Caddy 1,9 Tdi DSG DPF -total unzufrieden!!!!

VW Caddy 3 (2K/2C)

Fahre jetzt seit einem 3/4 Jahr diesen "Transporter" und stoße ihn nun ab. Der Verbrauch im Automatikmodus ca.7,5 Liter ist mir zu hoch.Wenn man ihn manuell schaltet spart man mindestens 1 liter auf 100 km. Der DPF raubt auch noch zusätzlich Sprit.Federungskomfort misserabel und laut ist er auch. Ist halt ne Schrankwand.Werde mir wieder nen Kombi holen.Was schön windschnittiges mit langer Ladefläche.( Golf Variant Bluemotion oder Dacia Logan MCV).Will auf meinemzukünftigen Bordcomputer wieder eine 4,.... sehen. alles andere ist nicht wirklich zeitgemäß . Hab halt überstürzt gekauft.

Beste Antwort im Thema

Über 40 zum Teil höchst emotionale Beiträge in 2 Stunden.
Die meisten Postings sind von Leuten, die in demokratischen und tolleranten
Verhältnissen aufgewachsen sind ......

Lass ihn doch.
Dacia baut vernünftige Autos.
Der Caddy ist nicht perfekt.
Der Prius sieht scheisse aus.
BMW- Fahrer sind A............ .

Na und, soll doch so sein.
Muss man das so emotional und persönlich nehmen?

Er hat doch bloß "JEHOVA ! " gerufen.

Hat er Pech gehabt mit seinem Fehlkauf, viel Glück auf den Weg und gut.

Friedliche Grüße
Tom

72 weitere Antworten
72 Antworten

... booaaah was bin ich froh! Mein "Llieferwagen" braucht nur 10l/100 km! Toll was! 😁 ... aber ich habe auch keinen DPF! 😉 ... und ich fahre meinen kleinen Elefanten mit den abstehenden Ohren nicht vor die Wand, denn ich habe meine Einstellung zu meinem Caddy gehörig überdacht!

Nein ... meinen Caddybus bekommt ihr nicht! Den behalt ich! Äätsch! 😁 😁 😁

CADDYHOOD

Zitat:

Original geschrieben von first caddy


tach zusammen,

... aber mal ehrlich, mit dem neuen Dacia fährst du beim Händler vom Hof und das ding ist nur noch die hälfte wert.
Der Caddy war ursprünglich mal als Handwerkerauto konzipiert.
Und wer vorher keine Probefahrt macht, blind kauft muß das Leid dann halt tragen.

Also ich verkaufe nicht.

Bin voll zufrieden.😁

Ich kenne einen der sich nichts sehnlicher wünscht als das schon Freitag wäre.
Ich war genau so.

nee, so ist es nicht. die dacias sind richtig wertstabil. war da nicht mal so ein artikel in der autobild. "wertmeister 2010". ich denke mal folgendes. der tolle preis beim caddy kommt nur daher daß man an allen ecken und enden rumgespart hat. und das ergebniss heißt dann "familie" "gewinner" oder "team". aus fehlern lernt man eben. sogar die sitzflächen sind kürzer wie beim touran. eigentlich total die verarschung.

danke für die ersten "weise" worte des abends....🙂

Zitat:

Also ich verkaufe nicht.

Bin voll zufrieden.😁

Ich auch !!!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von first caddy


tach zusammen,

... aber mal ehrlich, mit dem neuen Dacia fährst du beim Händler vom Hof und das ding ist nur noch die hälfte wert.
...

Wie Budapest schon sagt... das ist beim Caddy seit dem Sondermodell-Wahn von VW leider auch nicht anders. Wenn man bedenkt, dass ein Polo mit 60 PS schon 500 EUR über einem Team-Caddy mit 80 PS liegt...

Daher wünsche ich Budapest viel Glück beim Verkauf... ich behalte meinen noch zwei Jahre, solange die Anschluss-Garantie noch Gültigkeit hat...

Zitat:

Original geschrieben von Budapest100


eigentlich total die verarschung.

Genauer: Selbstverarschung.

Und offensichtlich noch nichts draus gelernt. Du sprichst über die Vor- und Nachteile verschiedener Autos obwohl das Problem wohl eher bei Dir liegt als bei den Fahrzeugen...

man sollte es eben nüchtern sehen. wenn ich was negatives an einem fzg sehen will,dann sehe ich das auch oder ich finde was. egal ob er caddy oder dacia heißt...unterm strich sehe ich das so...wer 50000 öcken im jahr fährt und mal nebenbei sich einen caddy kauft (ohne probe zu fahren) und den dann auch noch mit einem touran vergleicht (einzelradaufhängung vergleich mit einer starrachse mit blattfedern,verbrauch zu hoch,windgeräusche und und und)...dann kann man eigentlich nix mehr dazu sagen...und ich glaube die frage bleibt offen was du eigentlich willst.....wenig verbrauch??? fahrkomfort ??? luftfederung ???.....man weiß es nicht.
und ja,ich freue mich riesig auf meinen am freitag.ich weiß ja vorher schon worrauf ich mich einlasse. momentan fahre ich einen passat tdi highline.....besseren verbrauch und mehr komfort ging zum damaligen zeitpunkt nicht in der klasse...und den fahre ich auch weiterhin.ich finde nur das das gesamtpaket beim caddy einfach stimmt.und heut zu tage sollte man mit sich selber klar kommen und auf seiner eigenen mängelliste einige punkte von haus aus wegnehmen....denn das perfekte auto wird es nicht so schnell geben.

> das ergebniss heißt dann "familie" "gewinner" oder "team". aus fehlern lernt man eben. sogar die sitzflächen sind kürzer wie beim touran. eigentlich total die verarschung.<

jetzt hats wieder einer gemerkt.............

im übrigen find ich den Dacia auch cool, wenn schon billig, dann richtig billig.

Hi-sei ehrlich-du bist Dacia Verkäufer😁-oder krigst Provi
Wenn dein Dacia 10Jahre alt ist-und du dann noch einen Euro dafür kriegst-dann geb ich dir das doppelte!(2€) wenn die Kiste 8700@kostet-dann ist das okay-aber ein Vergleich mit dem Caddy -find ich nicht okay-ja und du hast die ja dann Klassisch -Verkauft- aber der Caddy geht ja bestimmt gut weg-viel Glück dabei
gruß totte

> aber der Caddy geht ja bestimmt gut weg <

ich lach mich kaputt.

@ Budapest100

Ich habe mittlerweile den Eindruck, Du möchtest hier eine Werbeplattform für den Dacia aufmachen 🙁

Ich habe mich mit dem Thema "Dacia als Zweitwagen " eingehend befasst und war am Anfang eigentlich der Meinung, daß er eine gute Alternative wäre. Doch nach intensiven Recherchen im www. habe ich nun aber Abstand genommen. Er ist kein schlechter, aber wenn man lesen muss, daß er im Unterhalt doppelt so teuer ist wie vergleichbare Fahrzeuge, dann fängt man an, zu überlegen.

Allzeit gute Fahrt
Gewinner-Caddy

PS: Es ist, gelinde gesagt, schon eigenartig, wenn man sich ein Auto (Caddy) kauft, ohne sich im Vorfeld darüber zu informieren 😕

Zitat:

war da nicht mal so ein artikel in der autobild. "wertmeister 2010". ich denke mal folgendes. der tolle preis beim caddy kommt nur daher daß man an allen ecken und enden rumgespart hat.

hieß das nicht "waldmeister" ???
beim caddy wird gespart ??? was wird dann beim dacia gemacht ??? und glaub mir,ich bin auch schon einen gefahren,so der bringer ist das nicht...😮😮😮

Über 40 zum Teil höchst emotionale Beiträge in 2 Stunden.
Die meisten Postings sind von Leuten, die in demokratischen und tolleranten
Verhältnissen aufgewachsen sind ......

Lass ihn doch.
Dacia baut vernünftige Autos.
Der Caddy ist nicht perfekt.
Der Prius sieht scheisse aus.
BMW- Fahrer sind A............ .

Na und, soll doch so sein.
Muss man das so emotional und persönlich nehmen?

Er hat doch bloß "JEHOVA ! " gerufen.

Hat er Pech gehabt mit seinem Fehlkauf, viel Glück auf den Weg und gut.

Friedliche Grüße
Tom

Hallo!

