Cabriokauf ... worauf beim A4 achten?
Moin Moin,
ich plane für die nächste Zeit den Kauf eines A4 Cabrio.
In Frage kommen die Baujahre 02 - 04, die andere sprengen meinen preislichen Rahmen :-)
Haben muß der Wagen eigentlich nur:
Benziner 1.8T oder 2.4 wobei ich den 1.8er favorisiere.
Schaltgetriebe
Lederausstattung mit Sitzheizung
3-Speichen oder MF-Lenkrad
Meine Frage, haben die Cabrios irgendwelche Kinderkrankheiten, elektronische Probleme etc. die, ich sage mal "scheixx" Reparaturen nach sich ziehen?
(ich meine sowas wie die VTG-Lader bei VW, wo quasi etliche Sachen defekt sein können, aber niemand weiß was genau)
Vom 1.8er weiß ich das das Ölsieb gern dicht geht und beim 2.4er die Zündspulen abrauchen.
Wäre für ein paar hinweise dankbar...
VG Moschei
16 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Lox-TT
Genau so ist es. Das ist die Verdeckwanne, die man herablassen kann bzw. muss, wenn man das Verdeck öffnen will. Dann faltet sich das Verdeck in diese Wanne. Wenn man das Verdeck geschlossen lässt und man mehr Kofferraum benötigt setzt man die Wanne hoch und hat das gesamte Kofferraumvolumen zur Verfügung stehen.
Also kann ich die Wanne (wieso denk ich dabei immer an meinen Bauch? 😁 ) auch unten lassen und brauch dann beim Verdeck öffnen keinen Hebel bedienen?
Meine Vorstellung eines modernen Verdecks ist:
Sitzenbleiben, Knopf drücken, warten bis offen ist, fertig... wenn das nicht geht muß ich mal beim CLK schauen wie es da ist...
Genau so funktioniert es auch. Solltest Du jedoch beim Einkaufen mal Bedarf haben, so kannst Du den Kasten hochstellen und bekommst sogar Selter und vor allem Bier-(!!!)kisten in den Kofferraum unter das Verdeck, also mindestens vier Stk. . Das geht beim CLK nicht. Denk an die Wanne😉
Kannst aber auch zwei Mal fahren, dann brauchst Du nichts zu heben 😁😁😁.