Cabrioverdeck Zugseile
Seilsystem Cabrioverdeck
Hallo zusammen!
Erschreckend habe ich festgestellt, dass 2 Zugseile schon kurz vor dem Reißen sind!
EZ 09-2017, ca 8500 Km
Gibt es da schon modifizierte Zugseile?
Schaut man sich an die Seilchen an - und deren Unlenkung - ist es eine Frage der Zeit , wann diese aufscheuern.
M.E kann man aber auch robustere Seile einsetzen
Beste Antwort im Thema
..aber dabei Vorsicht! Wenn man das Verdeck nur halb öffnet (z.B. bis es senkrecht steht) bleibt das hydraulische System nur wenige Minuten unter Druck - und auch nur, wenn die Zündung eingeschaltet bleibt. Danach fällt das Verdeck sehr zügig - fast schlagartig - von allein wieder zu. Wer in dem Moment in der Mechanik rumfummelt riskiert schwere Quetschungen! Mercedes warnt im Werkstattportal ausdrücklich davor und beschreibt mehrere sogenannte Wartungsstellungen für Arbeiten am Verdeck. In jedem Fall muss mit Hilfsmitteln (Seilen, Klötzen etc.) das Verdeck gegen Zufallen gesichert werden.
Gruß
804 Antworten
A205 VorMopf Bj. 05/18 26000 km:
1x schwarzes Seil gerissen, 2x angescheuert, weißes Geflecht zu sehen. 2x Kunststofffösen gebrochen, 1x Metallöse komplett weg.
Kosten: 2500€, nach Kulanz: 625€ (25%)
Heftig, dass du da überhaupt noch was bezahlen musstest. Das ist ja eindeutig ein Fehler in der Montage bzw. Teilequalität.
Ja, da muß ich nochmal nachverhandeln. Wäre der vierte Sommer, so viele Zyklen hat das Verdeck noch nicht. Das sieht für mich eher wie ein Montagefehler aus.
Werkstatttermin ist in drei Wochen...
Hallo zusammen,
Zitat:
@3dition schrieb am 9. August 2021 um 06:42:41 Uhr:
Da steht der Grund!
was aber nur eine Vermutung von Dir ist und kein wirklicher Grund, zumal es zig Beispiele gibt, dass es auch über die Plattform MT geht.
Zitat:
Ich finde übrigens, wenn mich als Mod jmd. kritisiert und um Prüfung meiner Entscheidung gebeten wird, dann mache ich das nicht selbst, sondern das macht dann ein anderer Mod.
Devolutiveffekt gibt's hier nicht (wie übrigens auch an vielen anderen Stellen), sondern eben Selbstkontrolle. Von daher musst Du Dich erst einmal weiterhin mit mir auseinandersetzen. Ach ja, nur mal so: Bei Deinem öffentlichen Gemotze gegen die Moderation haben andere Kollegen übrigens eine recht kurze Zündschnur.
Zitat:
Vielleicht siehst du die Sache ja doch zu eng, so wie du meinen angegebenen Grund ja auch ganz offensichtlich übersiehst!
Ziemlich sicher nicht, da dies intern schon häufiger besprochen wurde. Im Rahmen der Selbstkontrolle habe ich den Fall hier auch mit dem Betreiber besprochen. Die dortige Aussage war klar, dass die Diskussion auf der Plattform gehalten werden soll, eben damit alle Nutzer alle Infos mitbekommen und dies nicht in einer abgeschlossenen Gruppe passiert. Die Idee mit dem Blog, die auch in anderen Fällen schon erfolgreich war, wurde dort auch unterstützt.
Viele Grüße
Peter
MT-Moderation
Ähnliche Themen
Tja, wenn ihr das so wollt... Ob ich meine Erfahrungen dann aber hier teilen möchte, entscheide ich dann selbst.
PS. Wo habe ich öffentlich gegen Mods gemotzt???
Hallo zusammen,
Zitat:
@3dition schrieb am 9. August 2021 um 22:13:52 Uhr:
Tja, wenn ihr das so wollt... Ob ich meine Erfahrungen dann aber hier teilen möchte, entscheide ich dann selbst.
warum wetterst Du eigentich so, wenn selbst der Initatior konstruktiv sich das Thema Blog überlegt, was er vorher nicht auf dem Schirm hatte?
Zitat:
PS. Wo habe ich öffentlich gegen Mods gemotzt???
Schau' Dir mal Deine Beiträge an oder leidest Du an Erinnerungslücken? Nur mal eine kleine Auswahl Deiner Ergüsse:
Zitat:
@3dition schrieb am 8. August 2021 um 07:05:08 Uhr:
Ich sehe da keinen anderen Grund als falschen Stolz von MT/dem Moderator, wenn das hier unterbunden wird und kritisiere dieses Vorgehen auf das allerschärfste.
