Cabrio News auf der IAA

Audi A4 B7/8E

Tach Männer,

wollte mal ne Disskusion starten, nachdem ja jetzt einige bereits bei der IAA waren oder in den nächsten Tagen dort auflaufen werden.

Ich war echt überrascht (Sliner liest keine AutoNews derzeit) wieviele Cabrio´s ausgestellt wurden und vorallem das nach Peugot & Renault & VW Eos auch Volvo und Opel ein Klappdachcabrio präsentierten.

Da wurde ich ja hellhörig und hab mir das dann als Cabriojunkie alles mal genauer angeschaut.

Fangen wir mal an:

Volvo V70 = geniale Optik, einfach zum verlieben, sehr schnelle schörkellose Dachöffnung nur beim ausgestellten hellem Modell fand ich die Spaltmasse des Klappdaches (3 Stück) doch recht störend. Vorallem im Bereich der B-Säule sind gleich 2 oben richtig deutlich erkennbar.

Opel Astra = echt ned schlecht, nur als die Öffnung begann, dachte ich das Dingen verwandelt sich wie in der Peugot-Werbung in sonstwas. Da laufen jsooo viel Mechanismen ab, für die einzelnen Verkleidungen, dass mir schwindlig wurde und ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, das das auf Dauer wartungsfrei und geräuschfrei alles so funktionieren wird.

VW Eos = wat soll ich sagen als alter Wolfsburger 🙂 geil und schaut richtig schön von allen Seiten aus, zu mindest in gehobener Ausstattung - nahezu optikmässig perfekt. Glasdach oben drin ist auch toll.

SOOO nun zur alles entscheidenen Frage Frage bei diesen Neurerungen: Warum Klappdach !? Antwort: Alltagstauglichkeit eines Cabrios erhöhen......?!?! Hääää ?? Schonmal in die Kofferräume geschaut !? Mir wurde übel 🙂. Hab ich mir doch letzte Woche extra für unseren Wochenendausflug zwei schöne Rollkoffer gekauft, die exakt das Volumen unterhalb der Verdeckwanne ausfüllen - könnte ich diese bei diesen Neulingen nur eingeschränkt verwenden.

Bei geöffnetem Verdeck ist ja teilweise nur noch eine "Ladelucke" von weniger wie 20cm gewesen um unter das Verdeck zu kommen !! Da hilft meines Erachtens auch nicht wie Anhebung der versenkten Bauteile (wars Opel !??!) 1. sah das ja mal überhaupt ned aus und 2. wenn´s mal schnell gehen soll Fehlanzeige.

Also Ernichterung machte sich bei mir sehr schnell breit. Die Alltagstauglichkeit dieser Cabrios ist eher um einiges eingeschränkter als eines mit herkömmlichen "kleinverpacktem" Verdeck. Ich nutze meine Bude im Alltag zum Einkaufen usw. ...das könnt ich mit diesen Dingen eher weniger.

FAZIT: Zum Cabrio gehört eine Stoffmütze, wenns nicht nur als reines Sonnenwägelchen benutzt werden soll, oder die Technik ist beim Segment der 4-sitzigen Cabs noch ned so weit.

PS: Saab Cabrio.......eine Augenweide !!! A4 FL !? Wurde schon alles gesagt - nahezu perfekt und geil 😉

So jetzt eure Meinungen zu diesem Thema/Eindrücke.

Sliner

26 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Sliner


Fehler von mir, Volvo mit Klappdach, aber ansich ein schönes Cab !!! 🙂

Dieselcab mit Klappdach wiederspricht sich total, nachdem was ich dort gesehen habe !! Den für Vielfahrer wird bei geöffneter Fahrt der Kofferraum eines Blechcabrios wohl ned ausreichen.

Egal, hauptsache wech dat Dingen - werde ich auch gleich mal machen !! 😁

...einer das schöne schwarze Saab Teilchen gesehn ?!? man watn sattes Dingen !! 😉

Sliner

Also Saab is nix für mich. Hat ja ähnlichen Kultstatus wie Volvo, aber ich werd nicht warm mit den Dingen. Die Innenräume sind grauselig! Wie im BMW E36 - im Jahr 2005!

Volvo mag ich, meine Eltern fahren einen, aber ich bedauer dass das Design so räudig ist.

Billiges Plastik, miese Spaltmaße, grüne Beleuchtung, reingefrikkelte Handbremse, neenee.

Eine Ausnahme: der S80 ist ein echter Geheimtipp. Bieder nach außen, hedonistisch für den Fahrer. Leider kein Hammer-Motor verfügbar.

Dem neuen C70 wiederum haftet der Focus-"Makel" an. Ein Focus ist kein schlechtes Auto, im Gegenteil ein Trendsetter seiner Klasse. Aber kein Auto der 30k-Klasse. Ein Eos basiert sicher auch i.W. auf dem Golf V. Dafür kostet er auch nur 26k (Quelle: Fernsehen 😉). Der Volvo aber ab 34k. Wofür?

Volvo-Image hin oder her, so richtig cool sieht der C70 doch auch nicht aus!

Vor allem die Front: zu kurze Motorhaube, langweilige Scheinwerfer - da wäre doch noch etwas mehr drin gewesen.

Diesel ist für mich zum Glück noch kein Thema. Wenn mal sparen auf der Agenda steht dann gleich mit Gasantrieb. Momentan bin ich mit der alten Möhre eh noch besser dabei als mit einem A3 1.9 TDi - bei besserem Motor und Ausstattung. Aber das nur am Rande, wir wollen ja unsere Entscheidungen nicht übermäßig glorifizieren (gell, madcruiser?)...

Zum Thema Kofferaum hab ich ja selbst ein Thema gestartet, weil ein 8H hoch auf meiner Wunschliste steht.
Insgeheim ist ein Blechkamerad aber eher erstrebenswert als ein Stoffmützler. Stichworte Pflege, Vandalismus, Wintertauglichkeit.
Wenn ich allerdings im Winter nur mit Skimütze Bier kaufen könnte, wäre das schlecht. 😁

@ sliner und alle mit der "alten" Optik

Auch nach den gesamten Neuerungen der IAA fahren wir - meiner Meinung nach - zwar nicht das aktuellste aber das eleganteste Cabrio, was man für teures Geld kaufen kann ..😁 Und da kommt mir auch kein modifizierter Grill an die Front!

Ich verstehe z.B. nicht, warum es kaum ein anderer Hersteller schafft, die Antennen in die Heckklappe zu integrieren. Auch der Volvo hat so einen ätzenden Gummistab hinten dran, Saab gleich zwei: Respekt!

Und das, wo beide Auto an sich gar nicht hässich sind ..

wo er recht hat, hat er recht !! 😁 darum auch die Kunststoffheckklappe 😉

Hier meine, zu 100% wirklich absolut emotionsfreie Meinung zu Klappdachcabby's 😁: Dreck, Schund, Schmull 😉

... meine Meinung zum SF ist ja hinlänglich bekannt 😁

Gruß
ralle

Ähnliche Themen

kaum kreuzt hier einer aus dem TT-Forum auf, wirds geschmacklos & übel !!

😁 😉

PS: ralle, hab vorgestern eine hintere Felge geschrottet 😠 und das an meinem 30igsten = ein zeichen !?!? 😕

überragende Bilder, von all den Cabby´s usw. findet man hier:

http://www.auto-motor.at/fotoalbum/IAA-Frankfurt-2005/index.html

..wieder ne tolle datenbank aus dem össiländle 😁

..von Opel ist ein Bild des Kofferraumes dabei, dabei erkennt man ganz gut den "Unnutzen" 😉

Sliner

Zitat:

Original geschrieben von Sliner


kaum kreuzt hier einer aus dem TT-Forum auf, wirds geschmacklos & übel !!

PS: ralle, hab vorgestern eine hintere Felge geschrottet und das an meinem 30igsten = ein zeichen !?!?

zu 1. jepp, so sind wir TTler 😁

zu 2. Ein Zeichen glaube ich nicht, zumindest nicht bzgl. Deines Alters (nachtr. Glückwunsch und Applaus) .... eher schon in Bezug auf Dein fahrerisches Unvermögen 😁

Gruß und Schluß mit OT
ralle

Von mir auch: Glückwunsch nachträglich!

Da hab ich noch ne Frage, die zwar nicht zum Topic gehört - aber wo ich gerade so viele Experten zusammen hab 😉

Ich war gerade in der Waschstraße und mir wird jedesmal Angst und Bange um meine "Mütze" und deren Material und Gelenke. Auch das Trockengebläse erzeugt Gänsehaut 😰

Die kann das doch haben, oder? (Hab meine Mütze doch so gern..)

..wenn du in eine fährst ohne Borsten, dürfte dat ned sooooo schlimm sein. nur heißwachs und diese zusatzstoffe sind ned so prickelnd für´s dächle !!!

..habs noch nie gemacht, werds wohl auch nie machen, die Zeit für eine Self-Made-Waschbox hab ich immer 😉

OKAY, das Problem würde man mit einem Blechdingen ned haben !!

Sliner

Jo - auch von mir meinen Härzlichsten, S-Liner.

Haben hier in Hangover zwar immer noch nicht überwunden, dass der Rangnick von Hangover nachn Schalke hin gewechselt ist, aber das soll ja man nich zwischen uns stehen 😁

"Geh' schön rechts, verlier' kein Geld, und dass ich keine Klagen höre" [Oma Schmitz; damals, in den Ardennen]

Greeetz, Thomas

Hallo Danny,

alles Gute und viel Gesundheit wünscht dir ein netter
Össi😁😁,
ich denke das mit der Felge war nur zufall, außer du möchtest neue haben und deiner Angebeteten das irgendwie durch die Blume verklickern😉!

Hallo Leute,

ich habe vorige Woche mit Audi Salzburg telefoniert und die meinten auf meine Frage wann das A4 Cabrio FL bestellbar wäre:

Vielen Dank für Ihre Anfrage und Ihr Interesse an der Marke Audi.
Der Vorverkauf für das von Ihnen angefragte Fahrzeug startet in Österreich gegen Ende nächster Woche. Ab diesem Zeitpunkt wird das neue A4 Cabriolet auch im Online-Konfigurator verfügbar sein.

Also Ende KW41, übrigens das S4 Cabrio ist auf der www.audi.de auch schon konfigurierbar...!🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen