cabrio werte

BMW 3er E21

moin moin,

wollte mal anfragen was eingetragen ist bei den modellen 318/320/325 cabrio ab bj ´90 (vmax)

fahr zur zeit n ´91 einser golf cabrio mit 98 ps und wollt mal schneller auf 100 km/h kommen, reicht der 318 oder brauch ich 6 zylinder,

und was für ne abgasnorm haben die euro1 oder schon 2?

mfg

20 Antworten

hi

Hallo

Ich fahre ein 318I cabrio.
eigentlich wollte ich nen golf 1 cab kaufen. habe beide Probegefahren. mein bester Freund und nachbar hat nen golf 1 cabrio. ich denke zu dem vergleich kann ich ne menge sagen.

Alles beruht auf meinen erfahrungen, wir haben im sommer viele cabrio touren gemacht usw. .

fahrleistungen: golf 1 ist im anzug schneller. ABEr ein 320i istim durchzug langsamer als ein 318i!!! also, ein 320i wäre für dich daher kein vortschritt!!! der verbrauch liegt genau bei dem eines 325i!
die top speed ist beim e30 höher. ein golf 1 cabrio dreht aufgrund des hohen luftwiederstandes und übersetzung nicht aus! mein 318i läuft tacho gut 200, auch offen.

der innenraum ist im bmw wesentlich ruhiger! gerade offen mit windschott kann man bei kälteren tagen im e30 noch gut fachen, goldf cabrio nicht!

fahrwerk; e30 fahrwerk ist 2 generationen vorraus!!! wesentlich besser. jedoch ist der rahmen beim e30 cab weicher! kaufe keinen mit extremen sportfahrwerk! ideal ist ein M fahrwerk, mit neuen dämpfern und domstrebe vorne!
das verdeck ist ebenfalls beim bmw besser, da immer stoff! nachteil, bmw hat ne kunstoff heckscheibe, golf eine glas, die beheizbar ist! dafür kann man beim bmw das verdeck ganz verschwinden lassen, zudem dauert es beim golf rund dooppelt so lange, weil man eine persening überziehen MUSS. (gesetzlich vorgeschrieben)

also, ein e30 318i, ist eine ganze klasse besser als ein golf 1, rein technisch gesehen! das fahrwerkl ist im bezug auf sportlichkeit gebauso gut, wie eins im golf 4 cabrio, wenn nicht besser!
von der motorleistung ist der golf 1 motor etwas besser, finde ich.

zum Nockenwellenfresser: das stimmt oft, aber nicht immer. meiner hat 170tkm und läuft super. wenn die nocke neu muss, kommt eine von ingo rein, die kostet genau soviel, wie die orginale und damit wird der wagen spürbar schneller. d.h. top speed wie 320i, anzug schneller, aber nicht so schnell wie 325i . ungefähr so, wie ein 318is, wäre dieser im cabrio

versicherung ist bei mir 20€ teurer als bei meinem kumpel. aber man kann da sicherlich noch andere finden, ich habe immer die eine, die meine elterna auch schon hatten, weil ortsansäßig!

bei weiteren fragen stehe ich gerne zur verfügung.

MFG

Christian

😛
Kann Christian da nur zustimmen;
ein 4-Zylinder will halt geschaltet werden, weil im unteren Drehzahlbereich der Durchzug fehlt. Aber man kann auch bei 2.000 in den nächsten Gang gehen um Sprit zu sparen, ist kein Problem.
Er klingt kerniger und ist antrittsschneller als der 320i, dafür fehlt halt der Sound eines 6-Zylinders.
Ich bin mit meinem zufrieden und kann je nach Lust und Laune mal die Sau rauslassen oder den Rentner spielen (was sehr selten vorkommt!)
Gruß Jochen

hey das sind doch mal schöne aussagen, alles in allem würde ich sagen, werde ich mich wohl auf den 325i konzetriren, da der nich wirklich teurer als der 320 is und auf jeden fall mehr leistung hat.

der 318 ist wohl dann für mich nur ein größeres auto ohne den gewünschten effekt der mehrleistung....

vom 320 haben bisland alle abgeraten, da das preis/leistungsverhältnis nich grade so doll is...

das mit der weichen karosserie hab ich auch schon mal gehört, es geht wohl soweit, dass man mit sportfahrwerk das dach nicht mehr bündig schließen kann, also währen domstreben auf jeden fall angesagt, und m-fahrwerk is wohl der beste kompromiss zwischen komfort und sportlichkeit...

und außerdem original bmw..

fazit: 325 muss her

aber ich wunder mich noch immer darüber, dasss die autos im süden günstiger sind als im norden..ich verspüre wenig lust 500km(wohne bei HH) zu fahren um mir ein auto näher anzusehen um dann festzustellen dass es nicht okay is oder nich meinen vorstellungen entspricht...
hat jemand dafür eine erklärung?

mfg

Hallo, ich zahle für meinen 325ic mit Euro2 184 Euros im Jahr steuern.
Und bei mir ist 216 km/h eingetragen.
Wieviel kostet bei euch die Versicherung?

MFG Chris

Ähnliche Themen

nun will ich mich doch auch mal nuch kurz hierzu aeussern.
ich fahre ein e30 318i cabrio (bj. 91) mit m-fahrwerk. es stimmt schon, dass es ein wenig an rahmensteifigkeit fehlt. bei bodenwellen, vor allem wenn sie unregelmaessig sind, spuert man, wie sich das ganze fahrzeug verzieht. das angesprochene problem mit dem dach hatte ich allerdings noch nicht.
mit den motoreigenschaften bin ich jedoch auch recht zufrieden. meistens fahr ich im eher niedrigen drehzahlbereich (schalten bei ca 2500umin) um sprit zu sparen und komm somit im stadtverkehr auf 10L/100km und auf der autobahn laeuft der sowieso locker mit 8 litern. aber gerade dann, wenn man sich mal die hoeheren drehzahlen goennt (ab 3500 wirds interessant) zeigt er sich im bereich zwischen 30-100km/h sehr flexibel und spricht auch bereitwillig aufs gas an. zur vmax ist zu sagen, dass ich mit offenem dach auf der autobahn schon 200 (laut tacho) geschafft hab auf der ebene (bergab natuerlich schneller). im fahrzeugschein steht 187km/h, was dann ja nach abzug der tachotoleranz ungefaehr stimmen wuerde.
meiner hat jetzt knapp 185k km und hatte bis jetzt noch keine groesseren probleme. weder nockenwelle noch sonst was.
zu steuern und versicherung: mit 70% komm ich mit der haftpflicht auf 750 euro/jahr. was zahlt ihr so? steuern zahl ich dieses jahr 180 euro, werde allerdings ab naechstem jahr 50% mehr zahlen muessen (fahrzeug wird irgendwie herabgestuft. genauer kenn ich mich damit aber auch nicht aus).

mfg, Wolfgang

also ich hab bei meiner Vers. angefragt, und ich würde für den 320/325 mit SF5 (60%) mit TK150 ca. 800/850 euronen/jahr zahlen, allerdings mit PI- kennzeichen,und einzelfahrerrabatt...(Hamburg-Mannheimer, is zwar etwas teurer, aber gut!! war das jetzt schleichwerbung??)
hab mich noch nich umgemeldet...bin lieber Wilder Landwird als Province Idiot...
mal abgesehen davon, dass WL- günstiger is...

mfg

Deine Antwort
Ähnliche Themen