C63 statt E350 !?

Mercedes C-Klasse W204

Seit letztem Jahr fahre ich einen neuen E350 CGI und bin sehr zufrieden. Ja, und dann war beim Fahrtraining nebenan ein Driftkurs an dem 2 C63 teilnahmen …

Nun überlege ich, ob ich wechseln sollte. Von der Leistung, dem Fahrspaß und dem Feeling her brauche ich vermutlich nicht einmal eine Probefahrt machen um überzeugt zu sein, zumal ich zuvor immer V8 gefahren bin und den satten Klang vermisse.

Daß ein C63 (T-Modell) im Unterhalt teurer ist, als der jetzige E, das ist mir durchaus bewußt. Aber irgendwo ist dann doch meine persönliche Schmerzgrenze. Jetzt tanke ich dank 80 l Tank einmal die Woche (bei ca. 13 l/100km) … steh ich dann jeden zweiten Tag an der Tanke ?

Sicher hängt alles vom Fahrstil ab, obwohl, wer hat einen AMG und cruised generell gemütlich durch die Gegend ? ;-)

Was verbraucht ihr tatsächlich, wielange halten Reifen und was macht sich noch bemerkbar ?

Ganz wichtig: Hat jemand eine AHK !!?? Ich muß mit dem Fahrzeug auch Hänger ziehen … mit dem E dank AMG Paket schon problematisch (weil zu tief). Gibt’s die Option ohne Spezialanfertigung überhaupt ?

Fragen über Fragen … aber nett wärs schon, so ein V8 🙂

Gruß, staffy

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von mattberlin


Im C63 hab ich manchmal, Anwesende und Leser ausgenommen, den Eindruck, dass Schafe am Steuer sitzen die das Potential nicht annähernd erfahren können.

Ich denke, dass das für über 90%

aller

AMG-Fahrzeuge gilt.... Je älter der Fahrer, um so eher ruht er in sich und muss es keinem mehr beweisen. Da ist der AMG ein reines Prestigeobjekt und sonst nix.

Hans (Schafbock) 😁

42 weitere Antworten
42 Antworten

Also vom Verbrauch her ist im Bereich 9-30 l/100km alles drin, je nach Fahrweise. Im Schnitt so 15-17 l/100 km...
Anhängerkupplung geht nicht...liegt daran, dass es keine Freigabe seitens AMG/Mercedes gibt was die Anhängelast oder Stützlast angeht. Montieren könnte man sowas vielleicht mit entsprechendem "Umbau" (aber nicht original)...

Ansonsten was die Reifen angeht...auch wieder je nach Fahrweise. Von 3.000 km bis 12.000 km ist alles drin. Mehr wird denke ich schwer...

Versicherung und Servicekosten natürlich etwas teurer als beim E350. Steuern auch😉

Soweit ich weiss gibt es eine Anhängerkupplung von AMG für den C63, Boborola hat sowas mal geschrieben in einem anderen Thread

Zitat:

Original geschrieben von xbf


Also vom Verbrauch her ist im Bereich 9-30 l/100km alles drin, je nach Fahrweise. Im Schnitt so 15-17 l/100 km...
Anhängerkupplung geht nicht...liegt daran, dass es keine Freigabe seitens AMG/Mercedes gibt was die Anhängelast oder Stützlast angeht. Montieren könnte man sowas vielleicht mit entsprechendem "Umbau" (aber nicht original)...

Ansonsten was die Reifen angeht...auch wieder je nach Fahrweise. Von 3.000 km bis 12.000 km ist alles drin. Mehr wird denke ich schwer...

Versicherung und Servicekosten natürlich etwas teurer als beim E350. Steuern auch😉

Nun ja ein 350er mit einem C63 zu vergleichen, ist wie Äpfel mit Birnen vergleichen.
Der C63 hat bei 2000upm schon mehr Drehmoment als der 350er max. hat. Was bei Drehzahlern darüber passiert muss ich wohl nicht erwähnen.
Der C63, egal ob als Kombi, Limo oder Coupe ( welches ich fahre ) kann vor Kraft kaum laufen und das in jedem Bereich...
Ich habe beide Motoren schon gefahren. Gefühlt hat der 63er Motor die doppelte Leistung....
Das fordert aber seine Tribut.
Spritverbrauch : Nun ja 600km mit Tempomat immer 140-150kmh , das sind es etwa 14L/100km
Stadtverkehr: locker 20L/100km
Autobahn flott: auch locker 20L/100km
bei mir gemischt im Alltag ( flotte Fahrweise ) im Mom. ca. 18L/100km.

Reifenverbrauch ?? das Thema ist einfach lachhaft... Du musst keine Angst haben, dass die Reifen alt werden.....
Wenn du hinten neue aufziehen lässt, gleich einen zweiten Satz mitbestellen. Bei sportlicher Fahrweise halten die 7000km. Wenn die es ab und an richtig fliegen läßt, eher weniger...

Zur Anhängerkupplung kann ich nichts sagen.....

Was macht sich noch bemerkbar.... Der C63 ist einfach ein Kraftmonster..
Das in jeder Lebenslage.....
Mit Wintereifen ist das Auto kaum fahrbar wenn man nicht einen sehr sensiblen Fuss hat. Ich bin mit 265/30/19 als Winterreifen gefahren.
Selbst beim Tempo 180kmh und etwas welliger Autoban kommt die Traktionskontrolle bei Vollgas... Allerdings bin ich auch mit 550PS/670Nm unterwegs.. Aber Traktionsprobleme wird man auch mit dem Serienfahrzeug haben....

Merci für die schnelle Antwort.
Vermutlich alles vergleichbar mit den bisherigen V8, obwohl ich 15-17 günstig finde.

Aber die AHK wäre vermutlich mein KO-Kriterium 🙁

Ähnliche Themen

Sicher kann man die Fahrzeuge nicht vergleichen, will ich auch gar nicht.
Mit 13l komme ich im Durchschnitt hin, da ich meist Hunde im Auto habe und dann nimmt man die Kurven etwas entspannter. In Boxberg komm ich mit 20 l allerdings nicht aus ;-)

Es gibt doch Hoffnung für die AHK ?
Ich frag mal bei AMG nach ...

Gruß, staffy

Und warum nicht den E500, wenn es um den 8-Zylinder geht.
Da hast Du mit der Wunschausstattung keine Probleme, kannst sogar noch 4Matic nehmen wenn es richtig um Vortrieb geht und Hänger ist auch kein Problem.

Wäre auch eine Überlegung wert !

Ich denke, ich muß erstmal probefahren ...
... leider stehen die Fahrzeuge nicht an jeder NL.

Wobei, fürs Fahrtraining und auf der Strecke dürfte der AMG unschlagbar sein. 🙄

Zitat:

Original geschrieben von mattberlin


Und warum nicht den E500, wenn es um den 8-Zylinder geht.
Da hast Du mit der Wunschausstattung keine Probleme, kannst sogar noch 4Matic nehmen wenn es richtig um Vortrieb geht und Hänger ist auch kein Problem.

Geeenau. Der E500 V8 ist ein geniales Zwischending. Nicht so brachial wie der C63 aber so ein richtig schöner V8 und er ist dann noch noch eine gute Spur schneller als der E350...

Also nichts gegen den C63, doch es ist schon so, er kann vor Kraft kaum laufen. Um die Leistung auch tatsächlich nutzen zu können außerhalb einer Geraden bedarf es schon kundiger Hand, richtiger Reifen und trockener Piste. In den meisten anderen Fällen dürfte ein E500 4-Matic die Kraft besser auf die Strecke bringen 🙂
Nebenbei hat er den Vorteil der Wolf im Schafspelz zu sein.
Im C63 hab ich manchmal, Anwesende und Leser ausgenommen, den Eindruck, dass Schafe am Steuer sitzen die das Potential nicht annähernd erfahren können.

Zitat:

Original geschrieben von mattberlin



Im C63 hab ich manchmal, Anwesende und Leser ausgenommen, den Eindruck, dass Schafe am Steuer sitzen die das Potential nicht annähernd erfahren können.

Sachen gibt's😁 Sollte man gar nicht für möglich halten

Dummschwätzer.

Ist das jetzt eine persönliche Fehde gegen einen der Teilnehmer oder was?
Noch keinen sinnvollen Beitrag in der Diskussion und dann so etwas.

Würde Dir empfehlen das zu editieren, ist stillos.

Zitat:

Original geschrieben von mattberlin


Im C63 hab ich manchmal, Anwesende und Leser ausgenommen, den Eindruck, dass Schafe am Steuer sitzen die das Potential nicht annähernd erfahren können.

Ich denke, dass das für über 90%

aller

AMG-Fahrzeuge gilt.... Je älter der Fahrer, um so eher ruht er in sich und muss es keinem mehr beweisen. Da ist der AMG ein reines Prestigeobjekt und sonst nix.

Hans (Schafbock) 😁

Ich bin auch so ein Schaf..... OB Bock muss ich mal meine Freundin fragen... 🙂
Allerdings behaupte ich von mir, dass ich das Potential des Autos regelmäßig aussuntze.... Mein Bruder nennt das allerdings anders...
" Du Vollidiot, wenn du nochmal so fährtst, und hier im Drift rumknallst, hau dir eins mit dem Knüppel vorn Schädel. Ich scheiss mir hier bei sowas in die Hose.." <---- Sowas sagt er zum artgerechten Halten des C63... LACH

Deine Antwort
Ähnliche Themen