C43/C63 ab 2022
Hey, ist das der neue C63? Was sagt Ihr dazu? Finde den Wagen eigentlich relativ stimmig, von hinten eher nicht so meins, jedoch auch nicht hässlich. Front finde ich durchaus gelungen.
Bin auf eure Meinung gespannt.
LG
4609 Antworten
Alter mit so verbohrten Menschen gebe ich mich nicht ab
Klimawandel gibt es schon immer lies Fachliteratur
in den letzten 1000 Jahren ist der Temperaturanstieg am Ende des 20. Jahrhunderts, der nach heutiger Auffassung auf anthropogene Treibhausgasemissionen zurückzuführen ist. Von dieser Besonderheit abgesehen schwanken die globalen Mitteltemperaturen um nicht mehr als 0,5 oC. Das Jahrtausend beginnt mit einer relativ warmen Klimaepoche, dem "Mittelalterlichen Klimaoptimum". Der Höhepunkt dieser Epoche lag in Island und Nordamerika um 1100, in England um 1200 bis 1300. In einzelnen Regionen wie etwa in England lagen die Temperaturen um 1 bis 1,5 oC höher als im 20. Jahrhundert, was u.a. hier den Weinanbau ermöglichte. Die Besiedlung Islands und Grönlands und die Entdeckung Amerikas
Danach gab es eine kleine Eiszeit zwischen 1200 und 1400 die bis ins 19 Jahrhundert andauerte
Zitat:
@calli29 schrieb am 31. Oktober 2022 um 21:15:23 Uhr:
Ich find es super, wenn man bei einer sachlichen Diskussion persönlich und ausfallend wird, aber ok Ich bin es der Hilfe braucht….😁 Gott sei Dank haben wir die Anonymität des Internets….
Wie gesagt, ob der E-Anrieb wirklich Nachhaltig ist, sehen wir in ein paar Jahren…
Und ob die 1 Prozent Petrol-Heads wirklich einen Einfluss auf den CO2 Ausstoß auf der Welt haben, sei dahin gestellt…Da gibt es ganz andere Einflussfaktoren…
Für mich ist ein E-Auto genau so spannend wie Straßenbahn fahren, sicherlich nützlich aber für mich langweilig…
Freude macht mir ein 6- Zylinder oder noch besser ein V8 wie wie im W205…Aber jeder, wie er es möchte :-D
Aber zum Glück hat man ja die Wahl…
Zitat:
@bmwforall80 schrieb am 31. Oktober 2022 um 21:16:18 Uhr:
Alter mit so verbohrten Menschen gebe ich mich nicht ab
Klimawandel gibt es schon immer lies Fachliteratur
in den letzten 1000 Jahren ist der Temperaturanstieg am Ende des 20. Jahrhunderts, der nach heutiger Auffassung auf anthropogene Treibhausgasemissionen zurückzuführen ist. Von dieser Besonderheit abgesehen schwanken die globalen Mitteltemperaturen um nicht mehr als 0,5 oC. Das Jahrtausend beginnt mit einer relativ warmen Klimaepoche, dem "Mittelalterlichen Klimaoptimum". Der Höhepunkt dieser Epoche lag in Island und Nordamerika um 1100, in England um 1200 bis 1300. In einzelnen Regionen wie etwa in England lagen die Temperaturen um 1 bis 1,5 oC höher als im 20. Jahrhundert, was u.a. hier den Weinanbau ermöglichte. Die Besiedlung Islands und Grönlands und die Entdeckung Amerikas
Danach gab es eine kleine Eiszeit zwischen 1200 und 1400 die bis ins 19 Jahrhundert andauerte
Na weichst Ihr aus? haut doch mal raus wieso E-Autos nicht nachhaltig sind. Schon jetzt sagen Studien das sie um ein vielfaches besser sind als Verbrenner. Na los nicht ablenken. Wo sind deine Studien deine Quellen?
Hier meine Quelle mit weiteren Quellen in den Angaben:
https://correctiv.org/.../
https://www.leopoldina.org/.../2021_Factsheet_Klimawandel_web_01.pdf
Die steigende Nachfrage nach Lithium auf dem Weltmarkt führt dazu, dass auch in bisher unberührten Landschaften neue Abbaugebiete eröffnet werden. Dazu gehören insbesondere der bolivianische Salar de Uyuni und der tibetische Zabuye-Salzsee „mit entsprechenden Folgen für die Ökosysteme“, so die Schweizerische Akademie der Technischen Wissenschaften.
Die Belastungen des Lithium-Abbaus für die Umwelt sind dabei so gravierend, dass die Umweltorganisation Blacksmith Institute unter den zehn Orten mit den größten Umweltproblemen auch drei aus dem Bergbau-Sektor aufführt, heißt es in einem Aufsatz zu kritischen Rohstoffen. Die bedeutenden Umweltbelastungen ergeben sich durch Emissionen von Schadstoffen in Wasser, Boden und Luft, die beim Betrieb und durch die abgelagerten Abfälle entstehen.
Ein besonders großes Problem ist beim Lithium-Abbau in Lateinamerika die Verschmutzung der Gewässer. Da das Flusswasser als Trinkwasser verwendet wird
Soviel zu nachhaltig
Das passiert ja nicht bei Ompre vor der Tür also immer weiter Elektro fahren
Zitat:
@bmwforall80 schrieb am 31. Oktober 2022 um 21:25:11 Uhr:
Die steigende Nachfrage nach Lithium auf dem Weltmarkt führt dazu, dass auch in bisher unberührten Landschaften neue Abbaugebiete eröffnet werden. Dazu gehören insbesondere der bolivianische Salar de Uyuni und der tibetische Zabuye-Salzsee „mit entsprechenden Folgen für die Ökosysteme“, so die Schweizerische Akademie der Technischen Wissenschaften.Die Belastungen des Lithium-Abbaus für die Umwelt sind dabei so gravierend, dass die Umweltorganisation Blacksmith Institute unter den zehn Orten mit den größten Umweltproblemen auch drei aus dem Bergbau-Sektor aufführt, heißt es in einem Aufsatz zu kritischen Rohstoffen. Die bedeutenden Umweltbelastungen ergeben sich durch Emissionen von Schadstoffen in Wasser, Boden und Luft, die beim Betrieb und durch die abgelagerten Abfälle entstehen.
Ein besonders großes Problem ist beim Lithium-Abbau in Lateinamerika die Verschmutzung der Gewässer. Da das Flusswasser als Trinkwasser verwendet wird
Soviel zu nachhaltig
Noch mal mein Argument. Ein Benziner verbraucht mehr Resourcen als ein Elektro Auto. Natürlich ist beim E-Auto nicht alles toll. Aber nochmal Verbrenner }> mehr müll }> als Elektroauto. Das bringt dich jetz wieso dazu einen Verbrenner zu Fahren, wenn schon jetzt erwiesen ist das er schlimmer ist als ein E-Auto? Möchstest du jetzt Bahn Fahren und dein Auto ganz aufgeben. Dann lass ich dein Argument gelten.
Ähnliche Themen
Zitat:
@ompre schrieb am 31. Oktober 2022 um 21:18:20 Uhr:
Zitat:
@calli29 schrieb am 31. Oktober 2022 um 21:15:23 Uhr:
Ich find es super, wenn man bei einer sachlichen Diskussion persönlich und ausfallend wird, aber ok Ich bin es der Hilfe braucht….😁 Gott sei Dank haben wir die Anonymität des Internets….
Wie gesagt, ob der E-Anrieb wirklich Nachhaltig ist, sehen wir in ein paar Jahren…
Und ob die 1 Prozent Petrol-Heads wirklich einen Einfluss auf den CO2 Ausstoß auf der Welt haben, sei dahin gestellt…Da gibt es ganz andere Einflussfaktoren…
Für mich ist ein E-Auto genau so spannend wie Straßenbahn fahren, sicherlich nützlich aber für mich langweilig…
Freude macht mir ein 6- Zylinder oder noch besser ein V8 wie wie im W205…Aber jeder, wie er es möchte :-D
Aber zum Glück hat man ja die Wahl…
Na weichst du aus hau doch mal raus wieso E-Autos nicht nachhaltig sind. Schon jetzt sagen Studien das sie um ein vielfaches besser sind als Verbrenner. Na los nicht ablenken. Wo sind deine Studien deine Quellen?
Ich hab nicht gesagt, dass es nicht so ist, ich habe lediglich gesagt, dass es sich in den nächsten Jahren rausstellen wird.
Für mich sind die Karren halt nichts, wie für viele andere hier auch nicht …man kann ja seinen Standpunkt haben..
Und ob wir uns jetzt mit Studien und irgendwelchen Standpunkten zu müllen, davon kann ich mir auch nichts kaufen…
Das soll doch keine politische Debatte werden, fahr doch dein E-Auto und sei glücklich…😁 😁
Das ist hier auch nicht das Thema dieses Threads…
Hier geht um den C43/ C63 und um den persönlichen Austauscht bezüglich dieser Fahrzeuge….
Und jetzt lass mal gut sein….
Unabhängig davon sehe ich halt ein großen Problem bei dem Gewicht des Fahrzeuges….
Junge das muss sich nicht mehr herausstellen. Höhr auf mit diesem Bullshit. Seit 100 von Jahren hat sich an der Physik kaum etwas geändert und wir können heute sehr gut simulieren und einschätzen wie sich etwas in die Zukunft entwickelt. Wer heute sagt das ein E-Auto schlechter wäre als ein Verbrenner der lügt. Punkt da gibt es nichts zu rütteln und schön das du hier auf den C43/C63 lenken willst um der unangenhmen Warheit für dich aus dem Weg zu gehen. Aber genau das gehört hier auch zur Diskussion dazu. Ihr wollt den C63 weil er keinen V8 hat ich gebe euch 100 Hinweise weshalb er aus Umwelttechnicher Sicht besser ist als der Vorgänger nur wollt Ihr das nicht höhren. Jetzt kommst du in Bedrängnis und lenkst ab.
Wenn du (als erwachsener Mann?) nicht jeden zweiten Beitrag mit "Junge" beginnen würdest, könnte man dich trotz katastrophaler Rechtschreibung halbwegs für voll nehmen. Dennoch hat calli vollkommen Recht, hier gehts um den C43/C63 und du driftest ab wie ein Übermütiger auf der Nordschleife..
Ich drifte hier gar nicht ab. Es geht hier um Antriebskonzepte und hierzu muss man weit aushohlen. Solch ein Komplexes Thema ist nicht so einfach erklärt. Gerade aus Umwelt Gesichtspunkten spielt die Wahl des Antriebsstrang eine Wichtige Rolle.
Nur mal so als Beispiel.
Co2 ausstoß alte C-Klasse: 200 g/km
Co2 ausstoß neue C-Klasse: 156 g/km
Das ist eine beachtliche ersparniß. Durch den Allrad die mitlenkde Hinterachse und das besser verteilte Gewicht wird das etwas größer Gewicht stark entgegengewirktl
Sorry bei so etwas werde ich "Emotional" weil es halt das Leben und die Lebensqualität vieler aufs Spiel setzt. So etwas kann man nicht unkommentiert lassen und man sollte solch eine Diskussion hier ausdikutiern.
Alles ist wie es ist Deutschland soll die Welt retten Deutschland ist der Schlafwandler keiner Folgt Deutschland warum wohl?
Und die Amis bauen munter weiter ihre V8
Zitat:
@ompre schrieb am 31. Oktober 2022 um 18:37:53 Uhr:
Die Zukunft gehört Elektroautos schon jetz bekommt man Autos die für die Autobahn und Landstaße besser geignet sind als ein Verbrenner.
Welche sollen das sein?
Zitat:
@bmwforall80 schrieb am 31. Oktober 2022 um 21:57:03 Uhr:
Alles ist wie es ist Deutschland soll die Welt retten Deutschland ist der Schlafwandler keiner Folgt Deutschland warum wohl?
Wir können aber Vorbild sein. Besser sein als die anderen im Leben. Darum geht es doch im Leben, besser zu sein als andere und Voranzuschreiten. So etwas braucht Mut und wir haben die mächtisten Waffen hinter uns. Die Natur und die Wissenschaft.
Wann werdet Ihr verstehen das man mit der Natur nicht verhandeln kann...
Zitat:
@ompre schrieb am 31. Oktober 2022 um 22:07:44 Uhr:
. Darum geht es doch im Leben, besser zu sein als andere
Nein,darum geht es nicht im Leben!
Wenn Du bissel Älter bist, lernst das auch noch Juunge!
Immerhin kann man nicht behaupten, der neue C AMG würde keine Emotionen schaffen.
Ich hege den verdacht der ompre ist von der letzten Generation die gehören alle in die Geschlossene Anstalt mit ihrem Festkleben usw.