbauliste nicht, aber er weis ob es daran gelegen hat.
Wobei ich jetzt mal so eine Vermutung aufstelle, das GW ist richtig codiert, da es den Kastenwagen in dem Baujahr nur mit einer Ausstattung gab: Ohne alles 😁