c63 ja-nein vllt?
Hallo,
ich hab mal eine Frage.
ich pendel viel zwischen den Usa und Deutschland bin aber deutlich mehr drüben als hier atm. Nun habe ich mich mal Autotechnisch ein bisschen umgeschaut. Ich schwanke zwischen einem Cayenne Turbo oder einenm C63 amg. Preislich finde ich ist der c63 mit umgerechnet 34,000 euro für einen Jahreswagen mit 16t km glaub ich recht günstig.?
Meine Frage:
mit was muss man an Reparaturen nach den ersten 2 Jahren so rechnen? Gibts irgendwelche (inzwischen) typischen Macken? Ich weiss wer so ein Auto hat - fährt es auch so 🙂 Aber ich bin eingeltich nicht gewillt dann ohne Ende in die Kiste reinzubuttern.
Was sagt ihr zu dem Preis? 🙂
danke für eure Erfahrungen
mfg
Beste Antwort im Thema
Hallo miteinander!
war seither "stiller Mitleser" und nun habe ich mich registriert und möchte mich kurz vorstellen:
Ich heiße Andreas, alle sagen Andi (mit i) zu mir, warum auch immer.... . Egal,
ich habe auch sehr viel Freude an Autos, zu meiner Vergangenheit:
- 500SE W126 (hab ich mir von meinem Bausparvertrag gekauft.....gebraucht, 150.00km dann mit 480.000KM abgegeben, was für ein Auto!
- dann 420 SE, auch gut, recht sparsam, aber kein so nen Bums wie der 500
- dann BMW 530TD mit 184PS, nur Thetaer, 2 Turbos- eine Einspritzpumpe, und dann mit 240.000Km verkauft (sehr viel kleine Rep., sehr viel Geld gekostet....naja, war viel. ein Montagsauto)
- dann nen C320CDI Kombi, schwarz-toll-schnell- bis zum 18 Dez.- da ging er in Flammen auf, mit 107.000Km! Turboschaden-Öl auf Krümmer-entzündet- sehr hoher Schaden!
Tja- dann habe ich beim freundlichen mal so richtig "Theater gemacht" habe dann nen E250 bekommen, aber, tja Injektoren etc. schrecken ab. Gefällt mir auch nicht so sehr, dann stand er da! Neu, unbefleckt, schwarz! Liebe auf den ersten Blick! Bis zum 31. super Konditionen- Probefahrt- alleine das Anlassen- scheisdrauf-gekauft: C63AMG Kombi , kam heim, Frau: warum hat der 4 Auspüffe????Och, egal... :-)
Beim Kauf eines solchen Fahrzeuges entscheiden nur noch Emotionen, ich hatte auch die Gelegenheit ein paar mal nen Turbo zu fahren, aber ich hatte nur dieses "Haare hochstellen auf dem Unterarm" bei diesem Auto! Klar braucht der Sprit-klar isser teuer- aber ich freue mich so, es kribbelt im Bauch, wie wenn de ne 21 Jährige-schlank-Blond in Strapsen vor dir stehen hast- so gings mir!
sorry, ich schwärme zu sehr, aber dieses Gefühl hatte ich nur bei diesem Wagen.
Vielleicht hilfts ja bei der Kaufenscheidung. Viele "spassige" Kilometer wünscht euch Andi
52 Antworten
Hey ho,
was wir also zum Preis sagen ?? hm,..
Ein C 63 amg mit 16 tkm jahreswagen für 34 T€ ,..wo gibt´s sowas ??
Ich könnte auch einen wollen,..hehe
Das doch ein Angebot aus den Staaten,oder ??
Sry,für die Nichtbeachtung der anderen Fragen,aber das musste ich erstmal los werden.
Viellei hilft dir ja die SuFu ja ??
lg
Nein! Bei einem Cayenne oder C63 darf ich nicht ueberlegen, was der kostet. Den kaufe ich entweder einfach so, fahre und unterhalte ihn oder ich lasse es besser. Schonmal mit einem Cayenne in der Werkstatt gewesen? Und, wenn Du dauernd in den USA bist, was willst Du da mit so einer Karre?
Zitat:
Original geschrieben von Eight Belles
Was sagt ihr zu dem Preis? 🙂
Hallo,
kommt darauf an, wo du das Auto künftig fahren willst...in den USA oder in Deutschland? Denn wenn du den Wagen nach Deutschland überführen willst, relativiert sich der günstige Kaufpreis. Ich nehme mal an, dass du die ca. 50.000 $ mit denen der Wagen in den Staaten ausgezeichnet sein dürfte, lediglich zum Tageskurs von etwa 1,44 $ umgerechnet hast. Dazu kommen aber bei der Überführung nach Deutschland noch 10 % Zoll, sowie 19 % Einfuhrumsatzsteuer, ganz zu Schweigen von den Transportkosten, der Transportversicherung, den Kosten für die TÜV-Abnahme und für eventuelle Umrüstungen. Übrigens zahlst du die Einfuhrumsatzsteuer nicht nur auf den umgerechneten Nettokaufpreis des Autos, sondern die Transportkosten und die Zollgebühren werden dem Fahrzeugwert hinzuaddiert und das ist dann der maßgebliche Betrag für die Umsatzsteuerberechnung.
Eine einfache Rechnung sähe dann etwa so aus:
Kaufpreis 34.000 € + 1.000 € (Transport und Versicherung) = 35.000 € + 3.500 € (Zoll) = 38.500 € + 7.315 € (19 % Einfuhr-USt.) = 45.815 €. Jetzt fehlen noch Umbauten und Abnahme und dann hast du erst deinen eigentlichen Endpreis.
Ein Jahreswagen bei MB in Deutschland kostet im Zweifelsfall zwar immer noch ein paar Euronen mehr, aber du darfst bei einem US-Mercedes in Deutschland auch keinerlei Garantie-, Gewährleistungs- oder Kulanzleistungen erwarten. Wenn es ganz schlecht läuft, erhältst du nicht mal den benötigten Werkstattsupport von MB-Werkstätten, weil die deutschen Hersteller es gar nicht mögen, wenn ein Fahrzeug "grau" über den großen Teich kommt. Am Ende hättest du - wenn überhaupt - eher am falschen Ende gespart.
Solltest du den Wagen in den USA fahren wollen, vergiss meine vorhergehenden Sätze und schlag zu🙂
Gruß
VFD
Wer bei so einem Auto wie bei dem Cayenne Turbo oder einenm C63 amg sich gedanken um Inspektionen und weitere kosten macht, läßt es besser so ein Auto zu fahren.
Wie wäre es hier in Deutschland mit einem C200 K & in den USA mit einem dicken V8, wenn Du eh mehr drüben bist 😉
Ähnliche Themen
hallo,
zuerst mal danke für eure antworten.
ich kaufe mir so ein auto weil ich lust drauf habe und der dollar kurs aktuell extrem günstig ist.
und ja ich habe schon mal einen cayenne reparieren lassen - allein die winterreifen +felge haben mich 4500 euro gekostet. es geht mir also nicht primär darum ob ich es mir leisten kann oder nicht sondern ob es ich will.
mir ging es einfach nur darum zu klären: hat der wagen irgendwelche gravierenden macken? usw (z.b. alte s-klasse der rost) die generell bekannt sind. is es typisch für dieses auto das nach 30t km irgendetwas kaputt geht ... so in der richtung. alles einfach interessenshalber.
wie schon gesagt wer so ein auto besitzt schaltet sicher nicht immer bei 1500 umdrehungen usw. das dann neue bremsen usw fällig werden ist ja klar und bewusst.
ich will das auto nicht überführen.
allerdings wurde mir mal gesagt wenn man nicht mehr in deutschland gemeldet ist - dann wieder nach DE zieht das dann keine einfuhrsteuer anfallen würde sondern nur TÜV + transport. weiss nicht obs stimmt ....
trotzdem danke für euer interesse
mfg
Ich würde zuschlagen! Geiles Auto, geiler Preis! Was will man mehr? Und beim C63 sind keine Mängel bekannt.
also wenn du ihn aus der USA Imortierst, Zoll bla bla bla... kommst ja auf 45t Euronen?
Dazu kommen noch die Umbauten des DE StVo.
Mein Vorschlag:
BESTELL DIR EINEN NEUEN !!!
p.s. finde den Cayenne als Frauenauto sehr reizend!
Zitat:
Original geschrieben von andonov
p.s. finde den Cayenne als Frauenauto sehr reizend!
Wenn du schon mal mit einem gefahren wärst, würdest du nicht so unqualifiziert daher labern. Sorry, aber bei solchen Aussagen schwillt mir der Kam. In diesem Sinne kauf dir was dir Spaß macht, von der Qualität kann ich dir nur sagen, dass Porsche in einer anderen Liga wie MB spielt, allerdings ist der C63 mit dem Motor nicht von schlechten Eltern. Also entweder ein rundum Paket (Cayenne) oder etwas das dank des Motors noch mehr Spaß macht und zu wenig Haptik und Qialutätsanmutung im Innenraum bietet.
wieso platzt dir da der kragen?
stimmt ich bin noch nie einen selber gefahren nur mit.
ich habe auch nicht um rat gebeten zwecks cayenne oder c63.
ich wollte lediglich wissen ob es irgendwelche offensichtlichen probleme gibt. um böse überraschungen soweit möglich ein bisschen einzugrenzen. nicht mehr und nicht weniger.
ich weiss wie ein cayenne turbo abgeht - bin den alten mal 6 monate gefahren.
die beiden autos lassen sich ja auch ingesamt schlecht vergleichen.
danke für die antworten noch einen schönen zweiten feiertag.
mfg
btw hiernach muss ihn wohl probefahren 🙂
http://www.youtube.com/watch?v=vZTCKyVkSBE
Zitat:
Original geschrieben von Eight Belles
wieso platzt dir da der kragen?
Schau mal wer von Steinbock zitiert wurde, dann weißt du auch an wen das gerichtet war 😉
Ich find den C63 einfach geil, gut solangsam ist der Wow-Effekt nicht mehr da, wenn alle 5 min einer vorbei fährt auf der Arbeit, aber ansonsten - wenn du die Kohle hast, warum nicht.
Lass den Cayenne Turbo stehen, ist nur ein Frauenauto was auch scheiße aussieht. Der C63 hat einen besseren Sound! Sieht viel geiler aus und man schaut dem AMG hinter her der Cayenne ist dagegen eher ein Schaf im Wolfspelz 😛
Zitat:
Original geschrieben von waldemar93
Lass den Cayenne Turbo stehen, ist nur ein Frauenauto was auch scheiße aussieht. ........
Cayenne.. Frauenauto? 😕 Ich würde auch lieber den C63 AMG fahren.🙂
Gruß Simone9009
Wenn du nen Cayenne als Frauenauto abstempelst kannst des mit jedem SUV machen... wird langweilig, der Vergleich.