cabrio werte

BMW 3er E21

moin moin,

wollte mal anfragen was eingetragen ist bei den modellen 318/320/325 cabrio ab bj ´90 (vmax)

fahr zur zeit n ´91 einser golf cabrio mit 98 ps und wollt mal schneller auf 100 km/h kommen, reicht der 318 oder brauch ich 6 zylinder,

und was für ne abgasnorm haben die euro1 oder schon 2?

mfg

20 Antworten

alle e30 ab Werk max. Euro

um nnen rel. leichter 1er Golf mit fast 100PS inner Beschleunigung mit dem schweren e30 Cab stehen zulassen braucst du den 325er, behaupte ich mal

318i M40 ist von abzuraten, da Nockenwellenfräse

und 320i kann auch nich viel

mfg

Hi also ich fahre den 320i cabrio und fahre V-max laut tacho 219 km/h!
klar muss du noch die tachoabweichung abziehen , aber die 200 km/h trau ich ihm zu!
Im schein steht 195km/h!
er wiegt ca. 1300kg und von 0-100 schaft man ihn bei guter schaltung 10 sek.!
weis nicht wieviel der golf wiegt schätze aber um 1000kg?
jetzt hast du die werte die du mit deinem vergleichen kannst! wäre nett wenn du sie posten könntest würde mich interesieren!
persönlich würd ich mir den 318i auch nicht holen und auch lieber den 325i fahren , da er genauso viel schluckt wie der 320i!
aber zum crusien ist er top und auf der autobahn muss ich mich auch nicht beschwären!
>Und gegen den 6zylinder sound mit offenen luffi kommen die 4zylinder nie aber auch nie mit!!!

danke für die infos

also da ich eher der ruhige fahrer bin weiß ich net wie lange der genau auf 100 brauch,hab mir noch nie die mühe gemacht die zeit zu nehmen

aber spitze läuft mein golf schon mal seine 190 laut tacho min. aber 170 und mit 166km/h is der eingetragen.hängt immer vom wetter und strecke ab( im windschatten sogar schon mal 200 mit dem vorgeschriebenem sicherheitsabstend von 2m46 hehe)

rein von den daten sollte mir also der ´20 reichen denn im unterhalt (Vers./steuer) ist der ´25 doch teurer

wollte mich halt nicht nur mit der marke verbessern...

gewicht ist mit 1025 kg angegeben.

mfg

verbrauch von den bmw´s wird wohl so um 10l liegen schätz ich mal oder? mit meinem golf komm ich bei meiner fahrweise im schnitt auf 7,8l

kann ich denn den 320 auf euro 2/3 umüsten, geht ja mitlerweile bei fast allen typen.

Euro 2 ja;
Euro 3 ist mir nix bekannt!
Gruß Jochen

Ähnliche Themen

Euro 2 geht bveim M20, der 320er möge zwar reichen, allerdings verbraucht der kaum weniger als der 325er, welcher viel schaltfauler und auf niedrigen Drehzahlniveau fahrbar ist, somit, ist das bißchen an mehr Steuer schnell durch Sprit eingespart.

Versicherung sollten sich 320i und 325i beim Cabrio auch nicht so viel nehmen.

mfg

?!?

die rechnung versteh ich jetzt aber nich...

wenn der 320 weniger verbraucht, und wenns nur 1 ml is wird der 325 doch teurer kommen oder hat sich da der fehlerteufel eingeschlichen?

und ca 35€(steuern) muss man erst mal beim fahren sparen können die differenz bei der Vres. muss ich mir mal anschauen.

mfg

der verbraucht kaum weniger, eher mehr, des weiteren muss man den 320er, um überhaupt vorwärts zu kommen, auf hohem Drehzahlniveau fahren (= viel Sprit geht durch die ESV)

mfg

okay jetzt ja...geschnallt

Ist doch eh Pillepalle so ein schönes altes Auto zum rumrasen zu vergewaltigen 😉 Ich hab auch den 320i Cab und kann echt nicht klagen. Klar wird der erst ab 3500U bissig aber das muss jeder selbst wisen was er braucht. Mir langt er allemal und Rennen will ich ja nicht fahren.

Was die Sache mit der Schaltfaulheit anzusprechen, muss ich sagen dass der 20er auch sehr elastisch zu fahren ist. 4.Gang in der Stadt und wenn frei ist kannste auch locker in den 5. Schalten. Aber alles Geschmackssache.

Gruß MaBo

Moin,

Also Ich würde eher sagen, es ist KEINE GEschmacksfrage, sondern eine CHARAKTERFRAGE.

Jeder Fahrcharakter wird seine Motorisierung finden.

Der 318i reicht sicherlich aus, wenn es ums gepflegte und angenehme Cabriofahren geht. Es handelt sich beim Auto zwar um keine Rakete, aber ein Verkehrshindernis ist man mit einem 318i auch nicht.

Muss man es sportlicher haben, wird man wohl um einen 325i, M3 oder ein Z1 kaum drumrum kommen, auch wenn diese Modelle deutlich höher gehandelt werden und zuweilen nahezu unbezahlbar geworden sind.

MFG Kester

also ich werde mir mal den 320 etwas genauer anschauen. der 318 scheint mir doch etwas "lam" und auch die lebenserwartungen sind beim 6zyl. etwas höher wenn ich mich nicht irre..

mit meinem golf schaff ich es auch im 5ten gang in der stadt zu treiben, und das mit 1,8 liter, da wird der 320 auch nich mucken.

ich hab mal bei mobile.de geschaut, kann mir mal jemand sagen warum die auto´s in süddeutschland so erheblich günstiger zu erwerben sind? nicht nur bmw, das zieht sich über alle marken hinweg...

mfg

so, hab grad mal meine vers. kontaktiert, der unterschied vom 320 zum 325 sind bei mir ca. 10€ mehr im jahr für den 325...

also nich die welt, bleibt nur noch die frage nach den steuern? und wenn ich das richtig sehe haben die ab werk nur euo1...müsste also zur not auf euro 2 umrüsten, wo dann der halbe lieter auch nich mehr so zum tragen kommt.

bis lang hat aber noch keiner gesaagt was der 325 an vmax eingetragen hat...

kann ich da noch auf infos hoffen?

mfg

Hallo,
das sollte alles klären:

http://www.schwarzone.de/e30/fotost/f00230/f00230.htm

Gruss
Steff

das is doch mal schön....supie

danke

mfg

Deine Antwort
Ähnliche Themen