Cabrioverdeck Zugseile

Mercedes C-Klasse A205 Cabriolet

Seilsystem Cabrioverdeck
Hallo zusammen!
Erschreckend habe ich festgestellt, dass 2 Zugseile schon kurz vor dem Reißen sind!
EZ 09-2017, ca 8500 Km
Gibt es da schon modifizierte Zugseile?

Schaut man sich an die Seilchen an - und deren Unlenkung - ist es eine Frage der Zeit , wann diese aufscheuern.
M.E kann man aber auch robustere Seile einsetzen

Asset.HEIC.jpg
Beste Antwort im Thema

..aber dabei Vorsicht! Wenn man das Verdeck nur halb öffnet (z.B. bis es senkrecht steht) bleibt das hydraulische System nur wenige Minuten unter Druck - und auch nur, wenn die Zündung eingeschaltet bleibt. Danach fällt das Verdeck sehr zügig - fast schlagartig - von allein wieder zu. Wer in dem Moment in der Mechanik rumfummelt riskiert schwere Quetschungen! Mercedes warnt im Werkstattportal ausdrücklich davor und beschreibt mehrere sogenannte Wartungsstellungen für Arbeiten am Verdeck. In jedem Fall muss mit Hilfsmitteln (Seilen, Klötzen etc.) das Verdeck gegen Zufallen gesichert werden.
Gruß

804 weitere Antworten
804 Antworten

Meine war Sep.2022 wurde zu 100% von MB übernommen, aber erst nach Kontakt Aufnahme mit Mastricht.
Bj.2018 bei 30Tsd.KM
Bis jetzt nach 6000KM keine Auffälligkeiten.
Viel Glück

Hallo, nach 6 Jahren Innenverdeck - Zugseile gerissen.

Habe nur eine Gebrauchtwagenhändler Garantie. Garantie beinhaltet nur Dachmotor. Drei Zugseile angescheuert, eine Öse am Innenhimmel gebrochen. Mercedes in GÖ, nachgeschaut, für mündlichen Kostenvoranschlag von 100 €, Kosten von 4000 € mitgeteilt. Incl. neuen Innenhimmel. Mercedes in NOM hat wenigstes einen Kulanzantrag in Aussicht gestellt. Da ich durch die Gebrauchtwagen Garantie nicht unbedingt, bei Inspektionen, zu Mercedes fahren muss, sondern nur zu einer Fachwerkstatt, die ich genutzt habe, hat Mercedes NOM, nicht so hohe Chancen für den Kulanzantrag eingeräumt. Durch eigene Recherchen habe ich die Firma Mobiltronic Auf dem Pesch 19
D – 52249 Eschweiler gefunden.

Wer also ein C Klasse oder E Klasse Cabrio hat mit meinem Problem, kann dort sein Mercedes Cabriodach für ca.
650 € reparieren lassen. Zugseile sind Neu, kaputte Öse kam aus dem 3D Drucker und wurde am Innenhimmel wider
festgeklebt. Qualität der Zugseile ist besser als von Mercedes. Dauer ca. 4.5 Std. und sehr nette Leute.
LG.

Hallo zusammen.

Mein Dach ist nun auch betroffen.
E Klasse aus 2018 und 19 TKM.
Kulanz abgelehnt und KV von ca 3200 für neues Seile und neues Dach.
Maastricht angeschrieben, aber bis auf Eingangsbestätigung keine Reaktion.

Der Tipp mit der Werkstatt in Eschweiler wäre super für mich, da in meiner Nähe, aber scheint zumindest vorübergehend geschlossen.

Zitat:

@Eifelhape schrieb am 4. September 2023 um 13:42:52 Uhr:


Hallo zusammen.

Mein Dach ist nun auch betroffen.
E Klasse aus 2018 und 19 TKM.
Kulanz abgelehnt und KV von ca 3200 für neues Seile und neues Dach.
Maastricht angeschrieben, aber bis auf Eingangsbestätigung keine Reaktion.

