C63s - optimale Fahrwerkseinstellung + Reifendrücke
Vorweg: Posts zu diesem Thema gibt es schon einige. Einen eigenen Thread habe ich jedoch noch nicht gefunden (oder übersehen?).
Ich bin auf der Suche nach den für mich besten Einstellungen des Fahrwerks und der richtigen Luftdrücke in den Reifen (ohne zusätzliche Umbauten/Änderungen am Fahrzeug).
Seit Anfang Dezember habe ich einen C63s (Limousine) und bin ca. 2000 km gefahren. Der Wagen wurde auf den Werks Winterkompletträdern ausgeliefert. Bereift mit den Conti WinterContact TS830 P. 19", vorn 245 hinten 265. Luftdruck ab Werk ringsherum 290 kPa.
Ich bin über die Fahreigenschaften teilweise etwas erschrocken. Gerade bei höheren Geschwindigkeiten (ab 220 km/h) wirkt das Auto recht nervös. Versetzen in Kurven, nervöser Geradeauslauf, heftige Windanfälligkeit, leicht werdendes Heck beim scharfen Abbremsen. Habe auch das Problem mit dem leicht nach rechts ziehenden Auto. Das kannte ich so von meinen bisherigen Autos nicht (Geschwindigkeiten bis 270 km/h). Habe die Geschwindigkeitsfreigabe bis 290 km/h und hoffe bis zum Frühjahr auf bessere Fahreigenschaften.
Fahrwerkseinstellung auf Sport+ oder Race verbessert das Verhalten nicht wirklich.
In welchem Modus fahrt ihr Autobahn? Und mit welchem Reifendruck?
Beste Antwort im Thema
Für 250 km/h gibt es doch in der Tanklappe einen deutlich geringeren Luftdruck als bei 290 km/h.
Wer sich nicht sicher ist einfach diesen Druck was der Hersteller vorgibt einstellen und fertig.
82 Antworten
Also beim Cab hat das den Segen oder was auch immer von Daimler, Benz und AMG - was anders sag ich nicht und glauben hilft schon gar nicht.
Also die 210 km/h gelten meiner Meinung nach bei 245er vorne und hinten ...bei Mischbereifung 245/265 sind es 240 km/h
Hi,
Zitat:
@Rooky1988 schrieb am 6. Januar 2020 um 19:20:55 Uhr:
Also die 210 km/h gelten meiner Meinung nach bei 245er vorne und hinten ...bei Mischbereifung 245/265 sind es 240 km/h
auch ohne "Meinung" kann man das genau so hier nachlesen:
https://www.mercedes-benz.de/.../...sse_Limousine_Kombi_BR_205_AMG.pdfGruß
Fr@nk
Gut, da steht es wie ich mich erinnert habe - nur 210km/h beim T-Modell....
Gibt es keine 270km/h "W"-Winterreifen in unserer Dimension?
EDIT: Ich sollte genauer lesen: Rooky1988 hat vollkommen recht, mit den 265ern hinten sind 240km/h erlaubt. Super.
Munter bleiben: Jan Henning
Ähnliche Themen
Ich habe gerade die Gelegenheit genutzt. Mit den 245ern rundum tatsächlich 210 km/h, steht ganz unten. Zum Glück habe ich die 265er ...
Zitat:
@Rooky1988 schrieb am 3. Januar 2020 um 08:29:12 Uhr:
Fahre jetzt auch die Contis WinterContact mit 2,9 ringsherum...aber iwie ist das Auto dadurch knüppelhart unterwegs ....selbst im C-Modus spüre ich alle Unebenheiten...soll es denn so sein ?Vor allem wenn der Tank net ganz voll ist und dem Ende neigt, empfinde ich diesen Effekt stärker ..oder bilde ich mir da was ein ? 😁
Also kann es sein, dass es auch wieder was mit dem AMG Fahrwerk zu tun hat ? Als ich den Service A4 jetzt bei der Niederlassung gebucht habe, meinte der MA dass erneut ein Fahrwerk Update ansteht ?
Erst vor 3 Wochen wurde das Federbein und Lenkgetriebe erneuert zusammen mit einem Fahrwerksupdate
...kann doch net sein, dass die wieder ein Update durchführen wollen ...
Es kann gut sein, dass da was schiefgelaufen ist bei Dir. Meiner ist auf den Winterrädern wie gesagt eine Sänfte. Habe extra nach Deinem Thread hier meinen Luftdruck geprüft. Fahre ebenfalls 2,9 Bar ringsum.
Kein Vergleich zu den Herbst-/Frühjahr PSS in gleicher Größe.
Zitat:
@Rooky1988 schrieb am 13. Januar 2020 um 08:36:45 Uhr:
Als ich den Service A4 jetzt bei der Niederlassung gebucht habe, meinte der MA dass erneut ein Fahrwerk Update ansteht ?
ja, gibt auch für´s Coupe ein Fahrwerk- Update. Hab es vor Weihnachten bekommen, fühlte sich danach "weicher" an. Hab aber auch gleichzeitig die Winterräder montieren lassen, kann also nicht sagen, was das "Update" wirklich macht.
.
Leute habe mir eben die michelin pilot sport 4s bestellt... hat jemand Erfahrungen gemacht im c63s coupe... habe aktuell die pss drauf und bin unzufrieden. Ich hoffe das die 4s besser sind. Reifen vorne 255 35 19 und hinten 285 30 20.
Ich bestelle mir demnächst die PSS Hinterreifen , da nur noch 2-4mm übrig sind ...hätte auch die 4S geholt aber dafür sind die vorderen PSS noch sehr gut in Schuss (5-7mm) und vorne und hinten sollten ja einheitliche Reifentypen dran ...
Ich weiß nicht woran es liegt aber mir gefallen die PSS überhaupt nicht, Ich habe ein besseres bzw. sichereres Fahrgefühl mit den Conti Winterrädern als mit den PSS, das kann doch nicht normal sein, trau mich mit denen nicht schneller als 250 zu fahren... will deshalb wenn meine PSS vorne oder hinten durch sind komplett auf die 4S umsteigen und evtl. direkt Spureinstellung? Mit den PSS wechselt das Auto irgendwie von alleine die Spur ab 260 oder so, so kommt es mir jedenfalls vor, total unruhiges Fahrverhalten, mit meinem alten W204 C63er konnte ich sogar einhändig VMax 287-289 laut Tacho fahren ohne Probleme.
1. Deswegen interessiert es mich auch ob sich bei der Limousine ein Umstieg auf die 4S lohnen würde wenn man mit den PSS unzufrieden ist. Sollte man evtl. die Marke wechseln, auf Continental oder Pirelli z.B.?
2. Sollte Ich doch auf die 4S umsteigen, diese werden mir garnicht auf der Michelin Homepage angezeigt für den W205 C63S sondern nur die Pilot Super Sport und die Pilot Sport Cup2. Es gibt auch nur die 245er Reifen für vorne als MO1 wie ich gesehen habe. Sollte man dann lieber vorne auf MO1 verzichten?
Würd mich über ein paar Meinungen freuen.
Zitat:
@esilance schrieb am 3. März 2020 um 22:18:51 Uhr:
Ich weiß nicht woran es liegt aber mir gefallen die PSS überhaupt nicht, Ich habe ein besseres bzw. sichereres Fahrgefühl mit den Conti Winterrädern als mit den PSS, das kann doch nicht normal sein, trau mich mit denen nicht schneller als 250 zu fahren... will deshalb wenn meine PSS vorne oder hinten durch sind komplett auf die 4S umsteigen und evtl. direkt Spureinstellung? Mit den PSS wechselt das Auto irgendwie von alleine die Spur ab 260 oder so, so kommt es mir jedenfalls vor, total unruhiges Fahrverhalten, mit meinem alten W204 C63er konnte ich sogar einhändig VMax 287-289 laut Tacho fahren ohne Probleme.1. Deswegen interessiert es mich auch ob sich bei der Limousine ein Umstieg auf die 4S lohnen würde wenn man mit den PSS unzufrieden ist. Sollte man evtl. die Marke wechseln, auf Continental oder Pirelli z.B.?
2. Sollte Ich doch auf die 4S umsteigen, diese werden mir garnicht auf der Michelin Homepage angezeigt für den W205 C63S sondern nur die Pilot Super Sport und die Pilot Sport Cup2. Es gibt auch nur die 245er Reifen für vorne als MO1 wie ich gesehen habe. Sollte man dann lieber vorne auf MO1 verzichten?
Würd mich über ein paar Meinungen freuen.
Habe die PSS im Alltag gehabt bevor ich auf die Cup gegangen bin.
Habe die Pss bei 2,7 Betriebstemperatur gefahren und war top zufrieden - einzig beim driften haben die nicht gefallen - habe auch einige Runden Nordschleife mit denen gehabt. Klar kommen die schnell vorne die Grenze aber grundsätzlich ein geiler Reifen mit akzeptablen bis guten Verschleissverhalten meiner Meinung.