C63 M177 - Ruckeln beim Beschleunigen
Hallo ins Forum,
mein C63S mit
- 50.000km
- Scheckheftgepflegt bei Mercedes mit frischen Zündkerzen
- Softwarestand 2/2019
- ausschließlich ROZ102
hat nachstehendes Problem:
Bei warmgefahrenen Motor / Getriebe (beides um die 80°C) beschleunige ich in "C" am Ortsausgang von 60 auf 120km/h. Dabei wähle ich die Last hoch - aber nicht so hoch, dass er zurückschaltet. Er verbleibt also im 5. Gang.
Nunmehr ruckelt der Wagen massiv beim Beschleunigen in dem Bereich. Ein Blick in das AMG-Menü des Kombiinstruments zeigt, dass der Ladedruck dabei sichtbar pulsiert.
Ich habe Angst, dass es zu Zündaussetzern kommt und dabei der Antrieb geschädigt wird.
Wer hat gleiche Erfahrungen? Hat das jemand schon mal Mercedes vorgestellt?
Ich werde dies zeitnah tun.
Beste Antwort im Thema
Bei mir waren es zwei Fehler.
Ladedrucksystem fehlerhaft (nach Abdrücken stellte man fest, dass die Schubumluftventile und ein Rohr defekt waren).
Danach stand die Anzeige wie eine Eins. Kein Pulsieren.
Ruckeln immer noch da - nun Injektorenreiniger gefahren (2x je eine Tankfüllung). Dann war Ruhe.
437 Antworten
Ihr wart auf der Bühne und habt nur einen Ölwechsel am Motor durchgeführt?
Danach ruckelte der Wagen?
Richtig. Ölwechsel & nach 2 Wochen dieses Problem.
Als nächstes wären die schubumluftventile und das Rohr in Planung. Allerdings welche… habt ihr mir da die Liste dafür. Würde es bestellen und mich direkt melden mit dem Ergebnis.
Mal eine andere Frage!
Von welchem Rohr sprichst du genau?
Ähnliche Themen
56.XXX km… im Thread wurde ja ein defektes Rohr mit den Ventilen getauscht + Injektorenreiniger und das Problem war gelöst…. Müsste wissen welches Rohr…
Um welches Rohr es sich handelt kann ich dir leider nicht sagen!
Aber ich würde das das mit dem Thema Ölwechsel hat damit nichts zu tun,wird wohl einfach ein dummer Zufall sein.
@Kurvenräuber49818
Hallo, ich habe das selbe Problem wie von dir beschrieben. Weiß echt nicht mehr weiter. Sobald ich beschleunige ab Boost Mitte ruckelt/vibriert der Wagen massiv. Getriebe Ventil und Nasskupplung wurden schon getauscht ohne Erfolg. Wie hast du das Problem lösen können? Welches Rohr war defekt? Kannst du mir bitte darauf eine Lösung geben. Am besten mit den Teilen die ich brauche.
Vielen Dank im Voraus.
Mit freundlichen Grüßen, Yasin
Zitat:
@Yaso-AMG schrieb am 14. Oktober 2022 um 03:24:13 Uhr:
@Kurvenräuber49818Hallo, ich habe das selbe Problem wie von dir beschrieben. Weiß echt nicht mehr weiter. Sobald ich beschleunige ab Boost Mitte ruckelt/vibriert der Wagen massiv. Getriebe Ventil und Nasskupplung wurden schon getauscht ohne Erfolg. Wie hast du das Problem lösen können? Welches Rohr war defekt? Kannst du mir bitte darauf eine Lösung geben. Am besten mit den Teilen die ich brauche.
Vielen Dank im Voraus.
Mit freundlichen Grüßen, Yasin
Kurvenräuber49818 nicht mehr aktiv, da wird keine Antwort kommen.
Das hast du direkt bei Mercedes tauschen lassen mit anlernen und es hat sich nicht verbessert?
Laufleistung?
@Yaso-AMG zeig mir mal ein Video vom Kombiinstrument beim beschleunigen. Bei welcher Gaspedalstellung kommt das massive ruckeln denn vor?
Update:
Nach dem der Wagen bei Mercedes zum großen Service war traten diese Probleme bei mir auf!
Nun zur Lösung meines Problems!
Ich habe gestern nach Vorgabe den Getriebeölstand kontrolliert!
Es kamen bei 43 Grad Öltemperatur Motor lief alle Gänge vorher durchgeschaltet,knapp 1,5 Liter Überschuss aus dem Getriebe!!!
Anschließend lernwerte auf 0 gesetzt!!
Auto Ruckelt 0,0!!!
Eventuell hilft das jemanden weiter.
Ich denke mal auch meine NAK ist hinüber…
Beim untertourig stark beschleunigen macht die Drehzahl einen Satz wie im Video zu sehen.
Wenn du keine Garantie hast empfehle ich dir nur das Ventil zur Ansteuerung der NAK zu tauschen. Das kann reichen. Die NAK ist nicht physikalisch hinüber, aus irgendeinem Grund kriegt die zu wenig Druck.