Cabrio Verdeck Problem
Hallo liebe Kollegen,
mein Fahrzeug hat das Problem, dass sporadisch das Verdeck nicht komplett schließt. Alle Funktionen
werden abgearbeitet, bis auf das vorne das Verdeck nicht in die Verriegelung des Windschutzscheibenrahmens fährt und verriegelt wird. Um das Dach zu schließen mache ich das mit
dem mechanischen Notschlüssel. Nach dem nächsten öffnen funktioniert wieder alles komplett. Mal sind es 10 , mal 20 problemlose Vorgänge. Könnte das ein Kabelbruch sein oder ist was an der Verriegelungs-
mechanik und deren Sensoren defekt?
Vielleicht kann mir jemand bei der Fehlersuche behilflich sein.
Zum Fahrzeug:
Audi A4
Bj 06.2004
3,0 V6
Automatik
Quattro
159.000km
Fahrgestellnummer WAUZZZ8H84K029202
Vielen Dank vorab an alle die sich bemühen!
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi A4 3,0 Quattro cabriolet Verdeck schließt sporadisch nicht ganz' überführt.]
Beste Antwort im Thema
Vorab: Der Motor wurde schnell, perfekt Verpackt und in VAG Originalverpackung inkl. neuer Schrauben und Dichtung geliefert. Er passt perfekt. Alles wie erhofft und erwartet.
Jetzt zur Rezession:
Ich habe lange gesucht aber nie irgendwo einen eindeutigen Hinweis bekommen was bei meinem A4 Cabrio 2007 die Ursache für das Gezicke am Verdeck ist.
Gelöst hat es zu 100% der neue Motor der in 30min und mit einfachstem Werkzeug selber getauscht ist. Inbus und 10er Nuss auf Ratsche mit Verlängerung.
Was war das Problem:
Das Verdeck ließ sich sporadisch aber immer häufiger nicht auf Anhieb öffnen oder schließen. Schließen klappte noch länger als Öffnen.
Beim Öffnen musste zum Schluss immer im richtigen Moment ein Schups mitgegeben werden damit es noch klappte.
Ganz zum Ende war dann nur noch ein Entriegeln des Verdeckkastens möglich aber kein Öffnen des selbigen mehr.
Und dann klappte es manchmal doch wieder, aber zu dem Zeitpunkt hatte ich schon den Entriegelungsschlüssel und den 10er Maulschlüssel zum Abklemmen der Batterie im Handschuhfach liegen.
Audi wollte 1600,- bis 2100,- für die Reparatur. „Je nachdem was dann alles getauscht werden muss.“ Frechheit!!! Da nur das einfache Tauschen des E-Motors alles wieder zum Laufen bringt.
Wie wird’s gemacht:
Hydraulik und E-Motor sind getrennt. Trotzdem war bei mir in der Kammer etwas Öl. Daher beim Abschrauben darauf achten, etwas unterzulegen. Die Hydraulikeinheit samt Motor sitzt hinten rechtes hinter der Kofferraumverkleidung. Verschraubt mit 3 Schrauben. System kann dann soweit abgehoben werden, dass der Motor problemlos abgeschraubt werden kann. Der Tausch ist mit minimalem Geschick im 40min erledigt.
Hoffe damit anderen mit gleichem Problem ermutigt zu haben den E-Motor zu kaufen und selber zu tauschen.
121 Antworten
Hallo zusammen
Mein Nachbar hat sich ein A4 Cabrio von 2002 zugelegt. Da das Verdeck nicht aufging, hat er mich gebeten da mal nachzuschauen.
Das Verdeck ist schon lange nicht geöffnet wurde, überall Grünspan.
Bei der Überprüfung der Dachtechnik ( ging halt nicht ganz auf, Dach öffnet vorne und ein Stück hinten ) habe ich festgestellt das der Verdeckkasten sich rechts nicht entriegelt.
Das Dach konnte ich somit elek. auch nicht mehr schließen, sondern nur per Notentriegung zumachen.
Meine Frage:
Ich sehe das die Verriegelungshaken vom Verdeckkasten elektrisch arbeiten.
Wie komme ich bei geschlossenem Verdeckkasten an die Verkabelung bzw. wo ist der Steckkontakt Kabel Verriegelung und wie kriege ich den Verdeckkasten auf ?
Mit freundlichem Gruß
Andreas
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Verdeck Probleme' überführt.]
Meist sind es die Microschlater!
Mit VCDS eine Stellglieddiagnose machen
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Verdeck Probleme' überführt.]
man kann das Dach auch manuell öffnen !
am besten vorher Scheiben vollständig herunterfahren !
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Verdeck Probleme' überführt.]
Anbei auch mal den ein oder anderen Beitrag und Link reingeschaut, vielleicht Hilft es noch etwas weiter;
https://www.motor-talk.de/.../cabrio-verdeck-problem-t6316664.html?...
https://www.motor-talk.de/.../...hliesst-man-manuell-t6633576.html?...
https://youtu.be/mzr68KMvdDI?t=1
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Verdeck Probleme' überführt.]
Ähnliche Themen
Hi Leute
Ich weiß es wurde bestimmt schon mal behandelt
Hab jetzt ne Stunde gesucht aber nicht wirklich eine Antwort gefunden
Jetzt die Fehler Beschreibung
1 Verdeck entriegelt
2 geht hinten hoch und die Klappe geht auch auf
Jetzt das Problem die Klappe fällt wieder ab bevor das Verdeck drin ist und dann passiert wieder nichts mehr und ich muss manuell weiter machen
Was kann das sein ?
Hoffe ihr könnt mir helfen
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi cabrio b6 8h Verdeck öffnet nicht richtig' überführt.]
hast du schon mal den ölstand bei der verdeckpumpe geprüft?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi cabrio b6 8h Verdeck öffnet nicht richtig' überführt.]
Nein habe ich noch nicht
Der füllstand muss bei geschlossenen verdeck bei minimum sein oder ?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi cabrio b6 8h Verdeck öffnet nicht richtig' überführt.]
Hallo,
mein Audi A4 Cabriolet Baujahr 2005 hat folgendes Problem.Das Verdeck öffnet sich normal dann öffnet sich die Verdeckklappe bis sie komplett offen ist um dann gleich wieder abzusinken während das Verdeck weiterhin offen steht,also oben zusammengeklappt.Weiter geht es nicht.Danach kann man es ganz normal wieder schließen.
Ich habe schon soweit die Schalter durchgemessen und den Verdeckschalter Position offen mal getauscht.Habe dann beim Audi Händler nochmal prüfen lassen und der Verdacht lag dann bei der Pumpe.Also habe ich die Pumpe ausgetauscht.Leider ohne Erfolg.Auf Kabelbruch habe ich auch schon überprüft ohne Erfolg.Vielleicht hat ja jemand noch eine Idee was es sein könnte?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi A4 Cabriolet, Verdeck öffnet nicht richtig.' überführt.]
@Andi1103 Hallo, mein Audi A4 Cabriolet Baujahr 2005 hat folgendes Problem.Das Verdeck öffnet sich normal dann öffnet sich die Verdeckklappe bis sie komplett offen ist um dann gleich wieder abzusinken während das Verdeck weiterhin offen steht,also oben zusammengeklappt.Weiter geht es nicht.Danach kann man es ganz normal wieder schließen. Ich habe schon soweit die Schalter durchgemessen und den Verdeckschalter Position offen mal getauscht.Habe dann beim Audi Händler nochmal prüfen lassen und der Verdacht lag dann ...
Andi1103,vielleicht kannst Du mir da weiter helfen?
Warum bleibt die Klappe oben?
Weil die Pumpe läuft.
Warum klappt das Verdeck nicht ein?
Weil das Steuergerät nicht weiß dass die Klappe oben ist.
Such den Schalter der oben signalisiert, damit das Steuergerät den nächsten Step ausführt. Dann läuft auch die Pumpe wieder.
Sind die Verdeckhaken an der Vorderseite wieder geschlossen?
Weiß das Steuergerät das? Verdeck klappt nur ein wenn die Haken geschlossen sind, incl. Meldung ans Steuergerät.
Ich hab aber keine Ahnung vom Verdeck warte mal auf Andi.
Bei mir war bei gleiche Symptomen der Positionsgeber ausgehängt. Der ist hinten beim Gestänge(Gelenk) eingeclipst.
Lg
Ich weiß auch nicht weiter.
Hab das prozzedere mit Kohlen und Kollektor reinigen gemacht und mich so 5 Jahre geschleppt. Nun hab ich einen überholten Motor im Austausch für 350 € eingebaut. Das Verdeck ging auf und zu aber langsam. ( gelesen das wäre Notlauf) Dann nichts mehr. Nur die vordere Verriegelung geht auf und Schluß.
Werstatt hat mal ausgelesen und Fehler gelöscht. Jetzt piepst er nicht mehr bei 30 KMH. Eine Batterie Tiefentladung hatte ich ca. 2 Monate vorher. Kann das was damit zu tun haben? Dann wäre doch Notlauf nicht möglich.
Der Motor kann es doch nicht sein, oder?
Ich würde auch weit fahren wenn mir jemand helfen könnte und ich wieder offen fahren könnte.
Auch mal Verdeckgelenke geschmiert. Wenn es schwer geht, müht sich der Motor ab, was zu verbrannten Kollektoren und schnell verschleisenden Kohlen führt.
Hier musst Du mal komplett den FS vom Verdecksteuergerät mit VCDS auslesen. Man damit auch in einem Eichlauf alle Schaltzustände vom Verdeck aulesen und so den Fehler ermitteln.
Melde Dich am besten mal im Audi Cabrio Freunde Forumhttps://www.a4-a5-cabriofreunde.de/ an, dort ist andi1103 der Specialist für die Audis und speziell vom Cabrio Verdeck.
guten tag.ich fahre einen Audi A 4 cabrio 3.0v 6 QUATTRO 220ps.bj 2005..seit samstag geht beimir am auto dass verdeck nicht zu.zu erst hat geleuchtet verdeck schliest nicht.dass problem habe ich gelöst..aber geht immer noch nicht zu..fähler ausgelesen vom fachman.jetzt zeigt keiner fähler.das dach habe ich manuel verriegelt..komme nicht weiter.bitte um hilfe..mfg Bayram