Der Tipp mit der Werkstatt in Eschweiler wäre super für mich, da in meiner Nähe, aber scheint zumindest vorübergehend geschlossen.

Kann diesen Sattler empfehlen, macht auch für das AH Siebertz die Verdecke.

https://autosattlerei-aachen.de/

Ähnliche Themen

Zitat:

@MOMOMO12 schrieb am 4. September 2023 um 15:34:05 Uhr:



Zitat:

@Eifelhape schrieb am 4. September 2023 um 13:42:52 Uhr:


Hallo zusammen.

Mein Dach ist nun auch betroffen.
E Klasse aus 2018 und 19 TKM.
Kulanz abgelehnt und KV von ca 3200 für neues Seile und neues Dach.
Maastricht angeschrieben, aber bis auf Eingangsbestätigung keine Reaktion.

Der Tipp mit der Werkstatt in Eschweiler wäre super für mich, da in meiner Nähe, aber scheint zumindest vorübergehend geschlossen.

Kann diesen Sattler empfehlen, macht auch für das AH Siebertz die Verdecke.

https://autosattlerei-aachen.de/

Vielen Dank.

Schaue ich mir gerne an oder fahre mal vorbei.
Zufällig eine Information mit welchem Kostenrahmen man bei denen rechnen kann?

Zitat:

@Eifelhape schrieb am 4. September 2023 um 15:42:17 Uhr:



Zitat:

@MOMOMO12 schrieb am 4. September 2023 um 15:34:05 Uhr:


Kann diesen Sattler empfehlen, macht auch für das AH Siebertz die Verdecke.

https://autosattlerei-aachen.de/

Vielen Dank.

Schaue ich mir gerne an oder fahre mal vorbei.
Zufällig eine Information mit welchem Kostenrahmen man bei denen rechnen kann?

Hallo, nach 6 Jahren Innenverdeck - Zugseile gerissen.

 

Habe nur eine Gebrauchtwagenhändler Garantie. Garantie beinhaltet nur Dachmotor. Drei Zugseile angescheuert, eine Öse am Innenhimmel gebrochen. Mercedes in GÖ, nachgeschaut, für mündlichen Kostenvoranschlag von 100 €, Kosten von 4000 € mitgeteilt. Incl. neuen Innenhimmel. Mercedes in NOM hat wenigstes einen Kulanzantrag in Aussicht gestellt. Da ich durch die Gebrauchtwagen Garantie nicht unbedingt, bei Inspektionen, zu Mercedes fahren muss, sondern nur zu einer Fachwerkstatt, die ich genutzt habe, hat Mercedes NOM, nicht so hohe Chancen für den Kulanzantrag eingeräumt. Durch eigene Recherchen habe ich die Firma Mobiltronic Auf dem Pesch 19

D – 52249 Eschweiler gefunden.

 

Wer also ein C Klasse oder E Klasse Cabrio hat mit meinem Problem, kann dort sein Mercedes Cabriodach für ca.

650 € reparieren lassen. Zugseile sind Neu, kaputte Öse kam aus dem 3D Drucker und wurde am Innenhimmel wider

festgeklebt. Qualität der Zugseile ist besser als von Mercedes. Dauer ca. 4.5 Std. und sehr nette Leute.

LG.

Kennt jeman ein Unternehmen in AT (im Osten), welches sowas machen kann?

Zitat:

@Eifelhape schrieb am 4. September 2023 um 15:42:17 Uhr:



Zitat:

@MOMOMO12 schrieb am 4. September 2023 um 15:34:05 Uhr:


Kann diesen Sattler empfehlen, macht auch für das AH Siebertz die Verdecke.

https://autosattlerei-aachen.de/

Vielen Dank.

Schaue ich mir gerne an oder fahre mal vorbei.
Zufällig eine Information mit welchem Kostenrahmen man bei denen rechnen kann?

Ich habe, allerdings nur die Seile, etwas über 600.-€ bezahlt.

Ruf lieber zuvor an, die haben immer ordentlich Arbeit!!!

