Cabrio als Bastlerfahrzeug kaufen ?
Hallo,
Mich hat wieder mal das Glück gepackt. Habe mit einem Händler über einen E36 Cabrio diskutiert. Äußerlich sieht er schon recht ungepflegt aus, technisch ist er aber echt super dran.
Bei 208.000 schaltet er erste Sahne ohne auffällige Geräusche oder Hänger. Motor läuft ruhig, kein Ölverbrauch, null Rost!
ABER: es ist ein 4 Zylinder, TÜV muss gemacht werden und der Typ ist der Meinung, der kann die Gewährleistung einfach auslassen?
Ich habe daraufhin gemeint, dass das nicht rechtens sein kann (Rechtslehre 5 Jahre). Er meinte, für 1200 Euro mehr kann er mir ja eine 24 Monate lange Gewährleistung gewähren.
Aber soweit ich weiß, kann man sowas gar nicht laut Gesetz ausschließen.
Kaufen? 850€ 😁
Beste Antwort im Thema
Du willst ein Bastlerfahrzeug kaufen und verlangst Gewährleistung?
Wenn ICH mir ein Bastlerfahrzeug kaufe,werde ich dem Händler sicher ned wegen jedem Zeug,was mir dann im kommenden halben Jahr auffällt,die Hölle heiß machen,schließlich wird die Kiste nix gekostet haben bei einem entsprechend hohen Fahrzeugalter....
Wenn ich also keinen Bock auf basteln hab,laß ich den Kauf....also für dich,laß die Kiste mal schön stehen,denn dir würd ich beim ersten Aufschlagen als Händler gleich die gezahlte Knete wieder in die Hand drücken,das Auto wieder zurücknehmen und dich vom Hof jagen.
Und entschuldige bitte,wenn ich durch dein Posting den von mir geschilderten Eindruck bekomme....ist absolut nix persönliches,aber bei so einem Angebot pocht man ned auf Gewährleistung,denn wirklich Geld verliert man hier ned,selbst wenn der Motor nen Tag drauf BUMM macht....was man allein für die Karosserieteile und Innenausstattung als auch das Verdeck bekommt,holt das gezahlte Geld gleich wieder raus,bzw. wird man mit einem sehr geringen Verlust herauskommen.
Greetz
Cap
38 Antworten
Zitat:
nims nicht persönlich,aber wegen Käufern wie Dir bin ich am überlegen meinen BMW eher zu schlachten als ihn zu verkaufen,es ist zwar sehr viel neu wie Kupplung inkl. Simmering/Lager/Nehmerzylinder,Bremsen,die gesamte Achsaufhängung inkl. Bilstein/Eibach FW,Sperrdiff.,alle Öle usw... aber wer kann auf so eine Kiste schon eine Garantie bzw Gewährleistung geben,wenn ich den heute verkaufe und nächste Woche macht der Motor oder das Getriebe schlapp ist das halt Pechsache und dem Käufer sein Problem,da würde es mit mir nix zu diskutieren geben,da steckt man halt weder als K noch als VK drin.
Ne,also da würde ich mittlerweile lieber Schlachten als mich wenns dumm läuft wegen jedem Pfurz mit dem Käufer rum zu ärgern denn viele verwechseln einen ALTwagenkauf mit einem NEUwagenkauf.
sorry das musste ich jetzt mal loswerden,Dir wünsche ich viel Glück beim Cabriokauf :-)
Naja, jeder wie er will. Ich für meinen Teil, lasse mich nicht verarschen. Du glaubst nicht, wie oft ich solche Probleme im Freundeskreis hatte, bei Händlern, die der Meinung sind die Gewährleistung auslassen zu können. Sei es im Thema Smartphones, Multimedia oder Autos. Erst letztens gab es einen Streit wegen eines verschwiegenen Motorschadens an einem A3, doch da der Preis so günstig war, war der Typ der Meinung, er könne die Gewährleistung einfach auslassen und die Schuld meinem Kumpel in die Schuhe schieben. Versuch mal das nachzuweisen, dass du keine Schuld daran trägst. Jetzt wird der Typeinen komplett neuen Motor einbauen müssen, sonst kommt die Klage noch die Woche. Und vor allem als Laie/Azubi/Student im Thema Autos, find ich das sehr wichtig. Nicht jeder hat direkt Geld für einen austauschmotor inklusive Einbau parat oder jemanden der ihm das günstig einbaut.
