Cabrioverdeck Zugseile

Mercedes C-Klasse A205 Cabriolet

Seilsystem Cabrioverdeck
Hallo zusammen!
Erschreckend habe ich festgestellt, dass 2 Zugseile schon kurz vor dem Reißen sind!
EZ 09-2017, ca 8500 Km
Gibt es da schon modifizierte Zugseile?

Schaut man sich an die Seilchen an - und deren Unlenkung - ist es eine Frage der Zeit , wann diese aufscheuern.
M.E kann man aber auch robustere Seile einsetzen

Asset.HEIC.jpg
Beste Antwort im Thema

..aber dabei Vorsicht! Wenn man das Verdeck nur halb öffnet (z.B. bis es senkrecht steht) bleibt das hydraulische System nur wenige Minuten unter Druck - und auch nur, wenn die Zündung eingeschaltet bleibt. Danach fällt das Verdeck sehr zügig - fast schlagartig - von allein wieder zu. Wer in dem Moment in der Mechanik rumfummelt riskiert schwere Quetschungen! Mercedes warnt im Werkstattportal ausdrücklich davor und beschreibt mehrere sogenannte Wartungsstellungen für Arbeiten am Verdeck. In jedem Fall muss mit Hilfsmitteln (Seilen, Klötzen etc.) das Verdeck gegen Zufallen gesichert werden.
Gruß

804 weitere Antworten
804 Antworten

Hallo zusammen,

nur damit sich niemand wundert: Die Themen sollen schon auf MT besprochen werden, ggf. kann man ja einen Blog nehmen. Aber eine Verlagerung der Diskussion auf andere Plattformen (wie im rausgenommenen Fall Whatsapp) ist nicht erwünscht, so gar nicht als Crossposts über mehrere Themen hinweg.

Viele Grüße

Peter
MT-Moderation

Das finde ich jetzt aber arg befremdlich!!! Gelöscht habt ihr das auch?

Für die, die es nicht wissen: Hier wurde ein Versuch gestartet, über eine whatsapp-Gruppe nach PN über MT an den Initiator die Leidensgenossen zu sammeln um - nach Absprache mit einem MB-Manager aus der Verdeckabteilung - gemeinsam eine technische wie kundenorientierte Lösung zu finden. Eine SEHR GUTE Idee! Und schon gar nicht über mehrere Themen, sondern ausschließlich über die Verdeckseil-Problematik, dass allerdings beim C- und E-Cabrio, weil identische Probleme.

Dass MB das wohl kaum hier auf MT (auch nicht in einem Blog) diskutiert, dürfte auf der Hand liegen, ebenso, dass Rückfragen zu spezifischen Fällen kaum das Forum interessiert. Ein Ergebnis wäre hier sicher von uns mitgeteilt worden.

Ich sehe da keinen anderen Grund als falschen Stolz von MT/dem Moderator, wenn das hier unterbunden wird und kritisiere dieses Vorgehen auf das allerschärfste.

Wie hilft den MT den Betroffenen? Stellt ihr einen entsprechenden Raum zur Verfügung? Nein! Ihr verhindert hier sogar Hilfe von und unter Mitgliedern.

Ich bin über dieses Vorgehen sehr sauer und bitte äußerst nachdrücklich darum, diese Entscheidung zu revidieren. Es ist auch für MT nur peinlich, hier mit diesem bescheuerten Argument diese "Selbsthilfegruppe" zu unterbinden!

Bitte nicht sofort MT angreifen, ich habe Peter angefragt, ob es eine Unterstützung durch MT geben könne. Generell hat MT hier aber Hausrecht und gibt die Regeln vor.
Das hat jeder zu akzeptieren, der hier teilnehmen möchte, finde ich.

LG ANdi

Ja. Schon. Aber das Forum lebt von uns, nicht den Anbietern mit Hausrecht oder Moderatoren. Und bei so einer Entscheidung, die eben nicht im Sinne der User ist, darf man das kritisieren. Natürlich bleibt am Ende nur, sich ein anderes Forum zu suchen, wenn es keine Einigung gibt. Aber das kann ja auch nicht im Interesse von MT sein. Alle Entscheidungen sollten im Interesse der Mehrheit der User erfolgen. Dass schließt natürlich nicht aus, dass Regeln eingehalten werden müssen. Aber eben nicht um der Regel willen, sondern um bestmöglichen Austausch unter den Usern zu ermöglichen.

@hatec: Bleibst du denn an der Sache dran? Hatte dir ja eine PN geschrieben.

Ähnliche Themen

Mir wäre es lieber, wenn etwaige Lösungen/Vorschläge hier besprochen werden würden anstatt in einer geschlössenen WA-Gruppe.

Hier auf Lösungen zu hoffen ist meiner Meinung nach sinnlos, der Austausch mit dem Werksangehörigen ist eine Super Sache.

Möchte hier zu den Seilen mal kurz was los werden.
Mein A205 C200 Cabrio Mopf ist nun 3 Jahre alt.
Bis jetzt sehe ich an den Seilen keine Scheuerstellen, bzw nach ein paar Wochen müsste ich das mal wieder kontrollieren.
Was ist denn an den Seilen besonders auffällig, oder kann man bei den Seilen nach irgend etwas gehen?
Also sprich, liegt es vermehrt an den Vormopf modellen?
An der Häufigkeit der Benutzung durch öffnen und schließen?
Oder ist es einfach reine Glückssache wie lange die Seile halten?
Und vor allem, kommt da die Junge Sterne Garantie überhaupt dafür auf, denn soweit ich weiß sind solche Seile Verschleißteile.
Wie sieht es mit Kulanz aus?

Hallo zusammen,

Zitat:

@Sette2 schrieb am 8. August 2021 um 11:27:28 Uhr:


Mir wäre es lieber, wenn etwaige Lösungen/Vorschläge hier besprochen werden würden anstatt in einer geschlössenen WA-Gruppe.

genauso sehe ich dies auch. Warum sollte der Austausch nicht auf der Plattform stattfinden, auch wenn ein Blog hierfür vermutlich besser geeignet ist, da es mehrere Baureihen betrifft. Hier könnte man die Erfahrungen genauso sammeln, wie auf anderen Plattformen, ohne dass die Infos in einem geschlossenen Bereich bleiben.

In der Vergangenheit konnte z.B. auch VW bezüglich des DSG-Themas überzeugt werden, dass es ein Serienthema ist. Warum sollte es hier jetzt nicht klappen? Was wäre an eine WA-Gruppe denn besser und könnte dort besprochen werden, was hier nicht geht?

Wir haben im Forum übrigens auch nicht das erste Mal den Versuch gehabt, die Reichweite von MT zu nutzen, um Mitglieder von hier zu anderen Plattformen oder aus dem Forum zu ziehen. Dass dies nicht im Interesse des Forums sein kann, versteht sich von selbst. Daher gibt's die ziemlich klaren Regeln, wie mit Links zu anderen Plattformen oder eben mit solchen Abwerbeversuchen umzugehen ist.

Von daher bleibt es im Ergebnis dabei. Hier auf MT können und sollen gern die Informationen geteilt werden und auch gern Input vom Hersteller eingebracht werden. Abwerbeversuche werden aber abgeblockt.

Viele Grüße

Peter
MT-Moderation

Hier geht es darum, dass ein User wohl einen persönlichen/privaten Kontakt zu MB-Manager hat und das eben (zunächst) nicht an die große Glocke gehängt werden kann - so wie ich das einschätze.

"Öffentlich" auf MT würde dieser Kontakt wohl zunächst nicht helfen, über eine whatsapp-Gruppe aber evtl. schon bzw. mit dem User als "Bindeglied" - der MB-Kontakt bliebe möglicherweise unbekannt.

Das ist also etwas anderes, als das, wovor MT Angst hat.

Fazit: Danke MT, dass wir hier nicht diesen Weg zur Hilfe gehen dürfen! Niemand sagt, dass das Ergebnis nicht auch hier gepostet wird und somit alle User davon profitieren und wohl auch MT (mal wieder) in gutem Licht dastünde. So wird das nix und ich zumindest würde hier dann auch keine Ergebnisse aus solchen Kontakten mehr posten. Entweder ziehen wir alle an einem Strang (im Interesse der User) oder MT achtet nur auf sich selbst. Dann viel Spaß!

...und eine einzige, monothematische whatsapp-Gruppe als Abwerbeversuch zu sehen, ist schon arg lächerlich. Das hat MT doch gar nicht nötig! Es sollte doch kein neues Forum entstehen, sondern eine kleine Gruppe von Betroffenen. Aber Regeln sind natürlich über die Vernunft zu stellen!

Hallo zusammen,

mit unsachlichen Vorwürfen kommt man sicher besonders weit ... . Einen Grund, warum es hier nicht so wie in anderen Fällen auch über die Plattform MT gehen soll, hast Du nicht wirklich genannt.

Viele Grüße

Peter
MT-Moderation

Zitat:

@3dition schrieb am 8. August 2021 um 21:28:03 Uhr:


Hier geht es darum, dass ein User wohl einen persönlichen/privaten Kontakt zu MB-Manager hat und das eben (zunächst) nicht an die große Glocke gehängt werden kann - so wie ich das einschätze.

"Öffentlich" auf MT würde dieser Kontakt wohl zunächst nicht helfen, über eine whatsapp-Gruppe aber evtl. schon bzw. mit dem User als "Bindeglied" - der MB-Kontakt bliebe möglicherweise unbekannt.

Das ist also etwas anderes, als das, wovor MT Angst hat.

Da steht der Grund!

Ich finde übrigens, wenn mich als Mod jmd. kritisiert und um Prüfung meiner Entscheidung gebeten wird, dann mache ich das nicht selbst, sondern das macht dann ein anderer Mod. Vielleicht siehst du die Sache ja doch zu eng, so wie du meinen angegebenen Grund ja auch ganz offensichtlich übersiehst!

Einfach einen Blog auf MT zu diesem Thema eröffnen.
Somit können alle betroffene User dort diskutieren, der "Mercedes Mitarbeiter" mitlesen und über seinen Kontakt Hilfestellung leisten.
Diese Verfahrensweise wurde hier schon oft durchgezogen, z.Bsp. zum Thema Rost an der Hinterachse am W204.

Deine Antwort
Ähnliche Themen