Zitat:

@lauinator schrieb am 1. September 2023 um 21:58:44 Uhr:


Wenn du Unterschriften brauchst, meine hsst du. Ich finde das auch das Letzte. Habe 600 EUR für das Wechseln bezahlt. Warum du 1350?

Na ja 65 Arbeitseinheiten sind ja schon 1000 Euro netto....

Würde mich direkt anschließen bei Autobild. Habe die gleichen Erfahrungen gemacht - allerdings hat die Reparatur bei mir "nur" 700 € gekostet. Aber Maastricht schweigt hartnäckig. Ich glaube, dass es schei..egal ist, was wir machen. Mercedes interessiert sich nur noch für Luxuskunden und China - traurig aber wahr.

Aus deren Homepage:

"aus betrieblichen Gründen bleibt unser Werkstattbetrieb ab dem:

1. September 2023 bis voraussichtlich November 2023 für handwerkliche Arbeiten geschlossen."

Zitat:

@Cabdriver2023 schrieb am 4. September 2023 um 15:54:08 Uhr:



Zitat:

@Eifelhape schrieb am 4. September 2023 um 15:42:17 Uhr:


Vielen Dank.

Schaue ich mir gerne an oder fahre mal vorbei.
Zufällig eine Information mit welchem Kostenrahmen man bei denen rechnen kann?

Hallo, nach 6 Jahren Innenverdeck - Zugseile gerissen.

 

Habe nur eine Gebrauchtwagenhändler Garantie. Garantie beinhaltet nur Dachmotor. Drei Zugseile angescheuert, eine Öse am Innenhimmel gebrochen. Mercedes in GÖ, nachgeschaut, für mündlichen Kostenvoranschlag von 100 €, Kosten von 4000 € mitgeteilt. Incl. neuen Innenhimmel. Mercedes in NOM hat wenigstes einen Kulanzantrag in Aussicht gestellt. Da ich durch die Gebrauchtwagen Garantie nicht unbedingt, bei Inspektionen, zu Mercedes fahren muss, sondern nur zu einer Fachwerkstatt, die ich genutzt habe, hat Mercedes NOM, nicht so hohe Chancen für den Kulanzantrag eingeräumt. Durch eigene Recherchen habe ich die Firma Mobiltronic Auf dem Pesch 19

D – 52249 Eschweiler gefunden.

 

Wer also ein C Klasse oder E Klasse Cabrio hat mit meinem Problem, kann dort sein Mercedes Cabriodach für ca.

650 € reparieren lassen. Zugseile sind Neu, kaputte Öse kam aus dem 3D Drucker und wurde am Innenhimmel wider

festgeklebt. Qualität der Zugseile ist besser als von Mercedes. Dauer ca. 4.5 Std. und sehr nette Leute.

LG.

War am Freitag bei einem Sattler bei mir in der Nähe.
Wir haben verabredet, dass ich die Seile besorge und er mir links und rechts die defekten austauscht.
Mir war bisher nur die linke Seite als defekt bekannt.
Er meinte, dass die rechte schon mal geklebt wurde.

Als Aufwand hat er eine Arbeitsstunde geschätzt.

Wie das aussieht ist die Teilenummer A 205 778 05 00 für die C und E Klasse passend.
Ich gehe diese Woche bei Mercedes vor Ort den Satz bestellen und melde mich dann nach nächstem Termin Sattler hier nochmal ob ich eine Empfehlung abgeben kann..

Immer beide Seiten machen - wenn man/frau eh schon beim Sattler ist..

Gerade in Urlaub in Kroatien. Rechts hat sich eine Öse gelöst. Dach bleibt eben geschlossen.
Werde nach Rückkehr im Raum Karlsruhe mal nach einem Sattler schauen.

Wenn man einen Sattler/eine Werkstätte findet, die das machen kann/will ...
Der Rep.Satz kostet eh "nix", aber meine freie Werkstätte hat gemeint, das macht besser MB und die haben halt nur die (3?) durchgescheuerten Seile getauscht 🙁 anstatt den gesamten Satz - also alle Seile - zu verbauen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen