C63 Leasing
Hallo,
habe mir den C63 anbieten lassen:
36 Monate
20.000 km p.a.
Leasingfaktor 1,9 !!!
Der Verkäufer erzählte mir was von 22% Wertverlust im Jahr (in den ersten 3 Jahren). Vom 3. auf das 4. Jahr nur noch 2% !?!???
Was kann man denn realistischerweise aktuell bei einem C63 erzielen?
danke voraus
Chris
PS. Der VErkäufer erzählte mir, dass der C63 derzeit auch für Mercedes-MA als Dienstwagen tabu wäre??? Aus Kostengründen....
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von christian_oele
... ich glaube, da verwechselst du was, der S5 hat sehr wohl 8-zyl. (vielleicht nicht mehr lange ?!), s4 und s5-sb haben 6-zyl.
Das ist zwar korrekt - ändert aber an der Richtigkeit der Aussage "der S5 spielt eine ganze Liga tiefer als der C63" trotzdem nichts... 😉
43 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von 911Philipp
Hallo,habe mir den C63 anbieten lassen:
36 Monate
20.000 km p.a.
Leasingfaktor 1,9 !!!Der Verkäufer erzählte mir was von 22% Wertverlust im Jahr (in den ersten 3 Jahren). Vom 3. auf das 4. Jahr nur noch 2% !?!???
Was kann man denn realistischerweise aktuell bei einem C63 erzielen?
danke voraus
Chris
PS. Der VErkäufer erzählte mir, dass der C63 derzeit auch für Mercedes-MA als Dienstwagen tabu wäre??? Aus Kostengründen....
ja und was bedeutet das in Zahlen, also monatliche Leasingrate, Sonderzahlung??
Da es bei Leasing wirklich nicht nur sehr viele Rahmenbedingungen sondern auch Vertrags-Details gibt, ist es sehr schwierig hier Vergleiche und Ratschläge zu geben. Um ehrlich zu sein, finde ich die Leasingrate vom C63 im vergleich zu anderen Mercedes-Fahrzeugen nicht zu hoch. So viel kann ich sagen. Aber lass Dir gesagt sein, daß auch beim C63 Verhandlungs-Spielraum drin ist. Und zwar so einiges!
Zitat:
Original geschrieben von 911Philipp
habe mir den C63 anbieten lassen:36 Monate
20.000 km p.a.
Leasingfaktor 1,9 !!!Der Verkäufer erzählte mir was von 22% Wertverlust im Jahr (in den ersten 3 Jahren). Vom 3. auf das 4. Jahr nur noch 2% !?!???
Die 22% Wertverlust jeweils in den ersten 3 Jahren ist eher Unsinn, denn der Restwert liegt bei 60tkm Laufleistung nach 3 Jahren bei 44% (also 56% Verlust in 3 Jahren und nicht 66%).
Ich erwarte, daß der Wagen aber dann als 3 Jahre alter AMG vermutlich auf dem Markt noch weniger erzielen wird als den garantierten Restwert.
Typischer Trick: Restwert hoch ansetzen um damit die Leasingrate runter zu drücken.
Ähnliche Themen
Den Restwert eines Autos, dern MB kalkuklatorisch verwendet, kann man - wenn ich es richtig sehe - ermitteln, indem man auf die Konfiguration auf der MB Seite "sein" Wunschmodell zusammenstellt und dort einer Finanzierung über x-Jahre (also meinetwegen 3) eingibt und dort eine zu hohe Anzahlung angibt. Dann meckert das System "Anzahlung zu hoch". Der Restwert hängt - das wurde gerade richtig erwähnt - von der Laufzeit und L-Leistung ab.
Das MB den Restwert annimmt, der im WC (nicht Clo, sonder Worst Case) sich schlimmstenfalls ergibt ist klar. Vermutlich wird der Restwert am Markt besser (höher) sein. OK? Austesten!
Zitat:
Original geschrieben von Galoppi
Den Restwert eines Autos, dern MB kalkuklatorisch verwendet, kann man - wenn ich es richtig sehe - ermitteln, indem man auf die Konfiguration auf der MB Seite "sein" Wunschmodell zusammenstellt und dort einer Finanzierung über x-Jahre (also meinetwegen 3) eingibt und dort eine zu hohe Anzahlung angibt. Dann meckert das System "Anzahlung zu hoch". Der Restwert hängt - das wurde gerade richtig erwähnt - von der Laufzeit und L-Leistung ab.
Das braucht man garnicht, einfach einen Wagen in der 3 Plus Finanzierung durchrechnen - der Restwert wird direkt ausgewiesen.
Zitat:
Original geschrieben von Galoppi
Das MB den Restwert annimmt, der im WC (nicht Clo, sonder Worst Case) sich schlimmstenfalls ergibt ist klar. Vermutlich wird der Restwert am Markt besser (höher) sein. OK? Austesten!
Das ist falsch - die Restwerte von DC sind tendentiell zu hoch, DC legt beim Wiederverkauf oft drauf.
Mein letzter E320T CDI hatte einen Restwert von knapp 39k€ und wurde nach ein paar Wochen für 29.900 Euro angeboten (vorher 33.900 o.ä.) und war kurz darauf weg. Restwert nach 42 Monaten mit 80tkm lt. DC 55% - völlig überzogen, selbst beim E320 CDI.
Bei AMG Modellen rechne ich nach 3 Jahren eher mit einem Ankaufpreis (nichts anderes ist ja der Restwert den DC vorgibt) in Höhe von 35% vom Listenpreis - höchstens...
@Racingman:
Das ist kein Trick, denn DC steht ja für den Restwert gerade beim Kilometerleasing.
Der zu hohe Restwert ist nur positiv für den Kunden.
...natürlich ist der hohe Restwert gut für den Kunden. Das habe ich ja auch gemeint.
Aber wie Du selbst geschrieben hast: Beim Wiederverkauf legt MB ost drauf, und das kann ich aus mir persönlich 3 bekannten Fällen definitiv bestätigen. Und jedesmal ist es vorher "bekannt", daß das Auto den vorher eingeschätzten wiederverkaufswert NICHT erbringt. Also eben doch ein Trick um die Neuwägen so attraktiv wie möglich anbieten zu können ;-) Der "Trick" ist natürlich legitim und nochmal gasagt: Gut für den Kunden ;-)
Mein Verkäufer rät mir zum 48 Mon Leasing.
Rate läge dann bei 20.000 km p.a. bei ca. € 1.200,00 netto.
Er meinte, dass es bei Mercedes üblich wäre, dass ich dann noch während der Laufzeit ein Angebot für einen neuen erhielte. Also z.B. nach 30 Mon. gleiches Auto gleiche oder niedrigere Rate - Ablösung des lfd Leasingvertrages.
Kann man sich darauf verlassen? Habt ihr da Erfahrungen??
Danke für's Feddback
Chris
Zitat:
Original geschrieben von 911Philipp
Mein Verkäufer rät mir zum 48 Mon Leasing.
Rate läge dann bei 20.000 km p.a. bei ca. € 1.200,00 netto.
Bei welchem Listenpreis des Fahrzeugs?
Zitat:
Original geschrieben von 911Philipp
Er meinte, dass es bei Mercedes üblich wäre, dass ich dann noch während der Laufzeit ein Angebot für einen neuen erhielte. Also z.B. nach 30 Mon. gleiches Auto gleiche oder niedrigere Rate - Ablösung des lfd Leasingvertrages.
Schwachsinn - die wollen Dich verarschen.
Wenn Du den Wagen nach 30 Monaten tauschen willst mußt Du wahrscheinlich 20000 Euro draufzahlen...
Zitat:
Original geschrieben von boborola
Bei welchem Listenpreis des Fahrzeugs?Zitat:
Original geschrieben von 911Philipp
Mein Verkäufer rät mir zum 48 Mon Leasing.
Rate läge dann bei 20.000 km p.a. bei ca. € 1.200,00 netto.89000 brutto
Zitat:
Original geschrieben von boborola
Schwachsinn - die wollen Dich verarschen.Zitat:
Original geschrieben von 911Philipp
Er meinte, dass es bei Mercedes üblich wäre, dass ich dann noch während der Laufzeit ein Angebot für einen neuen erhielte. Also z.B. nach 30 Mon. gleiches Auto gleiche oder niedrigere Rate - Ablösung des lfd Leasingvertrages.
Wenn Du den Wagen nach 30 Monaten tauschen willst mußt Du wahrscheinlich 20000 Euro draufzahlen...
Das entspricht dann Leasingfaktor 1,6% bei 48 Monaten.
Hm - ich würde zu diesen Konditionen bei diesen Lügengeschichten nicht zuschlagen... 😉
Welche Konditionen wurden Euch denn so angeboten?
Bzw. wie habt ihr abgeschlossen?
Was geht aktuell beim C63 aufgrund der Krise?
Danke für's Feedback
Chris
Zitat:
Original geschrieben von 911Philipp
Welche Konditionen wurden Euch denn so angeboten?
Bzw. wie habt ihr abgeschlossen?
Was geht aktuell beim C63 aufgrund der Krise?
Krise? Beim C63-Verkauf? 😁
Vergiß es... 😉
Zitat:
Original geschrieben von boborola
Krise? Beim C63-Verkauf? 😁Zitat:
Original geschrieben von 911Philipp
Welche Konditionen wurden Euch denn so angeboten?
Bzw. wie habt ihr abgeschlossen?
Was geht aktuell beim C63 aufgrund der Krise?Vergiß es... 😉
Also ganz ehrlich ;-) Ich finde es ja lustig, einen C63 fahren, einen auf dicken Max machen und dann nur Leasingfahrzeug hmm da sagt man sich dann auch, für mehr hats wohl nicht gereicht. Wenn schon 90000€ Schlitten dann bitte auch richtig bezahlen aber so ist das ja immer, wohnen in einem abglegenem Bezirk in der Platte aber Hauptsache angeben ;.) /ist nicht persönlich gemünzt