[...]
Es ist auch für MT nur peinlich, hier mit diesem bescheuerten Argument diese "Selbsthilfegruppe" zu unterbinden!
Zitat:
@3dition schrieb am 8. August 2021 um 21:30:09 Uhr:
...und eine einzige, monothematische whatsapp-Gruppe als Abwerbeversuch zu sehen, ist schon arg lächerlich. Das hat MT doch gar nicht nötig! Es sollte doch kein neues Forum entstehen, sondern eine kleine Gruppe von Betroffenen. Aber Regeln sind natürlich über die Vernunft zu stellen!
Zitat:
@3dition schrieb am 9. August 2021 um 06:42:41 Uhr:
Ich finde übrigens, wenn mich als Mod jmd. kritisiert und um Prüfung meiner Entscheidung gebeten wird, dann mache ich das nicht selbst, sondern das macht dann ein anderer Mod. Vielleicht siehst du die Sache ja doch zu eng, so wie du meinen angegebenen Grund ja auch ganz offensichtlich übersiehst!
Dies ist für mich schon ein Gemotze gegen die Moderation, weil Du partout (warum auch immer) die Entscheidung nicht akzeptieren willst, obwohl sogar eine Alternative (Blog) benannt wurde.
Viele Grüße
Peter
MT-Moderation
Das ist meine Meinungsäußerung, unter "Gemotze" hätte ich pauschalisierte, personalisierte Angriffe verstanden und die sehe ich nicht.
So wie ich "partout die Entscheidung nicht akzeptieren will", willst du nicht versuchen, meine Argumente nachzuvollziehen.
Zitat:
@212059 schrieb am 9. August 2021 um 22:53:50 Uhr:
warum wetterst Du eigentich so, wenn selbst der Initatior konstruktiv sich das Thema Blog überlegt, was er vorher nicht auf dem Schirm hatte?
Woher hast du die Info eigentlich? Ich lese von ihm hier nirgends, dass er sich "konstruktiv das Thema Blog überlegt". Läuft da etwa Kommunikation zwischen euch jenseits von MT???
Ach was wäre es schön, wenn man wieder zum Thema zurück kommen könnte. Sind wir hier auf Facebook?
So nebenbei, meiner war letzte Woche wieder zur Seilreparatur angemeldet. Da der Techniker aber auch leichte Beschädigungen am Innenhimmel (C-Säule) festgestellt hat, wurde der Kulanzantrag erweitert. Bis jetzt noch keine Antwort.
Zitat:
@Sharky_01 schrieb am 10. August 2021 um 09:43:03 Uhr:
Ach was wäre es schön, wenn man wieder zum Thema zurück kommen könnte. Sind wir hier auf Facebook?So nebenbei, meiner war letzte Woche wieder zur Seilreparatur angemeldet. Da der Techniker aber auch leichte Beschädigungen am Innenhimmel (C-Säule) festgestellt hat, wurde der Kulanzantrag erweitert. Bis jetzt noch keine Antwort.
Bei welcher NL bist du? Wie oft warst du schon bei der Seilreparatur? Wurde es immer über den kulanzantrag übernommen?
Zitat:
Bei welcher NL bist du? Wie oft warst du schon bei der Seilreparatur? Wurde es immer über den kulanzantrag übernommen?
Ich bin bei einer NL in Oldenburg. Beim Jetzigen (EZ 05/19) das zweite Mal und beim Vorgänger waren es drei Mal. Bis jetzt immer auf Kulanz. Mit dem Innenhimmel noch keine Antwort.
Meiner ist auch EZ 05/2019 und ich kontrolliere die Seile jetzt immer wieder mal - keine Auffälligkeiten. Ich hoffe, das bleibt so. Der Innenhimmel hat die Beschädigungen wo? Hast du Bilder davon?
Meiner EZ 4/2019 ist jetzt auch betroffen und geht Dienstag in die Werkstatt .
Garantie übernimmt die kosten.
Letzte Woche war noch alles gut.
Zitat:
@Sette2 schrieb am 10. August 2021 um 12:19:43 Uhr:
Meiner ist auch EZ 05/2019 und ich kontrolliere die Seile jetzt immer wieder mal - keine Auffälligkeiten. Ich hoffe, das bleibt so. Der Innenhimmel hat die Beschädigungen wo? Hast du Bilder davon?
Innenhimmel C-Säule Fahrerseite die Einfassung zum Fenster hat an einer Stelle, ca. 5mm leichte Abrieberscheinungen auf der Naht. Bilder habe ich nicht davon, hat die NL :-).