Kann ich ehrlich nicht verstehen, wie man bei der Fahrleistung (50.000km/a) einen Dacia als Alternative erwägen kann.
Auf den Sitzen möchte ich nicht 1.000km in der Woche sitzen (im Caddy allerdings auch nicht).
Da freut sich dann der Orthopäde!
Wenn ich nicht zufällig den Caddy und dann noch als Maxi gesehen hätte
- und da wurde dann alles andere zu klein -
wäre es bei mir ein Skoda Octavia geworden:
Herausragende Mischung mit guter Wertstabilität und Super Seriensitz(-platz)!

...und ich hab mir viele angeschaut und Probe gefahren!

(...un isch krisch von keinem Profivision...)

Gruß
Max Caddynsky

Lieber Budapest100,

bist Du nicht derselbe, der den Caddy mit 1,9TDI als den einzig seligmachenden gepriesen und von Verbräuchen unter 7 Litern geredet, den Caddy mit 1,4l Motor und 80PS für einen Witz und Verkehrshinderniss gehalten und in eben diesem thread fortlaufend so unqualifizierte Kommentare von sich gegeben hat, dass ich mich genötigt sah, bei Dir den Ignorier-Button zu drücken?

Leider habe ich gerade im Forum gestöbert, ohne mich einzuloggen, deshalb ist mir dein thread überhaupt aufgefallen, aber bitteschön, dann gebe ich auch mal meine 2 Cent dazu:

Ich habe den Dacia Logan MCV und den Caddy am selben Tag innerhalb von 3 Stunden Probe gefahren, um diese beiden Fahrzeuge bestmöglich vergleichen zu können. Leider standen bei beiden Fahrzeugen nicht die von mir favorisierten Modelle zur Verfügung, bei Dacia gab's den kleinen Diesel (50kw) statt des großen (immerhin 63kw), bei VW den 1,6er statt des 1,9TDI.

Am Morgen dieses Tages war ich der Meinung, mehr Auto als den Dacia brauche ich nicht, ein paar Stunden später war mir klar: weniger Auto als den Caddy wollte ich nicht.

Der Caddy bietet für mich das bessere Gesamtkonzept im Bezug auf Wertigkeit der Verarbeitung und Materialien - vor allem im Innenraum -, Raumkonzept, Motorisierung und Preis.

Der Logan Diesel mit 50kw ist schwach motorisiert, da wird das Überholen auf der Autobahn wirklich zum Abenteuer. Wie gesagt, ich bin Probegefahren. Ich glaube kaum, das 13kw mehr da einen großen Unterschied machen. Der Caddy 1,6 machte da schon einen besseren Eindruck und den von mir bevorzugten 1,9TDI Motor kannte ich ja aus meinem Sharan.

Der Dacia hätte in einer einigermaßen vergleichbaren Ausstattung - nur Radiovorbereitung (das Radio gab's nur in Verbindung mit Klimaanlage), ohne ESP (garnicht möglich), höhenverstellbarem Fahrersitz (Aufpreis), ohne Seitenairbags (gab's auch nicht) - € 14,650 zzgl. € 800 Überführung und Zulassung (Selbstabholung nicht möglich) gekostet. Rabatte: Fehlanzeige! (Firmenpolitik von Dacia lt. Aussage des wirklich sehr freundlichen Renault-Händlers)

Mein Caddy hat mich inclusive der uns allen bekannten Sondermodell-Extras zzgl. ESP, elektrischem Hubdach und Reserverad, Selbstabholung und Zulassung kaum € 3,000 mehr gekostet, einen Mehrpreis, den ich Aufgrund von "mehr Auto" bis heute nicht bereut habe.
Einzig und allein bei den Vordersitzen kann ich dir uneingeschränkt Recht geben, die sind leider eine komplette Katastrophe.
Dem etwas höheren Verbrauch gegenüber meinen identisch motorisierten Sharan (ca. 0,5l) stehen auch 11cm mehr Höhe gegenüber.

Wie gesagt, ich habe Probegefahren und verglichen und meine Entscheidung getroffen.

Abschließend möchte ich Dir für deine nächste Wahl mehr "Glück", aber vor allem mehr Umsicht wünschen.
Weiterhin hoffe ich, dass Du die Art und Weise, wie Du dich in einem Forum präsentierst auch mal überdenkst. Ich kann mir nicht vorstellen, das Du im Dacia-Forum mit deinem jetzigen Umgangston auf mehr Gegenliebe stößt als hier.

Allzeit gute Fahrt,

Martin

Ähnliche Themen