C63 statt E350 !?
Seit letztem Jahr fahre ich einen neuen E350 CGI und bin sehr zufrieden. Ja, und dann war beim Fahrtraining nebenan ein Driftkurs an dem 2 C63 teilnahmen …
Nun überlege ich, ob ich wechseln sollte. Von der Leistung, dem Fahrspaß und dem Feeling her brauche ich vermutlich nicht einmal eine Probefahrt machen um überzeugt zu sein, zumal ich zuvor immer V8 gefahren bin und den satten Klang vermisse.
Daß ein C63 (T-Modell) im Unterhalt teurer ist, als der jetzige E, das ist mir durchaus bewußt. Aber irgendwo ist dann doch meine persönliche Schmerzgrenze. Jetzt tanke ich dank 80 l Tank einmal die Woche (bei ca. 13 l/100km) … steh ich dann jeden zweiten Tag an der Tanke ?
Sicher hängt alles vom Fahrstil ab, obwohl, wer hat einen AMG und cruised generell gemütlich durch die Gegend ? ;-)
Was verbraucht ihr tatsächlich, wielange halten Reifen und was macht sich noch bemerkbar ?
Ganz wichtig: Hat jemand eine AHK !!?? Ich muß mit dem Fahrzeug auch Hänger ziehen … mit dem E dank AMG Paket schon problematisch (weil zu tief). Gibt’s die Option ohne Spezialanfertigung überhaupt ?
Fragen über Fragen … aber nett wärs schon, so ein V8 🙂
Gruß, staffy
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von mattberlin
Im C63 hab ich manchmal, Anwesende und Leser ausgenommen, den Eindruck, dass Schafe am Steuer sitzen die das Potential nicht annähernd erfahren können.
Ich denke, dass das für über 90%
allerAMG-Fahrzeuge gilt.... Je älter der Fahrer, um so eher ruht er in sich und muss es keinem mehr beweisen. Da ist der AMG ein reines Prestigeobjekt und sonst nix.
Hans (Schafbock) 😁
42 Antworten
Herrlich. Kann ich mir leibhaftig vorstellen.
Pass nur auf, dass immer genug Tüten dabei sind um die Polsterung von größeren Unannehmlichkeiten zu bewahren 🙂
Um etwas zu verdeutlichen, ich meinte mit den Schafen mehr die Fahrer, die gerne von Ampel zu Ampel versuchen zu heizen, hirnlos sich vordrängeln und andere gefährden, brumm brumm an jeder Ampel machen etc.
Ich will nicht mal unterstellen, dass sie Papas Auto fahren, aber sie wissen gar nicht wirklich "was" für ein tolles Auto sie fahren.
Das sind die Schafe, die mir so über den Weg laufen ähm fahren.
Ok, nimm mich bitte das nächste Mal mit 🙂 wenn Dein Bruder nicht mag.
Ich weiß so ein Auto schon zu schätzen !
ich bin gerne zügig unterwegs, aber nicht suizidgefährdet. Und wann immer möglich bin ich zum Training auf entsprechenden Strecken ... erst da macht die Leistung doch wirklich Spaß.
Was mir beim E500 aber fehlen würde wäre der Sound ... serienmäßig sind die doch eher leise !?
Ich kenne das, wenn ich an der Ampel zur Seite schaue und denke: Was eine Verschwendung, so ein schönes Auto und der falsche Fahrer ! ;-)
Gruß, die staffy
🙂
Du hast recht.
Gesteiger noch dadurch wenn der Fahrer ein Gesicht macht als hätte er Zitronen gegessen und dabei könnte er schwelgen in Vorfreude auf freie Bahn oder dergleichen. Ja der Berufsverkehr macht Falten 🙂
Zitat:
Original geschrieben von staffy
Was mir beim E500 aber fehlen würde wäre der Sound ... serienmäßig sind die doch eher leise !?
Willst Du Sound oder Krach?
In der Nachbarschaft fährt jemand ein E 500 Coupe.
Ich finde den Sound ok. Klingt wie ein V8, aber ohne zu stören.
Ich wohne allerdings in einer 30er Zone, deswegen kann ich nix dazu sagen wie der Wagen klingt wenn man richtig Gas gibt.
MfG
Ähnliche Themen
Dem kann ich zustimmen. Der normale Sound der MB 8 Zylinder klingt sehr angenehm. Unaufdringlich aber doch präsent. Innen bekommt man davon aber vermutlich recht wenig mit. Als Lauscher finde ich den C63 Sound zwar genial, im Alltag ist der 500er Klang aber verträglicher, unaufgeregter.
Es sind 2 Welten, doch beide machen ihre Sache hervorragend.
Geht es darum die Menschen am Straßenrand zu beeindrucken wenn man Gas gibt, gibt es am C63 kaum ein Vorbeikommen.
Die Hölle an Klang ist ein Nachbar mit dem alten M5 und dem 10Zylinder. Der klang in der Kälte der letzten Wochen schon extrem schräg.
