Cabrioverdeck Zugseile
Seilsystem Cabrioverdeck
Hallo zusammen!
Erschreckend habe ich festgestellt, dass 2 Zugseile schon kurz vor dem Reißen sind!
EZ 09-2017, ca 8500 Km
Gibt es da schon modifizierte Zugseile?
Schaut man sich an die Seilchen an - und deren Unlenkung - ist es eine Frage der Zeit , wann diese aufscheuern.
M.E kann man aber auch robustere Seile einsetzen
Beste Antwort im Thema
..aber dabei Vorsicht! Wenn man das Verdeck nur halb öffnet (z.B. bis es senkrecht steht) bleibt das hydraulische System nur wenige Minuten unter Druck - und auch nur, wenn die Zündung eingeschaltet bleibt. Danach fällt das Verdeck sehr zügig - fast schlagartig - von allein wieder zu. Wer in dem Moment in der Mechanik rumfummelt riskiert schwere Quetschungen! Mercedes warnt im Werkstattportal ausdrücklich davor und beschreibt mehrere sogenannte Wartungsstellungen für Arbeiten am Verdeck. In jedem Fall muss mit Hilfsmitteln (Seilen, Klötzen etc.) das Verdeck gegen Zufallen gesichert werden.
Gruß
804 Antworten
Zitat:
@michobi schrieb am 10. August 2021 um 12:24:11 Uhr:
Meiner EZ 4/2019 ist jetzt auch betroffen und geht Dienstag in die Werkstatt .
Garantie übernimmt die kosten.
Letzte Woche war noch alles gut.
Letzte Woche noch gut *staun*
Was ist jetzt, Seile oder Innenhimmel? Wie oft ca. auf/zu in dieser Woche?
2x auf und zu und da war es.
Innenhimmel kann ich nicht sagen, da ich alles online mit Mercedes ausgemacht habe.
Sie werden sich alles dann anschauen und berichten.
Danke, aber ich versteh's nicht. Letzte Woche noch gut, 2x auf und zu und jetzt betroffen. Was? Die Seile oder der Innenhimmel? Du gesehen oder die Werkstätte?
Seile habe ich gesehen.
Ähnliche Themen
Hallo zusammen,
Zitat:
@3dition schrieb am 10. August 2021 um 06:13:57 Uhr:
Das ist meine Meinungsäußerung, unter "Gemotze" hätte ich pauschalisierte, personalisierte Angriffe verstanden und die sehe ich nicht.
wenn Du's nicht sehen willst. Meinungsäußerung gut uns schön, aber herabwürdigende Formulierungen überschreiten dann die Grenze.
Zitat:
So wie ich "partout die Entscheidung nicht akzeptieren will", willst du nicht versuchen, meine Argumente nachzuvollziehen.
Schließt Du woraus? Nur aus dem Ergebnis, dass es nicht so läuft, wie es Du es partout durchdrücken willst, ist zu kurz gesprungen. Ich habe Deine Argumente schon gewürdigt, nur ändert es aus den genannten Gründen nichts an der Entscheidung.
Zitat:
@3dition schrieb am 10. August 2021 um 06:20:33 Uhr:
Woher hast du die Info eigentlich? Ich lese von ihm hier nirgends, dass er sich "konstruktiv das Thema Blog überlegt". Läuft da etwa Kommunikation zwischen euch jenseits von MT???
Nein, aber da dies hier nicht das einzige Thema dazu ist (aber das einzige Thema, welches durch Dich fast entgleist ware), gibt's schon ein Thema, in dem es diese Äußerung gab. Ist auch öffentlich nachlesbar.
Viele Grüße
Peter
MT-Moderation
Es ist zwar müßig, weil unser "Austausch" beendet sein sollte - von mir hiermit jedenfalls das letzte Wort dazu - aber deine Antworten helfen nicht zur Deeskalation, da sie keine Belege liefern, sondern nur Aussagen und Vorwürfe:
1. "Herabwürdigend" ist es, MIR zu unterstellen, das Thema sei fast durch mich entgleist. Wenn hier etwas überhaupt entgleist, dann wegen deines Tuns - ich habe nur reagiert. Wo ich herabwürdig formuliert haben soll, sagst du nicht!
2. Mit keinem Wort lässt du erkennen, dass du meine Sicht nachvollziehen kannst, im Gegenteil: Du hast sogar von mir genannte Gründe für meine Sicht übersehen/ignoriert (s. frühere Posts).
3. Woher du nun deine Infos hast, dass der Initiator über eine Blog nachdenkt, lässt du erneut (absichtlich?!) im Dunkeln! (Ich habe es inzwischen im E-Forum entdeckt, aber es wäre dein Job, solche Aussagen zu belegen).
Fazit: Dein Mod-Tun ist teilweise intransparent und erscheint sogar inkonsequent, weil du deine Gründe unpräzise darstellst und Aussagen nicht weiterführst bzw. Anschuldigungen nicht belegst.
Wünsche dir im weiteren Tun mehr Fingerspitzengefühl. Hier kommen wir 2 nicht übereinander und ich lasse es damit so stehen.
Ich habe heute meinen C300 nach 3 Tagen aus der Werkstatt wieder abgeholt. Auf beiden Seiten wurden die Seile erneuert auf Garantie. Nun wird das Auto verkauft, habe die Nase voll.
Noch einmal zu Historie: das Auto ist schon zweimal mit den Seilen repariert worden, zuletzt vor einem Jahr. Garantie auf das Fahrzeug gibt es keine mehr, ich denke die Garantie zu 100% bezog sich auf die letzte Reparatur.
Zitat:
@E-MeisterBerlin schrieb am 11. August 2021 um 15:58:46 Uhr:
Ich habe heute meinen C300 nach 3 Tagen aus der Werkstatt wieder abgeholt. Auf beiden Seiten wurden die Seile erneuert auf Garantie. Nun wird das Auto verkauft, habe die Nase voll.
Der Meister von meiner Werkstatt meinte, es kommen dickere Seile rein und damit soll es keine probleme mehr geben.
Zitat:
@E-MeisterBerlin schrieb am 11. August 2021 um 15:58:46 Uhr:
Ich habe heute meinen C300 nach 3 Tagen aus der Werkstatt wieder abgeholt. Auf beiden Seiten wurden die Seile erneuert auf Garantie. Nun wird das Auto verkauft, habe die Nase voll.
Hast du den dickere Seile reinbekommen, oder die gleiche Sorte die vorher drin war?
Dicker heißt doch lediglich, dass die erst später durch sind. Also hat man dann nicht mehr jährlich das Problem, sondern alle 2 Jahre?!
Zitat:
@michobi schrieb am 11. August 2021 um 16:53:49 Uhr:
Zitat:
@E-MeisterBerlin schrieb am 11. August 2021 um 15:58:46 Uhr:
Ich habe heute meinen C300 nach 3 Tagen aus der Werkstatt wieder abgeholt. Auf beiden Seiten wurden die Seile erneuert auf Garantie. Nun wird das Auto verkauft, habe die Nase voll.Der Meister von meiner Werkstatt meinte, es kommen dickere Seile rein und damit soll es keine probleme mehr geben.
Das ist nur Beruhigungsgeschwaffel da ja einige hier schon mehrfach geänderte Seile bekommen habe und es trotzdem wieder auftritt.
Das ist natürlich Super, aber so etwas habe ich mir schon gedacht.
Solche probleme hatte mein CLK und auch nicht der R129.
Die Entwickler sind wirklich Klasse.
Zitat:
@michobi schrieb am 11. August 2021 um 17:15:11 Uhr:
Das ist natürlich Super, aber so etwas habe ich mir schon gedacht.
Solche probleme hatte mein CLK und auch nicht der R129.
Die Entwickler sind wirklich Klasse.
Geht mir genauso vorher CLK 280 BJ 2008 und Null Probleme mit dem Verdeck und jetzt ein 2 Jahre Altes Auto mit 13000 Km und auch schon die ersten neuen Seile drin bin begeistert.
Habe mein Cabrio jetzt 16 Monate und geht jetzt zum 8 mal wegen Mängel in die Werkstatt.
Ist von 4/2019 und so etwas ist unglaublich.
Werde mir das auch nicht mehr lange anschauen, und dann wird auch mein Wagen verkauft.