Natürlich kann etwas kaputt gehen, aber Unterlass es, mir zu unterstellen, dass ich bei jedem Mist beim Händler ankommen würde. Und sei es bei einem gebrauchten Smartphone das Mainboard, an einem Laptop die komplette Platine oder am Auto der Motor, warum soll ich mir diesen Stress machen und nicht auf mein Recht bestehen und für die ganzen Kosten gerade stehen?
Bsp: ich kaufe mir ein gebrauchtes Handy mit bei dem der Display nach 2 Wochen Nutzung durchbrennt. Ohne die Gewährleistung müsste man selber um die 150 Euro nur fürs neue Display investieren.
Zudem, wieso stellst du dich mit einem Händler gleich? Du bist ein privater Verkäufer, weshalb er dir nichts anhaben kann in solch einem Schadensfall.
Außerdem gibt es auch junge gebrauchte, bei denen oft einfach etwas verschwiegen wird (siehe A3) und die Gewährleistung gerne vertraglich aussortiert wird. Da er ja so günstig zu haben war. Soll ich dann auch auf den Kosten für den neuen Motor gerade stehen?
@Kapitän: ich finds auch nicht :/
Nur Blinde hier......dabei kann man die Bilder auf mobile.de schon enorm vergrößern.... 🙄
Siehe Bilder im Anhang:
Bild 1: Riß,RIß!Rot umkreist!Da ist die Naht aufgeplatzt,das ist beim E36 unmöglich ohne Fremdeinwirkung!Beim E30 war das an der Stelle bei den Cabs ein Problem,weils bescheiden genäht war,da hat man aber beim E36 Cabrio gelernt und es anders gemacht.
Bild 2: Fleckiges,dreckiges Verdeck,das einfach mal wieder ne ordentliche Grundreinigung benötigt.Auch hier rot eingekreist.
Bild 3: Und hier hängt der Innenhimmel raus,weshalb der Deckel vom Verdeckkasten auch ned richtig schließt.Schlecht für den Innenhimmel,schlecht für die Mechanik des Verdeckdeckels.Die Bowdenzüge werden sich irgendwann bedanken....und billig wird das nicht,das zu erneuern.....
Wenn ihr das jetzt immer noch ned seht,dann müßt ihr dringend zum Augenarzt....
Greetz
Cap
@CaptainFuture01
Wir sind von der Rückenlehne und der Kopfstütze ausgegangen 😁 - Aber vielen Dank fürs markieren, hätte das wahrscheinlich erst vor Ort gemerkt. Soll ich eher weitersuchen?
Ähnliche Themen
Zitat:
@Daniii1992 schrieb am 17. Juli 2015 um 00:31:41 Uhr:
Naja, jeder wie er will. Ich für meinen Teil, lasse mich nicht verarschen. Du glaubst nicht, wie oft ich solche Probleme im Freundeskreis hatte, bei Händlern, die der Meinung sind die Gewährleistung auslassen zu können. Sei es im Thema Smartphones, Multimedia oder Autos. Erst letztens gab es Streit wegen eines verschwiegenen Motorschadens an einem A3, doch da der Preis so günstig war, war der Typ der Meinung, er könne die Gewährleistung einfach auslassen. Jetzt wird der Typ wegen des verschweigenen Schadens einen komplett neuen Motor einbauen müssen, sonst kommt die Klage noch die Woche. Und vor allem als Laie/Azubi/Student im Thema Autos, find ich das sehr wichtig. Nicht jeder hat direkt Geld für einen austauschmotor inklusive Einbau parat oder jemanden der ihm das günstig einbaut.
ein verschwiegener Schaden ist natürlich blöd und nicht i.O
Zitat:
Natürlich kann etwas kaputt gehen, aber Unterlass es, mir zu unterstellen, dass ich bei jedem Mist beim Händler ankommen würde.
ich wollte Dir damit natürlich nix unterstellen,das war allgemein gemeint.
Zitat:
Zudem, wieso stellst du dich mit einem Händler gleich? Du bist ein privater Verkäufer, weshalb er dir nichts anhaben kann in solch einem Schadensfall.
naja,trotzdem hat man auch als privater VK den Stress weil schnell mal unterstellt wird das man es vorher wusste,es ist ja nicht nur das Rechtliche was nervt sondern auch der Stress den man hat,ich habe einmal ein Auto verkauft und der K kam nach 2Wochen weil Scheibenwischwasser unterm Auto auslief,ich solle das gefälligst richten oder er geht zum Anwalt!jedem anderen hätte ich das umsonst gerichtet,war glaub nur ein Schlauch am Behälter porös was in 5min sicher erledigt gewesen wäre,aber den habe ich zum Teufel gejagt und von seinem Anwalt habe ich auch nie was gehört.
Es gibt immer "solche" und "solche" aber ich habe das Gefühl es geht nur noch um billigst kaufen aber Gewährleistung haben wollen wie bei einem Neuwagen,das geht eben nicht
Zitat:
Und zudem gibt es auch junge gebrauchte, bei denen oft einfach etwas verschwiegen wird (siehe A3) und die Gewährleistung gerne vertraglich aussortiert wird. Da er ja so günstig zu haben war. Soll ich dann auch auf den Kosten für den neuen Motor gerade stehen?
bei jungen gebrauchten ist das natürlich was anderes (finde ich),aber auch hier müssen doch alle Warnleuchten angehen wenn der Bock extrem günstig ist und Gewährleistung für dies und jenes ausgeschlossen werden soll,sowas sollte auch einem Laien komisch vorkommen,oder meinst Du nicht?
Ich sehe das auch bei z.B. gebrauchten Handys so,wenn ich mir ein gebrauchtes Handy für z.B. 150,- kaufe welches neu 500-600,- kostet und das ist nach 3Wochen kaputt habe ich halt pech gehabt,wenn es in den 3Wochen normal funktioniert hat würde ich da nicht an den VK rantreten,dabei spielt es auch keine Rolle ob ich Student,Laie,Großverdiener oder ein armer Schlucker bin.
aber jeder darf das natürlich sehen wie Er/Sie es mag,das sind nur meine Gedankengänge dazu.
Gruß Matze
Zitat:
@Daniii1992 schrieb am 17. Juli 2015 um 00:54:20 Uhr:
Wir sind von der Rückenlehne und der Kopfstütze ausgegangen 😁. Aber vielen Dank fürs markieren, hätte das wahrscheinlich erst vor Ort gemerkt. Soll ich eher weitersuchen?
Ich erinnere dich mal an die Überschrift deines Themas:
Zitat:
"Cabrio als Bastlerfahrzeug kaufen ?"
Wenn du nicht basteln willst,dann verdoppel oder verdreifach die Kaufsumme und du bekommst ein E36 Cabrio,das soweit intakt ist,das du nix mehr basteln mußt....
Ach und ich steh da auch immernoch zu meiner Ansicht bezüglich Gewährleistung.....wer sowas bei nem 20 Jahre alten Auto will,das auch noch als Bastlerauto und Exportkiste angeboten wird,der träumt sich IMHO ein bischen durchs Leben....
Sowas kauft man dann einfach ned,man sucht sich dann was,das ins Budget paßt und das deutlich jünger ist oder man stockt sein Budget auf oder lernt ein bischen schrauben. 😉
Und wenn man schrauben lernt,braucht man auch ned auf Gewährleistung pochen,denn ein Motor für so nen E36 kostet auch nimmer die Welt und mittels Mietwerke kriegt man sowas auch recht günstig getauscht.
ich hab selber schon aus zwei Autos ein ganzes in ner Mietwerke innerhalb von 3 Tagen und Hilfe einiger User aus diesem Forum gemacht.Zugegeben,ich hatte zu diesem Zeitpunkt schon ein bischen Ahnung von meinem Auto....eine solche Aktion hatte ich aber auch das erste Mal durchgezogen.
Hat mich mit allem drum und dran aber auch nur maximal n Tausender gekostet.450 für die Kiste mit Motorschaden,die Karossenspender war und etwas über 400€ für die Mietwerke.Der Rest ging für Ersatzteile drauf.
Greetz
Cap
@Feinstaubbomber: bloß nicht angegriffen fühlen, jeder darf das sehen, wie er will. Wenn es bei privat keine arglistige Täuschung ist, dann sieht die Person mich nie wieder.
@Captain: das war aber nur für den ersten verlinkten ^^. Den 2. hätte ich nicht als Bastler angesehen. Zudem soll der E36 nur den Sommer für mich überbrücken, bis ich meinen Traum-E46 mit der Ausstattung gefunden habe, die mir zusagt. Es ging mir nur um meinen Standpunkt.
Selbst bei der E46-Suche, wurden Facelift Modelle, im "Kundenauftrag" jenseits der 7.000 Euro Grenze verkauft. Sowas wird einfach immer häufiger und ich sehe es halt nicht ein. Bei einem E36 für nur 1.000-1.500 ist es mir sowas von egal, alleine wegen deiner Idee, dass Fahrzeug zu schlachten.
Basteln tu ich für mein Leben gerne 😁
Schrauben kann ich, muss es mir halt jetzt neu angewöhnen beim 3er, aber den Motortausch stelle ich mir richtig schwierig vor.
Wenn man gegen einen identischen Motor tauscht,dann ist das nur eine Frage der Zeit.Es dauert halt,bis man alles los hat.Draußen is der dann relativ fix und der andere recht schnell drin.Wenn dann noch der Motorkabelbaum dran ist,wirds etwas weniger Zeit brauchen,da entfällt dann der Kabelbaumumbau. 🙂
Den zweiten kann man sich fürn Sommer antun,aber da würde ich wenigstens die Heckscheibe erneuern und den Rost mit Owatrol behandeln.Kost dann alles in allem ned viel und die paar Monate wird der ned hochgehen oder sonstwie zusammenfallen. 😉
Greetz
Cap
@killemann: ich mag es zu Basteln. Da ich meine Ausbildung aufgeben musste, muss es irgendwie weitergehen. So als Hobby könnte man sagen.
Mein ein E46 musste mich leider verlassen, nun suche ich nach einem neuen und bis dahin soll es einen "Ersatzwagen" geben. Die Suche dieses Mal dauert eigentlich nur so lange, da ich dieses Mal das komplette Paket suche, dass mir zusagt. Original muss er auch gehalten sein, schwarz und 192 oder 231 PS haben.
Natürlich würde es auch ein anderes Fahrzeug tun, aber Kleinwagen kommen alleine wegen AB Fahrten nicht infrage. Eine Limousine wären ein Kompromiss, daSs aber auch nur, wenn ich in den kommenden 2 Wochen nicht mal ein E36 Cabrio finde. Coupé's sind auch schön, aber da gibt es von Fraktion Familie und Freundeskreis rumgeheule 😁
@Captain: mach dich darauf gefasst irgendwann genervt zu werden 😉
Trotz Reservierung, hat der Typ das Auto verkauft. Ich stelle mir die Frage, was passiert wäre, wenn ich die Tickets gebucht hätte inklusive Kurzzeitkennzeichen und dann dahin gefahren wäre?! Frechheit -_-
Ich danke allen Teilnehmern für ihre Kritik, Anregungen und Tipps. Ich suche mal weiter 😁
Da gehört schon einiges dazu,mich zu nerven. 😉
Und.....first come,first serve.Ist halt das Risiko bei nem guten Auto.Da muß man schnell handeln,denn solche Kisten sind eben selten geworden und dementsprechend schnell weg.
Greetz
Cap
Naja ich kann nicht mal so eben aufhören zu arbeiten und dann an einem Tag 1200 km hinlegen. Da gehört auch etwas Vertrauen von Seiten der Händler dazu und Geduld.
ich suchte auch nur in einem radius von 100km, und keinen km weiter, wenn es da nichts gibt, dann warte ich bis was da ist, was mir zusagt.
Nabend 🙂
Zitat:
@Daniii1992 schrieb am 16. Juli 2015 um 22:59:00 Uhr:
.......
Der Preis ist aber ok oder? Mit neuem TÜV will er ganze 200 mehr haben, den Kriege ich hier für 65
Zitat:
@Frischlufter schrieb am 16. Juli 2015 um 23:06:10 Uhr:
denke da sind neue teile dabei
nicht nur eventuelle Teile,ich will ne HU sehen für 65,- ? mal nachdenken was man für eine HU noch so braucht 😕 AU ev.? Bingo 😁 dann sind wir schon bei guten 100,- etwas Zeit dazu denn der Händler geht ja auch nicht umsonst arbeiten und schon ist man bei 200,- wenn dann noch ein Bremsschlauch oder sowas beanstandet wird zahlt der VK ev. noch was drauf
aber wem das zu viel ist kann es ja selber machen.
für meinen A8 bin ich ca. 200km einfach gefahren,jeder km hat sich gelohnt und wenn nicht wäre es halt als "Bewegungsfahrt" für den Golf abgeschrieben wurden 😁
Gruß Matze
Hallo,
Tut mir leid für die späte Antwort, habe mir gestern ein E36 Cabrio gekauft. Außen ist er eigentlich recht gut gepflegt mit Ausnahme von 4 Roststellen (hintere Radläufe und Kofferraum Deckel). Innerhalb der Türen (Einstiegsleiste ) hat er noch einige, aber unten ist er nicht durch gerostet.
Innen ist das Ding das reinste Dixiklo. Ich muss jetzt innen noch sehr vieles aufbereiten. Habe ihn gestern 3 Stunden lang geputzt innen und außen.
Später gibt es mehr Fotos 😁 und eventuell einige Fragen zu Ersatzteilen.
Sie ist 24 Jahre alt 😮. TÜV noch 8 Monate. Getriebe top, Motor läuft ganz ruhig.