C63 AMG black series deklassiert BMW M3 GTS
Wie in der heutigen Ausgabe der Sport Auto nachzulesen ist, deklassiert der AMG C63 den M3 GTS regelrecht und nimmt ihm auf dem Hockenheimring über 2 Sekunden ab.
Traurig das als M3 Fahrer sagen zu müssen, aber die Jungs in Garching können echt einpacken.
Was die M GmbH da mit dem M3 GTS auf die Füsse gestellt hat, ist an Peinlichkeit echt kaum noch zu überbieten. Und das bei dem Preis.
Markus
Beste Antwort im Thema
Wie lange benötigt der C63 denn am Hockenheim-Ring?
Immerhin hat er 67 PS mehr, 620 NM, 6,2 Liter Hubraum - das ist nicht so ganz vergleichbar mit dem M3 GTS, finde ich! 😉
Außerdem ist der GTS 2 Jahre älter - alles locker sehen 😉
BMW_verrückter
323 Antworten
im mercedesforum muss echt nichts los sein dass du uns immer mit solchen beiträgen beehrst und dich wiederholst
wie hier schon geschrieben wurde hats beim neuen C63 AMG QP für den inzwischen älteren M3 nicht gereicht, auch der neue M5 fährt den E63 AMG in grund und boden also den ball mal ganz flach halten 😉 der neue M3 wird nochmals eins drauflegen obwohl es selbst für den alten bei der dt. konkurrenz nicht wirklich eine gab 😉
ansonsten kann man nur gratulieren die Black series Linie von mb hat sicher großes begeisterungspotenzial sobald die m GmbH nachlegt werden die karten wieder neu gemischt
was wird es denn nun werden von AMG das ich mal auf den neuesten stand der dinge bin ... irgendwie ändert sich das ja ständig ...
Der C63 AMB BS ist auf jeden Fall mal wieder etwas kompromissloses und radikales aus dem Hause MB. Wenn man dann noch das Aerodynamik-Paket ordert, dann sieht der Wagen einfach nur brutal aus. http://www.automotorblog.com/.../...s-C63-AMG-Coupe-Black-Series-2.jpg
Ich finde es schön, dass MB auch mal wieder solche Momente hat, in denen sie absolut unvernünftig sind. Für mich ist der C63 AMG BS der Nachfolger des legendären 190 Evo II, bei dessen Vorstellung damals der 0815 Mercedes-Kundschaft vor Schreck das Monokel verrutscht ist. 😁
Zitat:
Original geschrieben von TM2GO
Der C63 AMB BS ist auf jeden Fall mal wieder etwas kompromissloses und radikales aus dem Hause MB. Wenn man dann noch das Aerodynamik-Paket ordert, dann sieht der Wagen einfach nur brutal aus. http://www.automotorblog.com/.../...s-C63-AMG-Coupe-Black-Series-2.jpgIch finde es schön, dass MB auch mal wieder solche Momente hat, in denen sie absolut unvernünftig sind. Für mich ist der C63 AMG BS der Nachfolger des legendären 190 Evo II, bei dessen Vorstellung damals der 0815 Mercedes-Kundschaft vor Schreck das Monokel verrutscht ist. 😁
boah, ist das ein geiles auto..
der gefällt mir schon sehr gut..
gruß
Ähnliche Themen
Der M3 GTS ist 2 Jahre älter..weniger PS,Nm und Hubraum....Und das soll gegen einen Neuen C63 AMG Black Series ne deklassierung sein?
Zitat:
Original geschrieben von TM2GO
http://www.automotorblog.com/.../...s-C63-AMG-Coupe-Black-Series-2.jpg
Zweitürer-Taxi ?
Unpraktisch....
Zitat:
Original geschrieben von GreenWolf-96-
Der M3 GTS ist 2 Jahre älter..weniger PS,Nm und Hubraum....Und das soll gegen einen Neuen C63 AMG Black Series ne deklassierung sein?
denke schon, das ist ne echte schlappe für die M gmbh....
voll versagt..
und ich weiß nicht, was ich vom hockenheimring halten soll, bin da nicht so begeistert davon..
wie schaut der AMg auf der NOS aus??
gruß
Wenn der nächste M3 rauskommt, wirds wieder andersrum aussehen. Ganz einfach.
Beides geile Autos und einfach ne Geschmacksfrage.
Ne Sekunde schneller hier, ne andere da...
Fahren wir alle nur NS, oder Hockenheim? Zudem muss man die Autos auch so fahren können, dass die Sekunde schneller auch rauskommt. Das können sicher die allerwenigsten hier..😉
Zitat:
Original geschrieben von sambob
Zweitürer-Taxi ?Zitat:
Original geschrieben von TM2GO
http://www.automotorblog.com/.../...s-C63-AMG-Coupe-Black-Series-2.jpg
Unpraktisch....
LOL. Was ein Unfug. Seit wann spielen solche Sachen wie Alltagstauglichkeit bei solchen Highend-Performance-Kutschen eine Rolle? Die SOLLEN ja gerade "unpraktisch" für den 0815 Anwender und sehr "praktisch" für den Könner hinter dem Steuer sein. Mal abgesehen davon, dass GTS und Black Series bei den meisten Kunden ohnehin zweit oder drittwagen für die schönen Momente im Leben sein dürften. Vor dem Ikea wirst du die Boliden eher seltener antreffen.
Wie praktisch und alltagstauglich eine C-Klasse oder ein 3er sind, kannst du eher bei einem Vergleich zwischen 320d und C250 CDI anbringen.
Wo liegen denn genau die Unterschiede zwischen M3 GTS und normal? Außer 30PS mehr, ein wenig weniger Gewicht, Null Ausstattung und noch nen Käfig für den doppelten Preis ist da ja nicht viel. Und die Performance ist auch scheinbar nicht so viel größer als beim normalen M3. Und er ist noch limititiert.
Von daher ist der GTS zwar sicher ein super Geschäft für BMW, aber die Kinnlade bleibt da bei mir oben.
Zitat:
Original geschrieben von TM2GO
LOL. Was ein Unfug. Seit wann spielen solche Sachen wie Alltagstauglichkeit bei solchen Highend-Performance-Kutschen eine Rolle? Die SOLLEN ja gerade "unpraktisch" für den 0815 Anwender und sehr "praktisch" für den Könner hinter dem Steuer sein. Mal abgesehen davon, dass GTS und Black Series bei den meisten Kunden ohnehin zweit oder drittwagen für die schönen Momente im Leben sein dürften.Vor dem Ikea wirst du die eher weniger antreffen.Zitat:
Original geschrieben von sambob
Zweitürer-Taxi ?
Unpraktisch....Wie praktisch und alltagstauglich eine C-Klasse oder ein 3er sind, kannst du eher bei einem Vergleich zwischen 320d und C250 CDI anbringen.
Ich denke er wollte den Scherz mit Bart machen, dass wer einen Mercedes fahren will, sich ein Taxi ruft. Er fuhr ja selbst einen Zweitürer, das Alltagsargument war nicht das entscheidende...das ganze war natürlich einfach nur schlecht 😉
Zitat:
Original geschrieben von RS_Borsti
Wo liegen denn genau die Unterschiede zwischen M3 GTS und normal? Außer 30PS mehr, ein wenig weniger Gewicht, Null Ausstattung und noch nen Käfig für den doppelten Preis ist da ja nicht viel. Und die Performance ist auch scheinbar nicht so viel größer als beim normalen M3. Und er ist noch limititiert.Von daher ist der GTS zwar sicher ein super Geschäft für BMW, aber die Kinnlade bleibt da bei mir oben.
du hast noch den miesen sitzkomfort im orangen monster vergessen...
ich war auch nicht begeistert...
gruß
Zitat:
Original geschrieben von RS_Borsti
Wo liegen denn genau die Unterschiede zwischen M3 GTS und normal? Außer 30PS mehr, ein wenig weniger Gewicht, Null Ausstattung und noch nen Käfig für den doppelten Preis ist da ja nicht viel. Und die Performance ist auch scheinbar nicht so viel größer als beim normalen M3. Und er ist noch limititiert.Von daher ist der GTS zwar sicher ein super Geschäft für BMW, aber die Kinnlade bleibt da bei mir oben.
Der GTS ist schon ne Wucht, aber für meinen Geschmack ist der Abstand zum legendären
M3 CSL E46nicht wirklich nennenswert - vor allem, wenn man sich mal den Preis des GTS und den Entwicklungsvorsprung seit dem E46 ansieht.
http://www.sportauto-online.de/.../...-hockenheimring-1200550.html?...Der C63 BS ist schon ein geiles Gefährt. Äußerlich sowieso schon eine Wucht, wenn er auch mit den ganzen Anbauteilen nicht den Geschmack aller trifft, und innen ist er auch besonders mit den Sitzen überaus gut geworden.
Auf der Nordschleife eine 7:46 (GTR: 7:38, M3 GTS: 7:49) ist auch schon nicht schlecht.
Zubehörliste ist aber auch nicht schlecht😎
Solar-Beam: 11.781 Euro, Track Package: 5.800, Aerodynamik-Paket: 7900.
So kommen dann mal lockere 160.000 beim Testwagen zusammen😉
Edit: Wie viel wiegt eigentlich ein M3 GTS? C63 BS: 1748kg ( voll getankt)
Zitat:
Original geschrieben von A-C-B-U
Der C63 BS ist schon ein geiles Gefährt. Äußerlich sowieso schon eine Wucht, wenn er auch mit den ganzen Anbauteilen nicht den Geschmack aller trifft, und innen ist er auch besonders mit den Sitzen überaus gut geworden.Auf der Nordschleife eine 7:46 (GTR: 7:38, M3 GTS: 7:49) ist auch schon nicht schlecht.
Zubehörliste ist aber auch nicht schlecht😎
Solar-Beam: 11.781 Euro, Track Package: 5.800, Aerodynamik-Paket: 7900.
So kommen dann mal lockere 160.000 beim Testwagen zusammen😉
Die "alte" GT-R Version mit 530 PS hat im Supertest eine 7:36 hingelegt (sage und schreibe 10 Sekunden schneller als der BS). Ganz ehrlich: Sowohl die M GmbH als auch AMG müssten eigentlich unentwegt dem Nippon-Godzilla huldigen.
Der 2012 GT-R mit 550PS und nochmals verbessertem FW, Getriebe, Bremsen etc. legt dann nochmals nach...und das alles <100k €.