C70 2,5T 193 PS Automatik - Tuning?

Volvo C70 1 (N)

Hi!

Ich habe mir einen Audi TT mit K04 Umbau, größeren Einspritzdüsen, Edelstahl ab Turbo in 3". anderen LLK, anderer Benzinpumpe usw. gekauft und der macht richtig Spaß. Ich habe ihn aber meiner Freundin gegeben da er mir eine Spurz zu klein ist.

Nun habe ich mir als Alltagsauto zum Spaß einen C70 2,5T 193 PS Automatik EZ 3/1999 mit 101.000 KM gekauft da ich ein alter Volvo Fan bin :-) Davor hatte ich einen C30 D5 mit 210 PS und 510 NM - sehr geil aber leider mit Dieselsound....

Ich hatte diesen 2,5T Motor bereits im V70 und im C70 Cabrio - allerdings als Handschalter. Der V70 hat einen anderen Chip eingelötet bekommen und damit 204 PS am Prüfstand erreicht und ca. 350 NM Drehmoment. Der geht recht gut und sauber aber könnte natürlich noch besser sein :-)

Nun möchte ich beim Coupé auch mit der Leistung ein wenig rauf!

Ich dachte an:

3" Downpipe mit Metallkat (würde die Tuningfirma in meiner Nähe selbst anfertigen)
2,5" Ferrita Edelstahl ab Kat

Der Auspuff ist sowieso erledigt (Auto stand lange) - von dem her würde das schon passen.

Diese Kombination dann mittels Software am Prüfstand abstimmen.

Was schaut da ca. an Leistung heraus und vor allem - hält das die 4-Gang Automatik noch problemlos aus?

Was wäre dann der nächste Schritt? Passt auf den Serienkrümmer ein anderer Lader? Ist die Ladeluft beim C70 ausreichend gekühlt oder könnte man da auch was ändern?

Was haltet ihr von den offenen Luftfiltern wie sie BSR usw. anbieten?

Bin für eure Tips dankbar!

LG

Beste Antwort im Thema

Die AW50-42 sind identisch beim Diesel und Benziner...
Die mussten ja auch nie mehr als 140 PS aushalten.

Martin

119 weitere Antworten
119 Antworten

.... und den Ladeluftdrucksensor. Da wo die 3 keinen Schläuche drangehen.

Zitat:

Original geschrieben von TERWI


.... und den Ladeluftdrucksensor. Da wo die 3 keinen Schläuche drangehen.

Das IST das Turbotaktventil,direkt am Luftfiltergehäuse.

Der Drucksensor sitzt kurz vor der Drosselklappe am Kunststoffrohr (Modell 99 und später)

Martin

Danke hab das Ventil gerade gefunden!

Die 3 Schläuche sitzen ja richtig fest ;-)

Es sehen generell alle Leitungen wie neu aus im Motorraum (hab erst 100 tkm drauf)

Kann man das Ventil irgendwie testen oder durchmessen oder evtl überbrücken bevor man es gleich neu gibt?

Danke

Hab das Ventil vom Cabrio ins Coupé eingebaut - jetzt tut sich unten raus so richtig was :-)

Ähnliche Themen

Sag ich doch.
Einfach mal auf Papa hören🙂

Martin

Schnorrer ! War meine Idee ... 😁

Zitat:

Original geschrieben von TERWI


Schnorrer ! War meine Idee ... 😁

08.11.2012 um 18.32 Uhr....😉

..... fragt sich jetzt nur, was er gefunden und gemeint und in 22 Minuten 'eben mal schnell' getauscht hat (ausbauen hier - einbauen da)
Sicher nicht das mechanische Ventil mit der Steuerstange am Lader, sondern den Drucksensor mit die Schläuchleins dranne ?! 🙄

Ich denke,er hat das beschriebene Turbotaktventil getauscht.
Hab im C 70 das Teil von IPD drin,nennt sich Heavy Duty Control Valve.

Martin

Zitat:

Original geschrieben von T5-Power



Zitat:

Original geschrieben von C70_coupe


Willst du die Rechnung sehen? Warum mischst dudich immer und überall rein!?

Weil ich da vermutlich etwas mehr Hintergrundwissen habe😉

@ T5_Power, wenn du keine Ahnung hast, solltest du auch nicht solche Äußerungen und Vermutungen hier herleiten, wenn ich es Sage mit BSR und MR dann wird es wohl so sein!

Und mal hier damit du es auch endlich mal weißt was so die anderen Mitglieder von dir halten, lies es dir genau mal durch:http://www.motor-talk.de/.../...ahrer-von-dieser-aussage-t4246054.html

Du bist genau so wie die Leute dich da beschreiben!!!
Ach übrigens, bist du ein Langzeitarbeitsloser oder warum bist du ständig hier Online!!!???
Und noch was wer so dämlich ist und die Ersatzteile mit Google und Youtube sucht, der macht eigentlich was nicht ganz richtig und sollte hier nicht mit so klugen Sprüchen von wegen mehr Hintergrundwissen herumprallen!!!

Ja das Ventil oben beim Luftfilterkasten mit den 3 Schläuchen.

Hab ja noch ein C70 Cab und einen V70 in der Garage, aber der V70 hat noch die alte Zündung und Drosselklappe usw...

Jetzt drehen auch die Reifen durch wenn man vom Stand zügig wegbeschleunigt ;-)

Das Ventil sollte passen oder

http://www.teilehaber.de/ventil.-agr-abgassteuerung-id17624445.html

Oder gibts das noch günstiger?

LG Peter

och leute, jetzt wirds hier aber wieder kindisch.

Was geht denn hier ab? Zügelt ma die Elche..... 🙄

Jeder hat seine Meinung, und die sollte aber auch von den anderen mit Respekt betrachtet werden.
Wie in dem anderen Thread jemand schrieb, ist es Geschmackssache. Doch ich kann NICHT bestätigen, das diese Fahrzeuge in der Qualität schlechter seien als andere. Ganz im Gegenteil: meine Mum hat nen c30I mit dem 1,6er, und der verrichtet seit knapp 5 Jahren seinen Dienst ohne Auffälligkeiten. Das heißt, er hatte seit dieser Zeit noch NIE einen Ausfall und wir sind stolz auf den kleinen. Auch wenn er nicht so ganz viel Charakter wie der 850er/V/S/C70 hat 😉 .

Trotzdem würde ich mich mit Beleidigungen wie das er arbeitslos sei zurückhalten. 😉 Er hat hier schon vielen geholfen und ich hoffe, dass wird er auch noch weiterhin so machen. Auch wenn die Ausdrucksweise manchmal ein bisschen merkwürdig ist.... 😉

Das wäre von mir....

Grüße, und schönen Abend allen, Tim

Nu mal langsam - hier geht gar nix ab !

Wenn Martin und ich uns hier vermeintlich 'beschiessen' wie auch immer (tun wir das ?), dann sollte das mttlerweile jeder mitbekommen haben, warum meistens solch ein 😁 oder ein 😎 dabeisteht.

Ich finde lediglich die Wort- und Sinnwahl von C70_coupe etwas (sehr) daneben.
Leider schon mehrfach.
Warum ? Nur weil du ne andere Meinung hast ?

Bitte - etwas mehr piano mit dem Gasfuß gegen andere .... so was mögen wir hier (gar) nicht.

Hi!

Ich bin jetzt ca. 50 KM gefahren - also er spricht deutlich früher an und macht echt Spaß - dennoch habe ich bei rund 3000 u/min ein spürbares Leistungsloch - nicht mehr so tragisch wie vorher aber es ist da.

Kann man das über die Software noch wegbügeln oder gibt es noch ein Ventil oder Teil das defekt sein könnte?

Was ist das für ein Teil?

http://www.polar-parts.de/.../sensor_ladedruck_i404_1242_0.htm

Ist das unter der Windschutzscheibe bei der Spritzwand oder täusche ich mich da?

Danke!

Peter

Deine Antwort
Ähnliche Themen