C63 statt E350 !?
Seit letztem Jahr fahre ich einen neuen E350 CGI und bin sehr zufrieden. Ja, und dann war beim Fahrtraining nebenan ein Driftkurs an dem 2 C63 teilnahmen …
Nun überlege ich, ob ich wechseln sollte. Von der Leistung, dem Fahrspaß und dem Feeling her brauche ich vermutlich nicht einmal eine Probefahrt machen um überzeugt zu sein, zumal ich zuvor immer V8 gefahren bin und den satten Klang vermisse.
Daß ein C63 (T-Modell) im Unterhalt teurer ist, als der jetzige E, das ist mir durchaus bewußt. Aber irgendwo ist dann doch meine persönliche Schmerzgrenze. Jetzt tanke ich dank 80 l Tank einmal die Woche (bei ca. 13 l/100km) … steh ich dann jeden zweiten Tag an der Tanke ?
Sicher hängt alles vom Fahrstil ab, obwohl, wer hat einen AMG und cruised generell gemütlich durch die Gegend ? ;-)
Was verbraucht ihr tatsächlich, wielange halten Reifen und was macht sich noch bemerkbar ?
Ganz wichtig: Hat jemand eine AHK !!?? Ich muß mit dem Fahrzeug auch Hänger ziehen … mit dem E dank AMG Paket schon problematisch (weil zu tief). Gibt’s die Option ohne Spezialanfertigung überhaupt ?
Fragen über Fragen … aber nett wärs schon, so ein V8 🙂
Gruß, staffy
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von mattberlin
Im C63 hab ich manchmal, Anwesende und Leser ausgenommen, den Eindruck, dass Schafe am Steuer sitzen die das Potential nicht annähernd erfahren können.
Ich denke, dass das für über 90%
allerAMG-Fahrzeuge gilt.... Je älter der Fahrer, um so eher ruht er in sich und muss es keinem mehr beweisen. Da ist der AMG ein reines Prestigeobjekt und sonst nix.
Hans (Schafbock) 😁
42 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von PanoramiX1
Jungs, ich schlage euch ein Chiptuning vor beim Bugatti Veyron Supersports von 1.200PS auf mindestens 1.400PS - darunter kommt man doch nicht wirklich vorwärts!!!! 😁😁😁
Liegt dran
nen Ultima GTR mit 750 PS ist in allen Lebenslagen schneller als nen Veyron mit 1400 PS... wiegt allerdings auch nur 800 Kilo 😉 Also 1 kilo / ps... und in Amerika fahren leute mit Biturbo Ultimas rum bis 2000 PS ... auf 800 Kilo...
Und die Kiste kostet komplett soviel wie ne Mittelmässig ausgestattete Diesel E-Klasse 😉 Schon doof wenn man damit nem 1,5 Millionen Euro teuren Veyron davonfährt 😉
Datt blöde am Veyron (und daher auch auf der Rennstrecke nicht wirklich zu gebrauchen) ist das Gewicht. 2 Tonnen fürn Supersportler... na ich weiss nicht... iss halt mehr son Stammtisch- und Geradeausfahr-Auto. Und ganz ehrlich: bei dem Preis und Seltenheit etc wird den auch keiner am Limit fahren. Nen Ultima für nen Bruchteil kann man auch mal am Limit fahren ohne sich in den Ruin zu treiben wenn man doch mal ins Schotterfeld dreht weil man sich überschätzt hat.
Das ist alles Geschmackssache.....
Mich interessieren 2000PS auf 800kg absolut null, da unfahrbar.....🙂
Und bei 0-300km/h habe ich in einemTest noch keinen Wagen gesehen der schneller ist als ein Veyron....🙂
Zitat:
Original geschrieben von sobisch
Liegt dranZitat:
Original geschrieben von PanoramiX1
Jungs, ich schlage euch ein Chiptuning vor beim Bugatti Veyron Supersports von 1.200PS auf mindestens 1.400PS - darunter kommt man doch nicht wirklich vorwärts!!!! 😁😁😁nen Ultima GTR mit 750 PS ist in allen Lebenslagen schneller als nen Veyron mit 1400 PS... wiegt allerdings auch nur 800 Kilo 😉 Also 1 kilo / ps... und in Amerika fahren leute mit Biturbo Ultimas rum bis 2000 PS ... auf 800 Kilo...
Und die Kiste kostet komplett soviel wie ne Mittelmässig ausgestattete Diesel E-Klasse 😉 Schon doof wenn man damit nem 1,5 Millionen Euro teuren Veyron davonfährt 😉
Zitat:
Original geschrieben von PanoramiX1
Und bei 0-300km/h habe ich in einemTest noch keinen Wagen gesehen der schneller ist als ein Veyron....🙂
Na der Ultima GTR! Selbst in der "kleinen" 750 PS "Serienversion". ist 0-100, 0-200, 0-300 schneller als Veyron, und 300-0 etc natürlich DEUTLICH schneller. In Kurvengeschwindigkeiten etc auch DEUTLICH schneller. Hält quasi alle Rekorde im Buch der Rekorde, die sich um Beschleunigung oder Speed drehen. 0-100 ist identisch mit Formel 1 Werten (knapp über 2s). Kosten: knapp 30k Pfund für den Bausatz aus England, 20k $ für den 750 PS LS7 aus Amiland. Gibt in Deutschland meine ich unter 5 Strassenzugelassene von den Dingern. Der steht bei mir ganz oben auf der Liste 😉 Habe Mailkontakt wem der den im Alltag fährt, ausser alle 15tkm mal Öl- und Filter wechseln und halt Reifen und Bremsen wechseln ist das Ding absolut Standfest.
Für die rennstrecke gibts nichts besseres als nen GT3RS
Den kann man direkt aus dem Laden für die Rennstrecke einsetzen und fährt out of the Box hohe 7min Zeiten auf der NS
Der ist für die Rennstrecke sogar besser als nen GT2
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Boestier
Für die rennstrecke gibts nichts besseres als nen GT3RS
Den kann man direkt aus dem Laden für die Rennstrecke einsetzen und fährt out of the Box hohe 7min Zeiten auf der NS
Der ist für die Rennstrecke sogar besser als nen GT2
Naja doch gibts natürlich, den Ultima GTR 😉 Der ist deutlich schneller und kost nen Viertel *G*
Das Beste ist das den hier in Deutschland echt keine Sau kennt. Der ist eigenltlich nur in England und Amerika verbreitet. Der Jeff Schwarz (Schwarz Performance) fährt einen, in Amerika, der hat sich allerdings auch ne Biturbo Version gebaut, um 1500 PS. Der ist der EINZIGE der mit dem Auto zu den ganze Drags und 0-300 Wettbewerben etc durchs ganze Land mit dem Auto fährt mit dem er teilnimmt und räumt immer alles ab. Seine einzigen Konkurrenten sind diese speziell auf die Drags vorbereitete Skyline Kisten mit den auf 1500 PS hochgezüchteten Japan Motoren, die aber nur einen Lauf halten und der Wagen auf Trailer mit 10 Ersatzmotoren ankommt. Sein Ultima hat inzwischen fast 100.000 Meilen ohne defekte, incl. fast jedes Wochenende Renneinsatz und alles an Pokalen mit nach Hause nehmen 😉
Der Ultima ist seit 30 über Jahren im Rennsport weiterentwickelt und bis ins letzte ausgereift... und das alles gibts mit deutscher Strassenzulassung! (wurde aber ursprünglich nie für die Strasse gebaut) Schon Wahnsinn, mehr geht auf jeden Fall nicht auf der Strasse, das ist der Ende der Fahnenstange. Aber bezahlbar! Fürn C63 Nullausstatter locker zu haben.
Optik etc natürlich Geschmackssache und NULL Komfort, klar. Ist auch mehr ein reines Funcar wenn man genügend Alltagswagen hat (also perfekt für mich)
Glaub ich ja gerne, würde nur mal gerne einen Test sehen......🙂
Was heisst deutlich schneller? Von welchem Fachmagazin getestet?
Zitat:
Original geschrieben von sobisch
Na der Ultima GTR! Selbst in der "kleinen" 750 PS "Serienversion". ist 0-100, 0-200, 0-300 schneller als Veyron, und 300-0 etc natürlich DEUTLICH schneller. In Kurvengeschwindigkeiten etc auch DEUTLICH schneller. Hält quasi alle Rekorde im Buch der Rekorde, die sich um Beschleunigung oder Speed drehen. 0-100 ist identisch mit Formel 1 Werten (knapp über 2s). Kosten: knapp 30k Pfund für den Bausatz aus England, 20k $ für den 750 PS LS7 aus Amiland. Gibt in Deutschland meine ich unter 5 Strassenzugelassene von den Dingern. Der steht bei mir ganz oben auf der Liste 😉 Habe Mailkontakt wem der den im Alltag fährt, ausser alle 15tkm mal Öl- und Filter wechseln und halt Reifen und Bremsen wechseln ist das Ding absolut Standfest.Zitat:
Original geschrieben von PanoramiX1
Und bei 0-300km/h habe ich in einemTest noch keinen Wagen gesehen der schneller ist als ein Veyron....🙂
Super, jetzt weiß ich, wer welche PS bevorzugt und wofür ... 🙄
Die AHK sollte schon brauchbar sein, da hängt ein Pferdehänger dran. 1.800 kg wären das Minimum.
Die Frage kann vermutlich nur AMG selbst beantworten ... sofern es die Anforderung überhaupt einmal gab.
Gruß, staffy - mit 500 PS völlig zufrieden 😁
Zitat:
Original geschrieben von PanoramiX1
Glaub ich ja gerne, würde nur mal gerne einen Test sehen......🙂
Was heisst deutlich schneller? Von welchem Fachmagazin getestet?
Ach da gibts einiges
http://www.youtube.com/watch?v=rwdoBahp7YA&feature=fvst
hier Beispielsweise bricht er gerade den von Michael Schumacher persönlich aufgestellten Rundenrekord im Ferrai Enzo FFX (gefahren mit Rennslicks). Der GTR hat den Langzeitrekord im ersten Anlauf mit Strassenbereifung! geschlagen.
Einen Test eines deutschen Fachmagazin gibts vermutlich nicht, wie gesagt hier ist der Mega unbekannt. Aber die ganzen Englischen und Amerikanischen Magazine und Autosendungen haben den schon öfter getestet und er hat ja hochoffizielle Einträge im Buch der Rekorde ohne Ende und wird auch Herstellerseitig gern mit Veyron und Co Verglichen weil er immer schneller ist und nen 20stel kostet 😉
Sowas hässliches habe ich bis jetzt nur selten gesehen.......sieht ja aus wie ein Baukasten.....😁😁😁😁
Die Fahrleistungen sind natürlich schon extrem......🙂
Zitat:
Original geschrieben von sobisch
Ach da gibts einigesZitat:
Original geschrieben von PanoramiX1
Glaub ich ja gerne, würde nur mal gerne einen Test sehen......🙂
Was heisst deutlich schneller? Von welchem Fachmagazin getestet?http://www.youtube.com/watch?v=rwdoBahp7YA&feature=fvst
hier Beispielsweise bricht er gerade den von Michael Schumacher persönlich aufgestellten Rundenrekord im Ferrai Enzo FFX (gefahren mit Rennslicks). Der GTR hat den Langzeitrekord im ersten Anlauf mit Strassenbereifung! geschlagen.
Einen Test eines deutschen Fachmagazin gibts vermutlich nicht, wie gesagt hier ist der Mega unbekannt. Aber die ganzen Englischen und Amerikanischen Magazine und Autosendungen haben den schon öfter getestet und er hat ja hochoffizielle Einträge im Buch der Rekorde ohne Ende und wird auch Herstellerseitig gern mit Veyron und Co Verglichen weil er immer schneller ist und nen 20stel kostet 😉
Zitat:
Original geschrieben von PanoramiX1
Sowas hässliches habe ich bis jetzt nur selten gesehen.......sieht ja aus wie ein Baukasten.....😁😁😁😁
Die Fahrleistungen sind natürlich schon extrem......🙂
hehe ja optisch ganz klar Geschmackssache 😉 Form Follows Funktion heisst das Zauberwort, ist halt optimiert fürs schnell sein 😉 Aber bin mir recht sicher das man mit der Kiste mehr Aufsehen erregt als mit jedem Ferrari oder Lambo und Co 😉
Gibts übrigens auch als CanAm, also offen, nochmal 50kg oder so leichter
http://farm1.static.flickr.com/89/227151797_9f70618304.jpg?v=0
http://i66.photobucket.com/.../P4064692.jpg
http://i66.photobucket.com/.../P4064690.jpg
Ist halt ein reines Funcar, kompromisslos, kein ESP, Anfahrtshilfen oder ABS oder Radio 😉 Man versucht halt nicht gleichzeitig luxuriöser Cruiser zu sein wie die meisten Supersportwagen (das ist auch das Problem beim Veyron...)
Gut, egal, gehört auch alles glaub ich nicht in den Thread hier 😉 Wollte nur erwähnen das es immer noch einen gibt, der noch schneller ist 😉
Also ich bin wirklich kein Veyron Fan, der hat allerdings wesentlich mehr Klasse....:-)
Egal, wie du schon sagst: back to topic und den 1.000PS C63!! 😁😁😁😁
Zitat:
Original geschrieben von sobisch
hehe ja optisch ganz klar Geschmackssache 😉 Form Follows Funktion heisst das Zauberwort, ist halt optimiert fürs schnell sein 😉 Aber bin mir recht sicher das man mit der Kiste mehr Aufsehen erregt als mit jedem Ferrari oder Lambo und Co 😉Zitat:
Original geschrieben von PanoramiX1
Sowas hässliches habe ich bis jetzt nur selten gesehen.......sieht ja aus wie ein Baukasten.....😁😁😁😁
Die Fahrleistungen sind natürlich schon extrem......🙂Gibts übrigens auch als CanAm, also offen, nochmal 50kg oder so leichter
http://farm1.static.flickr.com/89/227151797_9f70618304.jpg?v=0
http://i66.photobucket.com/.../P4064692.jpg
http://i66.photobucket.com/.../P4064690.jpgIst halt ein reines Funcar, kompromisslos, kein ESP, Anfahrtshilfen oder ABS oder Radio 😉 Man versucht halt nicht gleichzeitig luxuriöser Cruiser zu sein wie die meisten Supersportwagen (das ist auch das Problem beim Veyron...)
Gut, egal, gehört auch alles glaub ich nicht in den Thread hier 😉 Wollte nur erwähnen das es immer noch einen gibt, der noch schneller ist 😉
@staffy
Mit dem C63 geht das nie leider :-(
Da bleibt dir nur der ml63
Michi der ohne Ahk klar kommt
Zitat:
Original geschrieben von staffy
Die AHK sollte schon brauchbar sein, da hängt ein Pferdehänger dran. 1.800 kg wären das Minimum.
Die Frage kann vermutlich nur AMG selbst beantworten ... sofern es die Anforderung überhaupt einmal gab.Gruß, staffy - mit 500 PS völlig zufrieden 😁
ml ist doch nix... der einzig Wahre Geländewagen ist immernoch der G55 😉
Ne aber im Ernst, am C63 wird das wohl nix mit der AHK. Du brauchst halt 2 Autos 😉 Oder ne abnehmbare dran machen und vorm TÜV abnehmen 😉 Aber das hab ich nicht gesagt... Also im Ernst, ich hatte an vielen Autos ne AHK, da wollte noch niemals jemand den Wisch dazu sehen... Die abnehmbaren wurden glaub ich meist nichtmal bemerkt.