C63 Leasing

Mercedes C-Klasse W204

Hallo,

habe mir den C63 anbieten lassen:

36 Monate
20.000 km p.a.
Leasingfaktor 1,9 !!!

Der Verkäufer erzählte mir was von 22% Wertverlust im Jahr (in den ersten 3 Jahren). Vom 3. auf das 4. Jahr nur noch 2% !?!???

Was kann man denn realistischerweise aktuell bei einem C63 erzielen?

danke voraus

Chris

PS. Der VErkäufer erzählte mir, dass der C63 derzeit auch für Mercedes-MA als Dienstwagen tabu wäre??? Aus Kostengründen....

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von christian_oele


... ich glaube, da verwechselst du was, der S5 hat sehr wohl 8-zyl. (vielleicht nicht mehr lange ?!), s4 und s5-sb haben 6-zyl.

Das ist zwar korrekt - ändert aber an der Richtigkeit der Aussage "der S5 spielt eine ganze Liga tiefer als der C63" trotzdem nichts... 😉

43 weitere Antworten
43 Antworten

So ein Blödsinn. Nenn mir einen selbstständigen Steuerberater, Rechtsanwalt oder sonstwas, der sich so ein Auto leisten kann, es aber nicht least ...

Zitat:

Original geschrieben von eisblond


Also ganz ehrlich ;-) Ich finde es ja lustig, einen C63 fahren, einen auf dicken Max machen und dann nur Leasingfahrzeug hmm da sagt man sich dann auch, für mehr hats wohl nicht gereicht. Wenn schon 90000€ Schlitten dann bitte auch richtig bezahlen aber so ist das ja immer, wohnen in einem abglegenem Bezirk in der Platte aber Hauptsache angeben ;.) /ist nicht persönlich gemünzt

Du hast von den einfachsten wirtschaftlichen und betrieblichen Zusammenhängen absolut keinen Schimmer - stimmt's...? 😉

Zitat:

Original geschrieben von boborola



Zitat:

Original geschrieben von eisblond


Also ganz ehrlich ;-) Ich finde es ja lustig, einen C63 fahren, einen auf dicken Max machen und dann nur Leasingfahrzeug hmm da sagt man sich dann auch, für mehr hats wohl nicht gereicht. Wenn schon 90000€ Schlitten dann bitte auch richtig bezahlen aber so ist das ja immer, wohnen in einem abglegenem Bezirk in der Platte aber Hauptsache angeben ;.) /ist nicht persönlich gemünzt
Du hast von den einfachsten wirtschaftlichen und betrieblichen Zusammenhängen absolut keinen Schimmer - stimmt's...? 😉

Da hast du recht, aber ausnahmen gibt es

hi leute,

also so ein blödsinn, dass leasing das einzig wahre wär! man muss rechnen!

afa, finanzierung (auch das sind betriebsausgaben!, bei den finanzierungskosten nur der zins, selbstverständlich nicht die tilgung), nachlass, wiederverkauf, etc.

und die leasingrate ist plötzlich nicht mehr alles! wenn ich kaufe hab ich eigentum leute und nicht nur besitz wie ein leaser!

und dass sich das fahrzeug quasi erst "rechnet", wenn es abgeschrieben ist und man es weiterfährt vergessen die allermeisten sowieso.

aber denen gehts ja meistens nur darum immer ein aktuelles modell zu fahren!

also was ich damit sagen will, leasing kann sich rechnen, meist ist aber kaufen sogar besser, wenn man genau rechnet!

aber nichts gegen leute die leasen, jeder muss selber wissen, wie ers haben will.

nur plakativ zu behaupten, dass das eine besser ist als das andere, das stimmt so nicht!

mfg

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von ferrino


und die leasingrate ist plötzlich nicht mehr alles! wenn ich kaufe hab ich eigentum leute und nicht nur besitz wie ein leaser!

Ist Dir das Eigentum einer Blechkiste zur Fortbewegung so wichtig?

Da habe ich (und viele andere) völlig andere Prioritäten. 😉

Zitat:

Original geschrieben von ferrino


und dass sich das fahrzeug quasi erst "rechnet", wenn es abgeschrieben ist und man es weiterfährt vergessen die allermeisten sowieso.

Das kann man so nicht sagen - ein Fahrzeug länger zu fahren kann auch sehr teuer werden (keine Garantie mehr, höherer Verschleiß, keine Rückgabe zu definiertem Restwert möglich somit Unsicherheit des Gebrauchtwagenmarktes).

Zitat:

Original geschrieben von ferrino


aber denen gehts ja meistens nbur darum immer ein aktuelles modell zu fahren!

Das kann ein Grund für Leasing sein.

Zitat:

Original geschrieben von ferrino


also was ich damit sagen will, leasing kann sich rechnen, meist ist aber kaufen sogar besser, wenn man genau rechnet!

Wenn man noch genauer rechnet ist alles das, was einen Restwert garantiert (z.B. Leasing, sog. "Ballonfinanzierung" oft auch) für Neuwagen meist das sinnvollste. Das Kaufen ohne Finanzierungsvarianten macht bei Neuwagen sowieso keinen Sinn, da der Wertverlust zu Beginn astronomisch hoch ist.

Wie sind die Raten derzeit so?

1000€ brutto o.Anzahlung & 20tkm/a unrealistisch?

Zitat:

Original geschrieben von overcast


Wie sind die Raten derzeit so?

1000€ brutto o.Anzahlung & 20tkm/a unrealistisch?

Absolut unrealistisch. Aber über einen Jw kann man nachdenken, kostet dann nur noch 50k.

Ich habe einen erworben , 9 Monate alt , Neupreis 93000 € , 11000 km runter .

Neuer Preis 73000 € o. Anzahlung , 1100 € brutto

Zitat:

Original geschrieben von 6,3er


Ich habe einen erworben , 9 Monate alt , Neupreis 93000 € , 11000 km runter .

Neuer Preis 73000 € o. Anzahlung , 1100 € brutto

Das hört sich doch sehr gut an, obwohl ich Gebrauchtwagen nicht sehr mag.

Aber es wird wohl die einzige Möglichkeit sein....

Also hab mir die Diskussion mal hier interessiert durchgelesen.
Ich will nur eines noch anmerken.
In meinen Augen lohnt sich Leasing für Firmen.
D.h. wenn ich einen Wagen nehme der 80' kostet und die Wahl habe nachher die 80' zu zahlen oder monatlich z.B. 1.100,- € (netto) und ich nach der Laufzeit einen neuen nehmen kann und mich nicht um den Verkauf kümmern muss, ist das doch schon sehr interessant.
Zu mal ich auch das Geld in der Fa. belassen kann und dort investieren kann.
Außerdem darf man nicht vergessen, kann man beim Leasing sehr viel mit der Garantie-Laufzeit tun.
Ich bestelle mir zwar keinen 63 AMG weil mir das Auto für den Winter, und ich auch als in den Schnee fahre, absolut zu untauglich ist,
werde ich mir einen S5 bestellen. Ist auch nochmal etwas günstiger.
Was ich aber sagen wollte, bei dem Audi habe ich eine Laufzeit von 48 Monaten und habe dabei 15 % bekommen sowie eine verlängerte Garantiezeit von 2 Jahren. Also Leasing ist schon nicht schlecht, allerdings in meinen Augen nur für Firmen.

Zitat:

Original geschrieben von ferrari19


Ich bestelle mir zwar keinen 63 AMG weil mir das Auto für den Winter, und ich auch als in den Schnee fahre, absolut zu untauglich ist,
werde ich mir einen S5 bestellen. Ist auch nochmal etwas günstiger.
Was ich aber sagen wollte, bei dem Audi habe ich eine Laufzeit von 48 Monaten und habe dabei 15 % bekommen sowie eine verlängerte Garantiezeit von 2 Jahren. Also Leasing ist schon nicht schlecht, allerdings in meinen Augen nur für Firmen.

Kein Wunder der S5 spielt auch eine ganze Liga tiefer als der C63. Und jetzt wo der nur noch einen schwächeren 6 Zylinder hat sind wohl einige potentielle Kunden abgesprungen, deshalb der Nachlass.

... ich glaube, da verwechselst du was, der S5 hat sehr wohl 8-zyl. (vielleicht nicht mehr lange ?!), s4 und s5-sb haben 6-zyl.

gruß,
christian

Zitat:

Original geschrieben von christian_oele


... ich glaube, da verwechselst du was, der S5 hat sehr wohl 8-zyl. (vielleicht nicht mehr lange ?!), s4 und s5-sb haben 6-zyl.

Das ist zwar korrekt - ändert aber an der Richtigkeit der Aussage "der S5 spielt eine ganze Liga tiefer als der C63" trotzdem nichts... 😉

Naja weiß nicht ob es eine so große andere Liga ist.
Ich meine was nutzen mir 450 PS wenn ich im Winter nicht vorwärts komme.
Außerdem zahlt man bei Mercedes nochmal 10.000 für die Marke.
Bei mercedes ist alles teurer.
Habe derzeit noch die C-Klasse C320 CDI.
Und wenn ich mir dann das Interieur vom C63 AMG ansehe, ist es bis auf das Lenkrad und ein paar andere Kleinigkeiten doch genau das gleiche (ich spreche nur von innen).
Schönen sound hat er ja ok, aber das wars dann auch schon.
Ich bin mittlerweile der Meinung das Mercedes einfach Autos für eine Altersgruppe 50+ ist!

Das S8 Coupe hat einen V8 4,2 liter. Was nächstes Jahr ist weiß jetzt kein mensch!

Zitat:

Original geschrieben von ferrari19



Ich bin mittlerweile der Meinung das Mercedes einfach Autos für eine Altersgruppe 50+ ist!

Soll ich meinen 63er abbestellen ? Möchte ja nicht deine Meinung widerlegen.

Bin "leider" unter 40

😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen