Cabrioverdeck Zugseile
Seilsystem Cabrioverdeck
Hallo zusammen!
Erschreckend habe ich festgestellt, dass 2 Zugseile schon kurz vor dem Reißen sind!
EZ 09-2017, ca 8500 Km
Gibt es da schon modifizierte Zugseile?
Schaut man sich an die Seilchen an - und deren Unlenkung - ist es eine Frage der Zeit , wann diese aufscheuern.
M.E kann man aber auch robustere Seile einsetzen
Beste Antwort im Thema
..aber dabei Vorsicht! Wenn man das Verdeck nur halb öffnet (z.B. bis es senkrecht steht) bleibt das hydraulische System nur wenige Minuten unter Druck - und auch nur, wenn die Zündung eingeschaltet bleibt. Danach fällt das Verdeck sehr zügig - fast schlagartig - von allein wieder zu. Wer in dem Moment in der Mechanik rumfummelt riskiert schwere Quetschungen! Mercedes warnt im Werkstattportal ausdrücklich davor und beschreibt mehrere sogenannte Wartungsstellungen für Arbeiten am Verdeck. In jedem Fall muss mit Hilfsmitteln (Seilen, Klötzen etc.) das Verdeck gegen Zufallen gesichert werden.
Gruß
804 Antworten
Dito seit über 2 Jahren und dementsprechend vielen Schließ-Öffnungsvorgängen.
Bei meinem mit Akkustikverdeck auch alles i.O. Wurde gerade überprüft.
Ok, danke für das Feedback. Hier in Österreich gibt es ja 4 Jahre Garantie, werde die Seile von Zeit zu Zeit checken um gegebenenfalls verschlissene Seile noch vor Ablauf der Garantie erneuern zu lassen.
Chris
Bekomme übermorgen meinen Jungen Stern - werde explizit die Seile checken/ansprechen ...
Ähnliche Themen
es lebe die EU ....
dafür gibt's bei uns als Ausgleich die NOVA (Normverbrauchsabgabe) welche die Fahrzeuge in Österreich schön verteuert 🙁
Schweiz 3 Jahre, gerade Bremsbeläge rings rum auf Garantie bekommen 😁
Aber bei uns ist auch Wartung 10 Jahre oder 100 TKM Standard.
Die neu eingebauten Seile sind nun schwarz-weiss!
Die alten waren komplett schwarz!
Hoffentlich kommt noch der goldene Oktober :-)
Endlich ist meine Diva wieder okay!!
Moin moin ,
ich hatte ein Modell 04.2018, gekauft 12.18 und bei mir fingen die Seile an im Juli kaputt zu gehen ( mit Akustikverdeck).
Mercedes benötigte zwei Versuche (beim ersten Versuch rissen mir Ösen Weg beim öffnen, beim zweiten Versuch war alles okay) . Die Seile wurden erneuert und waren schwarz mit weißen Strichen. Das Auto ist durch einen unverschuldeten Unfall nun nicht mehr in meinem Besitz. Habe nun seit zwei Wochen neues Modell (01.2009) ohne Akustikverdeck, bin gespannt was der Frühling bringt.
Danke für die Info.
OT: Kannst du bei Gelegenheit mal was zum Unterschied zwischen Akustikverdeck und normalem Verdeck sagen? Gerne in einem neuen Thread.
moin
hatte einen mit Akustikverdeck, und jetzt ohne. merke kaum einen unterschied
... Zustimmung 😛.... beim Offen fahren merk ich auch keinen Unterschied.....😉😰 aber sonst Welten bei hoher Geschwindigkeit
Guten Morgen ,
ich hatte beide Varianten jetzt kurz hintereinander und muss sagen, dass ich nicht wirklich einen Unterschied bemerkt habe. Ich bin vor ca 2 Wochen von Aachen nach Berlin gefahren zum Teil auch 200kmh und muss wirklich sagen dass ich das alte Verdeckt nicht vermisst habe.
bei hohen geschwindigkeiten höre ich nur den AMG sound