C63s nach Inspektion inkl. Update leiser !!!!
Hi,
ich hab einen Kollegen die haben einen c63s und einen c63 ohne s. Haben beide bei der Inspektion abgegeben. Da wurden auch alle neuen Updates draufgespielt. Nun sind beide deutlich leiser. Weniger schläge beim runterschalten usw.
Wer hat noch die Erfahrung gemacht.
Beide Autos waren einer der ersten C63 limos die geliefert worden sind und war bei beiden die erste Inspektion.
liebe Grüße
Beste Antwort im Thema
Hi,
in diesem Thread geht es nur um die Frage, ob und warum die Performance-AGA des C63(S) nach Inspektion mit Software-Update im Sound geändert (leiser) wurde.
Wer dazu inhaltlich nichts beitragen kann, ist OT.
Gerne kann ein eigener Thread eröffnet werden, zur Diskussion von Gehörschäden, etc...
Gruß
Fr@nk
1743 Antworten
Zitat:
@XM63 schrieb am 2. Februar 2023 um 12:24:04 Uhr:
Moin gibts schon was neues?Bei meinem MoPf 12/2018 steht in 3 Wochen der Service an und ehrlich gesagt habe ich gar kein Bock auf das „leiser Update“.
Bei mir noch nichts Neues. Wollte bei einem Codierer eine "alte" Software Version aufspielen lassen, habe es aber bis jetzt zeitlich noch nicht geschafft 🙂
Seitens Mercedes AMG KEINERLEI Hilfe zu dem Thema. Habe mehrmals mit dem Kundenservice in Maastricht telefoniert, mit der Werkstatt wo das Update gemacht wurde und sogar mit einem AMG Techniker in Affalterbach. Alle sagten mir, es sei am Sound nichts gemacht worden und alles sei wie vorher.
Absoluter Bullshit da ich den Wagen mit einem baugleichen C63S verglichen hab der das Update noch nicht hatte und der war lauter.
Fazit: ich werde nie wieder einen Mercedes kaufen 🙂
Nun noch die Fakten: 2 Sachen wurden definitiv durch das Software Update geändert: 1) die Klappen im Auspuff sind nun noch weiter geschlossen als vorher, das kann man mit einem ASR Modul umgehen. 2) das Schubknallen ist massiv reduziert und teilweise weg, das wurde angeblich gemacht um Abgaswerte besser einzuhalten.
Hallo Zusammen,
ich habe eine Frage bezüglich Sound am C63 coupe (mit PAGA) BJ:12/2016.
Ich habe vor kurzem einen C63 gekauft, einfach ein Traumauto!. Ich bin mit der Lautstärke im Serienzustand mehr als zufrieden.
Ich habe aber gemerkt, dass beim beschleunigung bis 3-4upm und dann vom gas runtergehen kein Blubbern/Knallen oder sonst was vom Auspuff kommt. Das fühlt sich bei so einem Auto iwie falsch an, nicht falsch verstehen ich erwarte und will auch kein extremes blubbern/knallen oder sonst was aber passend zum Auto finde ich dass da etwas kommen sollte.
Jetz frage ich mich ob das Serie bei allen AMGs so ist oder ob meiner doch etwas ungewöhnliches hat.
Wenn ich im Stand mit dem Gas Spiele ist das Knallen/Blubbern da und auch beim Runterschalten.
Ich habe viel in Foren gelesen dass bei denen es extrem Blubbert/Knallt aber ich weiss halt nicht ob die was gemacht haben oder ob das bei denen Serie ist.
Wie ist eure Meinung dazu ?
P.S hatte mit diesem Beitrag einen neuen Thread geöffnet.
Hab jetz am Dienstag einen Termin für einen Softwareupdate mal schauen ob sich was ändert. So wie ich es mitbekommen habe sollte in 2023 der Update auch nichts mehr bringen weil alles leiser gemacht wird.
Zitat:
@akck schrieb am 3. Februar 2023 um 14:43:10 Uhr:
Hallo Zusammen,ich habe eine Frage bezüglich Sound am C63 coupe (mit PAGA) BJ:12/2016.
Ich habe vor kurzem einen C63 gekauft, einfach ein Traumauto!. Ich bin mit der Lautstärke im Serienzustand mehr als zufrieden.
Ich habe aber gemerkt, dass beim beschleunigung bis 3-4upm und dann vom gas runtergehen kein Blubbern/Knallen oder sonst was vom Auspuff kommt. Das fühlt sich bei so einem Auto iwie falsch an, nicht falsch verstehen ich erwarte und will auch kein extremes blubbern/knallen oder sonst was aber passend zum Auto finde ich dass da etwas kommen sollte.
Jetz frage ich mich ob das Serie bei allen AMGs so ist oder ob meiner doch etwas ungewöhnliches hat.
Wenn ich im Stand mit dem Gas Spiele ist das Knallen/Blubbern da und auch beim Runterschalten.
Ich habe viel in Foren gelesen dass bei denen es extrem Blubbert/Knallt aber ich weiss halt nicht ob die was gemacht haben oder ob das bei denen Serie ist.
Wie ist eure Meinung dazu ?
P.S hatte mit diesem Beitrag einen neuen Thread geöffnet.
Hab jetz am Dienstag einen Termin für einen Softwareupdate mal schauen ob sich was ändert. So wie ich es mitbekommen habe sollte in 2023 der Update auch nichts mehr bringen weil alles leiser gemacht wird.
Eine präzise Antwort kann ich dazu nicht geben, aber es kann gut sein dass der Wagen ebenfalls das von mir angesprochene Softwareupdate hat wodurch das Schubknallen elminiert wurde.
Denn bei mir war es so dass vor dem Update der Wagen beim Gas wegnehmen schön geblubbert und manchmal geknallt hat, nach dem Update war das bis auf minimale Ausnahmen komplett weg.
Wann hast Du den Wagen gekauft? Bzw. weißt Du wann der letzte Service gemacht wurde?
Danke für die Antort.
mein C63 ist Baujahr bzw. EZ 12.2016. Laut Mercedes wurde danach kein Update bezüglich Motor Getriebe gemacht.
Ich habe jetz morgen ein Termin bei Mercedes für diesen Update. Nur hat mir der Mitarbeiter gesagt dass sowieso ein Software Update bezüglich Antribsstrang gemacht werden sollte/muss. Ist es dieser Update? Oder muss seperat noch die Motor Getriebe software gemacht werden?
Service wurde eigentlich immer bei Mercedes gemacht Jährlich
Ähnliche Themen
Zitat:
@akck schrieb am 6. Februar 2023 um 10:51:14 Uhr:
Danke für die Antort.
mein C63 ist Baujahr bzw. EZ 12.2016. Laut Mercedes wurde danach kein Update bezüglich Motor Getriebe gemacht.
Ich habe jetz morgen ein Termin bei Mercedes für diesen Update. Nur hat mir der Mitarbeiter gesagt dass sowieso ein Software Update bezüglich Antribsstrang gemacht werden sollte/muss. Ist es dieser Update? Oder muss seperat noch die Motor Getriebe software gemacht werden?Service wurde eigentlich immer bei Mercedes gemacht Jährlich
Wenn Du Pech hast ist es das Update weswegen ich hier im Thread geschrieben habe 🙂
Dann ist Dein Wagen nach dem Update leiser als vorher.
In dem Falle kannst Du Dich wochenlang mit dem AMG Kundenservice rumschlagen (ergebnislos), oder Du kaufst Dir das ASR Klappensteuerungsmodul, damit kannst Du die Auspuffklappen permanent öffnen oder schliessen: https://asr-component.de/de/59-c63-amg-205-vfl
Am Schubknallen ändert das aber nichts.
Ja wahrscheinlich wird es die selbe sein.
Von welche Jahr ist denn die Software eigentlich? Die machen ja nicht jedes Jahr eine neues Software muss ja iwann von 2020/2021 sein oder denkst du die haben jetz wieder eine neue Software.
Aber sowie ich das mitbekommen habe, ist die aktuellste Software eigentlich ganz in Ordnung. Es stimmt, dass es etwas leiser werden soll im Comfort modus, aber das wäre mir eigentlich egal. Für mich wäre wichtiger dass er dann im Sport+ laut ist und dieses Schubblubbern hat.
Ich hatte hier im Forum auch gelesen dass einer das selbe Problem hatte wie ich. Nach der aktuellsten Software war sein Schubblubern wieder da, hatte auch ein Video dazu gepostet hier. Deshalb hatte ich noch Hoffnung, dass es bei mir auch besser wird.
Wenn das morgen nicht besser wird muss ich dann auch ein Codierer suchen. Mir wäre es aber enorm wichtig dass die Software von Mercedes ist. Soll trotzdem Original sein. Dieses extreme gefällt mir persönlich auch nicht mit extrem lang codiertes Schublubbern.
Zitat:
@akck schrieb am 6. Februar 2023 um 14:13:47 Uhr:
Ja wahrscheinlich wird es die selbe sein.
Von welche Jahr ist denn die Software eigentlich? Die machen ja nicht jedes Jahr eine neues Software muss ja iwann von 2020/2021 sein oder denkst du die haben jetz wieder eine neue Software.Aber sowie ich das mitbekommen habe, ist die aktuellste Software eigentlich ganz in Ordnung. Es stimmt, dass es etwas leiser werden soll im Comfort modus, aber das wäre mir eigentlich egal. Für mich wäre wichtiger dass er dann im Sport+ laut ist und dieses Schubblubbern hat.
Ich hatte hier im Forum auch gelesen dass einer das selbe Problem hatte wie ich. Nach der aktuellsten Software war sein Schubblubern wieder da, hatte auch ein Video dazu gepostet hier. Deshalb hatte ich noch Hoffnung, dass es bei mir auch besser wird.
Wenn das morgen nicht besser wird muss ich dann auch ein Codierer suchen. Mir wäre es aber enorm wichtig dass die Software von Mercedes ist. Soll trotzdem Original sein. Dieses extreme gefällt mir persönlich auch nicht mit extrem lang codiertes Schublubbern.
Die Software müsste von 2022 sein da sie im September 2022 bei mir installiert wurde im Rahmen einer Inspektion.
Bei mir war der Wagen danach viel leiser, und zwar in allen Fahrprogrammen. Der Schalter zum Öffnen und Schliessen der Auspuffklappen hat so gut wie keinen Unterschied mehr gemacht. Habe erfahren dass AMG mit der neuen Softwre die klappen noch weniger öffnet als vorher.
Mein Wagen hat vor der Inspektion das Schubbrabbeln/-Knallen wunderbar gemacht, im Race Modus noch mehr als im Sport/Sport+, nach der Inspektion war das komplett weg.
Würde mich sehr freuen wenn Du mal hier im Thread schreibst was bei Dir nach Deinem Termin morgen rausgekommen ist. Wagen leiser? Wagen gleich laut? Irgendwelche Änderungen???
Puh ich bin echt stark am überlegen ob ich die Software machen soll. Weil an sich bin ich mit der Lautstärke vollkommen zufrieden.
Nur das schubblubbern fehlt.
Nicht das ich nach dem update noch ein leiseres auto ohne schubblubbern bekomme.
Du meintest du hast einen codierer der die alte software hat. Haben allgemeine codierer das immer parat oder ist es eher selten?
Ich würde mich mal durch das Forum wühlen. Im Jahr 2016 gab es eine, nach Aussage von Mercedes-AMG, fehlerhafte Software. Diese war mit Abstand die, die am wenigsten Krawall machte. Sollte das hier gegenständliche Fahrzeug diese Software haben, ist jede andere Variante lauter.
Geh lieber davon aus das ein "Downgrade" auf eine ältere Version nicht möglich ist.
Ich bin mit der aktuellen Software für meinen Vormopf allerdings sehr zufrieden.
Munter bleiben: Jan Henning
Zitat:
Geh lieber davon aus das ein "Downgrade" auf eine ältere Version nicht möglich ist.
Ich bin mit der aktuellen Software für meinen Vormopf allerdings sehr zufrieden.
Munter bleiben: Jan Henning
Ich habe auch einen Vormopf.
Wann hattest du deine letzte software aktualisierung?
Hast du das schubblubbern?
Und bei mir wird jetz die software für den antriebsstrang gemacht. Ist es diese Software was den sound angeblich beeinflusst?
Habe BJ ende 2016 deshalb habe ich iwie auch hoffnung dass es die schlechteste software grad ist und es mit dem update dich besser wird.
Zitat:
@akck schrieb am 7. Februar 2023 um 08:29:43 Uhr:
Zitat:
Geh lieber davon aus das ein "Downgrade" auf eine ältere Version nicht möglich ist.
Ich bin mit der aktuellen Software für meinen Vormopf allerdings sehr zufrieden.
Munter bleiben: Jan Henning
Ich habe auch einen Vormopf.
Wann hattest du deine letzte software aktualisierung?
Hast du das schubblubbern?
Und bei mir wird jetz die software für den antriebsstrang gemacht. Ist es diese Software was den sound angeblich beeinflusst?
Habe BJ ende 2016 deshalb habe ich iwie auch hoffnung dass es die schlechteste software grad ist und es mit dem update dich besser wird.
Bei mir wurde das Softwareupdate auch als "Antriebsstrang" beschrieben.
Liegt, glaube ich, daran, dass der W205 C63 2 verschiedene Steuergeräte für Motor und Antrieb hat.
Zitat:
@akck schrieb am 7. Februar 2023 um 08:29:43 Uhr:
Ich habe auch einen Vormopf.Wann hattest du deine letzte software aktualisierung?
September 2020, war dieses Update:
https://www.motor-talk.de/.../asset-heic-jpg-i209971970.html
Blubbern tut er in C kaum, in S/S+/R schon, in S+ knallt er auch noch, aber seltener als früher.
Munter bleiben: Jan Henning
ob es wohl eine neuere Software als die von 2020 gibt ? hmmm..
Also hatte ja auch schon erwähnt oben dass meiner in S+ kaum knallt/ blubbert (ganz leicht passiert da was aber kaum hörbar).
Ich werde heute mal fragen von wann die Software ist. Wenn es die selbe ist kann es ja dann nur besser werden bei mir.
Ich werde heute abend mal berichten was ich nachdem Update so festgestellt habe. Falls jmd Videos vom Sound mit der aktuellen Software hat stellt es mal hier rein. (VorFacelift,C63)
Sooo… ich berichte.
Software Update ist durch. Hat ca. 45min gedauert und ich muss sagen ich bin mehr als zufrieden.
Schubblubern ist da!
Im stand mit gas spielen blubbert knallt er sogar definitiv mehr.
Runterschalten ist der sound gleichgeblieben meine ich.
Ob er im allgmeinen leiser wurde weiss ich nicht genau muss das beobachten. Könnte sein dass er etwas leiser wurde oder ich bilde mir das ein weil hier so oft darüber berichtet worden ist.
Ich habe aber das gefühl dass es sich einfach besser fährt. Ich weiss nicht genau was besser geworden ist aber es ist aufjedenfall besser.
Fahrt ca 30min ich werde das weiter beobachten und auch noch ein asr modul zulegen.