C63-Lenkrad im W204 möglich?
Ich habe ein Bild vom Lenkrad vom neuen C63 gesehen, und spiele mit dem Gedanken es nachzurüsten. Ob das technisch möglich sein wird?
Beste Antwort im Thema
So nun will ich mal über meine Umbauaktion berichten.
Also ich kann euch soviel versprechen, dass alles ohne Probleme funktioniert.
Ich frage mich wo einige ihre Informationen hier her bekommen. Was man hier alles liest von geht gar nicht, geht nur eventuell oder nur halb. Schrecklich!!!
Das Lenkrad passt ohne Probleme!
In der Diagnose wird kein Fehler vom Airbag angezeigt. Warum auch?! Also man benötigt definitiv kein anderes Airbag Steuerteil.
Wenn man vor dem umbau schon die Schaltpaddels hatte dann funktionieren diese auch weiterhin ohne Probleme. Beim Schaltgetriebe sind sie eh nutzlos.
Und wenn man Automatik hat, aber vorher keine Schaltpaddels dann kann man diese durch eine SCN-Codierung freischalten lassen. Der Aufwand dafür sind 2 AW je nach Stundenverrechnungssatz dürfte das nicht mehr wie 30-40 euro kosten.
Alles lasst euch kein Mist erzählen von wegen ein neues Getriebesteuergerät für 1500 euro. Das ist völliger Schwachsinn oder Geldabzocke!
Also Lenkrad kaufen Airbag kaufen, einbauen, freischalten lassen und fertig.
97 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von mickie21
Sieht Super aus! Passt also ohne Probleme? Kann man den Einbau selbst machen??
Also davon würde ich, wegen dem Airbag, die Finger lassen. Außerdem weiß ich nicht ob noch was umprogramiert werden muß.
Zitat:
Original geschrieben von C-Klasse4ever
Kann es sein, dass du schon den 250 CDI hast? Ich verstehe sonst nicht, wie die Momentanverbrauchsanzeige in dein Kombiinstrument kommt. 😕Zitat:
Original geschrieben von benzmarcl
Hier kannst du sehen dass es sehr wohl geht, kostenpunkt 1500.- für alkantara Lenkrad + Airbaig
War für 15 min Arbeit, hab dabei zugeschaut und alles funktioniert perfekt.
Marc
320CDI 009.JPG
ahhh, der hat ne momentanverbrauchsanzeige!
du arroganter benz-fahrer. 😁 ist das ne software-geschichte? kann man das bei den modellen, die das noch nicht haben, nachrüsten?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von m-talk1
ja, kann man die nachrüsten
Wie läuft denn das ? Einfach zum Freundlichen hinfahren und sagen: Mach mal eben ?!
Oder ist das ein bisschen mehr Aufwand, und was hat es euch gekostet ?
Gruß DD
Hallo
Wollte auch das AMG C63 Lenkrad verbauen,habe bei Mercedes AMG in Bremen angerufen .Die sagten mir das es keine Garantie auf die
Airback auslösung gibt,da der Airbag ja für ein ganz anderes Fahrzeug konzepiert worden ist.Und im Falle der Fälle muss die Versicherung
bei nicht ausgelösten Airbag auch nicht zahlen ,so wurde mir gesagt.Nartürlich passt das Lenkrad aber ohne Garantie.Ich lasse die Finger
davon zu Riskant!!!!!
Zitat:
Original geschrieben von SLK55HR
Hallo
Wollte auch das AMG C63 Lenkrad verbauen,habe bei Mercedes AMG in Bremen angerufen .Die sagten mir das es keine Garantie auf die
Airback auslösung gibt,da der Airbag ja für ein ganz anderes Fahrzeug konzepiert worden ist.Und im Falle der Fälle muss die Versicherung
bei nicht ausgelösten Airbag auch nicht zahlen ,so wurde mir gesagt.Nartürlich passt das Lenkrad aber ohne Garantie.Ich lasse die Finger
davon zu Riskant!!!!!
Ja ja, das hatte mir MB auch gesagt. Ist aber quatsch, ich habe das von einem Profi vorher kontrolieren lassen. Es sind keine anderen Teile verbaut als im C63. Und ich habe sogar den Segen vom TÜV.
Kann mir auch nur schwer vorstellen das das ein anderer Airbag sein soll.
Denke wenn der TÜV sein Okey gibt, ist das schon in Ordnung.
Ich hatte vorher sogar persöhnlich mit AMG gesprochen. Da hieß es, das Mantelrohrmodul (keine Ahnung was das ist) ist ein anderes, deswegen geht es nicht. Aber wie gesagt, nach einer genauen Prüfung hat sich das als falsch herausgestellt. AMG hat einfach kein Interesse daran, da es etwas exklusives für den C63 bleiben soll.
Hallo,
vielleicht liege ich falsch, aber das im GLK "Edition 1" verbaut Lenkrad ist doch genau das AMG-Lenkrad - oder ?
Dann sollte es doch in der C-Klasse auch funktionieren ....
Gruß,
Christian
Zitat:
Original geschrieben von Karsti_A3
Ja ja, das hatte mir MB auch gesagt. Ist aber quatsch, ich habe das von einem Profi vorher kontrolieren lassen. Es sind keine anderen Teile verbaut als im C63. Und ich habe sogar den Segen vom TÜV.Zitat:
Original geschrieben von SLK55HR
Hallo
Wollte auch das AMG C63 Lenkrad verbauen,habe bei Mercedes AMG in Bremen angerufen .Die sagten mir das es keine Garantie auf die
Airback auslösung gibt,da der Airbag ja für ein ganz anderes Fahrzeug konzepiert worden ist.Und im Falle der Fälle muss die Versicherung
bei nicht ausgelösten Airbag auch nicht zahlen ,so wurde mir gesagt.Nartürlich passt das Lenkrad aber ohne Garantie.Ich lasse die Finger
davon zu Riskant!!!!!
Das sagen alle die wollen Geld verdienen € .
naja du bist dir sicher ,dein Profi will nur verdienen ,alle anderen haben also keine Ahnung,es gibt heutzutage immer noch Märchen!!
Aha die Schiene AMG will nicht verkaufen ,gut das ich nicht sage wo ich arbeite, und was ich dort tue
Zitat:
Und im Falle der Fälle muss die Versicherung
bei nicht ausgelösten Airbag auch nicht zahlen ,so wurde mir gesagt
WAS muss die Versicherung nicht bezahlen ??? Meines Wissens MUSS ne Haftplicht IMMER bezahlen, Vollkasko MUSS auch immer bezahlen, aber kann auch bei selbstverschulden, Regresanspruch fordern, aber nur bis zu einer gesetzlich festgellegten Höhe ( glaube max 10 tsd € ) und nur wenn es etwas war, was zu dem Unfall führte und nicht TÜV gerecht.
Also frage ich mich wie die das gemeint haben könnte ??