C63s nach Inspektion inkl. Update leiser !!!!
Hi,
ich hab einen Kollegen die haben einen c63s und einen c63 ohne s. Haben beide bei der Inspektion abgegeben. Da wurden auch alle neuen Updates draufgespielt. Nun sind beide deutlich leiser. Weniger schläge beim runterschalten usw.
Wer hat noch die Erfahrung gemacht.
Beide Autos waren einer der ersten C63 limos die geliefert worden sind und war bei beiden die erste Inspektion.
liebe Grüße
Beste Antwort im Thema
Hi,
in diesem Thread geht es nur um die Frage, ob und warum die Performance-AGA des C63(S) nach Inspektion mit Software-Update im Sound geändert (leiser) wurde.
Wer dazu inhaltlich nichts beitragen kann, ist OT.
Gerne kann ein eigener Thread eröffnet werden, zur Diskussion von Gehörschäden, etc...
Gruß
Fr@nk
1743 Antworten
Da steht doch bei 3750 hinter den 100dB auf seinem Bild.
Mich wundert es aber trotzdem das das T-Modell mehr Krawall macht als dir Limo, beim Coupe verständlich.
Zitat:
@gimix90 schrieb am 7. Juni 2016 um 11:24:17 Uhr:
Könntest du den Fahrzeugschein abfotografieren nur den mittleren teil wo das mit den Geräuschen und der Nenndrehzahl steht. würde mich mal interessieren. Vielleicht wurde deine Messung bei ner anderen Nenndrehzahl durchgeführt?!?!? 😁
Auf dem eingescannten Dokument sieht man doch die Nenndrehzahl, 3750 U/min.. Die gleiche wie auf jedem Fahrzeugschein.
@MMK63: Wenn du auch aus NRW kommst, vielleicht kannst du dich mal mit Teamo88 treffen, so dass Ihr zusammen eine Messung durchführen könnt.
asoo ups sry 😁
das interessiert mich jetzt richtig warum limo alle 91 nur er 100 und t modell 95 warum? coupe 98 ok verstehe ich, muss brachialer sein. Aber Fahrgeräusche alle gleich. Echt seltsam....
Habe auch 91 und 74
Ähnliche Themen
Zitat:
@gimix90 schrieb am 7. Juni 2016 um 11:39:37 Uhr:
asoo ups sry 😁das interessiert mich jetzt richtig warum limo alle 91 nur er 100 und t modell 95 warum? coupe 98 ok verstehe ich, muss brachialer sein. Aber Fahrgeräusche alle gleich. Echt seltsam....
Würde gern mal eine Messung machen. Meiner kommt mir seit 2-3 Wochen ein Stück lauter vor, gerade das Knallen beim heißen Auspuff beim Runterschalten ist deutlich präsenter geworden😁
Habt ihr auch U78
AMG performance abgasanlage schaltbar
Kosten 1.000 Euro
Das war der original Text aus der Bestellung.
Weicht der bei irgendwem ab?
Zitat:
@benv schrieb am 7. Juni 2016 um 11:51:02 Uhr:
Zitat:
@gimix90 schrieb am 7. Juni 2016 um 11:39:37 Uhr:
asoo ups sry 😁das interessiert mich jetzt richtig warum limo alle 91 nur er 100 und t modell 95 warum? coupe 98 ok verstehe ich, muss brachialer sein. Aber Fahrgeräusche alle gleich. Echt seltsam....
Würde gern mal eine Messung machen. Meiner kommt mir seit 2-3 Wochen ein Stück lauter vor, gerade das Knallen beim heißen Auspuff beim Runterschalten ist deutlich präsenter geworden😁
Seit ich Joni's kenne, kommt mir meiner ziemlich leise vor...😉
Vielleicht waren eure zu laut für eure Eintragung , da hat man sie dann runter geregelt und bei den neuen hat man in den Daten auf 100 umgeschrieben.
Wäre eine Erklärung
Nein, wäre es leider nicht, weil die Fahrzeuge bereits in einem anderen "Zustand" ausgeliefert wurden.
LG, Timo
mich würde interessieren ob der vom mmk63 wirklich in live lauter ist im stand oder wir uns einfach umsonst hier bemühen und da einfach eine 100 steht statt 91 und der trotzdem genausolaut ist.
lg
Ich finde ihn ausreichend laut. Lauter würde ich ihn nicht haben wollen.
Aber das ist ja Ansichtssache und relativ.
Man müsste es testen.
Vllt. sollten wir uns mal treffen, @MMK63 .
Z. B. in der Mitte von uns (wohne zwischen D und MG), also in Essen.
18.06. oder so.
LG, Timo
In der Schweiz sieht es folgendermassen aus. Das Bundesamt für Strassen (ASTRA) ist zuständig für die Typengenehmigung. Sprich die Typenscheine werden anhand von den technischen Daten von den jeweiligen Importeuren erstellt.
Die ersten Typengenehmigungen für die Limo/Kombi S und non-S wurden im September 2014 erteilt. Dazumals mit 91 dB (siehe ganz unten bei Emissionen). Interessanterweise wurden die Typengenehmigungen, Ende März 2016, erweitert. Das einzige was erweitert wurde, ist die gesteigerte dB zahl auf 100.
Ebenso habe ich noch die Typengenehmigung des C63 (S) Coupé und Cabrio angeschaut. Beim Coupé sind es auch 100 dB und beim Cabrio lustigerweise nur 98.