Cabrio als Bastlerfahrzeug kaufen ?

BMW 3er E36

Hallo,
Mich hat wieder mal das Glück gepackt. Habe mit einem Händler über einen E36 Cabrio diskutiert. Äußerlich sieht er schon recht ungepflegt aus, technisch ist er aber echt super dran.

Bei 208.000 schaltet er erste Sahne ohne auffällige Geräusche oder Hänger. Motor läuft ruhig, kein Ölverbrauch, null Rost!

ABER: es ist ein 4 Zylinder, TÜV muss gemacht werden und der Typ ist der Meinung, der kann die Gewährleistung einfach auslassen?

Ich habe daraufhin gemeint, dass das nicht rechtens sein kann (Rechtslehre 5 Jahre). Er meinte, für 1200 Euro mehr kann er mir ja eine 24 Monate lange Gewährleistung gewähren.

Aber soweit ich weiß, kann man sowas gar nicht laut Gesetz ausschließen.

Kaufen? 850€ 😁

Beste Antwort im Thema

Du willst ein Bastlerfahrzeug kaufen und verlangst Gewährleistung?

Wenn ICH mir ein Bastlerfahrzeug kaufe,werde ich dem Händler sicher ned wegen jedem Zeug,was mir dann im kommenden halben Jahr auffällt,die Hölle heiß machen,schließlich wird die Kiste nix gekostet haben bei einem entsprechend hohen Fahrzeugalter....

Wenn ich also keinen Bock auf basteln hab,laß ich den Kauf....also für dich,laß die Kiste mal schön stehen,denn dir würd ich beim ersten Aufschlagen als Händler gleich die gezahlte Knete wieder in die Hand drücken,das Auto wieder zurücknehmen und dich vom Hof jagen.

Und entschuldige bitte,wenn ich durch dein Posting den von mir geschilderten Eindruck bekomme....ist absolut nix persönliches,aber bei so einem Angebot pocht man ned auf Gewährleistung,denn wirklich Geld verliert man hier ned,selbst wenn der Motor nen Tag drauf BUMM macht....was man allein für die Karosserieteile und Innenausstattung als auch das Verdeck bekommt,holt das gezahlte Geld gleich wieder raus,bzw. wird man mit einem sehr geringen Verlust herauskommen.

Greetz

Cap

38 weitere Antworten
38 Antworten

Daten und Preis wären auch interessant.

318i Baujahr 1991. Gezahlt habe ich 1100. mit Überführung nach Berlin inklusive dem Volltank. Gelaufen 212000 km. Vorbesitzer Anzahl 3. TÜV bis 04.2016

Mir ist aufgefallen, dass das Fahrzeug Undicht ist. Würde gerne den Teppich und sitze mal ausbauen. Will zudem mal sehen inwiefern er gerostet ist. Es regnet locker nun seit mehreren Wochen ins Auto schätze ich mal. Da die Schienen der Sitze geröstet sind 😮. Habe ich beim abmachen der Plastik Hüllen gemerkt.

Hat jemand eventuell eine Anleitung dafür?

Mängel:
- Dach wurde Notentriegelt weshalb auch immer. Muss initialisiert werden.
- Lederausstattung muss aufbereitet werden.
- Teppich hat weshalb auch immer 4 Löcher pro Sitzseite, weshalb ich ihn ausbauen will. (War erst nach wegwerfen der Teppiche zu sehen -.-).
- Heckscheibe muss poliert werden.
- Innenhimmel hängt.
- Gummis müssen erneuert werden.
- Schienen der Sitze gerostet?

Technisch ist das Fahrzeug super meinte der Meister in der Werkstatt. Optisch ist er Innen echt im Argen könnte man sagen.

Edit: Habe gerade mal den Teppich gepresst, siehe da, es steigt Wasser aus den Löchern, mit Ausnahme der Beifahrerseite. ENDGEIL

Bj.91?Dann müßte da sowas stehen:

Klick

E36 Cabrio kam erst 1993....

Der Rost hinten kommt von innen,also dran denken,wenn man ihn beseitigen will.

Die rostigen Laufschienen entstehen nicht von heut auf morgen,das braucht ein paar Jahre,daher wird die Kiste sicher schon ein paar Jahre undicht sein....dementsprechend wird der Wagenboden unterm Teppich aussehen....

Ach und die vier Löcher stammen von den Plastikhaltern für die originalen BMW-Fußmatten,die werden in den Teppich eingeschraubt.

Aber jetzt hast du das,was du wolltest,ein Bastlerfahrzeug,also viel Spaß und viel Erfolg. 🙂

Greetz

Cap

Moment, entweder habe ich mich verguckt oder auf den Fahrzeugbrief ist ein Fehler unterlaufen.

Vielen Dank, fehlt nur noch die Garage. Ich tippe auch auf Rost unterm Teppich...

Edit: ist ja der neue Brief, da steht nur: Datum Zu K. Hab mich verguckt 😛

Ähnliche Themen

@CaptainFuture01 für die Matten, sind das nicht nur 2 Löcher pro Seite und zwar nahe Sitz? Er schreibt von 4 je Seite.

@Daniii1992 na dann fröhliches Zerlegen, wird wohl bitter nötig sein. Hoffentlich wird das keine Wundertüte.

Mach doch von den Details Fotos.

Hättest du gerne Fotos vom abbauen oder jetzt schon? Schaue mal gleich in die Reserverad Mulde. Habe das wohl falsch beschrieben. Er hat es richtig verstanden mit den Löchern.

Edit: Baujahr 1995

@KapitaenLueck
Natürlich is das ne Wundertüte!
Was erwartest du von nem zwanzig Jahre alten,undichten E36 Cabrio,das in den letzten Jahren offensichtlich nur Gebrauchsgegenstand war?

Und diese Plastikschrauben können in beliebiger Anzahl eingeschraubt werden....evtl. wurden hier auch in den Fußmatten extra Löcher eingeschnitten,ich weiß es ned,ich lese nur Text und sehe keine Bilder,aber was anderes gibts da vorn ned,was Löcher in den Teppich macht.Denn du weißt selbst,das der sehr stabil ist und nicht einfach so aufreißt.

Greetz

Cap

Doch, Kippen🙂

Dann hätte er aber sicher "Brandlöcher" geschrieben. 😉

Greetz

Cap

Deine Antwort
Ähnliche Themen