C63-Lenkrad im W204 möglich?
Ich habe ein Bild vom Lenkrad vom neuen C63 gesehen, und spiele mit dem Gedanken es nachzurüsten. Ob das technisch möglich sein wird?
Beste Antwort im Thema
So nun will ich mal über meine Umbauaktion berichten.
Also ich kann euch soviel versprechen, dass alles ohne Probleme funktioniert.
Ich frage mich wo einige ihre Informationen hier her bekommen. Was man hier alles liest von geht gar nicht, geht nur eventuell oder nur halb. Schrecklich!!!
Das Lenkrad passt ohne Probleme!
In der Diagnose wird kein Fehler vom Airbag angezeigt. Warum auch?! Also man benötigt definitiv kein anderes Airbag Steuerteil.
Wenn man vor dem umbau schon die Schaltpaddels hatte dann funktionieren diese auch weiterhin ohne Probleme. Beim Schaltgetriebe sind sie eh nutzlos.
Und wenn man Automatik hat, aber vorher keine Schaltpaddels dann kann man diese durch eine SCN-Codierung freischalten lassen. Der Aufwand dafür sind 2 AW je nach Stundenverrechnungssatz dürfte das nicht mehr wie 30-40 euro kosten.
Alles lasst euch kein Mist erzählen von wegen ein neues Getriebesteuergerät für 1500 euro. Das ist völliger Schwachsinn oder Geldabzocke!
Also Lenkrad kaufen Airbag kaufen, einbauen, freischalten lassen und fertig.
97 Antworten
kommt doch die versicherung/gutachter nicht hinter. "was das fürn lenkrad? amg-lenkrad, passend zum amg-paket! achso!" ich nehme jetzt mal an, dass das amg-lenkrad nur im amg-paketler verbaut wird. und nur weil mercedes sagt, dass sie keine haftung übernehmen (aus äußerster vorsicht, da kaum ahnung), weil ggf. das lenkrad und dessen airbag ihren zweck nicht erfüllen, heisst das noch laaaange nicht, dass das lenkrad ungeeignet ist.
Genau so sehe ich das auch. Einzig und allein, den Hersteller auf nichtauflößende Airbags zu verklagen wird scheitern, wenn man den Umbau mit TÜV macht.
Sprich es gibt KEIN Schmerzensgeld 😉 von Mercedes, zumindest nicht für den Fahrer., außer die finden noch einen Zusammenhang für das nichtauslößen von den restlichen
Airbags, dann bekommt keiner der Insassen etwas von denen.
Sozusagen man kann es zwar Einbauen, aber im Falle eines Defektes der Airbagfunktion, haftet Mercedes nicht für den Schaden an Leib und Seele.
Zitat:
Original geschrieben von spidercem
WAS muss die Versicherung nicht bezahlen ??? Meines Wissens MUSS ne Haftplicht IMMER bezahlen, Vollkasko MUSS auch immer bezahlen, aber kann auch bei selbstverschulden, Regresanspruch fordern, aber nur bis zu einer gesetzlich festgellegten Höhe ( glaube max 10 tsd € ) und nur wenn es etwas war, was zu dem Unfall führte und nicht TÜV gerecht.Zitat:
Und im Falle der Fälle muss die Versicherung
bei nicht ausgelösten Airbag auch nicht zahlen ,so wurde mir gesagt
Also frage ich mich wie die das gemeint haben könnte ??
Na, da steckt viel Quatsch drin. Klären wir mal auf:
Haftpflicht muss in der Tat immer voll zahlen. Allerdings nimmt sie - zu Recht - Regress beim Halter. Eine gesetzliche Beschränkung der Haftung gibt es nicht (welches Gesetz sollte es denn sein, in Frage käme vielleicht Höchstrichterliche Rechtssprechung).
Vollkasko zahlt natürlich nicht, es sei denn, der Versicherungsnehmer ist nicht Halter des Fahrzeugs - was aber so gut wie nicht so vom VR akzeptiert wird.
Also wer zahlt´s? Nein, nicht die Schweizer - der Halter!
Hallo,
kurz zur Vorgeschichte: ich habe mich nach längerer Überlegungen für eine C-Klasse (T-Modell) entschieden. Fest steht: es wird entweder ein C350 oder ein C63 - nachdem der C63 in Österreich erst in 2 Wochen zur Probefahrt bereit steht, kann ich diese Entscheidung erst Mitte Februar treffen.
Da aber der C350 noch immer ein Thema ist und ich eine negative Auskunft zum Umbau auf das AMG-Lenkrad (ich meine das "Standard Lenkrad" des C63) von meinem Händler bekommen habe, hier die Frage:
- wer hat es geschafft, gleich bei der Auslieferung vom Händler das C63 AMG-Lenkrad verbaut zu bekommen - inkl. funktionierender Schaltpaddels ?
- falls es jemanden gibt, was hat es Euch gekostet und wie habt Ihr den Händler dazu bekommen ?
- hat ev. jemand sogar die Teilenummern für die notwendigen Teile (Airbag, Lenkradkranz, Elektronik, usw. ???) oder kann mir wer die notwendigen Teile aufzählen ?
- ist das im GLK "Edition 1" verbaut Lenkrad nicht genau gleich? Sollte daher nicht auch dieses passen (und hier gibt es sicher keine Ausrede, dass dieses Lenkrad nur in der AMG-Version paßt :-)) ?
Vielen Dank für Eure Antworten !
Gruß,
Christian
Ähnliche Themen
Ist doch kein Problem bei Dir - sobald Du den C63 probegefahren bist steht die Entscheidung sowieso fest (wenn das Budget passt)... 😉
Zitat:
Original geschrieben von christian_oele
Hallo,kurz zur Vorgeschichte: ich habe mich nach längerer Überlegungen für eine C-Klasse (T-Modell) entschieden. Fest steht: es wird entweder ein C350 oder ein C63 - nachdem der C63 in Österreich erst in 2 Wochen zur Probefahrt bereit steht, kann ich diese Entscheidung erst Mitte Februar treffen.
Da aber der C350 noch immer ein Thema ist und ich eine negative Auskunft zum Umbau auf das AMG-Lenkrad (ich meine das "Standard Lenkrad" des C63) von meinem Händler bekommen habe, hier die Frage:
- wer hat es geschafft, gleich bei der Auslieferung vom Händler das C63 AMG-Lenkrad verbaut zu bekommen - inkl. funktionierender Schaltpaddels ?
- falls es jemanden gibt, was hat es Euch gekostet und wie habt Ihr den Händler dazu bekommen ?
- hat ev. jemand sogar die Teilenummern für die notwendigen Teile (Airbag, Lenkradkranz, Elektronik, usw. ???) oder kann mir wer die notwendigen Teile aufzählen ?
- ist das im GLK "Edition 1" verbaut Lenkrad nicht genau gleich? Sollte daher nicht auch dieses passen (und hier gibt es sicher keine Ausrede, dass dieses Lenkrad nur in der AMG-Version paßt :-)) ?
Vielen Dank für Eure Antworten !
Gruß,
Christian
hab leider kein amg lenkrad drinn,weiss aber das es bei der GLK EDITION 1,das AMG lenkrad verbaut ist..bei uns in der schweiz kostet es 1600franken,hab mich informiert,denn ich wollte es mir holen..bin noch am überlegen..😉 hoffe konnte dir ein bisschen weiterhelfen..
Hallo,
nachdem ich ein k.o.-Kriterium beim C63 habe (nämlich auf meiner "Teststrecke" unter 15L/100km zu bleiben) ist der Kauf des C63 noch lange nicht fix .....
Zitat:
hab leider kein amg lenkrad drinn,weiss aber das es bei der GLK EDITION 1,das AMG lenkrad verbaut ist..bei uns in der schweiz kostet es 1600franken,hab mich informiert,denn ich wollte es mir holen..bin noch am überlegen.. hoffe konnte dir ein bisschen weiterhelfen..
Danke für die Info: wird Dir diese Lenkrad ohne Probleme in die C-Klasse eingebaut und ist der Preis inkl. Einbau bzw. auch inkl. funktionierender Schaltwippen ?
Gruß,
Christian
Zitat:
Original geschrieben von christian_oele
Hallo,nachdem ich ein k.o.-Kriterium beim C63 habe (nämlich auf meiner "Teststrecke" unter 15L/100km zu bleiben) ist der Kauf des C63 noch lange nicht fix .....
Zitat:
Original geschrieben von christian_oele
Danke für die Info: wird Dir diese Lenkrad ohne Probleme in die C-Klasse eingebaut und ist der Preis inkl. Einbau bzw. auch inkl. funktionierender Schaltwippen ?Zitat:
hab leider kein amg lenkrad drinn,weiss aber das es bei der GLK EDITION 1,das AMG lenkrad verbaut ist..bei uns in der schweiz kostet es 1600franken,hab mich informiert,denn ich wollte es mir holen..bin noch am überlegen.. hoffe konnte dir ein bisschen weiterhelfen..
Gruß,
Christian
ja der freundliche hat mier gesagt,dass sei kein problem,villeichts liegts auch daran,dass er ein guter freund von mir ist..und wegen den schaltwippen,habe einen geschalteten,und dort wären die schaltwippen sowieso ohne funktion..geil wärs diese als lautstärkeregler benutzen zu können 😁 hahaha..
Zitat:
Original geschrieben von christian_oele
nachdem ich ein k.o.-Kriterium beim C63 habe (nämlich auf meiner "Teststrecke" unter 15L/100km zu bleiben) ist der Kauf des C63 noch lange nicht fix .....
Ich kenne zwar Deinen Gasfuß und Deine Testrecke nicht, aber mein Durchschnittsverbrauch auf den ersten 3000km liegt bei 14,8l/100km lt. Anzeige (nicht nachgemessen weil uninteressant für mich).
.. würde AMG (oder die M-Technik GmbH) etwas mitdenken und (anstatt vieler kleiner uninteressanter Funktionen) den Tank etwas größer bauen, würde es mich auch nicht interessieren ...
Gruß,
Christian
So nun will ich mal über meine Umbauaktion berichten.
Also ich kann euch soviel versprechen, dass alles ohne Probleme funktioniert.
Ich frage mich wo einige ihre Informationen hier her bekommen. Was man hier alles liest von geht gar nicht, geht nur eventuell oder nur halb. Schrecklich!!!
Das Lenkrad passt ohne Probleme!
In der Diagnose wird kein Fehler vom Airbag angezeigt. Warum auch?! Also man benötigt definitiv kein anderes Airbag Steuerteil.
Wenn man vor dem umbau schon die Schaltpaddels hatte dann funktionieren diese auch weiterhin ohne Probleme. Beim Schaltgetriebe sind sie eh nutzlos.
Und wenn man Automatik hat, aber vorher keine Schaltpaddels dann kann man diese durch eine SCN-Codierung freischalten lassen. Der Aufwand dafür sind 2 AW je nach Stundenverrechnungssatz dürfte das nicht mehr wie 30-40 euro kosten.
Alles lasst euch kein Mist erzählen von wegen ein neues Getriebesteuergerät für 1500 euro. Das ist völliger Schwachsinn oder Geldabzocke!
Also Lenkrad kaufen Airbag kaufen, einbauen, freischalten lassen und fertig.
Hallo,
Gilt das für das 7-Gang und das 5-Gang Automatikgetriebe?
Paßt der Airbag aus dem "normalen" AMG-Paket-Lenkrad nicht?
Vielen Dank
Butch
Zitat:
Original geschrieben von butch8821
Hallo,Gilt das für das 7-Gang und das 5-Gang Automatikgetriebe?
Paßt der Airbag aus dem "normalen" AMG-Paket-Lenkrad nicht?
Vielen Dank
Butch
Hallo, ich selber habe ein 5 Gang Getriebe. Aber es ist egal ob 5 Gang oder 7 Gang. Es geht bei beiden mit einer SCN Codierung!
Der Airbag aus dem AMG-Paket passt nicht! Bei dem neuen Airbag ist die Speiche nach unten kürzer!
warum gibt es nicht einfach anständige Lenkräder, wenn man schon Sportpaket ordert? Der Buslenker in der C-Klasse ist nicht wirklich schick! Eventuell sollte man sich da einen schicken Lenkradknauf montieren um besser und sportlicher um die Kurven zu kommen. 🙂 🙂 🙂 Die C-Klasse bleibt für mich - Außen hui und Innen ... kann sich jeder denken. 🙂
schönen Abend
Hallo, ich selber habe ein 5 Gang Getriebe. Aber es ist egal ob 5 Gang oder 7 Gang. Es geht bei beiden mit einer SCN Codierung!
Diese Codierung wird mit der Star-Diagnose gemacht???
Und kostet nichts außer AW (im Zweifel)?
Oder müssen irgendwelche Freischalt-Codes besorgt werden?
Danke
Butch