C43/C63 ab 2022
Hey, ist das der neue C63? Was sagt Ihr dazu? Finde den Wagen eigentlich relativ stimmig, von hinten eher nicht so meins, jedoch auch nicht hässlich. Front finde ich durchaus gelungen.
Bin auf eure Meinung gespannt.
LG
4622 Antworten
Zitat:
@windelexpress schrieb am 7. April 2025 um 09:08:58 Uhr:
Beim KBA .
haben wir gelacht
Fahrzeugbestand
Zitat:
@...Hagi... schrieb am 7. April 2025 um 09:45:51 Uhr:
Zitat:
@windelexpress schrieb am 7. April 2025 um 09:08:58 Uhr:
Beim KBA .haben wir gelacht
Wenn ihr schon zu zweit die Daten nicht findet, dann lacht halt.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Halema schrieb am 7. April 2025 um 09:55:09 Uhr:
Fahrzeugbestand
Vielen Dank, war sehr hilfreich (und vorallem ohne dummen Kommentar).
Ich wusste bisher nicht, dass es eine Übersicht gibt.
Zitat:
@Sil3ntD3ath schrieb am 8. April 2025 um 12:47:48 Uhr:
Aber wann kommt die Satistik für das Jahr 2024 online?
Juli
Ein Video von Marius über den C63 V8 von VUK
270.000€ für ein Auto, für das VUK die komplette Garantie übernehmen muss (ob die das können?) und dessen Zulassungsfähigkeit höchst zweifelhaft ist.
Darauf hat die V8 Gemeinde gewartet. VUK wird von einem Tsunami an Bestellungen überrannt werden.
Wie schön das nicht alle solch ausgewiesene Experten sind wie
du, sonst gebe es heutzutage keine Firmen wie AMG, M GmbH, Quattro....... usw.
Zitat:
@Melosine schrieb am 27. April 2025 um 16:26:57 Uhr:
270.000€ für ein Auto, für das VUK die komplette Garantie übernehmen muss (ob die das können?) und dessen Zulassungsfähigkeit höchst zweifelhaft ist.Darauf hat die V8 Gemeinde gewartet. VUK wird von einem Tsunami an Bestellungen überrannt werden.
Deine Meinung interessiert niemanden……
Zitat:
@Melosine schrieb am 27. April 2025 um 16:26:57 Uhr:
270.000€ für ein Auto, für das VUK die komplette Garantie übernehmen muss (ob die das können?) und dessen Zulassungsfähigkeit höchst zweifelhaft ist.Darauf hat die V8 Gemeinde gewartet. VUK wird von einem Tsunami an Bestellungen überrannt werden.
😁
Der Preis ist sportlich.
Ist für das Geld wirklich völlig sinnlos. Da kann man gleich einen GT 63s kaufen und hat ein extrem viel besseres Auto und noch 50k übrig. Oder halt ein W205 für deutlich unter 100k €.
Außerdem ist höchst fragwürdig wie viel an dem Auto AMG ist. Denn er basiert auf einem nicht AMG W206 wie man an vielen Ausstattungsmerkmalen (z.B. Sitze) sieht. AMG tut ja doch deutlich mehr als den Motor zu verpflanzen, das ganze Fahrzeug wird versteift und mit völlig anderen Komponenten versehen und softwareseitig perfekt abgestimmt. Ich vermute hier hat man den Motor reingepackt, geschaut dass die Elektronik irgendwie läuft, Fahrwerk, Bodykit, Bremsen und gut ists.
Trotzdem cooles Projekt rein vom Spirit her.
Danke! Sehe ich genau wie Undercover-Kick.
Zeigen was möglich ist, ist ja schön und gut, aber entweder du hast 250k€, dann kaufst du keine C-Klasse oder du hast sie nicht, dann kaufst du sie auch nicht oder du hast so viel Geld, dass du Rang und Namen und weniger Auto kaufst, dann kaufst du aber nicht "VUK" oder wie der "Laden" heißt. Mir fehlt einfach die Vorstellung des Kundenstamms. Mir fehlt das "Wer".
Das ist wieder so eine Träumerkiste, die nachmacht, was AMG seit Jahren tat und (vermutlich) bald wieder tun wird. V8 Motoren in einen Familienkombi bauen. Deutlich abgestimmter, deutlich PREISWERTER, deutlich zuverlässiger.
Mir wäre es sehr lieb man macht ein Thema "Fantasieautos die niemand kauft" auf und teilt vielleicht nochmal Themen über, wie der Name schon sagt, echte C43 und C63 AMG aus.
Ich könnte jetzt mal eine Statistik ergründen, in der wahrscheinlich 70% aller Diskutierbären der letzten 5 Seiten weder C43 noch C63 fahren und wiederum 90% davon den 4 Zylinder sowieso kacke finden und die Zeit bis zum V12 AMG mit dem C Kombi Diesel überbrücken.
Aber um das Thema mal wieder hier auf die Schienen zu bringen...
Mir sind beim Radwechsel sehr viele Kunststoffteile zum Schutz von Sensoren, Leitungsführungen usw. aufgefallen, alle mit AMG bedruckt. Also habe ich mir etwas Zeit gelassen und habe mir die Bremse und die Radaufnahmen mal genauer angeschaut. Kann es sein, dass die AMGs tatsächlich nicht viel mit der C-Klasse gemein haben? Ich ging immer davon aus, dass es ja nur n bissl Domstrebe, Bremse und Motor, plus Inmendeko und Schweller bei AMG gibt, aber wenn man sich mal so die ganzen Hitzeschutzteile und auch die Radnabe unter der Felge anschaut, stellt man schnell fest, nach Stangenware sieht das nicht aus. Ich hab mich gefreut wie ein Kind, als ich gesehen habe, dass die Radnabe jetzt n "Deckel" hat und anders wie bei dem W205, kein Rost mehr unter die Felgennarbe kommt/ entsteht.