Cabrio 325i: Verbrauch Unklarheiten ...

BMW 3er E46

Hallo,
In 2-4 Tagen bin ich glücklicher Besitzer eines E46 Cabrio mit 192 PS. Nun habe ich mich öfter irgendwo eingelesen und irgendwie sehr Widersprüchliche Aussagen gelesen. Das Auto soll im Stadtverkehr nur 10-11 Liter Verbrauchen? Von mehreren bekannten höre ich, dass er 15 Liter bräuchte auf 100 km.

Wie viel braucht er in einer Großstadt?

Wäre eine Gasanlage ratsam, da ich mit dem Gedanken Spiele eine einbauen zu lassen, falls er soviel schlucken sollte.

Beste Antwort im Thema

Also 100% Stadtverkehr kann ich keine Aussage dazu machen.
Ein 325 xi mit Automatik ist doch logisch, die Automatik ist noch eine von den saufenden Powervernichtern und der Allrad tut sein übriges. Das sind locker 10-15 % mehr in der Kombination. Von daher würden 11 liter für 100 % Stadt doch sehr gut sein.
Für 10 Liter in der Stadt muss ich mich gar nicht mal sooo anstrengen. Aber Schweinfurt ist auch relativ flüssig zu fahren also man kommt relativ gut zum gleiten.

Falls ihr es noch nicht wisst, mit ca 90 % Volllaststellung des Gasbedals beschleunigen und so um 3000 Umdrehungen schalten ist das Zauberwort, zumindest bei einem 1,6 liter 120 PS Mini Cooper Motor.
Am Prüfstand gemessen und ne Ausarbeitung drüber verfasst 🙂
Da spart ihr ordentlich, weils erstens die effektivste Verbrennung ist was das Verhältnis kwh/l angeht und ihr natürlich schneller eure Zielgeschwindigkeit erreicht und früher ins gleiten kommt. Nichts braucht mehr sprit als die Beschleunigungsphase. Und die leute, die an der Ampel nicht ausm Quark kommen und ewig bis 50 brauchen, sparen tatsächlich keinen sprit, auch wenn sie es denken.
Bei größeren Saugern ist es aber ähnlich.

53 weitere Antworten
53 Antworten

Also 100% Stadtverkehr kann ich keine Aussage dazu machen.
Ein 325 xi mit Automatik ist doch logisch, die Automatik ist noch eine von den saufenden Powervernichtern und der Allrad tut sein übriges. Das sind locker 10-15 % mehr in der Kombination. Von daher würden 11 liter für 100 % Stadt doch sehr gut sein.
Für 10 Liter in der Stadt muss ich mich gar nicht mal sooo anstrengen. Aber Schweinfurt ist auch relativ flüssig zu fahren also man kommt relativ gut zum gleiten.

Falls ihr es noch nicht wisst, mit ca 90 % Volllaststellung des Gasbedals beschleunigen und so um 3000 Umdrehungen schalten ist das Zauberwort, zumindest bei einem 1,6 liter 120 PS Mini Cooper Motor.
Am Prüfstand gemessen und ne Ausarbeitung drüber verfasst 🙂
Da spart ihr ordentlich, weils erstens die effektivste Verbrennung ist was das Verhältnis kwh/l angeht und ihr natürlich schneller eure Zielgeschwindigkeit erreicht und früher ins gleiten kommt. Nichts braucht mehr sprit als die Beschleunigungsphase. Und die leute, die an der Ampel nicht ausm Quark kommen und ewig bis 50 brauchen, sparen tatsächlich keinen sprit, auch wenn sie es denken.
Bei größeren Saugern ist es aber ähnlich.

Zitat:

Original geschrieben von Peperonitoni


Falls ihr es noch nicht wisst, mit ca 90 % Volllaststellung des Gasbedals beschleunigen und so um 3000 Umdrehungen schalten ist das Zauberwort, zumindest bei einem 1,6 liter 120 PS Mini Cooper Motor.
Am Prüfstand gemessen und ne Ausarbeitung drüber verfasst 🙂
Da spart ihr ordentlich, weils erstens die effektivste Verbrennung ist was das Verhältnis kwh/l angeht und ihr natürlich schneller eure Zielgeschwindigkeit erreicht und früher ins gleiten kommt. Nichts braucht mehr sprit als die Beschleunigungsphase. Und die leute, die an der Ampel nicht ausm Quark kommen und ewig bis 50 brauchen, sparen tatsächlich keinen sprit, auch wenn sie es denken.
Bei größeren Saugern ist es aber ähnlich.

Endlich!

Genau so ist es, will nur niemand verstehen, dass er "recht zügig" auf "Reisegeschwindigkeit" beschleunigen muss um recht zügig im höchsten Gang weiter zu fahren.

... damit bin ich innerorts meist im 5. Gang unterwegs.

Danke 🙂

Wenn du darüber eine Ausarbeitung verfasst hast, dann ist es doch sicher möglich, dass du mir diese mal schickst? 🙂

Würde die auch gern lesen, wenns möglich ist 🙂

Ähnliche Themen

Die Theorie würde ich auch gerne lesen.

Mit einem Cooper auf.3000 Umdrehungen schalten?

Der 325i war ein Reinfall. Unter der Folierung hat sich viel Rost gebildet. Auto ging zurück zum Händler :|.

@Incognito: deiner hat 380000 runter? Wie lange hast du deinen schon.

Zitat:

Original geschrieben von Daniii1992


@Incognito: deiner hat 380000 runter? Wie lange hast du deinen schon.

Klick einfach in meine Signatur :-)

(seit 2004)

Vielleicht kann ich meinen Teil der Ausarbeitung, der dieses Thema betrifft, mal hochladen.
War ein Prüfstandsversuch, wo noch viele andere Sachen gemessen wurden.
Und der Bereich, den ich eben dann erörtern musste, hat zweifelsfrei nachgewiesen, dass am meisten Power pro verbrauchte kw/h bei nahezu Vollast rauskommt durch den erhöhten Liefergrad und die damit verbundene bessere Verbrennung.
Angenehmer Nebeneffeckt ist, dass man schneller auf Zieltempo ist und den Wagen im hohen Gang gleiten lassen kann.

Vereinfacht gesagt, Vollgas ist immer Besser 😉

Achja, der Grund warum es ab 3000 Umdrehungen schlechter wurde, sind natürlich auch die erhöhten Reibwiderstände, die ja quadratisch zunehmen und so den Effekt des verbesserten Liefergrades zerstören.

Vollgas = kickdown???

Zum Thema Verbrauch kann ich in Berlin im Berufsverkehr nur 14-15 Liter sagen. Ständig bremsen, langsam anfahren, Ampeln warten.

Nachts sieht das alles schon anders aus. Da kriege ich ihn auf die 12

Einer hat mir ein E36 Coupé mit Unfallschaden Angeboten für 300 Euro. Hat eine Gasanlage verbaut und der Motor und Kupplung sollen noch gut intakt seien. Zugreifen?

Unfall = Front ist etwas kaputt. Mehr nicht...

Für 300€ ist der ja geschenkt.
Den würde ich nehmen, wenn er nix is, dann schlachten.
Dann machst du gut plus....

Zitat:

@tom3012 schrieb am 3. November 2014 um 19:13:06 Uhr:


Für 300€ ist der ja geschenkt.
Den würde ich nehmen, wenn er nix is, dann schlachten.
Dann machst du gut plus....

Mich interessiert einzig und alleine die Gas Anlage für meinen E46 Cabrio oder C200 Kompressor. Ob ich es schaffe zu schrauben ist eine andere Sache...

Über Hilfe würde ich mich freuen und wo soll ich das Auto abstellen? Garage? Wie viel sollte die Kosten.

Zitat:

@Daniii1992 schrieb am 3. November 2014 um 19:22:21 Uhr:


Mich interessiert einzig und alleine die Gas Anlage für meinen E46 Cabrio oder C200 Kompressor.

Zum Umbau der Gasanlage brauchst Du auch das Abgasgutachten.

Zitat:

@Daniii1992 schrieb am 3. November 2014 um 19:22:21 Uhr:


Ob ich es schaffe zu schrauben ist eine andere Sache...

Schrauben ist sicher kein Problem, die Probleme fangen bei der Software an wenn es die gilt ordentlich abzustimmen ohne jegliche Ahnung.

Zitat:

@Daniii1992 schrieb am 3. November 2014 um 19:22:21 Uhr:


Über Hilfe würde ich mich freuen und wo soll ich das Auto abstellen? Garage? Wie viel sollte die Kosten.

Ja, in eine Garage. Die sollte nicht mehr als 30 Euro kosten.

30€ für ne Garage, süß😁

Na, mal ehrlich - unbeheizter Raum, kaum 10 qm groß - wer da mehr als 30 Euro verlangt, der zockt ab oder reagiert auf Angebot und Nachfrage.

... und das muss halt jeder selber wissen, was er "bereit" ist für eine Garage zu bezahlen ;-)

Zitat:

@Habuda schrieb am 8. September 2014 um 12:58:50 Uhr:


Wenn du darüber eine Ausarbeitung verfasst hast, dann ist es doch sicher möglich, dass du mir diese mal schickst? 🙂

Jetzt hab ich den Thread endlich wieder gefunden wo ich von der Ausarbeitung gesprochen habe 🙂

hier ist ein Teil davon, der hier am wichtigsten für ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen