Cabrio 328 E36 kaufen???
Hallo,
möchte mir ein gebrauchtes Cabrio 328 kaufen;
Baujahr ca. 1998/1999.
Gibt es etwas Besonderes dabei zu beachten?
Ist das 320-Cabrio eine mögliche Alternative?
Sind die Unterschiede der beiden Motoren deutlich spürbar?
Vielen Dank für Eure Hilfe.
19 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Autopfand Coeln
Meiner Meinung nach eine träge Krücke, aber zum "mitschwimmen" im Verkehr reichts allemal.
das sind harte worte... aber irgendwie haste recht. 330er is schon besser 😁
@cassn
keine sorge sowas mach ich grundsätzlich nur wenn der motor warm ist, egal ob eigenes auto oder fremdes oder kurz vorm verkauf...
Zitat:
Original geschrieben von bigurbi
das sind harte worte... aber irgendwie haste recht. 330er is schon besser 😁
Da haste wohl recht, nur den 330 gibts leider erst beim E46 😉
Zitat:
Original geschrieben von Schnalli
Da haste wohl recht, nur den 330 gibts leider erst beim E46 😉
im weitesten umfang ist der E36 M3 3.0 ja auch ein 330er 😁 aber ja, hast recht, war mir durchaus bekannt und so war es auch gemeint
nana wir reden doch hier von offiziellen bezeichnungen 😁
werd ma meim kumpel sagen er soll sein läppisches m3 zeichen abmachen und ein 330 drauf pappen. 😁
*Ironie Mode aus* 😉
Ähnliche Themen
nochmal zum e36 wie schätzt ihr die unterschiede zwischen cabrio und lim. ein? vom fahren und beschleunigen her