Cabrio - Ständig Batterie leer

Audi A4 B6/8H Cabriolet

Hi 🙂
Von nem Kumpel seine schwangere Frau fährt einen Audi A4 B6 8H Cabrio BJ 2002.
Vor 2 Wochen war auf einmal die Batterie ständig leer.
Da dachten wir ok die Batterie ist sehr alt ich baue eine neue ein.
Neue Batterie eingebaut und nun wieder 2 Tage später Batterie leer.
Nun habe ich den Ruhestrom gemessen alle Riegel mit dem Schraubenzieher verschlossen und das Fahrzeug abgeschlossen! Am Anfang sind es knapp 1,4a die angezeigt werden nach ca paar Sekunden sind es dann 1,2a und das bleibt auch so! Nach ca 2 Stunden oder 3 oder auch mal über Nacht bleiben es immer 1,2a.
So nun im Internet nachgeschaut und verschiedene Sicherungen gezogen wie zb Radio ohne Erfolg dann bordnetzsteuergerät auch ohne Erfolg usw. das Fahrzeug besitzt auch eine dwa wo das Horn leider nicht mehr funktioniert was eventuell auch das Problem sein könnte. Um dies zu kontrollieren wisst ihr zufällig wo das Signalhorn sitzt beim Cabrio? Und reicht es dann einfach den Stecker zu ziehen das dann der Ruhestrom sinkt? Oder muss ein neues her?
Zum anderen leuchtet auch die warnleuchte im kombiinsturment dauerhaft nach dem verschließen was eventuell das bordnetzsteuergerät sein könnte wo sitzt das bei dem Fahrzeug?
Was ich noch gelesen hatte eventuell ein Kabelbruch in der tür also dort den Stecker abgesteckt und nun waren es nur noch knapp 0,5a anstatt 1,2a jedoch immer noch zu viel.
Was meint ihr könnte ich noch ausprobieren?
Fehlercodes wurden noch nicht ausgelesen da leider zur Zeit nicht so schnell möglich.
Da die Frau schwanger ist benötigt sie das Auto so schnell wie möglich wieder das sie im Notfall irgendwo hin fahren kann wenn ihr Mann auf der Arbeit ist.
Ich wäre über jeden Vorschlag dankbar 🙂
Lg Patrick

41 Antworten

Ohne Quatsch, mein handschuhfach Scharnier links ist kaputt und die Beleuchtung bleibt an wenn man es nicht richtig zu macht, zieht mir die Batterie leer. Bis ich das gefunden habe.....^^
Bin froh das ich es hier gelesen haben.

Lampe im Fach ausbauen oder wenigstens gegen eine LED zu tauschen ist auch eine Möglichkeit das Problem zu lösen.

Hi,

ich habe seit 2 Monaten bei meinem 2004er Audi A4 Cabrio das Problem, dass meine Batterie ständig leer ist.
Zuerst dachte ich es liegt an der alten Batterie und den kalten Temperaturen, jedoch habe ich die Batterie jetzt getauscht und die Temperaturen sind auch ganz ok.

Um das ganze etwas einzuschränken habe ich mal ein paar Tests gemacht.
1) Neue Batterie
2) Bei abgestelltem Motor habe ich z.B. 10V und bei angestartetem Motor 13V (die Lichtmaschine lädt also)
3) Mit einem Multimeter den Strom Verbrauch gemessen
1.2A nach dem Zusperren
0.2A nach gefühlt 1min

Frage 1: Ist 200mA ok?
Frage 2: Wie kann ich Motorhaube und Türschloss überbrücken damit ich nicht immer alles zu machen muss?
Frage 3: Wie soll ich jetzt weiter machen?

[Von Motor-Talk aus dem Thema '12V Batterie nach 1-2 Tagen leer' überführt.]

Hatte bei meinem b6 cabrio ebenfalls das Problem. Hbae dann die defekte Alarmanlage ausgebaut und hatte dann ruhe

Funktioniert deine DWA Sirene?

[Von Motor-Talk aus dem Thema '12V Batterie nach 1-2 Tagen leer' überführt.]

Ähnliche Themen

@Max02
Alarmanlage ist ein gutes Stichwort.

Die löst bei mir ständig aus. Deshalb habe ich immer die 2 Knöpfe in der Fahrertür gedrückt um "irgendwas bei der Alarmanlage" zu deaktivieren. Dadurch hat sie nicht mehr ausgelöst, außer ich habe es vergessen zu drücken.

Mittlerweile funktioniert das Horn nicht mehr. Wenn die Alarmanlage also auslöst blinken nur noch die Blinker.

Wie kann man diese ausbauen?
Oder kann man die auch einfach aussichern?

[Von Motor-Talk aus dem Thema '12V Batterie nach 1-2 Tagen leer' überführt.]

Kabelbäume im Türfalten schon kontrolliert?

[Von Motor-Talk aus dem Thema '12V Batterie nach 1-2 Tagen leer' überführt.]

@Emil38
Nein hab ich nicht, aber auch ein gute Tipp. Vor 2 Jahren habe ich da schon mal ein paar Kabel flicken müssen weil sie abgebrochen sind.

Damals habe ich versucht herauszufinden warum meine Spiegelheizung auf der Fahrerseite nicht funktioniert.
Am Spiegel liegt es nicht und die Reparatur des Kabelstrangs hat das Problem damals leider auch nicht behoben 🙁

[Von Motor-Talk aus dem Thema '12V Batterie nach 1-2 Tagen leer' überführt.]

https://www.a4-a5-cabriofreunde.de/...mehr-bei-alarm-t3997-30.html?...

Verweise mal auf das cabrioforum

[Von Motor-Talk aus dem Thema '12V Batterie nach 1-2 Tagen leer' überführt.]

@Max02 Ok, also einfach das Horn im Kofferraum ausbauen und fertig?
Brauchen tue ich die Alarmanlage eh nicht

[Von Motor-Talk aus dem Thema '12V Batterie nach 1-2 Tagen leer' überführt.]

@Max02
Ich habe die.Sirene jetzt mal ausgebaut. Schaut echt nicht gut aus ??
Kann ich die jetzt einfach weg lassen oder MUSS ich mir eine neue kaufen?

[Von Motor-Talk aus dem Thema '12V Batterie nach 1-2 Tagen leer' überführt.]

1000038439
1000038440

Zitat:

@truthz03 schrieb am 25. März 2025 um 19:17:52 Uhr:


@Max02
Ich habe die.Sirene jetzt mal ausgebaut. Schaut echt nicht gut aus ??
Kann ich die jetzt einfach weg lassen oder MUSS ich mir eine neue kaufen?

Die ist eindeutig Hinüber

[Von Motor-Talk aus dem Thema '12V Batterie nach 1-2 Tagen leer' überführt.]

Kurzes Update...

1) Wie bereits vorhin geschrieben habe ich die Sirene ausgebaut und ja ... die ist hinüber.

2) Zusätzlich habe ich auch das Handschuhfach ausgebaut weil ich bemerkt habe, dass das Scharnier gebrochen ist und dort 2 blanke Drähte rausgeschaut haben

3) Nachdem jetzt im nicht mehr vorhandenen Handschuhfach kein Licht mehr brennen kann habe ich auch die Birne im Kofferraum entfernt

LEIDER habe ich nun einen Ruhestrom von 1.2A (der Bus schaltet scheinbar nicht mehr ab) und aus irgendeinen Grund blinkt die Warnblinker Taste im Abstand von 5 Sekunden

Was ist denn nun wieder falsch?
Muss ich eine neue Sirene einbauen???

[Von Motor-Talk aus dem Thema '12V Batterie nach 1-2 Tagen leer' überführt.]

man kann die DWA

AUSCODIEREN

[Von Motor-Talk aus dem Thema '12V Batterie nach 1-2 Tagen leer' überführt.]

@Superbernie1966
Kannst du ein Gerät/Software dafür empfehlen?
Ich habe leider niemanden der sowas kann

Laut Internet kann man mit dem Carly Adapter gewisse Dinge kodieren, aber keine Ahnung ob das wirklich geht.

Eine neue Sirene kostet ca 100€
Mehr sollte das auskodieren also nicht kosten

[Von Motor-Talk aus dem Thema '12V Batterie nach 1-2 Tagen leer' überführt.]

Zitat:

@truthz03 schrieb am 27. März 2025 um 20:37:25 Uhr:


@Superbernie1966
Kannst du ein Gerät/Software dafür empfehlen?
Ich habe leider niemanden der sowas kann

Laut Internet kann man mit dem Carly Adapter gewisse Dinge kodieren, aber keine Ahnung ob das wirklich geht.

Eine neue Sirene kostet ca 100€
Mehr sollte das auskodieren also nicht kosten

Es gibt eine VCDS Userliste, such dir wen in deiner nähe, und kontaktiere ihn.

In meinem b6 Cabby habe ich die dwa auch ausgebaut, habe sie allerdings nicht aus dem system rauscodiert, habe deine beschriebenen Porbleme nicht.

Und bei mir hat es den Stromverbrauch deutlichst gesenkt

[Von Motor-Talk aus dem Thema '12V Batterie nach 1-2 Tagen leer' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen