C63 - Hass / Missgunst?
Servus an die Gemeinde!
Im Februar diesen Jahres habe ich mir einen Traum erfüllt. Ich kaufte mir meinen lang ersehnten „63er“. Seit ich denken kann, bin ich Mercedes verstrahlt und da ist es natürlich das Höchste der Gefühle, sich irgendwann einen „richtigen“ AMG zu kaufen. Soweit so gut alles. Ich genieße das Auto täglich, obwohl es eigentlich als Zweitfahrzeug gedacht war. Nach nun etwa 8 Monaten bin ich bereit mir ein richtiges Alltagsauto zu holen und den C nur zu fahren, wenn ich Lust und Zeit habe.
Nun zum Thema, geht es euch auch so, dass ihr negativ-Erfahrungen machen durftet im Hinblick auf das soziale Umfeld? Mehrmals bekam ich den Vogel gezeigt beim Starten des Wagens. Belächelt, nach dem Motto da kompensiert jemand kurze Körperteile mit dem Wagen. Er ist laut, es ist einer der letzten vor-Mopf und vor-OPF, in Verbindung mit der PAGA. Aber jemanden offensiv zu beleidigen, nur weil ein Fahrzeug laut startet?
Erst gestern wieder erlebt: stehe an der Zapfsäule und tanke das Auto. An der Kasse steht eine Frau mit ihrem kleinen Sohn. Wir gingen gleichzeitig hinaus, der Junge bleibt vor dem Wagen stehen, zeigt auf diesen und sagt: „Mama, guck! Der sieht schön aus!“ Ich lächelte den Jungen an, bis ich sah das die Mutter ihn aggressiv wegzieht und in deren Auto setzt. Dachte mir meinen Teil, setzte mich hinein und startete. Sah den Jungen noch mehr grinsen und die Mutter zeigte mir den Vogel? 😁 Gab der Frau noch die Vorfahrt und bin normal meines Weges gefahren.
Passiert euch sowas auch oder sind die Leute im Süden einfach etwas seltsam?
Beste Antwort im Thema
Hallo
Ich bin C180 Fahrer und 54 Jahre alt, von mir aus kann jeder fahren was er/sie sich leisten kann/will.
Was mich aber stört ist unnötiges Beschleunigen und der damit verbundene Lärm in Wohngegenden.
Es sollte jeder etwas Rücksicht auf andere nehmen.
Außerhalb der Städte und Dörfer kann es gerne etwas lauter sein.
Schönes Wochenende
MfG
Didi2708
366 Antworten
Zitat:
@x3black schrieb am 14. Okt. 2020 um 08:0:58 Uhr:
Noch als Tipp: Lass dir eine Beklebung auf's Auto pinseln "dieser C63 AMG (!)ist weder geleast noch finanziert, sondern durch eigene Hände Arbeit erwirtschaftet.
JEDES Auto ist mit 'eigener Hände Arbeit' bezahlt - egal ob gekauft, geleased oder finanziert!! Ob ich den Wertverlust durch Rate oder Kauf trage ist reine Philosophie und Ansichtssache!
Das vergessen einige hier, die stolz auf Ihr 'bezahltes' Auto sind! Ich bin stolz auf mein NICHT gekauftes Auto.
Ich lasse aktuel mein Kapital in meinem Portfolio lieber mit jährlichen Renditen um die 10% im Schnitt arbeiten, als es in einem Fahrzeug zu binden! Unter'm Strich habe ich dadurch deutlich mehr. Dazu Bedarf es nicht einmal einer betriebswirtschaftlichen Bildung ...
Zitat:
@emmac schrieb am 14. Oktober 2020 um 08:41:35 Uhr:
Ich lasse aktuel mein Kapital in meinem Portfolio lieber mit jährlichen Renditen um die 10% im Schnitt arbeiten, als es in einem Fahrzeug zu binden! Unter'm Strich habe ich dadurch deutlich mehr. Dazu Bedarf es nicht einmal einer betriebswirtschaftlichen Bildung ...
Und ich darf mich damit herumärgern das selbst die angelegte Mietkaution meiner Mieter auf dem Konto weniger wird - diese jedoch nach einigen Jahren einen Zinsgewinn erwarten....
Vielleicht doch lieber das Geld in Krombacher anlegen, dann habe ich wenigstens ein Stück Regenwald gerettet und das Pfand als Mindestwert....
Munter bleiben: Jan Henning
Zitat:
JEDES Auto ist mit 'eigener Hände Arbeit' bezahlt - egal ob gekauft, geleased oder finanziert!! Ob ich den Wertverlust durch Rate oder Kauf trage ist reine Philosophie und Ansichtssache!
Das vergessen einige hier, die stolz auf Ihr 'bezahltes' Auto sind! Ich bin stolz auf mein NICHT gekauftes Auto.
Ich lasse aktuel mein Kapital in meinem Portfolio lieber mit jährlichen Renditen um die 10% im Schnitt arbeiten, als es in einem Fahrzeug zu binden! Unter'm Strich habe ich dadurch deutlich mehr. Dazu Bedarf es nicht einmal einer betriebswirtschaftlichen Bildung ...
Mir ist das klar, aber wenn der TE doch so viel wert auf „bezahlt@ legt...
Ansonsten exakt deiner Meinung. Manchmal schaffen wir es doch auf einen Nenner Emmac.
Warum auch nicht? Diskutieren schaffen wir ja eigentlich immer.
Zitat:
@x3black schrieb am 14. Okt. 2020 um 09:6:46 Uhr:
Manchmal schaffen wir es doch auf einen Nenner Emmac.
Warum auch nicht? Diskutieren schaffen wir ja eigentlich immer.
Eines muss man Dir lassen: du hast zwar häufig eine sehr 'eigene' Meinung, aber die vertrittst Du meist sachlich und fundiert. Und Du hast das was ich eine 'gesunde Streitkultur' nenne
Ähnliche Themen
Zitat:
@emmac schrieb am 14. Oktober 2020 um 08:41:35 Uhr:
Ich lasse aktuel mein Kapital in meinem Portfolio lieber mit jährlichen Renditen um die 10% im Schnitt arbeiten, als es in einem Fahrzeug zu binden! Unter'm Strich habe ich dadurch deutlich mehr. Dazu Bedarf es nicht einmal einer betriebswirtschaftlichen Bildung ...
So sieht's aus. 10% halte ich zwar für zu hoch, aber bei 80k Kaufpreis (real bezahlt) verpasst man bei durchschnittlichen 7% eines breiten ETF halt 5600€ pro Jahr an Rendite. Bei S&P500 sogar 7200€ pro Jahr. Sich dabei dann noch besonders clever vorzukommen muss man erstmal schaffen. 😉
Aber so ist er, der Barzahler. Schlauer als alle anderen, denn Kredite sind böse.
Zitat:
@asphyx89 schrieb am 14. Okt. 2020 um 09:15:49 Uhr:
So sieht's aus. 10% halte ich zwar für zu hoch
AKTUELL sind es tatsächlich so um die 10% im Schnitt - einzelne Werte liegen deutlich drüber, andere natürlich drunter! Der Markt spielt sehr verrückt seit Corona!
Im Schnitt der letzten 6/7 Jahre liege ich tatsächlich wie von Dir beschrieben so bei 7-8%
Auf jeden Fall besser als mein Geld auf 4 Räder zu stellen und es im Schnitt maximal 1h/Tag zu nutzen
Zitat:
Eines muss man Dir lassen: du hast zwar häufig eine sehr 'eigene' Meinung, aber die vertrittst Du meist sachlich und fundiert. Und Du hast das was ich eine 'gesunde Streitkultur' nenne
Danke gleichfalls.
Jubb, unterschreibe ich dir sofort, die eigene Meinung. Und die vertrete ich dann auch, ich hoffe dann auch meist sachlich (gelingt nicht immer). Manchmal kommt einiges halt auch falsch rüber, weil irgendwie zweideutig gesagt (geschrieben). Behalten wir sie bei, unsere gesunde Streitkultur.🙂
Zitat:
@Big-Toto schrieb am 10. Oktober 2020 um 13:53:18 Uhr:
Das ist Heute leider so...
Wehe Du hast hart daran gearbeitet um Dich zu Bilden um beruflich weiter zu kommen, stehst jeden Morgen auf um u.A. für deine Wünsche arbeiten zu gehen und gönnst Dir dann am Ende etwas.
Dann steht ein Neider an der nächsten Ecke der Dir den Dreck unter dem Fingernagel nicht gönnt.
Das ist in den letzten Jahren immer schlimmer geworden.
Grüße...
Das nehme ich überhaupt nicht so wahr. Kein Besitzer eines S600, 760iL, Rolls-Royce oder 300SL Flügeltürers bekommt negative Kommentare - und diese Autos kosten ein Vielfaches von einem 4 Jahre alten C63. Ich fuhr über mehrere Jahre einen C400, das ist auch kein leistungsschwaches Auto und da hat kein Mensch "blöd geguckt".
Ich nehme einen ganz anderen Trend wahr - und zwar den, das rücksichtslose und aufdringliche Rumgetöse mit legal oder illegal laut gemachten Fahrzeugen als Selbstverständlichkeit zu interpretieren und die berechtigte Gegenwehr oder übertriebene Abwehr der davon Betroffenen als Neid, Missgunst oder sonstwas Negatives. Eine völlige Verdrehung der Ursache-Wirkung-Beziehung.
Die Fahrer lauter, übermäßig präsenter Fahrzeuge sollten sich einfach dessen bewusst sein, dass ihre aufdringlichen Autos insbesondere durch ihr Klangbild, aber oft auch durch das Fahrverhalten, von anderen Menschen als Eingriff in ihr Lebensqualität und die Verkehrssicherheit empfunden werden. An einigen Stellen wird dabei sicher auch übertrieben reagiert - so sind Autos in einer auffallenden Farbe präsenter und ziehen mehr Aufmerksamkeit auf sich als graue oder schwarze Autos. Das ist sicher "unfair", aber viele Fahrer auffälliger Autos haben sich bewusst für ein solches entschieden und genießen wahrscheinlich auch die Aufmerksamkeit (im Positiven wie im Negativen). Es ist auch kein Geheimnis, dass die Industrie bei einigen Fahrzeugmodellen absichtlich einen agressiven Autritt erreichen will und dafür auch bewusst das Klangverhalten einsetzt.
Zitat:
@Blackapple88 schrieb am 10. Oktober 2020 um 16:29:30 Uhr:
Ich gehöre wahrscheinlich zu den Idioten die gerne ab und zu beschleunigen in der Stadt, aber nicht im übertriebenen Sinne und stehe dazu. Ist immer noch besser, als anderen die vorfahrt zu nehmen, in der Stadt mit 20 kmh zu kutschieren, Seitenwechsel ohne blinker zu setzen, einem den Mittelfinger zu zeigen und und und(...)
Zu den netten Handgesten empfehle ich eine Dashcam, die sowas aufzeichnen kann um später einen netten Brief von der Behörde schicken zu lassen 😉 (ist zulässig)
Wer gerne "ab und zu beschleunigt in der Stadt" (was auch immer genau gemeint ist), mag sich "besser" fühlen als andere Rechtsbrecher, ist aber genauso ein Störfaktor für einen sicheren und friedlichen Verkehrsbetrieb wie Betrunkene, Rote-Ampel-Ignorierer oder Falschfahrer. Ich würde mir wünschen, dass auch dieses Klientel auf möglichst vielen Dashcams erkannt und zur Anzeige gebracht wird.
Zitat:
@W213_ schrieb am 10. Oktober 2020 um 21:38:07 Uhr:
Es liegt vermutlich an der Geräuschkulisse. Zu dieser trage ich allerdings nicht aktiv bei.
Doch, Du hast dich doch bewusst für dieses Auto entschieden. Wie wenig Verantwortung für sein eigenes Handeln kann man eigentlich haben?
Zitat:
@Jan Henning schrieb am 11. Oktober 2020 um 06:47:51 Uhr:
Es gibt Menschen die sind mit ihrem Leben unzufrieden, oft sieht man es ihnen sofort an: Nicht nur stänkern über irgend was, was ihnen gerade auffällt, sondern auch sonst nur saure Miene, kein freundliches Wort im Alltag, sie warten auf einen Anlaß um ihren Frust loszuwerden. 5 Minuten gewartet, schon beschwert, Wunschprodukt nicht erhältlich, gleich den Vorgesetzten sprechen müssen.... Leid tun können einem diese Menschen schon, aber helfen müßten sie sich schon selbst.
Genau das denke ich mir immer, wenn ich vermeintlich "coole" Halbstarke sehe, die sich durch entsprechendes Gehabe ein besonders unnahbares Auftreten verschaffen wollen. Definieren sich sehr oft übers Haben und fast nie übers Sein. Arme Würstchen ohne Freude im Leben.
Zitat:
@x3black schrieb am 14. Oktober 2020 um 09:39:09 Uhr:
Danke gleichfalls.Zitat:
Eines muss man Dir lassen: du hast zwar häufig eine sehr 'eigene' Meinung, aber die vertrittst Du meist sachlich und fundiert. Und Du hast das was ich eine 'gesunde Streitkultur' nenne
Jubb, unterschreibe ich dir sofort, die eigene Meinung. Und die vertrete ich dann auch, ich hoffe dann auch meist sachlich (gelingt nicht immer). Manchmal kommt einiges halt auch falsch rüber, weil irgendwie zweideutig gesagt (geschrieben). Behalten wir sie bei, unsere gesunde Streitkultur.🙂
Eines wollte ich an dieser Stelle auch noch loswerden:
Ich war immer ein Verfechter des "Kaufens und Barzahlens" und zählte auch immer zu den Ersten, die spöttische Kommentare an geeigneten Stellen zum Leasing hinterlassen haben. Zwei Dinge haben meine Meinung dazu geändert. Da war zum einen die damalige Leasingaktion des C63 und zum anderen die Argumente von x3black.
Lange Rede, kurzer Sinn...ich habe mein aktuelles Alltags-Fahrzeug jetzt auch geleast. Bei einem LP von 60k zahle ich 14,5k für die Dauer von drei Jahren und einer Laufleistung von 45k Kilometern (incl. dreijähriger Garantie und Inspektion!). Das ist ungefähr die
Hälftevon dem, was man bei einem Barkauf verbrennen würde. Selbst mein S205, der nur einen LP von 48k hatte und den ich auch nur als Jahreswagen gekauft hatte, hat mich da schon mehr gekostet.
Wenn man seine Autos nicht 10 Jahre fährt, ist das wirklich die günstigste Alternative und die Tatsache, dass ich mit etwas rumfahre, das mir nicht wirklich gehört, stört mich gar nicht. Das war meine größte Befürchtung.
Ein Nachbar fährt einen Porsche Panamera GTS und startet gerne mit vermutlich offener Klappe und einem kräftigen Gasstoß. Das ist auf Dauer ziemlich nervend und zu früher/später Stund schon ein Ärgernis. Es ist in einem Wohngebiet einfach rücksichtslos.
Zitat:
@Dirk-1978 schrieb am 13. Oktober 2020 um 20:05:18 Uhr:
Kann den ganzen vorherrschenden Neid sowieso nicht verstehen. Mein Vater hat immer gesagt: „wenn du mehr willst als andere, arbeite mehr!“ und so halte ich das nun seit 25 Jahren Arbeitsleben...
Wenn einer einen c63 will, muss er halt mehr tun Punkt, Ende, aus. Nur weil manche das nicht auf die Kette bekommen, muss man doch anderen nicht das Auto schlecht machen.
So einfach ist das leider nicht.
Es gibt sicher viele Leute, die sich ein AMG und Reichtum selbst und hart erarbeitet haben und das sei ihnen auch gegönnt.
Das ist aber leider häufig nicht die Realität im Leben. Reichtum wird zum Großteil vererbt. Nicht immer, aber meistens. Es ist unwahrscheinlich und schwer aus Einkommensschwachen Elternhäusern aufzusteigen.
Als ich Abi gemacht habe, gab einen aus der Parallelklasse, der immer mit dem Porsche zur Schule gefahren ist. Viele andere aus Schulzeiten haben einen Neuwagen zum 18. erhalten für 10 oder 20K. Sie haben mir auch immer stolz erzählt, dass sie ihn sich "selbst gekauft" haben und teilweise gab es abfällige Sprüche über meine alte Karre. Ich habe mich dann immer gefragt wie das geht, wenn sie noch nie gearbeitet oder nur 2 Monate einen Ferienjob gemacht haben. Das lag einfach daran, dass die Eltern über Jahre viel Geld geschenkt haben.
Wenn ich auch sehe im Freundes- und Bekanntenkreis, wie teilweise Leute Immobilien vererbt bekommen, hat das nichts mit "arbeite mehr" zu tun. Das sind Vorteile im Leben, die kann der Normalsterbliche nicht mehr aufholen, auch nicht mit "arbeite mehr". Dagegen ist Geld für ein AMG Peanuts.
Ich werde ggf. auch was erben (wobei ich auf sowas niemals spekuliere und hoffe, dass meine Eltern 100 Jahre alt werden). Aber mit Leistung oder "arbeite mehr" hat das dann auch nichts mehr zu tun und das ist mir auch bewusst. Da habe ich dann auch einfach mehr oder weniger Glück im Vergleich zu Anderen.
Danke an die vielen Moralapostel und Neider hier bzgl. lautem Fahren, Prollfahrzeuge, ... und an die die über Besitzer von Fahrzeugen lästern, die ihr Fahrzeug finanzieren. Mal eine bescheidene Frage, habt ihr keine eigenen Probleme? Ihr kennt weder den Hintergrund einer Finanzierung -die aufgrund der niedrigen Zinsen bzw. Leasingmodelle oft Sinn macht- noch kennt ihr die Menschen über die ihr lästert. Vermutlich sind die Moralapostel diejenigen, die sich generell auf der linken Spur als Oberlehrer entpuppen und damit extrem gefährliche Situationen provozieren bzw. Samstags morgens um 07:00Uhr mit dem kreischenden Benzinmäher den Nachbarn auf die Nerven gehen. Aber der Rasen muss ja akkurat sein am Wochenende, was sagen sonst wohl die Nachbarn über diese Kleinigkeitskrämer. Diese Moralapostel haben meiner Ansicht nach ein sehr schweres Leben und tun mir leid, da sie sich den ganzen Tag nur über andere Menschen und deren „Fehlverhalten“ aufregen und sich und anderen das Leben zur Hölle machen. Leben und leben lassen, denkt mal darüber nach. Ich hoffe inning, dass ein Moderator hier ein einsehen hat und diesen Beitrag endlich sperrt. Ich habe sämtliche Tüten Popcorn schon aufgegessen und die Cola ist auch leer. So langsam schlägt mein Spaß an diesem Beitrag um in Mitleid für Neider und Moralapostel. Ich genieße mit vollen Zügen meinen AMG und hoffe alle anderen Besitzer auch. Ich starre auch weiterhin auf alle Supersportler und würde auch gerne einen haben sind aber nicht in meinem Budget. Ich gönne es den Besitzern trotzdem und kann erahnen, welchen Spaß einem z.B ein Ferrari bietet.
Gruß Ralf
Zitat:
@andy_neu schrieb am 14. Okt. 2020 um 10:7:29 Uhr:
Bei einem LP von 60k zahle ich 14,5k für die Dauer von drei Jahren und einer Laufleistung von 45k Kilometern (incl. dreijähriger Garantie und Inspektion!). Das ist ungefähr die Hälfte von dem, was man bei einem Barkauf verbrennen würde.
Und wenn Du jetzt die Rendite des nicht gebundenen aber angelegten Kapitals noch dagegen rechnest, sieht das Ergebnis NOCH besser aus 😉
Ich kann über gekaufte Autos wirklich nur müde schmunzeln. Aber das muss jeder für sich selbst entscheiden und damit glücklich werden. Ich verurteile Besitz nicht wie es viele Besitzer mit Leasing oder Finanzierung tun, aber es in vielen Situationen eben nicht die beste Entscheidung!
Zitat:
@xxdarkside schrieb am 14. Oktober 2020 um 10:37:40 Uhr:
Danke an die vielen Moralapostel und Neider hier bzgl. lautem Fahren, Prollfahrzeuge, ... und an die die über Besitzer von Fahrzeugen lästern, die ihr Fahrzeug finanzieren. Mal eine bescheidene Frage, habt ihr keine eigenen Probleme? Ihr kennt weder den Hintergrund einer Finanzierung -die aufgrund der niedrigen Zinsen bzw. Leasingmodelle oft Sinn macht- noch kennt ihr die Menschen über die ihr lästert. Vermutlich sind die Moralapostel diejenigen, die sich generell auf der linken Spur als Oberlehrer entpuppen und damit extrem gefährliche Situationen provozieren bzw. Samstags morgens um 07:00Uhr mit dem kreischenden Benzinmäher den Nachbarn auf die Nerven gehen. Aber der Rasen muss ja akkurat sein am Wochenende, was sagen sonst wohl die Nachbarn über diese Kleinigkeitskrämer. Diese Moralapostel haben meiner Ansicht nach ein sehr schweres Leben und tun mir leid, da sie sich den ganzen Tag nur über andere Menschen und deren „Fehlverhalten“ aufregen und sich und anderen das Leben zur Hölle machen. Leben und leben lassen, denkt mal darüber nach. Ich hoffe inning, dass ein Moderator hier ein einsehen hat und diesen Beitrag endlich sperrt. Ich habe sämtliche Tüten Popcorn schon aufgegessen und die Cola ist auch leer. So langsam schlägt mein Spaß an diesem Beitrag um in Mitleid für Neider und Moralapostel. Ich genieße mit vollen Zügen meinen AMG und hoffe alle anderen Besitzer auch. Ich starre auch weiterhin auf alle Supersportler und würde auch gerne einen haben sind aber nicht in meinem Budget. Ich gönne es den Besitzern trotzdem und kann erahnen, welchen Spaß einem z.B ein Ferrari bietet.
Gruß Ralf
genauso ist das
Ich liege mit meinem angelegten Kapital seit 01.01. auch schon bei 9,6% Rendite. Aber nur weil ich aktiv zu wenig gemacht habe, so, wie ein Kollege sagt, vor lauter Arbeit nicht zum Geldverdienen komme 😁.
Wäre echt schade, wenn die Kohle im Auto gebunden wäre...wobei ich nicht ausschließe, dass die das Auto nach Leasingende als "Jungen Stern" kaufen werde. Hängt vom Nachfolger und dessen Kondtionen ab. Vielleicht will ja auch in 3 Jahren keiner mehr einen Diesel, und ich kann einen Schnapper machen. Da wäre es echt doof, das Auto gekauft zu haben, wenn der Wertverlust eklatant würde. Ein C63 W205 wird da wertstabiler sein, da der Nachfolger ja ein ganz anderes Konzept haben wird...
Kein AMG-spezifisches Thema also. Achso, so mancher guckt mich auch wegen des nagelneuen Diesels komisch an...nach dem Motto, "ist der jetzt größenwahnsinnig geworden?". Lebe halt in einem Dorf mit 550 Einwohnern... 😉