C5 bestellt

Citroën C5 1 (D)

So, nachdem ja nun schon viel über Probesitzen und Probefahrten und Proberechnen vom neuen C5 berichtet worden ist, oute ich mich mal als (erster?) Besteller:

C5 Tourer HDi 135 FAP Automatik Confort
Bourrasque Blau Metallic
Business-Paket NaviDrive
USB-Box

Lieferung leider erst im August, aber Vorfreude ist ja bekanntlich die schönste Freude...

Gruß
T.

Beste Antwort im Thema

Hallo ixze,

schau mal hier
Fotos

Gruß

144 weitere Antworten
144 Antworten

Ist doch drin - unter C5 (X7)

und Die Felge steht so drin:

5402 W0 | LEICHTMET FELGE | 8 J19 CH5-33 - RAD ADRIATIQUE 19 "

hat schon jemand den c5 mit dem v6 drin und dem 6gang automatikgetriebe? würde gerne wissen ob es sich dabei um ein tiptronic-getriebe handelt oder nicht

Die ersten sechs Tage und 600 km sind vorbei - Zeit, mal einen ersten Erfahrungsbericht zum "Neuen" zu posten:

Nach einer angenehm kurzen Lieferzeit (7 Wochen statt der veranschlagten 9-11) war letzten Freitag der große Moment der Abholung gekommen. Auf eine langwierige Erläuterung der Fahrzeugfunktionen durch den Verkäufer habe ich verzichtet, da ich mich schon bei den Probefahrten intensiv mit allen Gimmicks beschäftigt hatte. Leider habe ich die Bedienungsanleitung zum NaviDrive nur als unleserliche Kopie bekommen, der Verkäufer hat aber eine schnelle Nachlieferung versprochen.

Daheim angekommen sind mir erstmal zwei kleine Ölflecken am Dachhimmel oberhalb der Fahrertür aufgefallen. Da hat wohl ein Mechaniker im Werk oder beim Händler nicht aufgepasst. Ich werde das mal bei der 2000km-Inspektion bemängeln, aber richtig störend ist es eigentlich nicht. Als nächstes stand die Erprobung der nachgerüsteten USB-Box an: Funktioniert wie erwartet, einzelne Ordner werden als verschiedene "CDs" dargestellt und die Titel durchnummeriert, eine Anzeige von ID3-Tags auf dem RT4-Display erfolgt erwartungsgemäß (leider) nicht.

Als nächstes muss die MP3-Sammlung auf die Jukebox. Das Kopieren einer 600MB-CD dauert ca. 25 Minuten und wird dadurch erschwert, dass das Auto nach kurzer Zeit in den Energiesparmodus schaltet und der Vorgang dabei abbricht. Aber irgendwann ist auch das erledigt, und meine Musiksammlung ist ohnehin eher statisch, so dass sich das Problem nicht so bald wiederholen wird.

Ansonsten bin ich vom RT4 begeistert. Klare Grafik, intuitive Bedienung (ja, wirklich! Schließlich habe ich keine Bedienungsanleitung...) und ordentlicher Klang. Die kleinen Tasten stören zwar wirklich ein wenig, aber man kann fast alles (bis auf das Umschalten der Audioquellen) vom Lenkrad aus bedienen. Telefonieren geht auch, und wenn mein Mobilfunkanbieter im August endlich eine brauchbare Zweitkarten-Lösung einführt, wird es auch noch komfortabel dazu.

Es hat eine Weile gedauert, bis ich eine passende Sitzposition gefunden hatte: Die Sitzflächen sind für meinen Geschmack etwas zu stark nach hinten geneigt, was dazu führt, dass beim Wechsel vom Gas- aufs Bremspedal der Oberschenkel mit dem Lenkrad kollidiert.

Licht- und Regensensor funktionieren wie sie sollen (der Wischer wischt allerdings zuweilen relativ lange nach, wenn die Scheibe eigentlich schon wieder trocken ist), und auch der AFIL und der Parklücken-Vermessungsassistent verrichten ihre Arbeit, wobei insbesondere letzterer doch eher Spielerei ist.

Das perfekte Fahrwerk und der leise Motor sorgen im Vergleich zu meinem alten BMW für einen sehr guten Fahrkomfort. Eine Rakete ist das Auto sicher nicht, aber für meine Ansprüche völlig ausreichend (obwohl der C5 gegenüber dem BMW fast 50 PS weniger und 200 kg mehr Leergewicht hat). Der Verbrauch liegt lt. BC inzwischen bei 6,5 l/100km, bei eher verhaltener Fahrweise vorwiegend auf Landstraße und Autobahn. Leider habe ich beim Herumspielen irgendwann mal versehentlich den BC resettet, so dass ich bei dieser Tankfüllung nicht den wahren Verbrauch ermitteln kann.

