C43 mit 310kW motor?

Mercedes C-Klasse W206

Hallo,

Weiß jemand, seit wann der C43 mit einem 310-kW-Motor (421 PS) ausgestattet ist? Bei der Einführung war die Motorvariante eine 300-kW-Version (im Gegensatz zu den A45 AMG-Modellen mit 310 kW), aber seit einiger Zeit zeigt der Konfigurator einen 310-kW-Motor und eine verkürzte 0-100-Zeit von 4,3 Sekunden.

Vielen Dank im Voraus.

23 Antworten

Was mich wundert an deinem Bild ist die Distanz: 64 Meter und 4,08 Sekunden passen nicht nach meiner Erfahrung. Meiner hat bei 4,6 oder 4,7 Sekunden auch ca 65m angegeben.

Hier noch mal mit Distanzen.

Meiner sagt 65 Meter bei 4,34 Sekunden von 0-100km/h.

Merkwürdig, eins unserer beiden Auto lügt 😁 😁 😁

Asset.JPG

Ja E63S ist Maschine und Lademeister gleichzeitig. Den darfst nie hergeben. Der hat schon echt alles. Nur langsam rangieren kann er nicht xD

Zitat:

@mymodda schrieb am 10. November 2024 um 20:36:14 Uhr:


Hier noch mal mit Distanzen.

Meiner sagt 65 Meter bei 4,34 Sekunden von 0-100km/h.

Merkwürdig, eins unserer beiden Auto lügt 😁 😁 😁

Haha das ist wild. Da hast du wohl paar Meter mit Durchdrehen gemacht, oder ich.
Ich mache einfach noch ein paar für etwas Statistik.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Jan0104 schrieb am 14. Juli 2024 um 18:02:57 Uhr:


Hi

Ab ÄJ24/1, also alles was so Ab Juni/Juli 2024 produziert wurde.
Da hat sich einiges getan an der Fahrbarkeit.
Gilt auch für den SL, der jetzt ja auch mit 310kW und schneller 0-100 Zeit kommt.

Grüße Jan

Hey, bezogen auf deine Aussage "da hat sich einiges an der Fahrbarkeit getan"... Was ist damit gemeint? Ist das Fahrwerk ganz anders als beim Vorjahresmodell?
Ich habe einen 23 aus dem Zulassungsmonat Mai. Ich habe nach der Übergabe noch einen gesonderten Termin für die ganzen Antriebsupdates bekommen (ohne zu wissen was da genau gemacht wurde).

Ich bin fahrtechnisch rundum zufrieden, würde aber gerne wissen, welche Unterschiede zwischen den beiden Modellen denn nun solch einen Unterschied machen?!

Zitat:

@ImPoSand schrieb am 4. Januar 2025 um 14:24:49 Uhr:



Zitat:

@Jan0104 schrieb am 14. Juli 2024 um 18:02:57 Uhr:


Hi

Ab ÄJ24/1, also alles was so Ab Juni/Juli 2024 produziert wurde.
Da hat sich einiges getan an der Fahrbarkeit.
Gilt auch für den SL, der jetzt ja auch mit 310kW und schneller 0-100 Zeit kommt.

Grüße Jan

Hey, bezogen auf deine Aussage "da hat sich einiges an der Fahrbarkeit getan"... Was ist damit gemeint? Ist das Fahrwerk ganz anders als beim Vorjahresmodell?
Ich habe einen 23 aus dem Zulassungsmonat Mai. Ich habe nach der Übergabe noch einen gesonderten Termin für die ganzen Antriebsupdates bekommen (ohne zu wissen was da genau gemacht wurde).

Ich bin fahrtechnisch rundum zufrieden, würde aber gerne wissen, welche Unterschiede zwischen den beiden Modellen denn nun solch einen Unterschied machen?!

Da geht's hauptsächlich um Anfahren und Drehmoment bei niedrigen Drehzahlen. Mit der neuen Batterie ist da einfach mehr möglich.

Die Updates, die du bekommen hast gehen schon sehr viel in diese Richtung. Der 310kW hat das alles nur eine Spur feingeschliffener.

Habe noch paar Race Starts gemacht. Der bleibt sich treu was die Strecke angeht.
Aber echt reproduzierbar zwischen 4,1 und 4,3s. Das macht schon Spaß 🙂

20250124

Würde ich auch gerne einmal ausprobieren. Habe mich in diesen Kapiteln und mit dem Track Pace noch nicht so beschäftigt. Kannst du dir das so direkt anzeigen lassen oder musst du die Track Pace App vorher starten, so wie bei den Telemetriedaten Auswertung?

Musst Track Pace vorher starten und auf Drag Race gehen. Dann läuft der los sobald du aus dem Stand beschleunigst.
Die Telemetriedaten in Trackpace sind auch spannend.

Deine Antwort
Ähnliche Themen