Cabrio - Nierenklappen ?

BMW 3er E46

Moin, es geht um die nierenklappen (ich hoffe die heissen so) habe in vielen foren gelesen das manche im winter ihre nieren abdichten,damit der motor schneller auf betriebstemperatur kommt,dafür soll es angeblich bei bmw diese plastik kappen geben,habe vorhin bei pro car angerufen und die haben mir davon abgeraten und meinten die verkaufen so etwas nicht,dabei schien er mir am telefon nicht wirklich seriös sondern mehr inkompetent,nun meine frage? Ist es zu empfehlen da ich sehr viel kurzstrecken fahre und das auto fast jede 4stunden benutze,da ist es schon nervig zumal die lpg anlage auch 8km zum umschalten benötigt durch den kalten motor.bis jetzt habe ich nur positives darüber gelesen und es soll ja nur für den winter sein damit der kalte wind nicht rein peitscht,wie denkt ihr darüber? Sinnvoll? Gefährlich? Und wenn die teile gut sein sollten woher könnte ich die noch bekommen ausser vom internet,kann man es auch selber bauen? Danke 🙂

16 Antworten

So sehen die dinger aus

Wie sie heißen steht auf deinem Bild ;-)

Wenn man nicht bei 30 Grad damit rumfährt, sehe ich kein Problem. Die kannst du bei jedem BMW-Händler kaufen. Wenn Pro Car das nicht will, geh woanders hin.

30 grad in deutschland 😁 😁 das waere ja schon zu episch

Wenn deine LPG Anlage erst bei 8km umschaltet dann würde ich das mal ganz schnell ändern lassen solange es sich nicht um eine Prins handelt. Da hast du mehr von als von den Nierenabdeckungen.

Ähnliche Themen

Vielleicht hat er ja ein Problem mit dem Thermostat so dass sein Wasser nicht schnell genug auf Temperatur kommt

Ne am thermostat kann es nicht liegen,primär gehts darum das ich probleme mit der lpg anlage habe... und ja sie ist von prins... das wasser ist heiß aber die gas anlage macht seit gestern (austauschbehälter gewechselt)echt komische dinge,sie schaltet im kaltstart nach ca 8-15km um, davor waren es max 4km und sobald ich die kiste ausmache und wieder anmache, dauert es auch nochmal ca 6km bevor sie wieder umschaltet bin echt überfragt... zudem riecht es auch im innenraum nach gas und ich konnte die beobachtung machen,dass aus dem viereckigen alluminium kästchen??? An der seite gas rauströmt was den geruch erklärt zudem passiert es nur manchmal,wahrsch baut sich dort dann druck auf.und ich meine dieses viereckige alu kästchen?? an dem alle schläuche angeschlossen sind muss warm sein damit er umschaltet aber durch das entwichene gas kühlt es immer ab.jetzt habe ich die 4 schrauben am kästchen nachgezogen(waren etwas locker) und probier es in 3-4std nochmal sobald der motor einigermaßen kalt ist. Jemand vielleicht ne ahnung? Mfg

Zitat:

@julius.s schrieb am 6. März 2015 um 15:17:33 Uhr:


Ne am thermostat kann es nicht liegen,primär gehts darum das ich probleme mit der lpg anlage habe... und ja sie ist von prins... das wasser ist heiß aber die gas anlage macht seit gestern (austauschbehälter gewechselt)echt komische dinge,sie schaltet im kaltstart nach ca 8-15km um, davor waren es max 4km und sobald ich die kiste ausmache und wieder anmache, dauert es auch nochmal ca 6km bevor sie wieder umschaltet bin echt überfragt... zudem riecht es auch im innenraum nach gas und ich konnte die beobachtung machen,dass aus dem viereckigen alluminium kästchen??? An der seite gas rauströmt was den geruch erklärt zudem passiert es nur manchmal,wahrsch baut sich dort dann druck auf.und ich meine dieses viereckige alu kästchen?? an dem alle schläuche angeschlossen sind muss warm sein damit er umschaltet aber durch das entwichene gas kühlt es immer ab.jetzt habe ich die 4 schrauben am kästchen nachgezogen(waren etwas locker) und probier es in 3-4std nochmal sobald der motor einigermaßen kalt ist. Jemand vielleicht ne ahnung? Mfg

Edit:WaPu und thermostat wurden schonmal gewechselt.

Auuu ok, habe auch die Prins im Fahrzeug, deshalb die Vermutung... Aber gut, auf zum Gasdoktor!

Ja geil was denkt ihr wie teuer ne diagnose werden kann?

Also bei den Gasanlagen ist es ja so, da wird ab einer bestimmten Motortemperatur auf Gas umgestellt, und wenn die Temperatur auf 90°C eingestellt ist, dauert es nunmal 6 km.

Eine Diagnose kostet nicht viel, höchstens die Arbeitszeit also nicht mehr als 50 Euro dürften sie verlangen

Ich habe diese Abdeckungen auch bei mir drin und kann nichts negatives darüber berichten, eher zum Kauf eine Empfehlung aussprechen. Gefühlt (ohne irgendwelche Zeitmessungen) wird das Auto schneller warm. Ich habe eine KME Gasanlage in meinem verbaut und jetzt im Winter brauche ich ca. 3-5km bis die umschaltet (Auto steh über Nacht draußen), wenn der einmal warm ist, dann schaltet die Anlage in wenigen Sekunden um.

Ich habe die Nierenabdeckungen für meinen E46 beim BMW Händler gekauft vor 3 Jahren, knapp 20,- Euro.
Setze die ein beim Wechsel auf Winterreifen und wieder demontieren bei den Sommerrädern.
Es kommt kein Schmutz bzw. Salz und Wasser rein, sodaß der obere Kühlerbereich sauber bleibt.
Die Kühlung ist gewährleistet durch den unteren Lufteintritt unter dem Nummerschild, also keine Angst, es ist ein Original BMW Teil und die sollten es wissen.

Hallo,

diesen Nierenabdeckungen, verhindern die auch das sich dieser gelbliche Ölschleim bildet?
Fahre jeden Tag um die 2x 20km, ( Kurzstrecke ? ) und beochbachte jeden Tag meinen Öleinflußdeckel.🙄

Hatte vor 2 Jahren Probleme mit der KGE ( hatte sich komplett zugesetzt ), wurde dann seitens BMW zwar schon auf Kaltlandausfürhung umgerüstet ( sprich zusätzliche Isolierung )
Um diese kalte Jahreszeit, fahre ich immer mit "gemischten" Gefühlen.😰

So schnell setzt die sich nun auch nicht zu. Alle 2 Wochen mal 50-100km fahren reicht vollkommen aus.

Deine Antwort
Ähnliche Themen