Also wenn ich die C63 auf der Strecke höre klingen die schon faszinierend. Dezent ist natürlich anders und unauffällig fahren vermutlich unmöglich. Ich hab letztes Jahr einen E350 Brabus gefahren, den fand ich innen schon unangenehm ... man ist ja keine 25 mehr ;-)
Ich kenn nur den S500 von nebenan und der fällt kaum auf. Ideal ist natürlich ein dezentes Blubbern und die wahre Leistung hört man nur dann, wenn man sie auch benötigt. Ich seh schon, ich komm um die Vergleichsprobefahrten nicht herum.
Kannst für einen E500 ja auch eine Klappenauspuffanlage fertigen lassen.
Klappen auf und man hat es sportlich und auffälliger (auch im Innenraum),
Klappen zu und es ist dezent aber wahrnehmbar (im Innenraum ziemliche Ruhe).
Ist eben nur die Frage ob man knapp 4000€ in so ein Extra investieren möchte 😉
Grüße
Jenlain
Gebe jetzt auch mal mein Senf ab.
Verbrauch unter 14l ist nach meiner Erfahrung fast nicht möglich, außer bei Schleichfahrt 110km/h auf der Bahn.
Fahre meinen jetzt 23000km, schnitt ca. 15l bei wirklich Entspannter Fahrweise.
Das heißt für dich alle 300-400km Tanken.
Ahk am C63 gibt es nicht, auch für Geld und gute Worte.
Und wenn wir mal alle Ehrlich sind braucht kein Mensch die 460-500Ps. Bei Artgerechter Fahrweise muss man schon mehrere Führerscheine haben.
Thema Traktion..........es ist schon erstaunlich wie die gesperrte Hinterachse die Kraft auf die Straße bringt. Auf trockener Straße Esp auf Sport oder Aus, dann passt das schon.
Hmm, wer hat den nun Recht betreffend die Anhängerkupplung? Boborola, der ja meistens exzellent informiert ist, hatte hier im Forum bestätigt es würde eine AMG AHK geben?? Oder ich verwechsle jetzt etwas.....hat mich nämlich auch überascht.... 😕😕
Zitat:
Original geschrieben von OTTO49
Gebe jetzt auch mal mein Senf ab.
Verbrauch unter 14l ist nach meiner Erfahrung fast nicht möglich, außer bei Schleichfahrt 110km/h auf der Bahn.
Fahre meinen jetzt 23000km, schnitt ca. 15l bei wirklich Entspannter Fahrweise.
Das heißt für dich alle 300-400km Tanken.
Ahk am C63 gibt es nicht, auch für Geld und gute Worte.
Und wenn wir mal alle Ehrlich sind braucht kein Mensch die 460-500Ps. Bei Artgerechter Fahrweise muss man schon mehrere Führerscheine haben.
Thema Traktion..........es ist schon erstaunlich wie die gesperrte Hinterachse die Kraft auf die Straße bringt. Auf trockener Straße Esp auf Sport oder Aus, dann passt das schon.
Da muss ich Otto mal recht geben..
Traktionskontrolle muss defintitiv auf Sport stehen.... Im Normalmodus regelt die Traktionskontrolle schon ein bevor es wirklich Slip gibt.....
Das ist absoluter MIst... Im Sportmodus kommt man da schon anders vorran... Komplett ausstellen sollte man nur auf der Rennstrcke oder wenn man driften will, was beim C63 absolut leicht zu bewerkstelligen ist.... Und selbst im Sportmodus lässt die Traktionskontrolle schon Drifts zu.... Regelt dann allerdings wieder ein wenn das Auto zu quer geht...
Und was schreibt Otto da ?? Wer braucht schon 500PS ??? lach
Ich z.B..... !!!!!!!!!
@Pano....
Es gibt oder gab wohl mal eine Lösung von Amg, die aber ein Witz war oder ist..............glaube max. Anhängelast 750kg.
Eine richtige Ahk mit z.B. 2000kg bei E Klasse oder 1650kg für C Klasse gibt es meines Wissens nach immer noch nicht.
Klar kann man sich eine Anbauen aber nicht Tüv Legal!
Zitat:
Original geschrieben von OTTO49
Und wenn wir mal alle Ehrlich sind braucht kein Mensch die 460-500Ps.
hast schon Recht, 600 - 1000 PS wären schon noch deutlich sinnvoller 😉 Aber zum Glück kann man den C63 ja tunen...
Jungs, ich schlage euch ein Chiptuning vor beim Bugatti Veyron Supersports von 1.200PS auf mindestens 1.400PS - darunter kommt man doch nicht wirklich vorwärts!!!! 😁😁😁
Ach... ich bin mit meinen 550PS ganz zufrieden....
Geht schon anständig voran ...
Im Notfall kommen noch die Fächer rein dann sind wir bei 580 PS...
Damit sind wir dann doch recht weit vorne... Egal ob da nen Gallardo, 430 Modena, 997 Turbo oder ähnliches kommt.... Da hält man dann sehr gut mit...