C63 M177 - Ruckeln beim Beschleunigen

Mercedes C-Klasse

Hallo ins Forum,

mein C63S mit

  • 50.000km
  • Scheckheftgepflegt bei Mercedes mit frischen Zündkerzen
  • Softwarestand 2/2019
  • ausschließlich ROZ102

hat nachstehendes Problem:

Bei warmgefahrenen Motor / Getriebe (beides um die 80°C) beschleunige ich in "C" am Ortsausgang von 60 auf 120km/h. Dabei wähle ich die Last hoch - aber nicht so hoch, dass er zurückschaltet. Er verbleibt also im 5. Gang.

Nunmehr ruckelt der Wagen massiv beim Beschleunigen in dem Bereich. Ein Blick in das AMG-Menü des Kombiinstruments zeigt, dass der Ladedruck dabei sichtbar pulsiert.

Ich habe Angst, dass es zu Zündaussetzern kommt und dabei der Antrieb geschädigt wird.

Wer hat gleiche Erfahrungen? Hat das jemand schon mal Mercedes vorgestellt?

Ich werde dies zeitnah tun.

Beste Antwort im Thema

Bei mir waren es zwei Fehler.

Ladedrucksystem fehlerhaft (nach Abdrücken stellte man fest, dass die Schubumluftventile und ein Rohr defekt waren).

Danach stand die Anzeige wie eine Eins. Kein Pulsieren.

Ruckeln immer noch da - nun Injektorenreiniger gefahren (2x je eine Tankfüllung). Dann war Ruhe.

437 weitere Antworten
437 Antworten

Zitat:

@Lil´Stanky schrieb am 24. Dezember 2020 um 02:13:38 Uhr:


Ich habe die neuste Software drauf und merke nichts negatives. Wobei ich das Gefühl habe er knallt jetzt in Sport Plus in einem größeren Drehzahlbereich. Ansonsten keinerlei Nachteile.
Wenn du keine Auffälligkeiten hast dann macht es kein Sinn dir zu tauschen. Es wurde über die Junge Sterne Garantie abgerechnet. Also ich habe nichts dafür bezahlt. Es wird natürlich nur gemacht wenn die Symptome da sind.

Frage interessehalber was die Kosten dafür sind. Die JS Garantie läuft demnächst bei mir aus und ich weiß nicht ob ich es verlängern soll.
Deswegen die Frage was so etwas kostet um mal einen Richtwert zu bekommen.

Hier mal die Preisliste 😉

Zitat:

@c63_tu58 schrieb am 24. Dezember 2020 um 12:16:46 Uhr:



Zitat:

@Lil´Stanky schrieb am 24. Dezember 2020 um 02:13:38 Uhr:


Ich habe die neuste Software drauf und merke nichts negatives. Wobei ich das Gefühl habe er knallt jetzt in Sport Plus in einem größeren Drehzahlbereich. Ansonsten keinerlei Nachteile.
Wenn du keine Auffälligkeiten hast dann macht es kein Sinn dir zu tauschen. Es wurde über die Junge Sterne Garantie abgerechnet. Also ich habe nichts dafür bezahlt. Es wird natürlich nur gemacht wenn die Symptome da sind.

Frage interessehalber was die Kosten dafür sind. Die JS Garantie läuft demnächst bei mir aus und ich weiß nicht ob ich es verlängern soll.
Deswegen die Frage was so etwas kostet um mal einen Richtwert zu bekommen.

Ca. 2500€ zzgl. Mwst.
Wenn die Schubumluftventile dazu kommen, dann nochmal 700€ zzgl. Mwst. dazu.

Aus meiner Sicht rechnet sich das trotz allem für Mercedes-AMG. Denn ich muss sagen, dass für mich der Fahrspaß mit den Schubumluftventilen und der neuen Kupplung der Fahrspaß wieder da ist. Vorher hat mich der Wagen nur noch genervt. Nun fährt er (fast) wieder, wie er soll. Einzig die Zeiten sind mit der aktuellen Software einen Tick schlechter als früher (100-280).

Aber, das ist ein anderes Thema.

Meine Erfahrung: Den ersten V8 verkauft die Werbung. Die weiteren der Servicebetrieb. So auch beim mir. Seit 2008 4x Mercedes V8. 2019 zum ersten mal keinen V8 dazu gekauft, weil mich seinerzeit mein AMG einfach nur angebrochen hat. Stand heute liebe ich ihn wieder (danke Instandsetzung) so dass ich tatsächlich nach neuen V8 schiele.

Ähnliche Themen

Habt ihr einen direkten Ansprechpartner bei S&G? Gerne auch per PN, ich glaube dann bringe ich aus Frankfurt mein Auto auch dort hin.
Hier im Raum FFM weiß keiner einen Rat.. die beharren bei mir immernoch auf das Software Update. Mittlerweile ist auch die Garantie abgelaufen. Denke aber das ich das Geld investieren werde.

Genau das ist das traurige. Ich bin aus Düsseldorf extra hin. Also Auto bringen, wieder abholen. 2.000 km die auch aber gelohnt haben.

Kannst du mir den Namen des Mechanikers nennen? Wohne nur 10km vom S&G in Halle entfernt und mein C63S muss im Januar dort hin um diverse Sachen über JS abzuwickeln.

Auf welche Symptome muss ich im Wagen explizit mein Augenmerk richten um ggf dies gleich mitmachen zu lassen?

C63S 2017er mit Paga

LG

Ist doch völlig Latte. Man kann davon ausgehen, dass die auch miteinander kommunizieren in der gleichen Firma. S&G ist übrigens der älteste Vertragshändler und auch in den sogenannten alten Bundesländern vertreten. Dank Telefon dürften die im Zweifel Kontakt aufnehmen können...

Zitat:

@J.M.G. schrieb am 24. Dezember 2020 um 13:00:51 Uhr:


Aus meiner Sicht rechnet sich das trotz allem für Mercedes-AMG. Denn ich muss sagen, dass für mich der Fahrspaß mit den Schubumluftventilen und der neuen Kupplung der Fahrspaß wieder da ist. Vorher hat mich der Wagen nur noch genervt. Nun fährt er (fast) wieder, wie er soll. Einzig die Zeiten sind mit der aktuellen Software einen Tick schlechter als früher (100-280).

Aber, das ist ein anderes Thema.

Meine Erfahrung: Den ersten V8 verkauft die Werbung. Die weiteren der Servicebetrieb. So auch beim mir. Seit 2008 4x Mercedes V8. 2019 zum ersten mal keinen V8 dazu gekauft, weil mich seinerzeit mein AMG einfach nur angebrochen hat. Stand heute liebe ich ihn wieder (danke Instandsetzung) so dass ich tatsächlich nach neuen V8 schiele.

Schön, wenn man so positiv über den Service schreiben kann. Ich bin nach zwei w205 amg jetzt bei der V8 Konkurrenz, weil man es eben so schlecht lief. Übrigens steht sich mein zurückgegebener w205 c63 t seit Juni die Reifen platt beim Händler. Ist schon über 7k reduziert worden und liegt bei 45% vom neu BLP bei 2,5 Jahren und 33tkm. Das ist mal n netter Wertverlust.

Was ist denn die V8 Konkurrenz zu AMG? Hast mal einen Link zu deinem Fahrzeug?

Zitat:

@martin_theone schrieb am 26. Dezember 2020 um 20:50:58 Uhr:



Zitat:

@J.M.G. schrieb am 24. Dezember 2020 um 13:00:51 Uhr:


Aus meiner Sicht rechnet sich das trotz allem für Mercedes-AMG. Denn ich muss sagen, dass für mich der Fahrspaß mit den Schubumluftventilen und der neuen Kupplung der Fahrspaß wieder da ist. Vorher hat mich der Wagen nur noch genervt. Nun fährt er (fast) wieder, wie er soll. Einzig die Zeiten sind mit der aktuellen Software einen Tick schlechter als früher (100-280).

Aber, das ist ein anderes Thema.

Meine Erfahrung: Den ersten V8 verkauft die Werbung. Die weiteren der Servicebetrieb. So auch beim mir. Seit 2008 4x Mercedes V8. 2019 zum ersten mal keinen V8 dazu gekauft, weil mich seinerzeit mein AMG einfach nur angebrochen hat. Stand heute liebe ich ihn wieder (danke Instandsetzung) so dass ich tatsächlich nach neuen V8 schiele.

Schön, wenn man so positiv über den Service schreiben kann. Ich bin nach zwei w205 amg jetzt bei der V8 Konkurrenz, weil man es eben so schlecht lief. Übrigens steht sich mein zurückgegebener w205 c63 t seit Juni die Reifen platt beim Händler. Ist schon über 7k reduziert worden und liegt bei 45% vom neu BLP bei 2,5 Jahren und 33tkm. Das ist mal n netter Wertverlust.

Interessant. Bei uns verkaufen sich die Leasingrückläufer eigentlich wie geschnitten Brot. Noch ehe sie in der Verlaufshalle stehen, sind sie weg. Von Preisreduktion keine Spur. Sind aber meist auch beliebte Farben, wie weiß, grau, schwarz. Deiner war, soweit ich mi h erinnern kann, Blau, was vermutlich nicht so gut läuft.

Bei welcher V8 Konkurrenz bist du gelandet, wenn ich fragen darf. In der Fahrzeugklasse gibt es ja keinen V8 mehr. Daher gehe ich von einer anderen Fahrzeugklasse aus. M5 oder RS6?

Zitat:

@babymak0r schrieb am 26. Dezember 2020 um 10:34:36 Uhr:


Kannst du mir den Namen des Mechanikers nennen? Wohne nur 10km vom S&G in Halle entfernt und mein C63S muss im Januar dort hin um diverse Sachen über JS abzuwickeln.

Auf welche Symptome muss ich im Wagen explizit mein Augenmerk richten um ggf dies gleich mitmachen zu lassen?

C63S 2017er mit Paga

LG

Darf man fragen, was bei dir alles über die JS abgewickelt werden soll? Gruss

Zitat:

@babymak0r schrieb am 26. Dezember 2020 um 10:34:36 Uhr:


Kannst du mir den Namen des Mechanikers nennen? Wohne nur 10km vom S&G in Halle entfernt und mein C63S muss im Januar dort hin um diverse Sachen über JS abzuwickeln.

Auf welche Symptome muss ich im Wagen explizit mein Augenmerk richten um ggf dies gleich mitmachen zu lassen?

C63S 2017er mit Paga

LG

Hast du denn Probleme mit dem Fahrzeug? Weil nur auf Grund das man noch Garantie hat, Teile tauschen zu lassen, wäre nicht so schön.
Wenn dein Auto normal fährt, dann muss ja nichts gemacht werden.

Zitat:

@Tjoma1994 schrieb am 27. Dezember 2020 um 00:13:08 Uhr:



Zitat:

@babymak0r schrieb am 26. Dezember 2020 um 10:34:36 Uhr:


Kannst du mir den Namen des Mechanikers nennen? Wohne nur 10km vom S&G in Halle entfernt und mein C63S muss im Januar dort hin um diverse Sachen über JS abzuwickeln.

Auf welche Symptome muss ich im Wagen explizit mein Augenmerk richten um ggf dies gleich mitmachen zu lassen?

C63S 2017er mit Paga

LG

Darf man fragen, was bei dir alles über die JS abgewickelt werden soll? Gruss

Klar kannst du fragen. Das Auto war schon 2x seit 2017 bei MB weil es im Kofferraum immer mal wieder starke Vibrationsgeräusche gab. Das Auto stand dann immer je 2-3 Tage bei MB. Danach ging es laut Vorbesitzer wieder. Jetzt wo ich das Auto übernommen habe fängt es wieder an.

Dann war das Auto auch schon wegen den Klappen bei MB. Diese quietschen jetzt wieder. Damals wurden wohl nur die Klappen gefettet oder so?! Genaueres konnte der Vorbesitzer mir dazu nicht sagen.

Desweiteren ist seit einer Woche die Türgriffbeleuchtung ausgefallen hinten rechts. Da meinte der freundliche das hier geprüft werden muss ob ich einen neuen Griff bekomme oder ob man die Leuchteinheit wechselt.

Und zu dem ruckel Thema... deswegen fragte ich ja worauf ich explizit achten muss. Ich fahre das Auto nur Saisonmäßig. Und habe es bisher erst 500km gefahren. Wobei 350km davon vom Händler in Bayern waren
. Und das auch nur mit circa 140-160 kmh. Und keine "Baller"fahrten. Und deswegen die Frage worauf man achten sollte. Bei der Probefahrt etc ist mir so penibel nichts aufgefallen.

Klappen werden gefettet. Das kann jeder MB-Händler, da das Problem mittlerweile alle MB (mit Klappen) haben. Früher wurden die Schalldämpfer getauscht. Bringt beides nichts auf Dauer (sage ich aus [bitterer] Erfahrung).

Türgriff / Umfeldbeleuchung - das Problem hat jeder 205er, kann auch jeder Händler.

Vibrationen von hinten? Servicehistorie auslesen und schauen, was der letzte Händler gemacht hat. Dann weiß man wo man steht. Alles andere ist doch sinnlose Geldverbrennerei.

GEnießt Eure Autos. Die Probleme kommen früh genug - und dann erst sollte man angreifen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen