C43/C63 ab 2022
Hey, ist das der neue C63? Was sagt Ihr dazu? Finde den Wagen eigentlich relativ stimmig, von hinten eher nicht so meins, jedoch auch nicht hässlich. Front finde ich durchaus gelungen.
Bin auf eure Meinung gespannt.
LG
4624 Antworten
Bei mir fällt der Gurt immer ab. Der Magnet ist viel zu schwach. Liegt aber auch am schweren Gurt. War beim alten C und A deutlich leichter.
Wäre am Sitz und an der B-Säule nicht so viel Plastik, sondern ein dämpfendes Material wie Gummi, Stoff oder Leder, dann würde das auch nicht so klappern.
Besten Dank für den Link.
Eines der sehr seltenen Videos, die das Fahrzeug objektiv betrachten und sich auch mal etwas intensiver der Technik widmet.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Melosine schrieb am 1. November 2024 um 16:00:57 Uhr:
Besten Dank für den Link.
Eines der sehr seltenen Videos, die das Fahrzeug objektiv betrachten und sich auch mal etwas intensiver der Technik widmet.
Ich habe seit der Präsentation des C63SE auf deren Bericht gewartet.
Für mich sind es die besten Autotester auf YouTube.
Zitat:
@Melosine schrieb am 1. November 2024 um 16:00:57 Uhr:
Besten Dank für den Link.
Eines der sehr seltenen Videos, die das Fahrzeug objektiv betrachten und sich auch mal etwas intensiver der Technik widmet.
Endlich mal ein Lichtblick in dieser so ungerechten Welt. Jetzt wird der Run auf den C63 nicht mehr zu stoppen sein.
Man widmet sich der Technik und trotzdem will se keiner haben.
Vielleicht wäre eine Alternative Modellbezeichnung förderliche gewesen.
Bei 63 erwarte ich einen Motor und keinen elektrisch unterstützten Rasenmäher zum Preis eines richtigen Kfz
Zitat:
@Snoubort schrieb am 2. November 2024 um 07:18:37 Uhr:
Zitat:
@Melosine schrieb am 1. November 2024 um 16:00:57 Uhr:
Besten Dank für den Link.
Eines der sehr seltenen Videos, die das Fahrzeug objektiv betrachten und sich auch mal etwas intensiver der Technik widmet.Endlich mal ein Lichtblick in dieser so ungerechten Welt. Jetzt wird der Run auf den C63 nicht mehr zu stoppen sein.
Ich kenne mittlerweile deinen Humor😁
Ich glaube dennoch dass sich das Video positiv auf den Absatz auswirken wird, weil man endlich sieht wie das Auto funktioniert.
Technisch ist es ein Meisterwerk. Nur der Lautsprecher Sound passt nicht unbedingt.
Ich bleibe dabei Instant Classic🙂
Zitat:
@windelexpress schrieb am 2. November 2024 um 07:47:42 Uhr:
Man widmet sich der Technik und trotzdem will se keiner haben.
Vielleicht wäre eine Alternative Modellbezeichnung förderliche gewesen.Bei 63 erwarte ich einen Motor und keinen elektrisch unterstützten Rasenmäher zum Preis eines richtigen Kfz
Ganz genau, als 45 SE F1 Edition oder so wäre er als technisches Statement durchgegangen - aber C63 war einfach anders besetzt.
PS: hier gibt es einen Vergleichstest mit dem Bruder GLC - Beeindruckend ist hier der Testverbrauch von fast 15 Liter, etwa 2 Liter mehr als der X3 M…
https://www.autobild.de/.../...test-mercedes-bmw-und-co.-27395239.html
Zitat:
@Swissbob schrieb am 2. November 2024 um 08:02:05 Uhr:
Zitat:
@Snoubort schrieb am 2. November 2024 um 07:18:37 Uhr:
Ich kenne mittlerweile deinen Humor😁
Ich glaube dennoch dass sich das Video positiv auf den Absatz auswirken wird, weil man endlich sieht wie das Auto funktioniert.
Technisch ist es ein Meisterwerk. Nur der Lautsprecher Sound passt nicht unbedingt.
Ich bleibe dabei Instant Classic🙂
Vielleicht verdoppelt sich der Absatz ja sogar 😉
Beim letzten Punkt bin ich ja bei Dir - ich sehe bei einem kontrovers diskutierten Technik-Overkill („stupid complexity“) mit extrem wenig Stückzahlen auch das Potential als Sammlerobjekt, mit dem Einstieg warte ich aber noch ein paar Wertverlust-Runden ab 😉
Die Nachfrage und die damit verbundenen Gebrauchtwagenpreise sprechen eine deutliche Sprache. Mein Händler sitzt immer noch auf meiner Fahrzeug, habe ich ihm mit 1.500 Kilometer verkauft. Mittlerweile liegt das Auto 5.000 € unter seinem Ankaufspreis. Das Auto ist 7 Monate alt, LP lag bei 143 und selbst mit 95 will niemand das Auto. Realistischer Verkaufspreis sehe ich bei 85…
Zitat:
@drophead schrieb am 2. November 2024 um 08:45:39 Uhr:
Die Nachfrage und die damit verbundenen Gebrauchtwagenpreise sprechen eine deutliche Sprache. Mein Händler sitzt immer noch auf meiner Fahrzeug, habe ich ihm mit 1.500 Kilometer verkauft. Mittlerweile liegt das Auto 5.000 € unter seinem Ankaufspreis. Das Auto ist 7 Monate alt, LP lag bei 143 und selbst mit 95 will niemand das Auto. Realistischer Verkaufspreis sehe ich bei 85…
Ich würde für diesen Kfz-Quatsch, selbst wenn ich es können sollte, keine 85K ausgeben, auch 65K wären mir für dieses verunglückte Vehikel immer noch viel zu viel.
Wenn man bei Autoscout die Preise checkt, sind die <80k schon gebrochen für quasi Neuwagen mit kleiner 10.000km. Denke aber erst wenn die Masse bei unter 80k ankommt gibt es Schnäppchen bei 65k. Das fände ich dann auch realistisch im Vergleich zum c43 der ja auch unter 50k leicht gebraucht läuft. Und mehr als ein e-boost Upgrade zum c43 ist der c63 nicht. Hier tauscht man Kofferraum und Mehrgewicht für reine mehr Beschleunigung ohne im Alltagsverkehr einen Unterschied zu haben.
Erstaunlich wie sich die üblichen Verdächtigen von so einem Video triggern lassen und aus ihren Löchern gekrochen kommen. Nur einer fehlt noch, dürfte aber nur eine Frage der Zeit sein.
Die weltweiten Absatzzahlen in 2024 liegen übrigens Year to Date bei ca. 65% des Jahresmittels vom 205. In Deutschland bei ca. 20%.