Fazit: Wenn die Langzeitqualität stimmt, hat Citroen da ein tolles Auto auf die Räder gestellt. Freude am Fahren ;-).

Grüße
Tobias

Huhu melzheim/Tobias...

Hast du zufällig auch das JBL-System eingebaut?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von TCC4


Huhu melzheim/Tobias...

Hast du zufällig auch das JBL-System eingebaut?

Nein, sind die ganz normalen Lautsprecher.

Gruß
Tobias

Zitat:

Original geschrieben von C


hat schon jemand den c5 mit dem v6 drin und dem 6gang automatikgetriebe? würde gerne wissen ob es sich dabei um ein tiptronic-getriebe handelt oder nicht

.

.

Hi superfun,

habe einen V6 mit Automatikgetriebe gefahren. Man kann natürlich die Schaltvorgänge mit dem Schalthebel auch manuell (elektronisch) durchführen.

Warum geht Du nicht mal zu einem Händler und machst eine Probefahrt mit Deinem Traumwagen?

Gruß

wer_pa

Zitat:

Original geschrieben von melzheim


aber man kann fast alles (bis auf das Umschalten der Audioquellen) vom Lenkrad aus bedienen.

Sprachsteuerung verwenden?

ja, würde ich gerne tun, aber mein händler hat nur eine limo und einen tourer zur zeit da und beides 2.0er ausführungen mit schaltgetriebe, desweiteren ist mein händler zur zeit im urlaub, deswegen auch meine fragen hier im forum...

Zitat:

Original geschrieben von melzheim


Leider habe ich die Bedienungsanleitung zum NaviDrive nur als unleserliche Kopie bekommen, der Verkäufer hat aber eine schnelle Nachlieferung versprochen.

Na dann dürfte dir die Datei, die ich angehängt habe sicher gefallen. Ist die Navidrive Doku als PDF Datei - alles wunderbar leserlich 😉

http://uploaded.to/?id=m09qtm

Ansonsten wünsche ich dir allseits gute Fahrt mit deinem Gleiter...

Zitat:

Original geschrieben von trancebase


Na dann dürfte dir die Datei, die ich angehängt habe sicher gefallen. Ist die Navidrive Doku als PDF Datei - alles wunderbar leserlich 😉

http://uploaded.to/?id=m09qtm

Ansonsten wünsche ich dir allseits gute Fahrt mit deinem Gleiter...

Super, besten Dank!

Hallo,
wer von euch hat einen C5 III 6-Zyl.-Diesel bestellt? Ich bestellte meinen Mitte April vor der off. Vorstellung mit einer genannten Lieferzeit von 8 bis 10 Wochen. Jetzt erhielt ich vom Händler die Nachricht, dass sich die Lieferung bis in den Oktober, wenn nicht sogar bis in den November hinziehen kann. Hat jemand von euch ähnliche Erfahrungen machen müssen? Was wurde als Grund angegeben? Mich würden auch Aussagen von Käufern interessieren, die ihren 6-Zylinder schon erhalten haben unter Angabe der angekündigten u. d. tatsächlichen Lieferzeit und ob Kauf- / Finanzierung oder Geschäfts-/Privatleasing.

Vielen Dank

Vielleicht liegt die Lieferverzögerung bei einigen auch an den 52000 Bestellungen, die für den C5 eingegangen sind:
http://www.cardor.de/nachrichten/anzeigen.php?id=3346

(2007 wurden insgesamt 40000 C5 produziert).

Gruß
Markus

So, gestern habe ich meinen abgeholt und gleich einen Familienausflug gemacht: Wir sind begeistert!

Aufgefallen ist uns, das die Ledersitze offensichtlich mehr Platz in Anspruch nehmen als die Sportsitze (im Fond weniger Kniefreiheit).
Außerdem sind die Kopfstützen niedriger als ich es von der Probefahrt in Erinnerung habe.

Ach ja, noch eine Frage an alle die wie ich den Tourer mit Reserverad haben:
Wo habt ihr den Verbandskasten und das Warndreieck untergebracht?

Hallo!

Ist es hier nicht üblich Fotos der Neuen einzustellen? Wäre schon interessant, zumal der C5 ja wirklich sehenswert ist und vorgestellt werden sollte.

Viele Grüsse und viel Spass mit den schönen Franzosen,

IXZE

Zum Thema Verbandkasten und Warndreieck kann ich nur sagen: Da haben die Entwickler von Citroen geschlafen. Ich habe sie nirgend unterbekommen und liegen einfach im Kofferraum (falls der Korb leer ist, darin).

Wenn jemand eine bessere Lösung findet, wäre ich sehr dankbar.

Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen