Cabrioverdeck Zugseile

Mercedes C-Klasse A205 Cabriolet

Seilsystem Cabrioverdeck
Hallo zusammen!
Erschreckend habe ich festgestellt, dass 2 Zugseile schon kurz vor dem Reißen sind!
EZ 09-2017, ca 8500 Km
Gibt es da schon modifizierte Zugseile?

Schaut man sich an die Seilchen an - und deren Unlenkung - ist es eine Frage der Zeit , wann diese aufscheuern.
M.E kann man aber auch robustere Seile einsetzen

Asset.HEIC.jpg
Beste Antwort im Thema

..aber dabei Vorsicht! Wenn man das Verdeck nur halb öffnet (z.B. bis es senkrecht steht) bleibt das hydraulische System nur wenige Minuten unter Druck - und auch nur, wenn die Zündung eingeschaltet bleibt. Danach fällt das Verdeck sehr zügig - fast schlagartig - von allein wieder zu. Wer in dem Moment in der Mechanik rumfummelt riskiert schwere Quetschungen! Mercedes warnt im Werkstattportal ausdrücklich davor und beschreibt mehrere sogenannte Wartungsstellungen für Arbeiten am Verdeck. In jedem Fall muss mit Hilfsmitteln (Seilen, Klötzen etc.) das Verdeck gegen Zufallen gesichert werden.
Gruß

804 weitere Antworten
804 Antworten

Meiner (C63s Cab aus 02/2017) ist nach wie vor auch absolut ohne Mangel. Fast unglaublich nach dem was hier so alles zu lesen ist. Glückspilze halt 😉 bzw. die absoluten Ausnahmeautos erwischt oder Montagsautos im pos. Sinn. 😰

Zitat:

@tourax schrieb am 25. August 2019 um 16:43:36 Uhr:


Ich habe mir das an meinem frisch erworbenen jungen Stern - C200 Cabrio 7/18, also schon ein MOPF - heute mal angeschaut. Die Seile sind jetzt alle komplett schwarz, offenbar also eine geänderte Qualität.
An meinem Verdeck konnte ich auch keinerlei Abnutzungserscheinungen sehen wobei ich natürlich nicht weiß wie oft der Vorbesitzer offen gefahren ist oder ob die Werkstatt da schon einmal nachgebessert hat.

Die "schlechten" Seile sind doch auch komplett schwarz, oder nicht?

Zitat:

@JulianaC43 schrieb am 25. August 2019 um 20:40:08 Uhr:


Nachdem ich mir quasi heute den ganzen Tag Gedanken gemacht habe, aber zu faul war, gucken zu gehen, habe ich es vorhin geschafft und geguckt.
Gedanklich war ich schon bei: aha. Jetzt habe ich bestimmt den ersten Mangel gefunden und war gedanklich auch schon in der Werkstatt und habe einen Kulanzantrag gestellt und mich gefragt: wie lange dauert der Austausch Seile wohl? Schaffen die das an einem Tag? Bekomme ich einen Leihwagen?

Alles umsonst 😁 Mein C43 VorMopf aus 02/2017, den ich seit 11/2018 habe, hat bereits die schwarzen Seile und keine Scheuerstellen.

Ich habe also weiterhin ein mängelfreies Auto. 🙂

P.S. Ich habe übrigens den Motor laufen lassen beim Halb-Öffnen und Aussteigen zum Foto machen. 😉

Die Seile sehe tatsächlich neuwertig aus. Bei meinem (EZ Juni 2018) ist auf beiden Seiten das exakt gleiche Seil beschädigt. Auf deinem Bild das Seil unten-rechts. Ich habe den Verdacht, dass das an einer Durchführung im Gestänge liegt, durch die das Seil geführt ist. Diese ist vermutlich nicht ausreichend entgratet oder zu scharfkantig und scheuert das Seil durch - erst die schwarze Umhüllung und später die weiße Seele.
Gruß

Zitat:

@jw61 schrieb am 25. August 2019 um 22:10:37 Uhr:



Zitat:

@tourax schrieb am 25. August 2019 um 16:43:36 Uhr:


Ich habe mir das an meinem frisch erworbenen jungen Stern - C200 Cabrio 7/18, also schon ein MOPF - heute mal angeschaut. Die Seile sind jetzt alle komplett schwarz, offenbar also eine geänderte Qualität.
An meinem Verdeck konnte ich auch keinerlei Abnutzungserscheinungen sehen wobei ich natürlich nicht weiß wie oft der Vorbesitzer offen gefahren ist oder ob die Werkstatt da schon einmal nachgebessert hat.

Die "schlechten" Seile sind doch auch komplett schwarz, oder nicht?

Die sahen auf Fotos immer so weiß-grau aus, fand ich. Die Antwort von @tourax hat mich in der Annahme noch bestärkt.
Jetzt, wo du es sagst, kann es natürlich an der Nahaufnahme liegen!

Ähnliche Themen

Zitat:

@36/7M schrieb am 25. August 2019 um 22:19:23 Uhr:



Zitat:

@JulianaC43 schrieb am 25. August 2019 um 20:40:08 Uhr:


Nachdem ich mir quasi heute den ganzen Tag Gedanken gemacht habe, aber zu faul war, gucken zu gehen, habe ich es vorhin geschafft und geguckt.
Gedanklich war ich schon bei: aha. Jetzt habe ich bestimmt den ersten Mangel gefunden und war gedanklich auch schon in der Werkstatt und habe einen Kulanzantrag gestellt und mich gefragt: wie lange dauert der Austausch Seile wohl? Schaffen die das an einem Tag? Bekomme ich einen Leihwagen?

Alles umsonst 😁 Mein C43 VorMopf aus 02/2017, den ich seit 11/2018 habe, hat bereits die schwarzen Seile und keine Scheuerstellen.

Ich habe also weiterhin ein mängelfreies Auto. 🙂

P.S. Ich habe übrigens den Motor laufen lassen beim Halb-Öffnen und Aussteigen zum Foto machen. 😉

Die Seile sehe tatsächlich neuwertig aus. Bei meinem (EZ Juni 2018) ist auf beiden Seiten das exakt gleiche Seil beschädigt. Auf deinem Bild das Seil unten-rechts. Ich habe den Verdacht, dass das an einer Durchführung im Gestänge liegt, durch die das Seil geführt ist. Diese ist vermutlich nicht ausreichend entgratet oder zu scharfkantig und scheuert das Seil durch - erst die schwarze Umhüllung und später die weiße Seele.
Gruß

Vielleicht wurden die Seile bei meinem ja bereits beim Erstbesitzer getauscht? Oder durch den Händler, bevor ich ihn übernommen haben?

Ich kann jedenfalls definitiv keine Scheuerstellen feststellen - und das Dach geht sehr oft auf und zu.

Oder @leachim60 und ich haben wirklich eine Ausnahme erwischt?

Also mein Fahrzeug ist aus 09-2017. Da sind alles schwarze Seile verbaut! Seele innen weiß Sollen das jetzt schon modifizierte Seile sein?

.jpg

Es gab im März 2017 eine Kundendienstmaßnahme dazu.

https://www.motor-talk.de/.../...se-cabriolet-maerz-2017-t5981214.html

Gruß
Andreas

Mein Händler traut sich die Reparatur nicht zu!
Jetzt geht es nach LUEG Essen!
Zugseile sollen zum Teil auch mit dem Verdeck vernäht sein! Schöne Bescherung! Bin mal gespannt, ob es da eine modifizierte Version gibt!

Regt euch nicht auf, der 205er ist teure billigware

Und doch haben wir den Scheiss bezahlt (zumindest die Einen)...

Es sollen modifizierte Zugseile eingesetzt werden! Angeblich ist das Thema bei MB bekannt und es gibt eine entsprechende Änderung!
Schauen wir mal!

Frage an die Leute mit Seilproblemen: Habt ihr das Akustik- oder Standard Verdeck verbaut?
Meiner hat das Standardverdeck ist aus 2017 und die Seile zeigen noch keinen Verschleiß.

Vielleicht werden sie durch den dickeren Stoff des Akustikverdecks beim öffnen und schließen stärker belastet oder es liegt doch an den schlecht entgrateten Umlenkösen.

Chris

Ich habe das Akustikverdeck ! Glaube nicht, dass beide Umlenkösen beidseitig bei meinem Auto schlecht entgratet wurden.

Ich habe auch das Akkustikverdeck und keine Probleme mit den Seilen.

Zitat:

@JulianaC43 schrieb am 18. September 2019 um 20:47:04 Uhr:


Ich habe auch das Akkustikverdeck und keine Probleme mit den Seilen.

Ebenso

Deine Antwort
Ähnliche Themen