C43/C63 ab 2022
Hey, ist das der neue C63? Was sagt Ihr dazu? Finde den Wagen eigentlich relativ stimmig, von hinten eher nicht so meins, jedoch auch nicht hässlich. Front finde ich durchaus gelungen.
Bin auf eure Meinung gespannt.
LG
4614 Antworten
Zitat:
@bmwforall80 schrieb am 1. November 2022 um 08:43:18 Uhr:
Ich hege den verdacht der ompre ist von der letzten Generation die gehören alle in die Geschlossene Anstalt mit ihrem Festkleben usw.
Wenn ich mir die Videos ansehe sehen die aber allesamt sehr wehleidig und „träge“ aus, nicht als wollte sie irgendwo erster sein 😉
Zitat:
@bmwforall80 schrieb am 31. Oktober 2022 um 21:25:11 Uhr:
Die steigende Nachfrage nach Lithium auf dem Weltmarkt führt dazu, dass auch in bisher unberührten Landschaften neue Abbaugebiete eröffnet werden. Dazu gehören insbesondere der bolivianische Salar de Uyuni und der tibetische Zabuye-Salzsee „mit entsprechenden Folgen für die Ökosysteme“, so die Schweizerische Akademie der Technischen Wissenschaften.Die Belastungen des Lithium-Abbaus für die Umwelt sind dabei so gravierend, dass die Umweltorganisation Blacksmith Institute unter den zehn Orten mit den größten Umweltproblemen auch drei aus dem Bergbau-Sektor aufführt, heißt es in einem Aufsatz zu kritischen Rohstoffen. Die bedeutenden Umweltbelastungen ergeben sich durch Emissionen von Schadstoffen in Wasser, Boden und Luft, die beim Betrieb und durch die abgelagerten Abfälle entstehen.
Ein besonders großes Problem ist beim Lithium-Abbau in Lateinamerika die Verschmutzung der Gewässer. Da das Flusswasser als Trinkwasser verwendet wird
Soviel zu nachhaltig
Das passiert ja nicht bei Ompre vor der Tür also immer weiter Elektro fahren
"Was hat der problematische Abbau von Lithium mit Elektroautos oder der Energiewende zutun? Die Probleme bestehen schon seit dem Beginn unserer modernen Industrie und sind Bestandteil jeder metallischer Rohstoffgewinnung. Es war vor zig Jahren problematisch und wird es auch in Zukunft sein. Genau so wie die zahlreichen Katatrophen im Zusammenhang mit Schweröl, worüber auch wieder nur diskutiert wird wenn ein etwas größerer Unfall passiert, wie 2010 auf der Deepwater Horizon. Dieses Jahr ist noch nicht rum und es gab schon mindestens 5 größere Ölkatastrophen. Hat sich der Deutsche darüber echauffiert? Nein, weil es keine Netflixdoku darüber gibt... Dieser Beitrag instrumentalisiert und konstruiert."
Zitat:
@bmwforall80 schrieb am 31. Oktober 2022 um 21:57:40 Uhr:
Und die Amis bauen munter weiter ihre V8
Also meines Wissens haben die Amis den größten E-Auto Hersteller der Welt und versuchen gerade von jedem Pickup-Modell das sie anbieten eine elektrische Version auf den Markt zu bringen bei denen die Lieferzeiten deutlich länger als bei deren Verbrenner-Derivativen sind.
Zitat:
@bmwforall80 schrieb am 1. November 2022 um 08:43:18 Uhr:
Ich hege den verdacht der ompre ist von der letzten Generation die gehören alle in die Geschlossene Anstalt mit ihrem Festkleben usw.
Wow Beleidigung, Herabwürdigung von Menschen mit Behinderung und Diskreditierung anderer Meinungen in einem Satz! Und sowas bekommt 5 Likes. Ich weiß warum ich hier nur noch manchmal herkomme....
Ähnliche Themen
Manche haben nunmal keine Argumente…
Zitat:
@ompre schrieb am 1. November 2022 um 18:07:13 Uhr:
Ich weiß warum ich hier nur noch manchmal herkomme....
Ich auch!
Wurde Dir sogar im SU ja umfangreich erläutert.
Ompre du hast ja auch keine Argumente. Wenn man deine Beiträge in anderen Thread liest, sieht mann genau den Hass gegen Autos gegen Verbrenner, gegen V8. Also ja du gehst in die Richtung der Extremisten.
Du sprichst von Fakten aber akzeptierst kein anderen, nur das was du denkst ist gut.
Wieso bist du hier rein? Einfach zu provozieren und dickes Blut zu machen?
Also solche Leute verstehe ich nicht. Ich war überall, ich weiss alles , ich kenne alles. Oh man such Dir ein andere Hobby und dich bei Elektroautos einen runterholen und fertig.
Zitat:
@bmwfreak.13 schrieb am 1. November 2022 um 10:17:19 Uhr:
Zitat:
@bmwforall80 schrieb am 31. Oktober 2022 um 21:57:40 Uhr:
Und die Amis bauen munter weiter ihre V8Also meines Wissens haben die Amis den größten E-Auto Hersteller der Welt und versuchen gerade von jedem Pickup-Modell das sie anbieten eine elektrische Version auf den Markt zu bringen bei denen die Lieferzeiten deutlich länger als bei deren Verbrenner-Derivativen sind.
Ja und die werden die V8 noch einige Zeit beibehalten.bei denen ist Elektro einfach in vielen Gegenden nicht möglich. Viele fahren mit einen Generator im Auto. Es fahren viele "ADAC" mit Firsel Generatoren um den Elektroautos zu lernen.
Hier geht es aber um c43/63 und nicht Elektroautos.
Zitat:
@Perfe11 schrieb am 1. November 2022 um 21:56:35 Uhr:
Ompre du hast ja auch keine Argumente. Wenn man deine Beiträge in anderen Thread liest, sieht mann genau den Hass gegen Autos gegen Verbrenner, gegen V8. Also ja du gehst in die Richtung der Extremisten.Du sprichst von Fakten aber akzeptierst kein anderen, nur das was du denkst ist gut.
Wieso bist du hier rein? Einfach zu provozieren und dickes Blut zu machen?
Also solche Leute verstehe ich nicht. Ich war überall, ich weiss alles , ich kenne alles. Oh man such Dir ein andere Hobby und dich bei Elektroautos einen runterholen und fertig.
Sorry wer hat hier überall Links mit Fakten hinzugefügt und wer plappert nur Telegram gruppen nach. Jetzt hörts auf und block.
Von mir aus nehmt eure "alternativen" Fakten und fühlt euch überlegen. Die Zeit wird mir recht geben. Nimm deine Globuli, verweigere die Impfung mir Egal.
Ich bin hier rein weil leute so viel Falsches über Hybride und V8 verzapfen. Immer wieder kommen Argumente die wiederlegt oder nicht haltbar sind zudem nervt es mich das viele hier zu sehr auf Emotionen, Meinungen und zu wenig auf "echte" Fakten höhren
Bei dem was Du erzählst,hast Du völlig Recht. Ist alles Mist!
Alle paar Monate fängst Du mit dem gleichen Mist an, in Foren quer zu schießen.
Ich behaupte dass der C63 in der Produktion deutlich aufwändiger ist als sein V8 Vorgänger.
Wie gut er fahren wird, wird man sehen.
Aber das es eines der aufwändigsten Mercedes Benz AMG Serienfahrzeuge überhaupt ist, dürfte klar sein.
Aus meiner Sicht wäre die Kombination C400e Hybridantrieb mit AMG 4 Zylinder sinnvoller gewesen.
"ompre" hat hier definitiv wissenschaftliche Fakten hinzugefügt, da gibt es nix zu rütteln. Durchlesen und informieren kann da helfen.
Da kannst du strampeln wie du willst.
Zitat:
@scherzo schrieb am 1. November 2022 um 22:21:23 Uhr:
"ompre" hat hier definitiv wissenschaftliche Fakten hinzugefügt, da gibt es nix zu rütteln. Durchlesen und informieren kann da helfen.
Da kannst du strampeln wie du willst.
Das mag sein,
das mit er Imofung hat er dennoch nicht verstanden.
und zu der letzten Generation sei gesagt, das die sich niemals vor Amerikanischen Interessen festkleben werden!
gruß Franke
Ich muss sagen, dass mir beim C43 und C63 lieber gewesen wäre, wenn der C43 ein R4 + E-Motor (rund 500PS) und der C63 ein R6 (rund 600PS) gewesen wäre… sollte bei den Flottenemissionen auch mehr helfen, da mehr C43 als C63 in Europa verkauft werden.
Zitat:
@bmwfreak.13 schrieb am 2. November 2022 um 07:46:28 Uhr:
Ich muss sagen, dass mir beim C43 und C63 lieber gewesen wäre, wenn der C43 ein R4 + E-Motor (rund 500PS) und der C63 ein R6 (rund 600PS) gewesen wäre… sollte bei den Flottenemissionen auch mehr helfen, da mehr C43 als C63 in Europa verkauft werden.
Gebe ich dir recht. Aus Marketingsicht könnte aber schwierig werden, dass der C43 dann ähnliche Fahrleistungen wie der C63 bekommt. So ein e-Motor presst halt zur Unterstützung ganz ordentlich.
Fällt eigentlich irgend jemandem auf, dass es vor Jahren mal genau das gleiche Thema gab, als plötzlich der "gute alte Saugmotor" mit diesen unsäglichen Turboladern versehen wurde, die heutzutage jeder Polo drin hat..? 🙂